03.04.2020, 08:18
(02.04.2020, 15:20)ABERABERICHWILLDOCHNURGELD schrieb:(02.04.2020, 14:12)GastHE schrieb:(02.04.2020, 13:30)Gast schrieb: Jedenfalls finde ich, die GKs könnten die Krise zum Anlass nehmen in manchen Bereichen mehr von den Notenanforderungen abzuweichen. Die Kunden hätten dafür bestimmt Verständnis, weil die jetzt selber sparen müssen und nicht mehr so viel für Rechtsrat zahlen wollen. Für das Gehalt von einem mit 10 P. (100.000) könnten sie zwei Leute mit 5 P. beschägtigen (50.000), was auch die Arbeitslosenzahl verringern würde und damit das Konsumverhalten steigern. 10 P. kommen ja auch prima in der Justiz unter. Die sind ja dann nicht arbeitslos.
Ich würde mal behaupten, dass nicht viele Lust hätten, für die Hälfte des Geldes die gleiche Arbeit zu machen.
Nur weil du scheinbar keinen moralischen Kompass besitzt, heißt es nicht, dass andere nicht doch für 50.000 Euro weniger Jahresgehalt lieber ihre Seele behalten.
Ehm, ich hab nur gesagt, dass in der GK zwei Leute, die die selbe Arbeit machen, nicht zwei unterschiedliche Gehälter erhalten sollten. Sprich der einen nicht 100k und der andere 50k, wenn die Arbeit am Ende qualitativ keinen Unterschied macht. Der mit den 50k in der Großkanzlei wurde nach deiner Logik doch auch seine Seele verkaufen?!
Ich habe nie gesagt, dass 50k generell ein schlechtes Gehalt ist!
03.04.2020, 08:35
(03.04.2020, 08:18)GastHE schrieb:(02.04.2020, 15:20)ABERABERICHWILLDOCHNURGELD schrieb:(02.04.2020, 14:12)GastHE schrieb:(02.04.2020, 13:30)Gast schrieb: Jedenfalls finde ich, die GKs könnten die Krise zum Anlass nehmen in manchen Bereichen mehr von den Notenanforderungen abzuweichen. Die Kunden hätten dafür bestimmt Verständnis, weil die jetzt selber sparen müssen und nicht mehr so viel für Rechtsrat zahlen wollen. Für das Gehalt von einem mit 10 P. (100.000) könnten sie zwei Leute mit 5 P. beschägtigen (50.000), was auch die Arbeitslosenzahl verringern würde und damit das Konsumverhalten steigern. 10 P. kommen ja auch prima in der Justiz unter. Die sind ja dann nicht arbeitslos.
Ich würde mal behaupten, dass nicht viele Lust hätten, für die Hälfte des Geldes die gleiche Arbeit zu machen.
Nur weil du scheinbar keinen moralischen Kompass besitzt, heißt es nicht, dass andere nicht doch für 50.000 Euro weniger Jahresgehalt lieber ihre Seele behalten.
Ehm, ich hab nur gesagt, dass in der GK zwei Leute, die die selbe Arbeit machen, nicht zwei unterschiedliche Gehälter erhalten sollten. Sprich der einen nicht 100k und der andere 50k, wenn die Arbeit am Ende qualitativ keinen Unterschied macht. Der mit den 50k in der Großkanzlei wurde nach deiner Logik doch auch seine Seele verkaufen?!
Ich habe nie gesagt, dass 50k generell ein schlechtes Gehalt ist!
Ich dachte, dies bezog sich auf den Richterpost zuvor!
Sorry.
03.04.2020, 09:16
Ich denke, viele Menschen machen sich derzeit Gedanken darüber, wie die Gesellschaft in den nächsten Jahren funktionieren soll.
Ich bin der Überzeugung, dass unterschiedliche Verdienstmöglichkeiten "ein wesebtliches Mittel" für wichtige Innovationen und Engagement der Menschen sind. Dies führt zwangsläufig zu einer gewissen "Ungerechtigkeit", denn es ist kein Geheimnis, das Menschen nicht mit "gleichen Ausgangsvoraussetzungen" ins Leben und damit auch die Schul- und Berufswelt starten.
Ich bin aber auch der Überzeugung, dass es nicht vertretbare Ungerechtigkeiten gibt, die auf einem massiven Ungleichgewicht von Macht, Wissen und dem Vorhandensein von Ressourcen beruhen. Diese Ungerechtigkeiten werden dadurch manifestiert und verstärkt, dass GK mit ihren vielen Ressourcen, Menschen mit vielen Ressourcen unterstützen.
Jetzt kann man sich hinstellen und sagen: "Ja Schätzchen, das ist halt Marktwirtschaft" oder man erkennt halt an, dass sich die Verhältnisse auf der Welt und natürlich auch in Deutschland (Naturkatastrophen, Pandemien, der Aufstieg rechts orientierter Parteien, Gewalt linker Gruppierungen etc etc) verändert haben und alle daran mitwirken müssen, dass die gesellschaftliche Stimmung in den kommenden Jahren nicht vollkommen kippt und eine Krise auslöst, die dann auch die Menschen unter uns betreffen wird, die unter ihrer Käseglocke (da lebe ich auch auch) davon in den letzten Jahren idR nicht direkt betroffen waren.
Und: Natürlich verfehlt diese Diskussion den Kern des Themas des Erstellers, aber sie ist wichtig und ich finde gut, dass wir sie unter den Juristen endlich führen.
Ich bin der Überzeugung, dass unterschiedliche Verdienstmöglichkeiten "ein wesebtliches Mittel" für wichtige Innovationen und Engagement der Menschen sind. Dies führt zwangsläufig zu einer gewissen "Ungerechtigkeit", denn es ist kein Geheimnis, das Menschen nicht mit "gleichen Ausgangsvoraussetzungen" ins Leben und damit auch die Schul- und Berufswelt starten.
Ich bin aber auch der Überzeugung, dass es nicht vertretbare Ungerechtigkeiten gibt, die auf einem massiven Ungleichgewicht von Macht, Wissen und dem Vorhandensein von Ressourcen beruhen. Diese Ungerechtigkeiten werden dadurch manifestiert und verstärkt, dass GK mit ihren vielen Ressourcen, Menschen mit vielen Ressourcen unterstützen.
Jetzt kann man sich hinstellen und sagen: "Ja Schätzchen, das ist halt Marktwirtschaft" oder man erkennt halt an, dass sich die Verhältnisse auf der Welt und natürlich auch in Deutschland (Naturkatastrophen, Pandemien, der Aufstieg rechts orientierter Parteien, Gewalt linker Gruppierungen etc etc) verändert haben und alle daran mitwirken müssen, dass die gesellschaftliche Stimmung in den kommenden Jahren nicht vollkommen kippt und eine Krise auslöst, die dann auch die Menschen unter uns betreffen wird, die unter ihrer Käseglocke (da lebe ich auch auch) davon in den letzten Jahren idR nicht direkt betroffen waren.
Und: Natürlich verfehlt diese Diskussion den Kern des Themas des Erstellers, aber sie ist wichtig und ich finde gut, dass wir sie unter den Juristen endlich führen.
03.04.2020, 09:25
(03.04.2020, 08:05)Gast schrieb:(02.04.2020, 23:56)Gast schrieb:(02.04.2020, 15:20)ABERABERICHWILLDOCHNURGELD schrieb:(02.04.2020, 14:12)GastHE schrieb:(02.04.2020, 13:30)Gast schrieb: Jedenfalls finde ich, die GKs könnten die Krise zum Anlass nehmen in manchen Bereichen mehr von den Notenanforderungen abzuweichen. Die Kunden hätten dafür bestimmt Verständnis, weil die jetzt selber sparen müssen und nicht mehr so viel für Rechtsrat zahlen wollen. Für das Gehalt von einem mit 10 P. (100.000) könnten sie zwei Leute mit 5 P. beschägtigen (50.000), was auch die Arbeitslosenzahl verringern würde und damit das Konsumverhalten steigern. 10 P. kommen ja auch prima in der Justiz unter. Die sind ja dann nicht arbeitslos.
Ich würde mal behaupten, dass nicht viele Lust hätten, für die Hälfte des Geldes die gleiche Arbeit zu machen.
Nur weil du scheinbar keinen moralischen Kompass besitzt, heißt es nicht, dass andere nicht doch für 50.000 Euro weniger Jahresgehalt lieber ihre Seele behalten.
Omg geh bitte wieder zurück in deinen marxistischten Lesekreis und heul da ein bisschen rum, aber verschone uns mit deiner linken Scheisse bitte.
„Omg!“ Ich verwende Worte wie marxistisch und links und habe keine Ahnung, was sie bedeuten. Weil ich aber keine anderen Argumente habe, muss ich das sagen, weil jede andere Weltsicht als meine eigene Weltsicht anstrengende Einschränkungen für mich hätte und darauf habe ich echt keinen Bock.
Viel Spaß in deiner beschränkten Welt!
Hoffentlich bleibst du lang genug jung, schön, leistungsfähig und gesund, denn sonst könntest du sehr sehr einsam „in deiner Welt“ werden.
Laber keinen Quark, ich habe sowohl Das Kapital, Das Kommunistische Manifest als auch einen haufen anderer politischer- und systemtheorie gelesen, ich war nämlich auch mal dumm und links, ich meine durchaus was ich sage. Was der andere Blödsinn soll erschließt sich nicht, denkst du in einer GK sind alle jung und schön? Und wenn ich mal nicht mehr leistungsfähig bin, leben wir immer noch in einem Sozialstaat, den ich mit mehr als 3500 Euro von meinem Lohn jeden Monat am Leben halte, während du irgendwas "moralisch hochwertiges" machst (also in deiner Fantasiewelt natürlich) und mit Glück nen Tausi der Gemeinschaft beisteuerst. Also halt einfach mal den Ball Flach Che.
03.04.2020, 09:39
(03.04.2020, 09:25)Gast4 schrieb:(03.04.2020, 08:05)Gast schrieb:(02.04.2020, 23:56)Gast schrieb:(02.04.2020, 15:20)ABERABERICHWILLDOCHNURGELD schrieb:(02.04.2020, 14:12)GastHE schrieb: Ich würde mal behaupten, dass nicht viele Lust hätten, für die Hälfte des Geldes die gleiche Arbeit zu machen.
Nur weil du scheinbar keinen moralischen Kompass besitzt, heißt es nicht, dass andere nicht doch für 50.000 Euro weniger Jahresgehalt lieber ihre Seele behalten.
Omg geh bitte wieder zurück in deinen marxistischten Lesekreis und heul da ein bisschen rum, aber verschone uns mit deiner linken Scheisse bitte.
„Omg!“ Ich verwende Worte wie marxistisch und links und habe keine Ahnung, was sie bedeuten. Weil ich aber keine anderen Argumente habe, muss ich das sagen, weil jede andere Weltsicht als meine eigene Weltsicht anstrengende Einschränkungen für mich hätte und darauf habe ich echt keinen Bock.
Viel Spaß in deiner beschränkten Welt!
Hoffentlich bleibst du lang genug jung, schön, leistungsfähig und gesund, denn sonst könntest du sehr sehr einsam „in deiner Welt“ werden.
Laber keinen Quark, ich habe sowohl Das Kapital, Das Kommunistische Manifest als auch einen haufen anderer politischer- und systemtheorie gelesen, ich war nämlich auch mal dumm und links, ich meine durchaus was ich sage. Was der andere Blödsinn soll erschließt sich nicht, denkst du in einer GK sind alle jung und schön? Und wenn ich mal nicht mehr leistungsfähig bin, leben wir immer noch in einem Sozialstaat, den ich mit mehr als 3500 Euro von meinem Lohn jeden Monat am Leben halte, während du irgendwas "moralisch hochwertiges" machst (also in deiner Fantasiewelt natürlich) und mit Glück nen Tausi der Gemeinschaft beisteuerst. Also halt einfach mal den Ball Flach Che.
Dass dich meine Äußerung derart wütend zu machen scheint, zeigt, dass noch nicht alles verloren ist. Es gibt etwas zwischen Links und dem Kapitalismus in der heutigen Form. Das scheinst du auch zu wissen. Danke für deine 3500,00 Euro Steuern, aber die systemrelevanteste Leistung erbringst du damit nicht. Die erbringen alle, die für ("weniger Geld") in den Krankenhäuser, bei der Müllabfuhr, auf den Feldern, in den Verkaufsstellen, in den Sanitärunternehmen, den Pflegeeinrichtungen, den Kindertagesstätten und bei der Polizei etc etc arbeiten. Anders formuliert: Geld putzt dir später im Pflegeheim nicht den Hintern ab. Geld brauchen wir halt, aber ist am Ende halt doch auch einfach nur Geld, wenn keiner mehr für wenig davon arbeiten möchte.
03.04.2020, 10:06
(03.04.2020, 09:39)Gast schrieb:(03.04.2020, 09:25)Gast4 schrieb:(03.04.2020, 08:05)Gast schrieb:(02.04.2020, 23:56)Gast schrieb:(02.04.2020, 15:20)ABERABERICHWILLDOCHNURGELD schrieb: Nur weil du scheinbar keinen moralischen Kompass besitzt, heißt es nicht, dass andere nicht doch für 50.000 Euro weniger Jahresgehalt lieber ihre Seele behalten.
Omg geh bitte wieder zurück in deinen marxistischten Lesekreis und heul da ein bisschen rum, aber verschone uns mit deiner linken Scheisse bitte.
„Omg!“ Ich verwende Worte wie marxistisch und links und habe keine Ahnung, was sie bedeuten. Weil ich aber keine anderen Argumente habe, muss ich das sagen, weil jede andere Weltsicht als meine eigene Weltsicht anstrengende Einschränkungen für mich hätte und darauf habe ich echt keinen Bock.
Viel Spaß in deiner beschränkten Welt!
Hoffentlich bleibst du lang genug jung, schön, leistungsfähig und gesund, denn sonst könntest du sehr sehr einsam „in deiner Welt“ werden.
Laber keinen Quark, ich habe sowohl Das Kapital, Das Kommunistische Manifest als auch einen haufen anderer politischer- und systemtheorie gelesen, ich war nämlich auch mal dumm und links, ich meine durchaus was ich sage. Was der andere Blödsinn soll erschließt sich nicht, denkst du in einer GK sind alle jung und schön? Und wenn ich mal nicht mehr leistungsfähig bin, leben wir immer noch in einem Sozialstaat, den ich mit mehr als 3500 Euro von meinem Lohn jeden Monat am Leben halte, während du irgendwas "moralisch hochwertiges" machst (also in deiner Fantasiewelt natürlich) und mit Glück nen Tausi der Gemeinschaft beisteuerst. Also halt einfach mal den Ball Flach Che.
Dass dich meine Äußerung derart wütend zu machen scheint, zeigt, dass noch nicht alles verloren ist. Es gibt etwas zwischen Links und dem Kapitalismus in der heutigen Form. Das scheinst du auch zu wissen. Danke für deine 3500,00 Euro Steuern, aber die systemrelevanteste Leistung erbringst du damit nicht. Die erbringen alle, die für ("weniger Geld") in den Krankenhäuser, bei der Müllabfuhr, auf den Feldern, in den Verkaufsstellen, in den Sanitärunternehmen, den Pflegeeinrichtungen, den Kindertagesstätten und bei der Polizei etc etc arbeiten. Anders formuliert: Geld putzt dir später im Pflegeheim nicht den Hintern ab. Geld brauchen wir halt, aber ist am Ende halt doch auch einfach nur Geld, wenn keiner mehr für wenig davon arbeiten möchte.
Mich machen alle Formen von Moralaposteln "wütend" (es ist eher ein Kopfschütteln ob der schieren Blödheit). Auch dieser Unsinn von wegen "systemrelevant". Erstmal sind Rechtsanwälte ganz offiziell Systemrelevant nach der Auflistung der Bundesregierung. Ein Rechtsstaat braucht Rechtsanwälte, insofern haben Rechtsanwälte übrigens auch den Anspruch ihre Kinder betreuen zu lassen, ebenso wie Ärzte oder Krankenschwester - solltest mal die entsprechende Regierungserklärung lesen.
Zweitens ist dieser Gelaber von "Systemrelevanz" im Moment so dumm, dass es fast schon wieder witzig ist. Sag bloß Sherlock, in Krisenzeiten sind manche Dinge wichtiger als andere - nur leben wir nicht in permanenten Krisenzeiten. In der Zombieapokalypse braucht auch keiner Programmierer oder Journalisten. Trotzdem ist es nett, dass wir am Computer schreiben und nicht mit der Gänsefeder und es Zeitungen gibt. Aus demselben Grund brauchen wir Banken, Unternehmen und andere juristische Personen, die ebenfalls Rechte haben, für die Anwälte einstehen. Aber eigentlich habe ich schon zu viele Worte für diesen Pubertären Blödsinn verwendet, aus dem man eigentlich mit 15-16 entwachsen sein sollte.
03.04.2020, 10:40
(03.04.2020, 10:06)Gast4 schrieb:(03.04.2020, 09:39)Gast schrieb:(03.04.2020, 09:25)Gast4 schrieb:(03.04.2020, 08:05)Gast schrieb:(02.04.2020, 23:56)Gast schrieb: Omg geh bitte wieder zurück in deinen marxistischten Lesekreis und heul da ein bisschen rum, aber verschone uns mit deiner linken Scheisse bitte.
„Omg!“ Ich verwende Worte wie marxistisch und links und habe keine Ahnung, was sie bedeuten. Weil ich aber keine anderen Argumente habe, muss ich das sagen, weil jede andere Weltsicht als meine eigene Weltsicht anstrengende Einschränkungen für mich hätte und darauf habe ich echt keinen Bock.
Viel Spaß in deiner beschränkten Welt!
Hoffentlich bleibst du lang genug jung, schön, leistungsfähig und gesund, denn sonst könntest du sehr sehr einsam „in deiner Welt“ werden.
Laber keinen Quark, ich habe sowohl Das Kapital, Das Kommunistische Manifest als auch einen haufen anderer politischer- und systemtheorie gelesen, ich war nämlich auch mal dumm und links, ich meine durchaus was ich sage. Was der andere Blödsinn soll erschließt sich nicht, denkst du in einer GK sind alle jung und schön? Und wenn ich mal nicht mehr leistungsfähig bin, leben wir immer noch in einem Sozialstaat, den ich mit mehr als 3500 Euro von meinem Lohn jeden Monat am Leben halte, während du irgendwas "moralisch hochwertiges" machst (also in deiner Fantasiewelt natürlich) und mit Glück nen Tausi der Gemeinschaft beisteuerst. Also halt einfach mal den Ball Flach Che.
Dass dich meine Äußerung derart wütend zu machen scheint, zeigt, dass noch nicht alles verloren ist. Es gibt etwas zwischen Links und dem Kapitalismus in der heutigen Form. Das scheinst du auch zu wissen. Danke für deine 3500,00 Euro Steuern, aber die systemrelevanteste Leistung erbringst du damit nicht. Die erbringen alle, die für ("weniger Geld") in den Krankenhäuser, bei der Müllabfuhr, auf den Feldern, in den Verkaufsstellen, in den Sanitärunternehmen, den Pflegeeinrichtungen, den Kindertagesstätten und bei der Polizei etc etc arbeiten. Anders formuliert: Geld putzt dir später im Pflegeheim nicht den Hintern ab. Geld brauchen wir halt, aber ist am Ende halt doch auch einfach nur Geld, wenn keiner mehr für wenig davon arbeiten möchte.
Mich machen alle Formen von Moralaposteln "wütend" (es ist eher ein Kopfschütteln ob der schieren Blödheit). Auch dieser Unsinn von wegen "systemrelevant". Erstmal sind Rechtsanwälte ganz offiziell Systemrelevant nach der Auflistung der Bundesregierung. Ein Rechtsstaat braucht Rechtsanwälte, insofern haben Rechtsanwälte übrigens auch den Anspruch ihre Kinder betreuen zu lassen, ebenso wie Ärzte oder Krankenschwester - solltest mal die entsprechende Regierungserklärung lesen.
Zweitens ist dieser Gelaber von "Systemrelevanz" im Moment so dumm, dass es fast schon wieder witzig ist. Sag bloß Sherlock, in Krisenzeiten sind manche Dinge wichtiger als andere - nur leben wir nicht in permanenten Krisenzeiten. In der Zombieapokalypse braucht auch keiner Programmierer oder Journalisten. Trotzdem ist es nett, dass wir am Computer schreiben und nicht mit der Gänsefeder und es Zeitungen gibt. Aus demselben Grund brauchen wir Banken, Unternehmen und andere juristische Personen, die ebenfalls Rechte haben, für die Anwälte einstehen. Aber eigentlich habe ich schon zu viele Worte für diesen Pubertären Blödsinn verwendet, aus dem man eigentlich mit 15-16 entwachsen sein sollte.
Ich habe es verstanden: Du bist der gut verdienende GK-Anwalt, der seinen jugendlichen linken Auffassungen entwachsen ist und jetzt die harte Realität des Marktes anerkennt und jede/r der anders denkt, ist halt naiv und blöd. ("Anwälte sind halt systemrelevant (...) deswegen werden auch ihre Kinder betreut" - Was ist das bitte für ne schwache Argumentation? Natürlich sind Anwälte grds. systemrelevant. Das bedeutet nicht, dass deine spezifische Tätigkeit zwangsläufig relevant sein muss. Deiner Argumentation an dieser Stelle kann ich null folgen. Auch deine Schlussfolgerung mit den Programmierern und Journalisten kann ich irgendwie nicht greifen.)
Klar brauchen wir Banken, Unternehmen und juristische Personen. Wann habe ich je etwas anderes behauptet? Wenn das "wie" des Agierens von Banken und Unternehmen aber anders ausgestaltet wäre, weil sie bestimmte Faktoren anders "einpreisen" müssten (Ausgleich für Umweltfolgen etc.) würden die meisten auch weniger Umsatz generieren und am Ende einer langen Kette von Gründen würde es GK in der heutigen Form und mit den aktuellen Gehältern, die in keiner Relation zur geleisteten Arbeit, insbesondere im Vergleich zu den sonst gezahlten Gehältern dieser Marktwirtschaft in o.g. Bereichen stehen, nichtmehr geben.
Wir kommen hier nur scheinbar auch nicht auf einen Nenner. Du wirst dich selber schon überprüfen werden, welchen Wert deine Arbeit letztlich für dich (und sofern du noch den Anspruch an dich hast) und die Gesellschaft hat. Dabei wünsche ich (dummes, naives Kind) dir dennoch alles Gute!
03.04.2020, 11:04
(03.04.2020, 10:40)Gast schrieb:(03.04.2020, 10:06)Gast4 schrieb:(03.04.2020, 09:39)Gast schrieb:(03.04.2020, 09:25)Gast4 schrieb:(03.04.2020, 08:05)Gast schrieb: „Omg!“ Ich verwende Worte wie marxistisch und links und habe keine Ahnung, was sie bedeuten. Weil ich aber keine anderen Argumente habe, muss ich das sagen, weil jede andere Weltsicht als meine eigene Weltsicht anstrengende Einschränkungen für mich hätte und darauf habe ich echt keinen Bock.
Viel Spaß in deiner beschränkten Welt!
Hoffentlich bleibst du lang genug jung, schön, leistungsfähig und gesund, denn sonst könntest du sehr sehr einsam „in deiner Welt“ werden.
Laber keinen Quark, ich habe sowohl Das Kapital, Das Kommunistische Manifest als auch einen haufen anderer politischer- und systemtheorie gelesen, ich war nämlich auch mal dumm und links, ich meine durchaus was ich sage. Was der andere Blödsinn soll erschließt sich nicht, denkst du in einer GK sind alle jung und schön? Und wenn ich mal nicht mehr leistungsfähig bin, leben wir immer noch in einem Sozialstaat, den ich mit mehr als 3500 Euro von meinem Lohn jeden Monat am Leben halte, während du irgendwas "moralisch hochwertiges" machst (also in deiner Fantasiewelt natürlich) und mit Glück nen Tausi der Gemeinschaft beisteuerst. Also halt einfach mal den Ball Flach Che.
Dass dich meine Äußerung derart wütend zu machen scheint, zeigt, dass noch nicht alles verloren ist. Es gibt etwas zwischen Links und dem Kapitalismus in der heutigen Form. Das scheinst du auch zu wissen. Danke für deine 3500,00 Euro Steuern, aber die systemrelevanteste Leistung erbringst du damit nicht. Die erbringen alle, die für ("weniger Geld") in den Krankenhäuser, bei der Müllabfuhr, auf den Feldern, in den Verkaufsstellen, in den Sanitärunternehmen, den Pflegeeinrichtungen, den Kindertagesstätten und bei der Polizei etc etc arbeiten. Anders formuliert: Geld putzt dir später im Pflegeheim nicht den Hintern ab. Geld brauchen wir halt, aber ist am Ende halt doch auch einfach nur Geld, wenn keiner mehr für wenig davon arbeiten möchte.
Mich machen alle Formen von Moralaposteln "wütend" (es ist eher ein Kopfschütteln ob der schieren Blödheit). Auch dieser Unsinn von wegen "systemrelevant". Erstmal sind Rechtsanwälte ganz offiziell Systemrelevant nach der Auflistung der Bundesregierung. Ein Rechtsstaat braucht Rechtsanwälte, insofern haben Rechtsanwälte übrigens auch den Anspruch ihre Kinder betreuen zu lassen, ebenso wie Ärzte oder Krankenschwester - solltest mal die entsprechende Regierungserklärung lesen.
Zweitens ist dieser Gelaber von "Systemrelevanz" im Moment so dumm, dass es fast schon wieder witzig ist. Sag bloß Sherlock, in Krisenzeiten sind manche Dinge wichtiger als andere - nur leben wir nicht in permanenten Krisenzeiten. In der Zombieapokalypse braucht auch keiner Programmierer oder Journalisten. Trotzdem ist es nett, dass wir am Computer schreiben und nicht mit der Gänsefeder und es Zeitungen gibt. Aus demselben Grund brauchen wir Banken, Unternehmen und andere juristische Personen, die ebenfalls Rechte haben, für die Anwälte einstehen. Aber eigentlich habe ich schon zu viele Worte für diesen Pubertären Blödsinn verwendet, aus dem man eigentlich mit 15-16 entwachsen sein sollte.
Ich habe es verstanden: Du bist der gut verdienende GK-Anwalt, der seinen jugendlichen linken Auffassungen entwachsen ist und jetzt die harte Realität des Marktes anerkennt und jede/r der anders denkt, ist halt naiv und blöd. ("Anwälte sind halt systemrelevant (...) deswegen werden auch ihre Kinder betreut" - Was ist das bitte für ne schwache Argumentation? Natürlich sind Anwälte grds. systemrelevant. Das bedeutet nicht, dass deine spezifische Tätigkeit zwangsläufig relevant sein muss. Deiner Argumentation an dieser Stelle kann ich null folgen. Auch deine Schlussfolgerung mit den Programmierern und Journalisten kann ich irgendwie nicht greifen.)
Klar brauchen wir Banken, Unternehmen und juristische Personen. Wann habe ich je etwas anderes behauptet? Wenn das "wie" des Agierens von Banken und Unternehmen aber anders ausgestaltet wäre, weil sie bestimmte Faktoren anders "einpreisen" müssten (Ausgleich für Umweltfolgen etc.) würden die meisten auch weniger Umsatz generieren und am Ende einer langen Kette von Gründen würde es GK in der heutigen Form und mit den aktuellen Gehältern, die in keiner Relation zur geleisteten Arbeit, insbesondere im Vergleich zu den sonst gezahlten Gehältern dieser Marktwirtschaft in o.g. Bereichen stehen, nichtmehr geben.
Wir kommen hier nur scheinbar auch nicht auf einen Nenner. Du wirst dich selber schon überprüfen werden, welchen Wert deine Arbeit letztlich für dich (und sofern du noch den Anspruch an dich hast) und die Gesellschaft hat. Dabei wünsche ich (dummes, naives Kind) dir dennoch alles Gute!
Jetzt hör doch auf den Troll zu füttern.
03.04.2020, 11:10
(03.04.2020, 11:04)Gast schrieb:(03.04.2020, 10:40)Gast schrieb:(03.04.2020, 10:06)Gast4 schrieb:(03.04.2020, 09:39)Gast schrieb:(03.04.2020, 09:25)Gast4 schrieb: Laber keinen Quark, ich habe sowohl Das Kapital, Das Kommunistische Manifest als auch einen haufen anderer politischer- und systemtheorie gelesen, ich war nämlich auch mal dumm und links, ich meine durchaus was ich sage. Was der andere Blödsinn soll erschließt sich nicht, denkst du in einer GK sind alle jung und schön? Und wenn ich mal nicht mehr leistungsfähig bin, leben wir immer noch in einem Sozialstaat, den ich mit mehr als 3500 Euro von meinem Lohn jeden Monat am Leben halte, während du irgendwas "moralisch hochwertiges" machst (also in deiner Fantasiewelt natürlich) und mit Glück nen Tausi der Gemeinschaft beisteuerst. Also halt einfach mal den Ball Flach Che.
Dass dich meine Äußerung derart wütend zu machen scheint, zeigt, dass noch nicht alles verloren ist. Es gibt etwas zwischen Links und dem Kapitalismus in der heutigen Form. Das scheinst du auch zu wissen. Danke für deine 3500,00 Euro Steuern, aber die systemrelevanteste Leistung erbringst du damit nicht. Die erbringen alle, die für ("weniger Geld") in den Krankenhäuser, bei der Müllabfuhr, auf den Feldern, in den Verkaufsstellen, in den Sanitärunternehmen, den Pflegeeinrichtungen, den Kindertagesstätten und bei der Polizei etc etc arbeiten. Anders formuliert: Geld putzt dir später im Pflegeheim nicht den Hintern ab. Geld brauchen wir halt, aber ist am Ende halt doch auch einfach nur Geld, wenn keiner mehr für wenig davon arbeiten möchte.
Mich machen alle Formen von Moralaposteln "wütend" (es ist eher ein Kopfschütteln ob der schieren Blödheit). Auch dieser Unsinn von wegen "systemrelevant". Erstmal sind Rechtsanwälte ganz offiziell Systemrelevant nach der Auflistung der Bundesregierung. Ein Rechtsstaat braucht Rechtsanwälte, insofern haben Rechtsanwälte übrigens auch den Anspruch ihre Kinder betreuen zu lassen, ebenso wie Ärzte oder Krankenschwester - solltest mal die entsprechende Regierungserklärung lesen.
Zweitens ist dieser Gelaber von "Systemrelevanz" im Moment so dumm, dass es fast schon wieder witzig ist. Sag bloß Sherlock, in Krisenzeiten sind manche Dinge wichtiger als andere - nur leben wir nicht in permanenten Krisenzeiten. In der Zombieapokalypse braucht auch keiner Programmierer oder Journalisten. Trotzdem ist es nett, dass wir am Computer schreiben und nicht mit der Gänsefeder und es Zeitungen gibt. Aus demselben Grund brauchen wir Banken, Unternehmen und andere juristische Personen, die ebenfalls Rechte haben, für die Anwälte einstehen. Aber eigentlich habe ich schon zu viele Worte für diesen Pubertären Blödsinn verwendet, aus dem man eigentlich mit 15-16 entwachsen sein sollte.
Ich habe es verstanden: Du bist der gut verdienende GK-Anwalt, der seinen jugendlichen linken Auffassungen entwachsen ist und jetzt die harte Realität des Marktes anerkennt und jede/r der anders denkt, ist halt naiv und blöd. ("Anwälte sind halt systemrelevant (...) deswegen werden auch ihre Kinder betreut" - Was ist das bitte für ne schwache Argumentation? Natürlich sind Anwälte grds. systemrelevant. Das bedeutet nicht, dass deine spezifische Tätigkeit zwangsläufig relevant sein muss. Deiner Argumentation an dieser Stelle kann ich null folgen. Auch deine Schlussfolgerung mit den Programmierern und Journalisten kann ich irgendwie nicht greifen.)
Klar brauchen wir Banken, Unternehmen und juristische Personen. Wann habe ich je etwas anderes behauptet? Wenn das "wie" des Agierens von Banken und Unternehmen aber anders ausgestaltet wäre, weil sie bestimmte Faktoren anders "einpreisen" müssten (Ausgleich für Umweltfolgen etc.) würden die meisten auch weniger Umsatz generieren und am Ende einer langen Kette von Gründen würde es GK in der heutigen Form und mit den aktuellen Gehältern, die in keiner Relation zur geleisteten Arbeit, insbesondere im Vergleich zu den sonst gezahlten Gehältern dieser Marktwirtschaft in o.g. Bereichen stehen, nichtmehr geben.
Wir kommen hier nur scheinbar auch nicht auf einen Nenner. Du wirst dich selber schon überprüfen werden, welchen Wert deine Arbeit letztlich für dich (und sofern du noch den Anspruch an dich hast) und die Gesellschaft hat. Dabei wünsche ich (dummes, naives Kind) dir dennoch alles Gute!
Jetzt hör doch auf den Troll zu füttern.
Ok. Sorry. Ich hab mich doch schon zum Ende meines Textes verabschiedet.

03.04.2020, 11:59
(03.04.2020, 10:40)Gast schrieb: Wir kommen hier nur scheinbar auch nicht auf einen Nenner. Du wirst dich selber schon überprüfen werden, welchen Wert deine Arbeit letztlich für dich (und sofern du noch den Anspruch an dich hast) und die Gesellschaft hat. Dabei wünsche ich (dummes, naives Kind) dir dennoch alles Gute!
Ne, diesen Anspruch habe ich nicht, tut mir leid. Ein Job ist ein Job, er muss mir mein Leben finanzieren, mehr nicht. Ich brauche darin weder Erfüllung noch Sinn finden (und ich glaube an diese Dinge auch schlicht nicht).
Ich würde dir nicht mal in allen Bereichen widersprechen, ich denke auch, dass externe Kosten die von Unternehmen verursacht werden stärker internalisiert werden müssten. Dafür haben wir im Übrigen auf europäischer Ebene auch Rechtsgrundlagen, aber diese umzusetzen ist Job der Regierung.