21.06.2024, 09:09
(20.06.2024, 19:55)Mario_1993 schrieb: Kann einer mal rechnen, wie viele abrechenbare Stunden man pro Tag arbeiten muss, wenn man auf die magischen 2300 kommen will? Ausgehend davon, dass man nicht krank wird, aber 4-6 Wochen Urlaub (und da nur wenige Stunden arbeitet)?
So ziemlich genau 10 bei 230 Arbeitstagen

21.06.2024, 09:31
(21.06.2024, 09:09)ALTER MANN schrieb:(20.06.2024, 19:55)Mario_1993 schrieb: Kann einer mal rechnen, wie viele abrechenbare Stunden man pro Tag arbeiten muss, wenn man auf die magischen 2300 kommen will? Ausgehend davon, dass man nicht krank wird, aber 4-6 Wochen Urlaub (und da nur wenige Stunden arbeitet)?
So ziemlich genau 10 bei 230 Arbeitstagen
Alter Fuchs du

21.06.2024, 13:24
Danke. 10 Stunden B. pro Tag klingt doch machbar, vorausgesetzt man hat so viel Arbeit. Sind dann wahrscheinlich 14 Stunden brutto.
21.06.2024, 13:34
(21.06.2024, 13:24)Mario_1993 schrieb: Danke. 10 Stunden B. pro Tag klingt doch machbar, vorausgesetzt man hat so viel Arbeit. Sind dann wahrscheinlich 14 Stunden brutto.Das ist der Schnitt, schön und gut.
Realität sieht dann eher so aus: dass man jedes we arbeitet oder es einige Tage im Jahr gibt, wo man 14 Stunden billt. Und das geht dann halt nicht mehr. Geistige Höchstleistung liefern über den ganzen Tag, unter hohem Druck und Stress. Vielleicht machbar, aber anschließend kannst auch zum Psychiater
21.06.2024, 14:10
Letztes Jahr gab es die 30 Prozent schon ab 2250 Stunden

21.06.2024, 14:31
21.06.2024, 14:54
(21.06.2024, 14:31)Patenter Gast schrieb:(21.06.2024, 14:10)SuperJD schrieb: Letztes Jahr gab es die 30 Prozent schon ab 2250 Stunden
Ja easy, da arbeite ich von 9 bis 19 Uhr, schreibe 10 Stunden pro Tag auf, 225 Tage im Jahr. Habe ich sogar 6 Wochen Urlaub und freie Wochenende.
Deine Rechenkünste beindrucken mich!

21.06.2024, 15:30
21.06.2024, 19:01
21.06.2024, 22:10
Wie sind denn so die Einstellungsvoraussetzungen?