• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2019
1 2 3 4 5 ... 102 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2019
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 433
Themen: 162
Registriert seit: Aug 2012
#1
16.10.2018, 10:56
Im Juni 2019 schreiben Referendare aus Baden-Württemberg, Bayern, NRW, Sachsen, Thüringen, dem GPA-Bezirk (Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein) und dem GJPA-Bezirk (Berlin, Brandenburg) die Klausuren im 2. Staatsexamen.

Baden-Württemberg:

03.06.
04.06.
06.06.
07.06.
11.06.
13.06.
14.06.
17.06.

Bayern:

Klausuren vom 13. Juni bis 28. Juni (ohne 20. Juni)

NRW:

03.06.: Z 1
04.06.: Z 2
06.06.: Z 3
07.06.: Z 4
11.06.: S 1
13.06.: S 2
14.06.: V 1
17.06.: V 2

Sachsen:

03.06.: Zivilrecht
04.06.: Zivilrecht
06.06.: Zivilrecht
07.06.: Zivilrecht
11.06.: Strafrecht
13.06.: Strafrecht
14.06.: Öffentliches Recht
17.06.: Öffentliches Recht

Thüringen:

03.06.
04.06.
06.06.
07.06.
11.06.
13.06.
14.06.
17.06.

GPA-Bezirk (Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein):

03.06.: ZR I
04.06.: ZR II
06.06.: ZHG
07.06.: ZR III
11.06.: StR I
13.06.: StR II
14.06.: ÖR I
17.06.: ÖR II

GJPA-Bezirk (Berlin, Brandenburg):

03.06.: Z I
04.06.: Z II
06.06. oder 07.06.: Wahlklausur
11.06.: S I
13.06.: S II
14.06.: ÖR I
17.06.: ÖR II

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:

Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.

Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.

Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.

Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Thür), NoName(HH).
Suchen
Zitieren
Bärliner
Unregistered
 
#2
15.04.2019, 14:06
In 6 Wochen gehts los  :dodgy: Was lernt ihr in den letzten Wochen vor den Klausuren?
Zitieren
B.Statter
Unregistered
 
#3
08.05.2019, 20:07
Eine gute Nachricht für alle, die im Juni schreiben: Da ich einen der Kandidaten kenne, beziehe ich Informationen zum Sachverhalt jeweils aus erster Hand und bin nicht auf oftmals unvollständiges Vorbringen angewiesen. Das ermöglicht es, tagesaktuell die Lösung zu präsentieren. Selbstverständlich immer erst nach der jeweiligen Klausur, aber das ist doch besser als nichts.
Zitieren
JuniNrw
Unregistered
 
#4
15.05.2019, 13:56
Hallo zusammen, 

ist ja nicht mehr so lange hin. Gibts irgendwelchen heißen "Scheiß" von Kaiser o.Ä.?  ;)
Zitieren
DerKingDing
Unregistered
 
#5
31.05.2019, 11:37
Aktueller heißer Shit ist ausruhen und Füße hoch legen, damit man nochmal Energie tankt!

Alles gute Kameraden/innen!
Zitieren
ErneuterScgreiber (Berlin)
Unregistered
 
#6
02.06.2019, 22:54
Guten Abend,

als Kandidat, der in der morgen beginnenden Kampagne den Verbesserungsversuch schreibt, wünsche ich allen Prüflingen viel Glück für die anstehenden Klausuren. Hoffen wir mal, dass das GJPA gnädig ist und halbwegs machbare Klausuren stellt.  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
03.06.2019, 15:19
Krank viel zu viel. Nicht wirklich fertig geworden zu lange gebraucht, bis ich angefangen habe zu schreiben. 

OHG statt gbr war zu erkennen 
Stellvertretungsprolematik
Kann ein kulanzangebot, was scheitert, den Rücktritt rechtfertigen, wenn ursprüngliche Sache nicht mangelhaft und diese nochmal angeboten wird

Dienstvertrag und erfolglose Kündigung 

Widerklage wegen Unterlassung im Internet 1004I analog 

Dachte, ich mach was geiles im Tenor und das wohl voll falsch, jedenfalls keine Zeit gehabt zu begründen, da insgesamt falsches Zeitmanagement ?
Zitieren
Gast xy (BW)
Unregistered
 
#8
03.06.2019, 15:26
Jemand hier, der sich über Bawü austauschen will, insbesondere darüber, was mit dieser ersten außerordentlichen Kündigung gegen den Beklagten Ziffer 1 zu machen war?
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#9
03.06.2019, 15:27
BW: MietR Räumungsklage des Vermieters gegen 2 Bk, 2 außerordentliche Kündigungen und zuvor eine ordentliche Kündigung, VU, Einspruch, Wiedereinsetzung
Eigentlich machbar. Aber viel zu viel.
Zitieren
NRW456
Unregistered
 
#10
03.06.2019, 15:30
In NRW lief auch die Räumungsklage
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 102 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus