• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2019
« 1 ... 31 32 33 34 35 ... 154 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2019
Gast
Unregistered
 
#321
05.12.2019, 19:43
wäre sicher auch nicht schlecht gewesen, heute mit §§ 570 iVm § 578 I, II BGB zu argumentieren...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#322
05.12.2019, 19:43
Bin ich froh, dass ich mit dem ganzen Mist schon durch bin. Ich will grad echt nicht mit euch tauschen...  :angel:
Zitieren
GastNRW2019
Unregistered
 
#323
05.12.2019, 19:45
(05.12.2019, 19:43)Gast schrieb:  wäre sicher auch nicht schlecht gewesen, heute mit §§ 570 iVm § 578 I, II BGB zu argumentieren...

Scheidet es nicht aus, weil wir keinen Mietvertrag zwischen Kläger und Beklagten haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#324
05.12.2019, 19:51
(05.12.2019, 19:14)NREW schrieb:  Kollege sagt, dass morgen Berufung läuft  :( :( :(


Genau mit Kautelarentwurf eines Erbvertrags
Zitieren
Willi der wetterfrosch (Gaub)
Unregistered
 
#325
05.12.2019, 19:54
Morgen wird breit Berufung geprüft :exclamation: (Kaisertipp) :exclamation:
Zitieren
GastS
Unregistered
 
#326
05.12.2019, 19:57
(05.12.2019, 19:51)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 19:14)NREW schrieb:  Kollege sagt, dass morgen Berufung läuft  :( :( :(


Genau mit Kautelarentwurf eines Erbvertrags

Höhö. Aber Berufung im Zusammenhang mit Urkundenprozess fände ich wirklich ganz nett. Und 'ne Aufrechnung fehlt bei uns auch noch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#327
05.12.2019, 19:58
(05.12.2019, 19:54)Willi der wetterfrosch (Gaub) schrieb:  Morgen wird breit Berufung geprüft :exclamation: (Kaisertipp) :exclamation:

Ich hab's mir jetzt echt nochmal angeguckt. Wenn das drankommt, seid ihr meine Retter ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#328
05.12.2019, 20:36
(05.12.2019, 18:44)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 18:34)nrw schrieb:  
(05.12.2019, 18:29)Gast schrieb:  Meint ihr, dass es schlimm ist, wenn man den 123 geprüft und bejaht hat, ohne auf dem gewährleistungsausschluss einzugehen? Dass 123 vorrang hat ist doch absolut hM oder? Ich hätte dazu auch allenfalls einen Satz geschrieben...


Ich habe haargenau den einen Satz dazu geschrieben, sonst nichts ^^
Wird wahrscheinlich nicht 100%ig der amtlichen Skizze entsprechen aber wessen Klausur tut das schon...

Hab einfach vergessen in die Skizze zu schreiben und dann beim runterrattern nicht ergänzt... Echt ärgerlich. Hatte das Fett auf meinem Problemzettel stehen.
Kann auch sein dass das mit dem Gewährleistungsausschluss einfach ne Falle war, die einen von der Anfechtung ablenken sollte. 123 passt ja eigentlich super und ich ärgere mich im Nachhinein dass ich den nicht statt des Rücktritts genommen habe. Wäre einfacher, schneller und vor allem, wegen dem angesprochenen Vorrang, auch richtiger gewesen. Man ist nur immer in diesem Modus, ALLES in der Vorlage zu verwerten. Total lebensfremd, aber häufig klausurenrettend. 
Andererseits: Wofür brauchte man dann die Aussage von dem Sachverständigen? Für die Täuschung hätten doch auch schon die Aussagen der Ehefrauen gereicht, oder?

Ich muss wirklich aufhören drüber nachzudenken  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#329
05.12.2019, 20:40
(05.12.2019, 20:36)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 18:44)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 18:34)nrw schrieb:  
(05.12.2019, 18:29)Gast schrieb:  Meint ihr, dass es schlimm ist, wenn man den 123 geprüft und bejaht hat, ohne auf dem gewährleistungsausschluss einzugehen? Dass 123 vorrang hat ist doch absolut hM oder? Ich hätte dazu auch allenfalls einen Satz geschrieben...


Ich habe haargenau den einen Satz dazu geschrieben, sonst nichts ^^
Wird wahrscheinlich nicht 100%ig der amtlichen Skizze entsprechen aber wessen Klausur tut das schon...

Hab einfach vergessen in die Skizze zu schreiben und dann beim runterrattern nicht ergänzt... Echt ärgerlich. Hatte das Fett auf meinem Problemzettel stehen.
Kann auch sein dass das mit dem Gewährleistungsausschluss einfach ne Falle war, die einen von der Anfechtung ablenken sollte. 123 passt ja eigentlich super und ich ärgere mich im Nachhinein dass ich den nicht statt des Rücktritts genommen habe. Wäre einfacher, schneller und vor allem, wegen dem angesprochenen Vorrang, auch richtiger gewesen. Man ist nur immer in diesem Modus, ALLES in der Vorlage zu verwerten. Total lebensfremd, aber häufig klausurenrettend. 
Andererseits: Wofür brauchte man dann die Aussage von dem Sachverständigen? Für die Täuschung hätten doch auch schon die Aussagen der Ehefrauen gereicht, oder?

Ich muss wirklich aufhören drüber nachzudenken  :D

Die Zeugen sagen dir nur, dass die Beklagte behauptet hat, die Küche sei für ganzjährige Nutzung geeignet. Der Sachverständige sagt dir, dass die Küche nicht ganzjährig genutzt werden kann.
Zitieren
GastS
Unregistered
 
#330
05.12.2019, 20:46
(05.12.2019, 20:40)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 20:36)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 18:44)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 18:34)nrw schrieb:  
(05.12.2019, 18:29)Gast schrieb:  Meint ihr, dass es schlimm ist, wenn man den 123 geprüft und bejaht hat, ohne auf dem gewährleistungsausschluss einzugehen? Dass 123 vorrang hat ist doch absolut hM oder? Ich hätte dazu auch allenfalls einen Satz geschrieben...


Ich habe haargenau den einen Satz dazu geschrieben, sonst nichts ^^
Wird wahrscheinlich nicht 100%ig der amtlichen Skizze entsprechen aber wessen Klausur tut das schon...

Hab einfach vergessen in die Skizze zu schreiben und dann beim runterrattern nicht ergänzt... Echt ärgerlich. Hatte das Fett auf meinem Problemzettel stehen.
Kann auch sein dass das mit dem Gewährleistungsausschluss einfach ne Falle war, die einen von der Anfechtung ablenken sollte. 123 passt ja eigentlich super und ich ärgere mich im Nachhinein dass ich den nicht statt des Rücktritts genommen habe. Wäre einfacher, schneller und vor allem, wegen dem angesprochenen Vorrang, auch richtiger gewesen. Man ist nur immer in diesem Modus, ALLES in der Vorlage zu verwerten. Total lebensfremd, aber häufig klausurenrettend. 
Andererseits: Wofür brauchte man dann die Aussage von dem Sachverständigen? Für die Täuschung hätten doch auch schon die Aussagen der Ehefrauen gereicht, oder?

Ich muss wirklich aufhören drüber nachzudenken  :D

Die Zeugen sagen dir nur, dass die Beklagte behauptet hat, die Küche sei für ganzjährige Nutzung geeignet. Der Sachverständige sagt dir, dass die Küche nicht ganzjährig genutzt werden kann.

Ich glaube ja inzwischen, dass die einfach nur zu faul waren, den Sachverhalt ordentlich anzupassen und deswegen der Sachverständige drin geblieben ist :dodgy:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 31 32 33 34 35 ... 154 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus