• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren September 2019
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 30 »
 
Antworten

 
Klausuren September 2019
GastBerlin
Unregistered
 
#101
06.09.2019, 17:20
(06.09.2019, 17:13)Zop schrieb:  Der Versuch kann fehlschlagen, aber der Rücktritt doch nicht...
Ja, meinte ich auch, Rücktritt (-) weil Versuch fehlgeschlagen.
Zitieren
Gast10
Unregistered
 
#102
09.09.2019, 16:28
Wie lief es denn heute in Hessen?
Zitieren
Drittschutz
Unregistered
 
#103
09.09.2019, 18:18
Es wäre klasse, wenn jemand grob sagen könnte, was in NRW dran kam!
Zitieren
GastNRW22
Unregistered
 
#104
09.09.2019, 19:03
In NRW heute:

Anzeigenerstatterin meldet, dass jemand ihren Laptop aus ihrer 2er WG geklaut hat. Sie konnte die Diebin bis zu einem Merhfamilienhaus verfolgen und kannte den Vornamen, da die Frau bereits ein zwei mal bei ihrer Mitbewohnerin war. 
Daraufhin Durchsuchung telefonisch von der Richterin angeordnet, wobei es keinen Vermerk dazu gab, außer einen staatswantlichen Vermerk, der sehr spärlich war. Bei der Durchsuchung waren Hausmeister und Nachbarin zugegen und es wurde der Laptop sowie ein IPhone und Pfefferspray gefunden. Diebin erscheint, wird nach § 136 StPO belehrt und legt los: Die Mitbewohnerin der Anzeigenerstatterin schulde ihr 2000 EUR, die sie seit Juni nicht zurückzahlt. Daher war sie in der Wohnung. Als sie das Geld nicht bekam ist sie durchgedreht und hat die Mitbewohnerin mit Pfefferspray besprüht, um ihr das Handy aus der Hand reißen zu können. Dabei wollte sie das Handy nicht behalten, sondern als Druckmittel für die Rückzahlung benutzen. Auf dem Weg nach draußen hat sie den Laptp mitgenommen, weil sie immer schon so einen haben wollte. 
Die Mitbewohnerin bleibt auf einem Auge blind, was eine Ärztin mitteilt. Nach einem Verkehrsunfall liegt die Mitbewohnerin jedoch erstmal auf unbestimmte Zeit im Koma. Die Ärztin ist nicht von der Schweigepflicht entbunden, will aber trotzdem aussagen. 
Rechtsanwalt der Diebin rügt, dass die Einlassung mangels qualifizierter Belehrung wegen der rechtswidrigen Durchsuchung nicht verwertbar ist. Außerdem darf die Aussage der Ärztin nicht verwertet werden.

Denke das war es so im Groben.
Zitieren
Hessen
Unregistered
 
#105
09.09.2019, 19:18
Gleicher Sachverhalt in Hessen!
Zitieren
BerlinerGast
Unregistered
 
#106
09.09.2019, 19:27
Lief auch so auch in Berlin/Brandenburg.
Zitieren
Babbelhess
Unregistered
 
#107
09.09.2019, 19:38
Und morgen? Revision oder Urteil?
Wie liegen die Quoten?  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#108
09.09.2019, 19:43
Könnt ihr etwas mehr Sachverhalt geben, danke. Ist schon 19 Uhr, schreibe im Oktober
Zitieren
BerlinerGast
Unregistered
 
#109
09.09.2019, 19:44
(09.09.2019, 19:38)Babbelhess schrieb:  Und morgen? Revision oder Urteil?
Wie liegen die Quoten?  :D

Also in BE/BB zu 100% kein Urteil :)
Zitieren
Lalala
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2019
#110
09.09.2019, 20:07
Also bei uns war es auch so nur, dass fast alle Personen männlich waren ?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 30 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus