• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Notarassessor Rheinland: Keine Stellen ausgeschrieben?
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 18 »
 
Antworten

 
Notarassessor Rheinland: Keine Stellen ausgeschrieben?
Gasti
Unregistered
 
#91
15.11.2020, 20:17
Das ist einfach Quatsch hier mit den Noten. Kein Mensch, der sich mitten im Verfahren befindet, würde so kurz vor der Bekanntgabe der Ergebnisse hier seine Noten offen legen. Schon gar nicht jemand, der über 11 P. hat. Da lässt sich doch sonst sofort zuordnen, wer das ist und die Anonymität lässt sich doch sofort aufheben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#92
15.11.2020, 20:35
(15.11.2020, 14:44)Gast schrieb:  
(15.11.2020, 14:22)Gast schrieb:  14,2 und 15,9



Gelten diese Noten auch, wenn man Anwaltsnotar werden will? Oder was für Noten braucht es da?


Nein, das hat mit dem Anwaltsnotar hier nichts zu tun!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#93
21.11.2020, 19:40
Und hat schon jemand Rückmeldung erhalten?
Zitieren
Gasti
Unregistered
 
#94
21.11.2020, 23:28
Letzte Woche war erst die Frist vorbei. Jetzt muss erstmal geprüft werden. Es wird bestimmt noch einen Moment dauern, bis die Absagen und Einladungen rausgehen. Schätze, daß die Gespräche erst im Januar sein werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#95
27.11.2020, 12:54
Gibt es Neues?
Zitieren
Gastk
Unregistered
 
#96
27.11.2020, 14:18
(27.11.2020, 12:54)Gast schrieb:  Gibt es Neues?

Bei mir nicht...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#97
30.11.2020, 20:02
In anderer Sache gibt es zumindest etwas Neues: Das Bewerbungsverfahren aus dem Frühjahr wurde nun vor dem OLG Köln mit Beschluss vom 23.11.2020 erfolgreich angefochten (Az.: Not 7/20, bei beck-online abrufbar). Die Gründe sind neben der rechtlichen Aussage - Ergebnis des 2. Examen muss zu mind. 40% Einfluss nehmen, bislang waren es nur 16,67% - vor allem deshalb interessant, weil die Noten der Eingestellten im 1. und 2. Examen offengelegt werden: Rangieren von knapp unter 20 bis knapp unter 25 aus beiden Examina.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#98
30.11.2020, 20:09
(30.11.2020, 20:02)Gast schrieb:  In anderer Sache gibt es zumindest etwas Neues: Das Bewerbungsverfahren aus dem Frühjahr wurde nun vor dem OLG Köln mit Beschluss vom 23.11.2020 erfolgreich angefochten (Az.: Not 7/20, bei beck-online abrufbar). Die Gründe sind neben der rechtlichen Aussage - Ergebnis des 2. Examen muss zu mind. 40% Einfluss nehmen, bislang waren es nur 16,67% - vor allem deshalb interessant, weil die Noten der Eingestellten im 1. und 2. Examen offengelegt werden: Rangieren von knapp unter 20 bis knapp unter 25 aus beiden Examina.

Interessant, sie sollten mal die Noten vom AA im hD offen legen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#99
30.11.2020, 21:13
(30.11.2020, 20:02)Gast schrieb:  In anderer Sache gibt es zumindest etwas Neues: Das Bewerbungsverfahren aus dem Frühjahr wurde nun vor dem OLG Köln mit Beschluss vom 23.11.2020 erfolgreich angefochten (Az.: Not 7/20, bei beck-online abrufbar). Die Gründe sind neben der rechtlichen Aussage - Ergebnis des 2. Examen muss zu mind. 40% Einfluss nehmen, bislang waren es nur 16,67% - vor allem deshalb interessant, weil die Noten der Eingestellten im 1. und 2. Examen offengelegt werden: Rangieren von knapp unter 20 bis knapp unter 25 aus beiden Examina.

Wtzig, zeigt ein bisschen, was hier teilweise für Unsinn erzählt wurde. Von den 8 angegebenen Bewerbern hatten überhaupt nur 2 ein gut im zweiten Examen, davon einer nur recht knapp.

Mehrere Bewerber mit 10,x, einer sogar mit 9,8 im zweiten wären grundsätzlich Notarassessoren geworden, also ohne das Verfahren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#100
30.11.2020, 21:19
(30.11.2020, 21:13)Gast schrieb:  
(30.11.2020, 20:02)Gast schrieb:  In anderer Sache gibt es zumindest etwas Neues: Das Bewerbungsverfahren aus dem Frühjahr wurde nun vor dem OLG Köln mit Beschluss vom 23.11.2020 erfolgreich angefochten (Az.: Not 7/20, bei beck-online abrufbar). Die Gründe sind neben der rechtlichen Aussage - Ergebnis des 2. Examen muss zu mind. 40% Einfluss nehmen, bislang waren es nur 16,67% - vor allem deshalb interessant, weil die Noten der Eingestellten im 1. und 2. Examen offengelegt werden: Rangieren von knapp unter 20 bis knapp unter 25 aus beiden Examina.

Wtzig, zeigt ein bisschen, was hier teilweise für Unsinn erzählt wurde. Von den 8 angegebenen Bewerbern hatten überhaupt nur 2 ein gut im zweiten Examen, davon einer nur recht knapp.

Mehrere Bewerber mit 10,x, einer sogar mit 9,8 im zweiten wären grundsätzlich Notarassessoren geworden, also ohne das Verfahren.

Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass überhaupt nur einer von acht eingeladenen Bewerbern über 24 Punkte hatte.

Insgesamt kann man also wohl davon ausgehen, dass ab etwa 10,5 im Schnitt gute Chancen auf eine Einladung bestehen oder z.B. bei 12-10 oder 9-11.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 18 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus