• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. 2x ausreichend Zukunftsangst
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
2x ausreichend Zukunftsangst
Gast
Unregistered
 
#21
22.12.2020, 19:24
(22.12.2020, 19:22)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 18:40)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 18:28)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 18:13)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 17:00)Gast schrieb:  Ich bin seit über 2 Jahren arbeitslos mit 2 x a. Hatte keinen Verbesserungsversuch mehr. Seitdem mach ich den ganzen Tag was ich will, lerne neue Sprachen, lese Bücher, gucke Reisevideos etc.
Rente ist dann zwar Grundsicherung im Alter, aber was soll man machen. Mit Vorstellungsgesprächen nur schlechte Erfahrungen gemacht. Bin nicht mal im gehobenen Dienst untergekommen nach 1000 Bewerbungen. Dann ist auch noch Corona gekommen.
Lern lieber für den VV oder studier Lehramt und lass dich verbeamten, sonst endest du wie ich. Erst recht, wenn du ungünstig wohnst.

hat sich ja richtig gelohnt zu studieren  :-/

Ja, vor allem ist es für mich auch ein gesellschaftlicher Abstieg. Mein Vater war noch A13.

Wenn du anderen vorschlägst Lehramt zu studieren (weil es ja angeblich so einfach ist): Warum hast du nicht Lehramt zB auf Erdkunde und Geschichte studiert? Latinum und Graecum doch nicht so einfach?

Mit Erdkunde, Geschichte, Deutsch usw. bist du genauso arbeitslos. Mit 2xa muss man halt nur sein Suchgebiet ausdehnen und flexibel seinn. Finden wird jeder was der ein bisschen empathisch ist.


Das würde ich wirklich nicht pauschalisieren. Meine Schwester ist Lehrerin für Deutsch und Geschichte und hat ohne Probleme in NRW eine Anstellung gefunden. Im Gegenteil, meine Schwester konnte schon während des Studiums gut Geld verdienen, da Deutsch wirklich gesucht wird (zumindest seit 2015).
Zitieren
Hilfe
Unregistered
 
#22
22.12.2020, 19:25
(22.12.2020, 16:00)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 15:46)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 15:41)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 15:34)Hilfe schrieb:  Hallo zusammen,
ich bereite mich gerade auf den Verbesserungsversuch vor. Allerdings habe ich große Zukunftssorgen, was die Vorbereitung auf den Verbesserungsbar unfassbar lähmt.

Mein 1. Examen habe ich mit 5,5 (Mit Schwerpunkt 7,x) und das 2. Examen mit 6 abgeschlossen.

Als RA möchte ich nicht arbeiten.

Gibts jemanden mit den Notenkombinationen, der unter gekommen ist und zu welchen Konditionen?

Ferner überlege ich noch mal dual zu studieren, weil ich so große Angst vor dem Arbeitsmarkt habe. 

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Was schwebt dir denn berufstechnisch vor? Unternehmen, Staat, Verband?

Für alles habe ich wohl nicht die Noten... aber könnte ich mir vorstellen. Was ich mir absolut nicht vorstellen kann, ist als Anwalt in einer kleinen Anwalt anzufangen.

Staatsdienst dürfte tatsächlich eher schwierig werden, da solltest du versuchen, vielleicht noch ein bisschen was im VV rauszuholen. Unternehmen kann damit aber durchaus drin sein, je nachdem in welchem Umkreis du Stellen suchst. Was für einen Schwerpunkt an der Uni hattest du? Ist zwar nicht super wichtig, wird aber durchaus von Unternehmen berücksichtigt

Arbeitsrecht

Welche Schwerpunkt werden den von den Unternehmen bevorzugt? Gesellschaftsrechtliche?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
22.12.2020, 19:31
(22.12.2020, 18:28)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 18:13)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 17:00)Gast schrieb:  Ich bin seit über 2 Jahren arbeitslos mit 2 x a. Hatte keinen Verbesserungsversuch mehr. Seitdem mach ich den ganzen Tag was ich will, lerne neue Sprachen, lese Bücher, gucke Reisevideos etc.
Rente ist dann zwar Grundsicherung im Alter, aber was soll man machen. Mit Vorstellungsgesprächen nur schlechte Erfahrungen gemacht. Bin nicht mal im gehobenen Dienst untergekommen nach 1000 Bewerbungen. Dann ist auch noch Corona gekommen.
Lern lieber für den VV oder studier Lehramt und lass dich verbeamten, sonst endest du wie ich. Erst recht, wenn du ungünstig wohnst.

hat sich ja richtig gelohnt zu studieren  :-/

Ja, vor allem ist es für mich auch ein gesellschaftlicher Abstieg. Mein Vater war noch A13.

du bist eher ein schwieriger charakter und solltest dir nicht zu fein sein auch ein einstiegsgehalt von 3k zu akzeptieren.

arbeite an dir und du bekommst auch nen job! ich kenne genug kleine kanzleien, denen die note egal ist... aber wer halt mit so einer einstellung ran geht und nichtmal vernünftige stationszeugnisse hat oder mal ein ehrenamt ausgeübt hat...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
22.12.2020, 19:31
(22.12.2020, 19:25)Hilfe schrieb:  
(22.12.2020, 16:00)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 15:46)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 15:41)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 15:34)Hilfe schrieb:  Hallo zusammen,
ich bereite mich gerade auf den Verbesserungsversuch vor. Allerdings habe ich große Zukunftssorgen, was die Vorbereitung auf den Verbesserungsbar unfassbar lähmt.

Mein 1. Examen habe ich mit 5,5 (Mit Schwerpunkt 7,x) und das 2. Examen mit 6 abgeschlossen.

Als RA möchte ich nicht arbeiten.

Gibts jemanden mit den Notenkombinationen, der unter gekommen ist und zu welchen Konditionen?

Ferner überlege ich noch mal dual zu studieren, weil ich so große Angst vor dem Arbeitsmarkt habe. 

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Was schwebt dir denn berufstechnisch vor? Unternehmen, Staat, Verband?

Für alles habe ich wohl nicht die Noten... aber könnte ich mir vorstellen. Was ich mir absolut nicht vorstellen kann, ist als Anwalt in einer kleinen Anwalt anzufangen.

Staatsdienst dürfte tatsächlich eher schwierig werden, da solltest du versuchen, vielleicht noch ein bisschen was im VV rauszuholen. Unternehmen kann damit aber durchaus drin sein, je nachdem in welchem Umkreis du Stellen suchst. Was für einen Schwerpunkt an der Uni hattest du? Ist zwar nicht super wichtig, wird aber durchaus von Unternehmen berücksichtigt

Arbeitsrecht

Welche Schwerpunkt werden den von den Unternehmen bevorzugt? Gesellschaftsrechtliche?


Je nach Größe des Unternehmens vor allem Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Datenschutz. Arbeitsrecht ist da vor allem in kleineren Unternehmen gefragt, die nicht ständig Beratung in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen benötigen. Bei solchen dürftest du mit deinen Noten durchaus Chancen haben. In welchen Regionen Deutschlands schaust du dich denn um?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
22.12.2020, 19:32
(22.12.2020, 19:25)Hilfe schrieb:  
(22.12.2020, 16:00)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 15:46)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 15:41)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 15:34)Hilfe schrieb:  Hallo zusammen,
ich bereite mich gerade auf den Verbesserungsversuch vor. Allerdings habe ich große Zukunftssorgen, was die Vorbereitung auf den Verbesserungsbar unfassbar lähmt.

Mein 1. Examen habe ich mit 5,5 (Mit Schwerpunkt 7,x) und das 2. Examen mit 6 abgeschlossen.

Als RA möchte ich nicht arbeiten.

Gibts jemanden mit den Notenkombinationen, der unter gekommen ist und zu welchen Konditionen?

Ferner überlege ich noch mal dual zu studieren, weil ich so große Angst vor dem Arbeitsmarkt habe. 

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Was schwebt dir denn berufstechnisch vor? Unternehmen, Staat, Verband?

Für alles habe ich wohl nicht die Noten... aber könnte ich mir vorstellen. Was ich mir absolut nicht vorstellen kann, ist als Anwalt in einer kleinen Anwalt anzufangen.

Staatsdienst dürfte tatsächlich eher schwierig werden, da solltest du versuchen, vielleicht noch ein bisschen was im VV rauszuholen. Unternehmen kann damit aber durchaus drin sein, je nachdem in welchem Umkreis du Stellen suchst. Was für einen Schwerpunkt an der Uni hattest du? Ist zwar nicht super wichtig, wird aber durchaus von Unternehmen berücksichtigt

Arbeitsrecht

Welche Schwerpunkt werden den von den Unternehmen bevorzugt? Gesellschaftsrechtliche?

arbeitsrecht ist gut! schau mal auf der BRAK und den einzelnen RAKs, da taucht ständig arbeitsrecht auf
Zitieren
Hilfe
Unregistered
 
#26
22.12.2020, 19:35
(22.12.2020, 19:31)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 19:25)Hilfe schrieb:  
(22.12.2020, 16:00)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 15:46)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 15:41)Gast schrieb:  Was schwebt dir denn berufstechnisch vor? Unternehmen, Staat, Verband?

Für alles habe ich wohl nicht die Noten... aber könnte ich mir vorstellen. Was ich mir absolut nicht vorstellen kann, ist als Anwalt in einer kleinen Anwalt anzufangen.

Staatsdienst dürfte tatsächlich eher schwierig werden, da solltest du versuchen, vielleicht noch ein bisschen was im VV rauszuholen. Unternehmen kann damit aber durchaus drin sein, je nachdem in welchem Umkreis du Stellen suchst. Was für einen Schwerpunkt an der Uni hattest du? Ist zwar nicht super wichtig, wird aber durchaus von Unternehmen berücksichtigt

Arbeitsrecht

Welche Schwerpunkt werden den von den Unternehmen bevorzugt? Gesellschaftsrechtliche?


Je nach Größe des Unternehmens vor allem Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Datenschutz. Arbeitsrecht ist da vor allem in kleineren Unternehmen gefragt, die nicht ständig Beratung in gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen benötigen. Bei solchen dürftest du mit deinen Noten durchaus Chancen haben. In welchen Regionen Deutschlands schaust du dich denn um?

Vielen Dank für die Antwort.  :)

Ich lebe im Süden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
22.12.2020, 19:54
(22.12.2020, 19:31)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 18:28)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 18:13)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 17:00)Gast schrieb:  Ich bin seit über 2 Jahren arbeitslos mit 2 x a. Hatte keinen Verbesserungsversuch mehr. Seitdem mach ich den ganzen Tag was ich will, lerne neue Sprachen, lese Bücher, gucke Reisevideos etc.
Rente ist dann zwar Grundsicherung im Alter, aber was soll man machen. Mit Vorstellungsgesprächen nur schlechte Erfahrungen gemacht. Bin nicht mal im gehobenen Dienst untergekommen nach 1000 Bewerbungen. Dann ist auch noch Corona gekommen.
Lern lieber für den VV oder studier Lehramt und lass dich verbeamten, sonst endest du wie ich. Erst recht, wenn du ungünstig wohnst.

hat sich ja richtig gelohnt zu studieren  :-/

Ja, vor allem ist es für mich auch ein gesellschaftlicher Abstieg. Mein Vater war noch A13.

du bist eher ein schwieriger charakter und solltest dir nicht zu fein sein auch ein einstiegsgehalt von 3k zu akzeptieren.

arbeite an dir und du bekommst auch nen job! ich kenne genug kleine kanzleien, denen die note egal ist... aber wer halt mit so einer einstellung ran geht und nichtmal vernünftige stationszeugnisse hat oder mal ein ehrenamt ausgeübt hat...

Bist du jetzt unter die Freimaurer gegangen? Selbstverständlich hätte ich eine 3000 Euro Stelle akzeptiert. Die wurde mir aber nicht angeboten. Und woher willst du wissen, ob ich ein Ehrenamt ausgeübt habe oder welche Stationszeugnisse ich habe? Welches hast du denn ausgeübt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
22.12.2020, 19:56
Habe mich schließlich x-mal im gD beworben. Da bekommt man auch nicht viel mehr als 3 k.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
22.12.2020, 20:07
(22.12.2020, 19:56)Gast schrieb:  Habe mich schließlich x-mal im gD beworben. Da bekommt man auch nicht viel mehr als 3 k.



gehobener Dienst E12 letzte Stufe sind fast 5500
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
22.12.2020, 20:12
(22.12.2020, 20:07)Gast schrieb:  
(22.12.2020, 19:56)Gast schrieb:  Habe mich schließlich x-mal im gD beworben. Da bekommt man auch nicht viel mehr als 3 k.



gehobener Dienst E12 letzte Stufe sind fast 5500

Ich habe auch öfter Gespräche für E9b und E9c gemacht. Da war das Gehalt unter 2000 netto, da kein Oberbehördenzuschlag.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus