• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Als Volljurist arbeitslos oder nicht-juristisch tätig und schlecht bezahlt?
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 37 »
 
Antworten

 
Als Volljurist arbeitslos oder nicht-juristisch tätig und schlecht bezahlt?
Gast 11223344
Unregistered
 
#41
06.12.2020, 23:52
Ich muss hier meinen Frust loswerden: wo seid ihr guten Bewerber???? Als Arbeitgeber suche ich seit Monaten nach geeigneten Bewerbern und hier jammern die Leute rum, dass sie nix finden oder eingeladen werden??? Lebe ich auf dem Mars und der Rest woanders?
Ich bin nicht der einzige Arbeitgeber, der nach einem Nachwuchsjuristen sucht. 
Was ihr als Arbeitslose „Ich-bin-kein-Prädikatsjurist“ jammert, ist einfach unfassbar! Ich hatte genügend Bewerbungen auf den Tisch: manche kein Anschreiben, manche mit Anschreiben aber so viele Rechtschreibfehler, dass ich lieber meinen 3jährigen Neffen an einen Schriftsatz setze und dann noch solche, die ein Gehalt angeben, wo man sich fragt, woher sie solche Summen hernehmen! 
Und es wird nicht besser: hat man mal jemanden halbwegs passablen gefunden, dann waren die Vorstellungsgespräche nicht viel besser: null vorbereitet (heißt, nicht einmal beantworten können, was der Arbeitgeber macht), tausend Prozent anspruchsvoll (Ich habe nicht 2 Examina um zu lernen, was die Operative macht, um sie zu beraten) oder Kandidaten, die kurz vor Arbeitsbeginn abspringen. Als Arbeitgeber einfach nur unvorstellbar. 
Bewerbt euch doch einfach mal ordentlich! Oder denkt ihr, wir Arbeitgeber nehmen jeden von der Straße, der besch***** Bewerbungen einreicht oder der meint, man solle dankbar sein, dass er sich beworben hat? Anders kann ich es mir nämlich nicht mehr erklären, was hier für Leute rumjammern, die nix finden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
06.12.2020, 23:56
Aha, was hast du denn umgekehrt für Ansprüche (Noten etc.) und in welcher Stadt zu welchen Konditionen?
Zitieren
Gast11223344
Unregistered
 
#43
07.12.2020, 00:03
Keine Notenanforderung, da es auf „hands on“ ankommt und Interesse sich einzuarbeiten, Gehalt je nachdem ob bereits Erfahrungen in dem Bereich (aber alles juristisch!) vorhanden, ansonsten Schulungen auf AG-Kosten, Ort egal, da Remote. Ich hätte vor 20 Jahren als ich anfing so einen Job nur gewünscht!!! Aber heute scheint das unterm Wert zu sein
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
07.12.2020, 00:05
Warum du mich dan nicht eingestelt haben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
07.12.2020, 00:06
Bist du der, der in Nord NRW für eine Versicherung sucht?
Ich muss auch mal meckern über die Stellenanzeigen als Bewerber. Was da drin steht, was man alles haben und können muss, erfüllen einfach zu wenige. 
Dann will man 5 Jahre Berufserfahrung als Volljurist, darf aber höchstens 25 beim Berufseinstieg sein, keine Frau und ohne Krankheiten.
Und 2 x b muss man auch noch haben, mindestens aber eins. Sorry, aber der Durchschnitt in beiden Examen liegt bei ausreichend. Es haben eben viele a und wenn die nicht genügen, kommt ab einem Gehalt von unter 50 k auch keiner mehr mit b, weil die gut in Zeitarbeit unterkommen für mindestens 60 k und da ein Projekt nach dem anderen machen können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
07.12.2020, 00:07
(07.12.2020, 00:03)Gast11223344 schrieb:  Keine Notenanforderung, da es auf „hands on“ ankommt und Interesse sich einzuarbeiten, Gehalt je nachdem ob bereits Erfahrungen in dem Bereich (aber alles juristisch!) vorhanden, ansonsten Schulungen auf AG-Kosten, Ort egal, da Remote. Ich hätte vor 20 Jahren als ich anfing so einen Job nur gewünscht!!! Aber heute scheint das unterm Wert zu sein

Was bedeutet remote?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
07.12.2020, 00:09
(07.12.2020, 00:05)Gast schrieb:  Warum du mich dan nicht eingestelt haben?

:D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
07.12.2020, 00:09
(07.12.2020, 00:07)Gast schrieb:  
(07.12.2020, 00:03)Gast11223344 schrieb:  Keine Notenanforderung, da es auf „hands on“ ankommt und Interesse sich einzuarbeiten, Gehalt je nachdem ob bereits Erfahrungen in dem Bereich (aber alles juristisch!) vorhanden, ansonsten Schulungen auf AG-Kosten, Ort egal, da Remote. Ich hätte vor 20 Jahren als ich anfing so einen Job nur gewünscht!!! Aber heute scheint das unterm Wert zu sein

Was bedeutet remote?

Fernzugriff - also Homeoffice möglich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
07.12.2020, 00:10
(07.12.2020, 00:07)Gast schrieb:  
(07.12.2020, 00:03)Gast11223344 schrieb:  Keine Notenanforderung, da es auf „hands on“ ankommt und Interesse sich einzuarbeiten, Gehalt je nachdem ob bereits Erfahrungen in dem Bereich (aber alles juristisch!) vorhanden, ansonsten Schulungen auf AG-Kosten, Ort egal, da Remote. Ich hätte vor 20 Jahren als ich anfing so einen Job nur gewünscht!!! Aber heute scheint das unterm Wert zu sein

Was bedeutet remote?

Ok und hier fängt es schon an. ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
07.12.2020, 00:22
(07.12.2020, 00:03)Gast11223344 schrieb:  Keine Notenanforderung, da es auf „hands on“ ankommt und Interesse sich einzuarbeiten, Gehalt je nachdem ob bereits Erfahrungen in dem Bereich (aber alles juristisch!) vorhanden, ansonsten Schulungen auf AG-Kosten, Ort egal, da Remote. Ich hätte vor 20 Jahren als ich anfing so einen Job nur gewünscht!!! Aber heute scheint das unterm Wert zu sein
Nennen Sie doch mal eine Gehaltsspanne. Durchschnittsbewerber, keine Vorerfahrung, so 13-14 Punkte aus 2 Examen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 37 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus