• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Verrückter Arbeitsmarkt
« 1 ... 6 7 8 9 10 »
 
Antworten

 
Verrückter Arbeitsmarkt
Egal_
Member
***
Beiträge: 222
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
#71
15.07.2025, 18:48
(15.07.2025, 18:04)Bln2024 schrieb:  Wenn ich etwas im jetzigen Bewerbermarkt gelernt habe, dann: Absagen kommen immer via Mail, die (einzige) Zusage, die ich hatte (und angenommen habe, um erst mal was zu haben), kam per Anruf. 

Ist das ein Zufall, oder immer so?

Ja, es ist extrem selten, dass ein angelehnter Bewerber abgelehnt wird. Das hat seinen Ursprung u.a. im AGG, denn seit es das gibt, muss man verstärkt aufpassen, was man sagt.

Eine Zusage hingegen und Dinge wie Arbeitsbeginn lassen sich besser regeln, wenn man miteinander spricht.
Suchen
Zitieren
Sonnenschein
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2025
#72
15.07.2025, 21:15
(15.07.2025, 14:47)Dezembermüde schrieb:  Also, ich hab im Mai mein Examen in Berlin gemacht hohes vb/hohes b und hatte echt keine Probleme einen Job zu finden. Auch vom öffentlichen Dienst wurde ich zu einigen Vorstellungsgesprächen eingeladen. Ich denke, man muss sich einfach auf viel bewerben, auch auf Dinge, die jetzt nicht 100 % seinem Interesse entsprechen. Wenn man erstmal 2 Jahre gearbeitet hat, kann man ja wechseln und hat schonmal Berufserfahrung, was die Suche erleichtert
ganz toller beitrag, hast nahezug das perfekte profil von 2xvb :D ging hier ja vermehrt um leute die nicht diese glück von vb/b haben
Suchen
Zitieren
Sonnenschein
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2025
#73
15.07.2025, 21:16
(15.07.2025, 18:04)Bln2024 schrieb:  Wenn ich etwas im jetzigen Bewerbermarkt gelernt habe, dann: Absagen kommen immer via Mail, die (einzige) Zusage, die ich hatte (und angenommen habe, um erst mal was zu haben), kam per Anruf. 

Ist das ein Zufall, oder immer so?
was genau wäre dir lieber? wurde auch schon angerufen für eine Absage :D
Suchen
Zitieren
acetobalsamico
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#74
15.07.2025, 22:14
(15.07.2025, 18:04)Bln2024 schrieb:  Wenn ich etwas im jetzigen Bewerbermarkt gelernt habe, dann: Absagen kommen immer via Mail, die (einzige) Zusage, die ich hatte (und angenommen habe, um erst mal was zu haben), kam per Anruf. 

Ist das ein Zufall, oder immer so?
Also ich habe in meinem Bewerbungsprozess die Absage per Telefon und die Zusage per E-Mail bekommen, kann man also nicht verallgemeinern.
Suchen
Zitieren
Egal_
Member
***
Beiträge: 222
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2024
#75
16.07.2025, 09:39
(15.07.2025, 18:48)Egal_ schrieb:  
(15.07.2025, 18:04)Bln2024 schrieb:  Wenn ich etwas im jetzigen Bewerbermarkt gelernt habe, dann: Absagen kommen immer via Mail, die (einzige) Zusage, die ich hatte (und angenommen habe, um erst mal was zu haben), kam per Anruf. 

Ist das ein Zufall, oder immer so?

Ja, es ist extrem selten, dass ein angelehnter Bewerber abgelehnt wird. Das hat seinen Ursprung u.a. im AGG, denn seit es das gibt, muss man verstärkt aufpassen, was man sagt.

Eine Zusage hingegen und Dinge wie Arbeitsbeginn lassen sich besser regeln, wenn man miteinander spricht.

Autsch, was habe ich da denn gestern Abend fabriziert. Ich war wohl schon zu müde.

"Es ist extrem selten, dass ein abgelehnter Bewerber angerufen wird" sollte das heißen.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 682
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#76
16.07.2025, 10:11
(15.07.2025, 17:24)JuraHassLiebe schrieb:  
(15.07.2025, 14:20)Sonnenschein schrieb:  
(15.07.2025, 13:46)JuraHassLiebe schrieb:  
(15.07.2025, 10:56)Sonnenschein schrieb:  
(15.07.2025, 09:45)Patenter Gast schrieb:  Doch, für Berufseinsteiger. Wenn hier einer anklopft mit doppel-vb und LLM/Dr, über die hier alle schreiben, dann ist unser Deal besser. Wenn es jemand mit weniger guten Qualifikationen ist, sieht der Deal etwas schlechter aus aber mE immer noch gut.

Hallo Patenter Gast, ich bin aktuell dabei mich zu bewerben und finde aktuell bislang leider nichts oder wenig. Darf man irgendwie fragen in welchem Bereich ihr sucht und wo? Leider sind meine Qualis formal eher "schlechter" aber durchaus praktische Erfahrungen etwas wenigstens.

Wenn die Kanzlei von Patenter Gast auch Bewerber mit voller Kriegsbemalung anlockt, dann wird es mit deinem Profil wohl eher eng werden. Klingt eventuell böse, aber ist nicht so gemeint. Mit einer Kombi aus b/a wird es mEn schwer bei einer Kanzlei einzusteigen die zu Beginn sechsstellig zahlt, außer man hat eventuell super Kontakte und Vorkenntnisse in einer Nische.

Das stimmt. Ich hatte sein Post aber so verstanden, auch für Leute mit schwächeren Noten gibt es Deals z.B. für 60/70k einzusteigen? 6Stellig war mir schon klar :D das will ich gar nicht

Dann hast du seinen Post wohl falsch verstanden. Ich habe seinen Post so verstanden, dass es für 2x VB + Dr. und LL.M. etwas um die 120-140 zum Einstieg gibt und mit 2x8 hat man eventuell auch Chancen, aber für jedes der potentiellen vier Qualifikationen gibt es dann vielleicht 5k weniger und somit zwischen 100-120. Jedenfalls ist der Post nicht so zu verstehen, dass man auch mit b und a eingestellt wird, dann aber zu 50% des Gehalts wie jemand mit voller Kriegsbemalung bekommen würde.

Danke, so sieht es aus. Es wäre auch irgendwie problematisch, einem Teil der Einsteiger 120k zu zahlen und anderen 60k, sie dann aber die gleiche Arbeit machen zu lassen. Das schafft doch nur Unzufriedenheit. Unsere Grenze sind aber nicht 2x8. Wir stellen auch darunter ein, wenn der Lebenslauf passt. Das heißt aber nicht, dass wir jetzt jeden nehmen, der bestanden hat und nach sechs Monaten erfolgloser Suche sich sagt, gut, dann bewerbe ich mich mal bei denen.

Daher, 120k und 55 Wochenstunden ist für mich kein guter Deal. Da können wir 45 Wochenstunden anbieten (nicht garantiert aber schon sehr sicher). Natürlich ist IP eine Nische aber es gibt genauso Boutiquen im Kartellrecht, Arbeitsrecht, Außenhandelsrecht, Dispute Resolution, IT-Recht und so weiter... und viele dieser Boutiquen suchen, weil sie ein anderes Geschäftsmodell als die GKs haben. 

Wer natürlich sagt, dass es unbedingt M&A in einer GK sein soll, oder man unter 150k sowieso nicht morgens aus dem Bett aufsteht, für den ist der aktuelle Markt schwierig. Und ebenso für die, die keine guten Noten haben, aber leider auch sonst wenig bis nichts im Lebenslauf.
Suchen
Zitieren
Galatar
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2025
#77
16.07.2025, 10:32
(16.07.2025, 10:11)Patenter Gast schrieb:  
(15.07.2025, 17:24)JuraHassLiebe schrieb:  
(15.07.2025, 14:20)Sonnenschein schrieb:  
(15.07.2025, 13:46)JuraHassLiebe schrieb:  
(15.07.2025, 10:56)Sonnenschein schrieb:  Hallo Patenter Gast, ich bin aktuell dabei mich zu bewerben und finde aktuell bislang leider nichts oder wenig. Darf man irgendwie fragen in welchem Bereich ihr sucht und wo? Leider sind meine Qualis formal eher "schlechter" aber durchaus praktische Erfahrungen etwas wenigstens.

Wenn die Kanzlei von Patenter Gast auch Bewerber mit voller Kriegsbemalung anlockt, dann wird es mit deinem Profil wohl eher eng werden. Klingt eventuell böse, aber ist nicht so gemeint. Mit einer Kombi aus b/a wird es mEn schwer bei einer Kanzlei einzusteigen die zu Beginn sechsstellig zahlt, außer man hat eventuell super Kontakte und Vorkenntnisse in einer Nische.

Das stimmt. Ich hatte sein Post aber so verstanden, auch für Leute mit schwächeren Noten gibt es Deals z.B. für 60/70k einzusteigen? 6Stellig war mir schon klar :D das will ich gar nicht

Dann hast du seinen Post wohl falsch verstanden. Ich habe seinen Post so verstanden, dass es für 2x VB + Dr. und LL.M. etwas um die 120-140 zum Einstieg gibt und mit 2x8 hat man eventuell auch Chancen, aber für jedes der potentiellen vier Qualifikationen gibt es dann vielleicht 5k weniger und somit zwischen 100-120. Jedenfalls ist der Post nicht so zu verstehen, dass man auch mit b und a eingestellt wird, dann aber zu 50% des Gehalts wie jemand mit voller Kriegsbemalung bekommen würde.

Danke, so sieht es aus. Es wäre auch irgendwie problematisch, einem Teil der Einsteiger 120k zu zahlen und anderen 60k, sie dann aber die gleiche Arbeit machen zu lassen. Das schafft doch nur Unzufriedenheit. Unsere Grenze sind aber nicht 2x8. Wir stellen auch darunter ein, wenn der Lebenslauf passt. Das heißt aber nicht, dass wir jetzt jeden nehmen, der bestanden hat und nach sechs Monaten erfolgloser Suche sich sagt, gut, dann bewerbe ich mich mal bei denen.

Daher, 120k und 55 Wochenstunden ist für mich kein guter Deal. Da können wir 45 Wochenstunden anbieten (nicht garantiert aber schon sehr sicher). Natürlich ist IP eine Nische aber es gibt genauso Boutiquen im Kartellrecht, Arbeitsrecht, Außenhandelsrecht, Dispute Resolution, IT-Recht und so weiter... und viele dieser Boutiquen suchen, weil sie ein anderes Geschäftsmodell als die GKs haben. 

Wer natürlich sagt, dass es unbedingt M&A in einer GK sein soll, oder man unter 150k sowieso nicht morgens aus dem Bett aufsteht, für den ist der aktuelle Markt schwierig. Und ebenso für die, die keine guten Noten haben, aber leider auch sonst wenig bis nichts im Lebenslauf.
+1, kann ich aus Boutique (Corporate) bzgl. Arbeitsbelastung etc. ebenso bestätigen, wobei wir bzgl. Noten doch eher restriktiv sind.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2025, 10:33 von Galatar.)
Suchen
Zitieren
BavarianLawyer
Senior Member
****
Beiträge: 282
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
#78
16.07.2025, 10:55
Und an welchen Standorten herrschen da solch nahezu paradiesische Zustände? 

120k für 45 Stunden würde wohl nahezu jeder nehmen
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 682
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#79
16.07.2025, 11:08
(16.07.2025, 10:55)BavarianLawyer schrieb:  Und an welchen Standorten herrschen da solch nahezu paradiesische Zustände? 

120k für 45 Stunden würde wohl nahezu jeder nehmen

In einer der großen vier Anwaltsstädte in Deutschland, also jetzt nicht in Kiel  Wink

Und weißt du, wie viele Bewerbungen mit voller Kriegsbemalung (oder auch nur 3 von 4) wir in den letzten 12 Monaten bekommen haben? Null. Nicht eine einzige. Wir bekommen unsere Stellen trotzdem mit guten Bewerbern besetzt aber ich sehe keine Schwemme von Bewerbern mit 3/4 oder 4/4 Profil, die sich verzweifelt überall bewerben aber nur abgelehnt werden. Wie gesagt, bei uns bewerben sie sich nicht einmal.
Suchen
Zitieren
sartorischöni
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2025
#80
16.07.2025, 12:12
Ich halte es für Unsinn, dass der Arbeitsmarkt gerade besonders verrückt ist.
Als ich mich auf meinen ersten Job beworben habe, hieß es das auch aber letztendlich habe ich eine gute Anstellung gefunden.
Fakt ist, dass ein Juristenmangel herrscht, der sich überall bemerkbar macht.
Viele Praktiker sind aber noch zu eitel um sich das einzugestehen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus