• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2019
« 1 ... 61 62 63 64 65 ... 154 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2019
Gast
Unregistered
 
#621
12.12.2019, 16:47
(12.12.2019, 16:45)Gast schrieb:  
(12.12.2019, 16:35)NRWXYZ schrieb:  
(12.12.2019, 16:27)Gast schrieb:  Habt ihr kein bauplanungsrecht geprüft?

Nicht sicher, ob du scherzt; in NRW war Blauplanungsrecht jedenfalls nicht zu prüfen


Ich glaube schon. Die Behörde hält das Plakat zwar für bauplanungsrechtlich zulässig, das entbindet das Gericht (also uns) aber im Verwaltungsverfahren nicht davon, eine kurze Prüfung vorzunehmen....
Im Bearbeitervermerk war es nicht ausgenommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#622
12.12.2019, 16:52
(12.12.2019, 16:34)Gast schrieb:  will keiner was zur BW-Klausur sagen? :D
Ich fands iwie seltsam, weil man auf die Probleme so extrem hingewiesen wurde und es eigentlich nur ein runterprüfen von 21 gemo war...was hast du mit diesem baurechtlichen Zeug gemacht? Hab das iwie kaum verwertet und wusste nich so recht wieso das da drinsteht ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#623
12.12.2019, 16:58
Also ich hab Bauplanungsrecht ziemlich heftig geprüft :D  ich dachte das wäre angelegt, weil der neue B-Plan angeteasert war und ein B-Plan mit Kerngebiet genannt. Dachte die wollten damit auf § 14 BauNVO hinaus... hab da einiges angesprochen. Ich meine im Bearbeitervermerk war es nicht ausgeschlossen.

Vllt hab ich aber auch an der Klausur vorbeigeschrieben damit...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#624
12.12.2019, 16:59
in Berlin gab es noch so eine komische Vereinbarung mit dem Bezirksstadtrat, gab es die bei euch nicht?

und an alle Berliner: wie habt ihr die behandelt?
Zitieren
GastHH1
Unregistered
 
#625
12.12.2019, 16:59
(12.12.2019, 16:47)Gast schrieb:  
(12.12.2019, 16:45)Gast schrieb:  
(12.12.2019, 16:35)NRWXYZ schrieb:  
(12.12.2019, 16:27)Gast schrieb:  Habt ihr kein bauplanungsrecht geprüft?

Nicht sicher, ob du scherzt; in NRW war Blauplanungsrecht jedenfalls nicht zu prüfen


Ich glaube schon. Die Behörde hält das Plakat zwar für bauplanungsrechtlich zulässig, das entbindet das Gericht (also uns) aber im Verwaltungsverfahren nicht davon, eine kurze Prüfung vorzunehmen....
Im Bearbeitervermerk war es nicht ausgenommen.

Also für HH stand das glaube ich nur im Sachverhalt, nicht im Vermerk...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#626
12.12.2019, 17:02
(12.12.2019, 16:59)Gast schrieb:  in Berlin gab es noch so eine komische Vereinbarung mit dem Bezirksstadtrat, gab es die bei euch nicht?

und an alle Berliner: wie habt ihr die behandelt?

in SH gabs die auch... ich hab mir da mega viel zu gedacht, aber aus Zeitgründen dann nur geschrieben, dass sie ja nur über ein OWi-Verfahren eine Vereinbarung getroffen haben, aber nicht für eine Beseitigungsverfügung. Damit wars dann für mich erledigt. Bestimmt wollten die noch mehr hören über ÖR-Vertrag und Gegenleistung und so...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#627
12.12.2019, 17:05
(12.12.2019, 16:58)Gast schrieb:  Also ich hab Bauplanungsrecht ziemlich heftig geprüft :D  ich dachte das wäre angelegt, weil der neue B-Plan angeteasert war und ein B-Plan mit Kerngebiet genannt. Dachte die wollten damit auf § 14 BauNVO hinaus... hab da einiges angesprochen. Ich meine im Bearbeitervermerk war es nicht ausgeschlossen.

Vllt hab ich aber auch an der Klausur vorbeigeschrieben damit...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#628
12.12.2019, 17:05
(12.12.2019, 16:09)GastNRW777 schrieb:  
(12.12.2019, 16:06)NRWXYZ schrieb:  
(12.12.2019, 16:05)GastNRW777 schrieb:  Ich hab ewig an der Berichterstatter-Geschichte gehangen. Da fehlte ein Beschluss nach 21g GVG, damit das zulässig war. Wer ist denn Berichterstatter? Steht ja gar nicht fest. Und wenn das nicht feststeht kann man sich wegen 101 GG nicht einfach einen aussuchen Huh Hat mich bestimmt ne halbe Stunde gekostet.

Dachte, wir sollten uns den/die Richter ausdenken...
Die Namen sollten fingiert werden. Aber ich kann ja nicht einfach nen Beschluss fingieren. Geht ja beim Einzelrichter auch nicht. Zwar braucht es bei der Entscheidung durch den Berichterstatter keinen Beschluss. Aber es braucht einen Beschluss der nach abstrakten Kriterien festlegt, wer Berichterstatter ist, 21g GVG.

Dachte vom Beschluss ist wegen bv )Formalien in Ordnung) auszugehen
Zitieren
NRWXYZ
Junior Member
**
Beiträge: 48
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2019
#629
12.12.2019, 17:08
Also in NRW war die Plakatanlage laut Bearbeitervermerk bauplanungsrechtlich zulässig. Da sollte man nichts prüfen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#630
12.12.2019, 17:13
(12.12.2019, 17:08)NRWXYZ schrieb:  Also in NRW war die Plakatanlage laut Bearbeitervermerk bauplanungsrechtlich zulässig. Da sollte man nichts prüfen.

Genau, das stand ziemlich eindeutig im bv, dass bon der bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit auszugehen ist
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 61 62 63 64 65 ... 154 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus