• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2019
« 1 ... 30 31 32 33 34 ... 154 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2019
Gast
Unregistered
 
#311
05.12.2019, 18:20
(05.12.2019, 18:12)Gast schrieb:  Musste man sagen, dass keine Präklusion vorliegt? Wurde ja von dem.Beklagten nicht geltend gemacht


Ich habs gemacht. Bei begründeten Klagen Muss ja jede Tatbestandsvoraussetzung geprüft werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#312
05.12.2019, 18:24
(05.12.2019, 17:51)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 17:47)GastS schrieb:  
(05.12.2019, 17:41)Gast schrieb:  Bei mir ist es nicht die unterschrift, sondern die annahme der beschaffenheitsvereinbarung.. bin auch sonst ein kandidat, der nie mehr als 7 punkte schafft. Ist mein verbesserungsversuch und mir ist gerade zum heulen zu mute, da auch die klausur am montag kacke war...

Ich hab zwar in Sachsen und damit wie in BaWü über die Anfechtung geschrieben, aber an einer "falschen" Entscheidung im materiellen Recht scheitert eine Klausur eigentlich nicht. Gerade wenn du deine Entscheidung ordentlich begründet hast. Mach dir darüber nicht so sehr n Kopf, die meisten Korrektoren kleben glaube (und hoffe) ich nicht zu sehr an der vermeintlich richtigen Lösung.


Leider war die begründung knapp aufgrund von zeitdruck auch knapp.. naja, lässt sich nich ändern. Habe es leider übersehen bzw
 Dachte, dass ist ein beweisproblem, kam nicht auf das formproblem
Ich glaube das mit der Beschaffenheitsvereinbarung haben die wenigsten gesehen heute. Ich hab es in einem Satz, genauso wie der gesamte zweite Antrag in einem Satz pro Prüfungspunkt ist. Und das noch nicht mal in der richtigen Reihenfolge. Sowas wirft einen nicht komplett raus, gerade wenn sich die Klausur bis dahin vernünftig liest. Ist halt auch immer der Gesamteindruck der da zum Tragen kommt. Also Kopf nicht hängen lassen, sind immer noch fünf Klausuren und noch 90 Punkte zu holen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#313
05.12.2019, 18:25
(05.12.2019, 18:20)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 18:12)Gast schrieb:  Musste man sagen, dass keine Präklusion vorliegt? Wurde ja von dem.Beklagten nicht geltend gemacht


Ich habs gemacht. Bei begründeten Klagen Muss ja jede Tatbestandsvoraussetzung geprüft werden.
Präklusion ist aber bei Uwe keine Voraussetzung oder irre ich mich? Weil ja keine Rechtskraft.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#314
05.12.2019, 18:27
(05.12.2019, 18:25)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 18:20)Gast schrieb:  
(05.12.2019, 18:12)Gast schrieb:  Musste man sagen, dass keine Präklusion vorliegt? Wurde ja von dem.Beklagten nicht geltend gemacht


Ich habs gemacht. Bei begründeten Klagen Muss ja jede Tatbestandsvoraussetzung geprüft werden.
Präklusion ist aber bei Uwe keine Voraussetzung oder irre ich mich? Weil ja keine Rechtskraft.


767 ii ist ja aber schon gar nicht anwendbar?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#315
05.12.2019, 18:27
Hat noch jmd in nrw bei klageantrag 1) 767 I direkt genommen??
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#316
05.12.2019, 18:29
Meint ihr, dass es schlimm ist, wenn man den 123 geprüft und bejaht hat, ohne auf dem gewährleistungsausschluss einzugehen? Dass 123 vorrang hat ist doch absolut hM oder? Ich hätte dazu auch allenfalls einen Satz geschrieben...
Zitieren
nrw
Unregistered
 
#317
05.12.2019, 18:34
(05.12.2019, 18:29)Gast schrieb:  Meint ihr, dass es schlimm ist, wenn man den 123 geprüft und bejaht hat, ohne auf dem gewährleistungsausschluss einzugehen? Dass 123 vorrang hat ist doch absolut hM oder? Ich hätte dazu auch allenfalls einen Satz geschrieben...


Ich habe haargenau den einen Satz dazu geschrieben, sonst nichts ^^
Wird wahrscheinlich nicht 100%ig der amtlichen Skizze entsprechen aber wessen Klausur tut das schon...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#318
05.12.2019, 18:44
(05.12.2019, 18:34)nrw schrieb:  
(05.12.2019, 18:29)Gast schrieb:  Meint ihr, dass es schlimm ist, wenn man den 123 geprüft und bejaht hat, ohne auf dem gewährleistungsausschluss einzugehen? Dass 123 vorrang hat ist doch absolut hM oder? Ich hätte dazu auch allenfalls einen Satz geschrieben...


Ich habe haargenau den einen Satz dazu geschrieben, sonst nichts ^^
Wird wahrscheinlich nicht 100%ig der amtlichen Skizze entsprechen aber wessen Klausur tut das schon...

Hab einfach vergessen in die Skizze zu schreiben und dann beim runterrattern nicht ergänzt... Echt ärgerlich. Hatte das Fett auf meinem Problemzettel stehen.
Zitieren
GastNRW2019
Unregistered
 
#319
05.12.2019, 19:32
(05.12.2019, 18:27)Gast schrieb:  Hat noch jmd in nrw bei klageantrag 1) 767 I direkt genommen??

Hier!
Hab mit der Doppelnatur des Vergleichs argumentiert und gesagt, dass die materiell- rechtliche Seite ganz klassisch auszulegen ist 
Sonst wüsste ich nicht, wass ich mit der Bemerkung des Beklagten machen sollte, in der er behauotet, der Kläger müsste aus dem vorangegangenen Verfahren und der Klage wissen, worum es geht.
Außerdem in der Replik vom Kläger nicht bestritten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#320
05.12.2019, 19:41
(05.12.2019, 19:32)GastNRW2019 schrieb:  
(05.12.2019, 18:27)Gast schrieb:  Hat noch jmd in nrw bei klageantrag 1) 767 I direkt genommen??

Hier!
Hab mit der Doppelnatur des Vergleichs argumentiert und gesagt, dass die materiell- rechtliche Seite ganz klassisch auszulegen ist 
Sonst wüsste ich nicht, wass ich mit der Bemerkung des Beklagten machen sollte, in der er behauotet, der Kläger müsste aus dem vorangegangenen Verfahren und der Klage wissen, worum es geht.
Außerdem in der Replik vom Kläger nicht bestritten.

Ich hab mit dem ZBR argumentiert und aus Prozessokonomie dann 767 direkt gesagt. Ob das so stimmt... ?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 30 31 32 33 34 ... 154 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus