• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2019
« 1 ... 60 61 62 63 64 ... 154 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2019
Gast
Unregistered
 
#611
12.12.2019, 16:26
(12.12.2019, 16:25)Gast schrieb:  ich frage mich, wo in dieser klausur die probleme gewesen sein sollen? alles nur aneinandergereihte absolute basics aus dem ersten examen gepaart mit auslegung einer norm.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#612
12.12.2019, 16:26
(12.12.2019, 16:26)Gast schrieb:  
(12.12.2019, 16:25)Gast schrieb:  ich frage mich, wo in dieser klausur die probleme gewesen sein sollen? alles nur aneinandergereihte absolute basics aus dem ersten examen gepaart mit auslegung einer norm.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#613
12.12.2019, 16:26
(12.12.2019, 16:11)NRW 19 schrieb:  Ich finde das im Nachhinein gar nicht mehr. Natürlich führt das zu schädlichen unwelteibwirkungen nach 10 abs. S satz4 BauO. Was ist denn zb mit den Bewohnern, die gar kein Tageslicht mehr bekommen? Und bei so einer monster Anlage ist es wohl auch gerechtfertigt eine Fristsetzung nach 63 abs. 1 Satz 5 als entbehrlich anzusehen solange die standsicherheit nicht klar ist . Sowas fällt mir aber natürlich in den letzten 5 min der Klausur auf, wo ich es nicht mehr ändern kann.

Egal, man kann es jetzt nicht mehr ändern.

und der nachbar bekommt deiner meinung nach mehr tageslicht ohne das plakat?:D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#614
12.12.2019, 16:26
Im Endeffekt ging es ja aber eher um das Plakat an sich und nicht um den Inhalt. Finde da kann man schon argumentieren, dass die Meinungsfreiheit (wenn überhaupt ne Meinung kundgegeben wurde, mE nur Werbung und nicht ausreichend bezüglich neuer Bauplan etc vorgetragen) hinter wichtigen baurechtlichen Anforderungen zurücktreten kann
Zitieren
NRWXYZ
Junior Member
**
Beiträge: 48
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2019
#615
12.12.2019, 16:27
(12.12.2019, 16:17)Gast schrieb:  
(12.12.2019, 16:12)NRW 19 schrieb:  Ich finde das im Nachhinein gar nicht mehr. Natürlich führt das zu schädlichen unwelteibwirkungen nach 10 abs. S satz4 BauO. Was ist denn zb mit den Bewohnern, die gar kein Tageslicht mehr bekommen? Und bei so einer monster Anlage ist es wohl auch gerechtfertigt eine Fristsetzung nach 63 abs. 1 Satz 5 als entbehrlich anzusehen solange die standsicherheit nicht klar ist . Sowas fällt mir aber natürlich in den letzten 5 min der Klausur auf, wo ich es nicht mehr ändern kann.

Egal, man kann es jetzt nicht mehr ändern.


10 Abs. 2 S. 4 war doch gar nicht anwendbar, da es eine bauliche Anlage war. Daher nur 9 BauO anwendbar als allgemeines Verunstaltungsgebot.


Also ich habe die Anwendbarkeit mit einem Erst-recht-Schluss begründet, habe aber keine Ahnung von Verwaltungsrecht, also jede Aussage bitte mit einem Brocken Salz genießen
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#616
12.12.2019, 16:27
Habt ihr kein bauplanungsrecht geprüft?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#617
12.12.2019, 16:34
will keiner was zur BW-Klausur sagen? :D
Zitieren
NRWXYZ
Junior Member
**
Beiträge: 48
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2019
#618
12.12.2019, 16:35
(12.12.2019, 16:27)Gast schrieb:  Habt ihr kein bauplanungsrecht geprüft?

Nicht sicher, ob du scherzt; in NRW war Blauplanungsrecht jedenfalls nicht zu prüfen
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#619
12.12.2019, 16:45
(12.12.2019, 16:35)NRWXYZ schrieb:  
(12.12.2019, 16:27)Gast schrieb:  Habt ihr kein bauplanungsrecht geprüft?

Nicht sicher, ob du scherzt; in NRW war Blauplanungsrecht jedenfalls nicht zu prüfen


Ich glaube schon. Die Behörde hält das Plakat zwar für bauplanungsrechtlich zulässig, das entbindet das Gericht (also uns) aber im Verwaltungsverfahren nicht davon, eine kurze Prüfung vorzunehmen....
Im Bearbeitervermerk war es nicht ausgenommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#620
12.12.2019, 16:47
(12.12.2019, 16:45)Gast schrieb:  
(12.12.2019, 16:35)NRWXYZ schrieb:  
(12.12.2019, 16:27)Gast schrieb:  Habt ihr kein bauplanungsrecht geprüft?

Nicht sicher, ob du scherzt; in NRW war Blauplanungsrecht jedenfalls nicht zu prüfen


Ich glaube schon. Die Behörde hält das Plakat zwar für bauplanungsrechtlich zulässig, das entbindet das Gericht (also uns) aber im Verwaltungsverfahren nicht davon, eine kurze Prüfung vorzunehmen....
Im Bearbeitervermerk war es nicht ausgenommen.
Doch.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 60 61 62 63 64 ... 154 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus