• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Notarassessor Rheinland: Keine Stellen ausgeschrieben?
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 18 »
 
Antworten

 
Notarassessor Rheinland: Keine Stellen ausgeschrieben?
Gast
Unregistered
 
#71
12.11.2020, 08:12
(12.11.2020, 00:53)Gast schrieb:  Das halte ich für ein Gerücht. Mit 2x10 oder 11 und 9 hat man gute Chancen.


DAS halte ich ob Nahbereichsempirie für ein Gerücht. 9P im Zweiten dürften allenfalls in Sachsen genügen, sicherlich nicht bei der Notarkammer Koblenz.
Zitieren
Gasti
Unregistered
 
#72
12.11.2020, 08:34
(12.11.2020, 08:12)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 00:53)Gast schrieb:  Das halte ich für ein Gerücht. Mit 2x10 oder 11 und 9 hat man gute Chancen.


DAS halte ich ob Nahbereichsempirie für ein Gerücht. 9P im Zweiten dürften allenfalls in Sachsen genügen, sicherlich nicht bei der Notarkammer Koblenz.

Ich weiß nicht, wie es in Koblenz aussieht. Meine Bekannten haben sich dort nicht beworben, sondern bei der Rheinischen Notarkammer. Dort läuft gerade ein Verfahren. In Koblenz kann man sich hingegen nach meiner Kenntnis immer bewerben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#73
12.11.2020, 08:56
(12.11.2020, 08:12)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 00:53)Gast schrieb:  Das halte ich für ein Gerücht. Mit 2x10 oder 11 und 9 hat man gute Chancen.


DAS halte ich ob Nahbereichsempirie für ein Gerücht. 9P im Zweiten dürften allenfalls in Sachsen genügen, sicherlich nicht bei der Notarkammer Koblenz.

Naja, MV, SA und Thüringen reicht das sicher auch. Und in Rheinland-Pfalz war man damit (vor Corona) auch im Rennen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#74
12.11.2020, 11:11
(12.11.2020, 08:12)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 00:53)Gast schrieb:  Das halte ich für ein Gerücht. Mit 2x10 oder 11 und 9 hat man gute Chancen.


DAS halte ich ob Nahbereichsempirie für ein Gerücht. 9P im Zweiten dürften allenfalls in Sachsen genügen, sicherlich nicht bei der Notarkammer Koblenz.

Jedenfalls in NRW hat man damit Chancen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#75
12.11.2020, 11:14
(12.11.2020, 11:11)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 08:12)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 00:53)Gast schrieb:  Das halte ich für ein Gerücht. Mit 2x10 oder 11 und 9 hat man gute Chancen.


DAS halte ich ob Nahbereichsempirie für ein Gerücht. 9P im Zweiten dürften allenfalls in Sachsen genügen, sicherlich nicht bei der Notarkammer Koblenz.

Jedenfalls in NRW hat man damit Chancen.


Notarassessoren in NRW? Seit wann soll es das geben? Da wird es mangels Existenz auch mit 18P schwer.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#76
12.11.2020, 11:49
(12.11.2020, 11:14)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 11:11)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 08:12)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 00:53)Gast schrieb:  Das halte ich für ein Gerücht. Mit 2x10 oder 11 und 9 hat man gute Chancen.


DAS halte ich ob Nahbereichsempirie für ein Gerücht. 9P im Zweiten dürften allenfalls in Sachsen genügen, sicherlich nicht bei der Notarkammer Koblenz.

Jedenfalls in NRW hat man damit Chancen.


Notarassessoren in NRW? Seit wann soll es das geben? Da wird es mangels Existenz auch mit 18P schwer.

Da spricht der Kenner. Bekanntlich liegt die Rheinische Notarkammer in Niedersachsen. Klar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#77
12.11.2020, 11:53
(12.11.2020, 11:49)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 11:14)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 11:11)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 08:12)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 00:53)Gast schrieb:  Das halte ich für ein Gerücht. Mit 2x10 oder 11 und 9 hat man gute Chancen.


DAS halte ich ob Nahbereichsempirie für ein Gerücht. 9P im Zweiten dürften allenfalls in Sachsen genügen, sicherlich nicht bei der Notarkammer Koblenz.

Jedenfalls in NRW hat man damit Chancen.


Notarassessoren in NRW? Seit wann soll es das geben? Da wird es mangels Existenz auch mit 18P schwer.

Da spricht der Kenner. Bekanntlich liegt die Rheinische Notarkammer in Niedersachsen. Klar.


Touché, war gedanklich bei Hessen. Sorry!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#78
12.11.2020, 11:56
(12.11.2020, 11:14)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 11:11)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 08:12)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 00:53)Gast schrieb:  Das halte ich für ein Gerücht. Mit 2x10 oder 11 und 9 hat man gute Chancen.


DAS halte ich ob Nahbereichsempirie für ein Gerücht. 9P im Zweiten dürften allenfalls in Sachsen genügen, sicherlich nicht bei der Notarkammer Koblenz.

Jedenfalls in NRW hat man damit Chancen.


Notarassessoren in NRW? Seit wann soll es das geben? Da wird es mangels Existenz auch mit 18P schwer.

Gemeint ist offensichtlich der Bezrik der Rheinischen Notarkammer.

Mit der Kombination 11,0 und 9,0 dürfte man - wenn nicht außergewöhnliche Umstände hinzukommen - bei der rheinischen Notarkammer im  Regelfall keine Aussicht auf Erfolg haben. Auch wenn das für sich betrachtet sehr schöne Examina sind, ist die Konkurrenz im Regelfall zu stark. Gleichwohl würde ich mich bewerbe; mehr als eine Absage kann man sich nicht einhandeln. Und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass man einen "schwächeren" Durchgang erwischt und dann im Auswahlgespräch so sehr überzeugt, dass es dann doch reicht (was aber alles andere als ein Selbstläufer ist!).

Um es einordnen zu können vielleicht mein persönlicher Erfahrungsbericht:

Ich habe mich beworben bei einer Ausschreibung für 6 Stellen. Eingestellt wurde wohl, da es ein etwas stärkerer Bewerberdurchgang war, nicht unter 11,5 im zweiten Examen (so der Flurfunk). Soweit ich es von meinen Kollegen weiß, hat sich jeder einigermaßen intensiv auf das Auswahlgespräch vorbereitet. Ich nehme also an, dass niemand eine schlechte Figur bei dem Auswahlgespräch gemacht hat, sodass ich es mir nur schwer vorstellen kann, dass jemand bei relativer Betrachtung hier so deutlich besser war, dass er/sie noch 1/1,5 Punkte hätte gut machen können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#79
12.11.2020, 12:11
Worum geht es denn im Gespräch vor allem?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#80
12.11.2020, 14:08
(12.11.2020, 12:11)Gast schrieb:  Worum geht es denn im Gespräch vor allem?

Bei mir waren es gron 70% fachlich, 30% persönlich.

Es wurde zunächst ein "Arbeitsblatt" ausgehändigt, für dessen Bearbeitung ich 15 min (oder 30, ich erinnere mich nicht mehr richtig) bekommen habe. Aufgeführt war eine typische Beratungssituation, bei der das Anliegen eines Klienten dargestellt wurde. Man sollte dann darstellen, was man beachten muss bzw. erfragen würde und welche Gestaltungen hier theoretisch in Betracht kommen. Insgesamt sehr offen gehalten.

Hieran hat sich ein Fragekatalog mit 5, 6 Fragen angeschlossen, die insbesondere das Berufsrecht abgeklappert haben ("Sie als Notar wollen in der Stadt eine Werbeplakat aufhängen. Geht daS?" usw.)

Die Ergebnisse sind dann zu präsentieren, wobei das nicht in strenger Vortragsform erfolgt, sonder eher ein Dialog ist; es werden Rückfragen gestellt, Abwandlungen gebildet etc.

Danach gibt es noch eine offene Fragerunde und die 8-10 Mitglieder der Kommission stellen weitere Fragen, wobei hier dann alles mögliche abgeklopft wird.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 18 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus