• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2019
« 1 ... 97 98 99 100 101 102 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2019
GJPAAAH(BE)
Unregistered
 
#981
30.09.2019, 13:39
(30.09.2019, 13:23)Gast schrieb:  
(30.09.2019, 12:46)GJPAAAH(BE) schrieb:  
(30.09.2019, 12:05)Gast schrieb:  Ich habe mir nun mal die Mühe gemacht und in NRW eine Statistik (für 2018) zum Verbesserungsversuch im zweiten Examen gesucht und gefunden, falls sich jemand dafür interessieren sollte.

Von 480 Verbesserern (die zu diesem Zeitpunkt das Verfahren komplett absolviert hatten) haben bereits 91 Kandidaten auf die Mündliche verzichtet. 

Die Mündliche bestanden haben von den restlichen nur noch 335 Kandidaten (einige scheinen abgebrochen zu haben, nachdem das Notenziel nach dem Kurzvortrag wohl nicht mehr zu erreichen war). 

Nach bestandener Mündlichen haben sich 55 Kandidaten im Ergebnis nicht verbessern können.
280 haben sich verbessern können. 
Insgesamt haben 150 Personen von ursprünglich 480 Verbesserern einen Notensprung geschafft. 
Das sind 31,25 %. Also gut ein Drittel. 

Für den Großteil, also die restlichen 68,75 %, hat es sich gar nicht oder kaum gelohnt.

Na dann viel Erfolg!

Wow, danke für die interessante Info!

Es ist halt immer auch ein bisschen Glück dabei: Hat man vielleicht zufällig grad vorher noch was passendes gelesen? So ging es mir mit dem Abschleppfall. Oder was vom Ausbilder eingeprügelt bekommen? Bei Kaiser aufgeschnappt?

Letztlich ist die Wiederholung Lotto. Aber ganz ehrlich: Wer nicht zufrieden ist, sollte das machen. Sonst beißt man sich doch ewig in den Hintern und fragt sich, ob nicht doch noch was drin gewesen wär.

Ich warte nun ab, wie es bei mir nach der mündlichen Prüfung aussieht.
Und: 600 Öcken nur für die Prüfung ist halt viel Geld, ja. Aber für die erhöhten Chancen, die damit einhergehen, sind sie mE da gut investiert.

Es sind ja nicht nur die 600€, sondern auch der Krankenversicherungsbeitrag für die Dauer des Verfahrens. Das vergessen viele einfach. Wer nicht verheiratet ist und so über seinen Ehepartner mitversichert ist, muss sich entweder privat versichern, arbeiten gehen oder Arbeitslosengeld beziehen.

Ja, klar, plus neue Gesetze, Kommentarmiete usw. Das soll auch nicht abwertend klingen - ich hab während des Refs schon dafür zurückgelegt - aber die Chancen, die damit einhergehen - auch auf höheres Gehalt, bessere Einstellungschancen usw. - sollte man nicht ganz aus dem Blick dazu verlieren.

Natürlich ist das ein bescheuertes System und man kann durchaus über Chancengleichheit nachdenken (fördert die Kfw das?).

Hilft aber nix, wenn man da noch durch muss.
Und das sollte man alles für sich gründlich durchdenken. Ich kenne Leute, die es bis heute, fünf Jahre nach ihrem Berufseinstieg, bereuen, es nicht doch noch mal versucht zu haben.

"Privat versichern" - du meinst gesetzlich versichern, aber selbst zahlen, oder? Der Satz liegt aktuell grob bei 145 €. Das ist die unterste Grenze bei Erwerbslosen.
Zitieren
Verärgerte
Unregistered
 
#982
01.10.2019, 19:38
Hey, ich wollte euch fragen, ob eure Korrektoren die Staatsanwaltsklausur (S1) für leicht oder schwer gehalten haben. Meine Korrektoren meinten, es sei eine leichte Klausur. Dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe B-Gutachten und Anklageschrift nicht angefertigt, weil die Zeit nicht ausreichend war. Oder bin ich unterdurchschnittlicher Kandidat?  Huh
Zitieren
Inkognito
Unregistered
 
#983
01.10.2019, 20:07
(01.10.2019, 19:38)Verärgerte schrieb:  Hey, ich wollte euch fragen, ob eure Korrektoren die Staatsanwaltsklausur (S1) für leicht oder schwer gehalten haben. Meine Korrektoren meinten, es sei eine leichte Klausur. Dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe B-Gutachten und Anklageschrift nicht angefertigt, weil die Zeit nicht ausreichend war. Oder bin ich unterdurchschnittlicher Kandidat?  Huh

Woher weißt du denn, ob deine Korrektoren die Klausur als leicht einschätzen? Einsichtnahme gibt es doch erst nach Beendigung der Mündlichen Prüfung...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#984
01.10.2019, 20:18
(01.10.2019, 19:38)Verärgerte schrieb:  Hey, ich wollte euch fragen, ob eure Korrektoren die Staatsanwaltsklausur (S1) für leicht oder schwer gehalten haben. Meine Korrektoren meinten, es sei eine leichte Klausur. Dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe B-Gutachten und Anklageschrift nicht angefertigt, weil die Zeit nicht ausreichend war. Oder bin ich unterdurchschnittlicher Kandidat?  Huh

LOL
Zitieren
GastNRW110
Unregistered
 
#985
01.10.2019, 20:28
Um welches Bundesland geht es denn? In Berlin, Bawü, Sachsen usw. mit den drei Tatkomplexen war sie bestimmt nicht leicht.

In NRW fand ich sie eigentlich machbar habe aber das Gefühl das sie eher streng bewertet wurde.
Zitieren
Gast 123456
Unregistered
 
#986
01.10.2019, 22:30
(01.10.2019, 19:38)Verärgerte schrieb:  Hey, ich wollte euch fragen, ob eure Korrektoren die Staatsanwaltsklausur (S1) für leicht oder schwer gehalten haben. Meine Korrektoren meinten, es sei eine leichte Klausur. Dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe B-Gutachten und Anklageschrift nicht angefertigt, weil die Zeit nicht ausreichend war. Oder bin ich unterdurchschnittlicher Kandidat?  Huh

Wenn du die mit den 3 Tatkomplexen meinst, die fand ich inhaltlich eigentlich machbar. Nur zeitlich eine Katastrophe. Habe die Anklageschrift nicht mehr geschafft und gegen Ende nur noch oberflächlich geschrieben. Habe die Klausur wohl deshalb auch nicht bestanden.
Zitieren
Und?
Unregistered
 
#987
02.10.2019, 10:41
(01.10.2019, 19:38)Verärgerte schrieb:  Hey, ich wollte euch fragen, ob eure Korrektoren die Staatsanwaltsklausur (S1) für leicht oder schwer gehalten haben. Meine Korrektoren meinten, es sei eine leichte Klausur. Dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe B-Gutachten und Anklageschrift nicht angefertigt, weil die Zeit nicht ausreichend war. Oder bin ich unterdurchschnittlicher Kandidat?  Huh


Was ist dabei rumgekommen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#988
03.10.2019, 21:10
Hat noch jemand (GPA oder sonst bei den gleichen Klausuren) im Strafrecht trotz recht guter Erwartungen ein schlechtes Ergebnis erzielt?

Ich habe beide Klausuren fertig geschrieben, Anklage usw vollständig, ich glaube so gut wie alle Probleme gesehen und diskutiert, trotzdem beide Klausuren nur knapp bestanden. Das hat mich sehr gewundert?

In keiner StA Probeklausur war ich so schlecht, in Revisionsklausuren nur bei sehr groben Fehlern...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#989
03.10.2019, 22:56
(03.10.2019, 21:10)Gast schrieb:  Hat noch jemand (GPA oder sonst bei den gleichen Klausuren) im Strafrecht trotz recht guter Erwartungen ein schlechtes Ergebnis erzielt?

Ich habe beide Klausuren fertig geschrieben, Anklage usw vollständig, ich glaube so gut wie alle Probleme gesehen und diskutiert, trotzdem beide Klausuren nur knapp bestanden. Das hat mich sehr gewundert?

In keiner StA Probeklausur war ich so schlecht, in Revisionsklausuren nur bei sehr groben Fehlern...

Ebenso hier in NRW. Bin auch komplett fertig geworden und habe (fast) alle Probleme diskutiert. Hatte eher auf 8-9 Punkte gehofft. Es wurden 4 und 5.
Zitieren
Gast xy (BW)
Unregistered
 
#990
04.10.2019, 08:12
(03.10.2019, 22:56)Gast schrieb:  
(03.10.2019, 21:10)Gast schrieb:  Hat noch jemand (GPA oder sonst bei den gleichen Klausuren) im Strafrecht trotz recht guter Erwartungen ein schlechtes Ergebnis erzielt?

Ich habe beide Klausuren fertig geschrieben, Anklage usw vollständig, ich glaube so gut wie alle Probleme gesehen und diskutiert, trotzdem beide Klausuren nur knapp bestanden. Das hat mich sehr gewundert?

In keiner StA Probeklausur war ich so schlecht, in Revisionsklausuren nur bei sehr groben Fehlern...

Ebenso hier in NRW. Bin auch komplett fertig geworden und habe (fast) alle Probleme diskutiert. Hatte eher auf 8-9 Punkte gehofft. Es wurden 4 und 5.

Also ich hab in Bawü geschrieben, hatte also die lange Variante mit drei Tatkomplexen. Bin fertig geworden, wobei mit Sicherheit die Qualität darunter gelitten hat, bzw die "Eindringtiefe" dafür an mehreren Stellen gefehlt hat. Hab das Fass bei der Abgrenzung Fahrlässigkeit/Vorsatz recht klein gehalten, da es meiner Erachtens recht klar Fahrlässigkeit war. Außerdem hab ich zu § 315d kein Wort geschrieben (was wohl gewollt war, insbesondere nach der Entscheidung des OLG Stuttgart). Hab 9,5 Punkte bekommen. Dass sie schlecht bewertet wurde kann ich also eher nich bestätigen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 97 98 99 100 101 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus