• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Oktober 2023
« 1 ... 14 15 16 17 18 ... 23 »
 
Antworten

 
Klausuren Oktober 2023
DerTill
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#151
13.10.2023, 21:03
(13.10.2023, 20:55)JuramausRlP schrieb:  
(13.10.2023, 19:18)Noname1211 schrieb:  
(13.10.2023, 19:08)JuramausRlP schrieb:  Weiß jemand, wo die „Zustellungsmängel“ lagen? Habe da leider nur einen gefunden und ewig unnötige Zeit aufs Suchen verschwendet.
In NRW war der alte Verteidiger a den zugestellt wurde nicht mehr bevollmächtigt, es konnte also nichtmehr an diesen zugestellt werden.

Genau, das habe ich auch. Aber in RLP hieß es, dass „mehrere Zustellungsmängel“ vorliegen und alle diskutiert werden sollen in dem Vermerk vom neuen RA. 
Und ich hab nichts gefunden… wenn das ne Finte war, bin ich so sauer ?

man konnte in dem zusammenhang noch auf 145a III eingehen, das Gericht hätte auch die Mandantin unterrichten müssen
Suchen
Zitieren
Noname1211
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2023
#152
13.10.2023, 21:06
(13.10.2023, 21:03)DerTill schrieb:  
(13.10.2023, 20:55)JuramausRlP schrieb:  
(13.10.2023, 19:18)Noname1211 schrieb:  
(13.10.2023, 19:08)JuramausRlP schrieb:  Weiß jemand, wo die „Zustellungsmängel“ lagen? Habe da leider nur einen gefunden und ewig unnötige Zeit aufs Suchen verschwendet.
In NRW war der alte Verteidiger a den zugestellt wurde nicht mehr bevollmächtigt, es konnte also nichtmehr an diesen zugestellt werden.

Genau, das habe ich auch. Aber in RLP hieß es, dass „mehrere Zustellungsmängel“ vorliegen und alle diskutiert werden sollen in dem Vermerk vom neuen RA. 
Und ich hab nichts gefunden… wenn das ne Finte war, bin ich so sauer ?

man konnte in dem zusammenhang noch auf 145a III eingehen, das Gericht hätte auch die Mandantin unterrichten müssen


Hat das Unterlassen an sich denn irgendeine Folge? Das hört sich nach einer bloßen Ordnungsvorschrift an?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2023, 21:06 von Noname1211.)
Suchen
Zitieren
DerTill
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#153
13.10.2023, 21:15
(13.10.2023, 21:06)Noname1211 schrieb:  
(13.10.2023, 21:03)DerTill schrieb:  
(13.10.2023, 20:55)JuramausRlP schrieb:  
(13.10.2023, 19:18)Noname1211 schrieb:  
(13.10.2023, 19:08)JuramausRlP schrieb:  Weiß jemand, wo die „Zustellungsmängel“ lagen? Habe da leider nur einen gefunden und ewig unnötige Zeit aufs Suchen verschwendet.
In NRW war der alte Verteidiger a den zugestellt wurde nicht mehr bevollmächtigt, es konnte also nichtmehr an diesen zugestellt werden.

Genau, das habe ich auch. Aber in RLP hieß es, dass „mehrere Zustellungsmängel“ vorliegen und alle diskutiert werden sollen in dem Vermerk vom neuen RA. 
Und ich hab nichts gefunden… wenn das ne Finte war, bin ich so sauer ?

man konnte in dem zusammenhang noch auf 145a III eingehen, das Gericht hätte auch die Mandantin unterrichten müssen


Hat das Unterlassen an sich denn irgendeine Folge? Das hört sich nach einer bloßen Ordnungsvorschrift an?


laut mgs kann das einen wiedereinsetzungsgrund begründen, da ausprägung der prozessualen Fürsorgepflicht, OLG Frankfurt hat es sogar als Revisionsgrund gesehen, aber herrschende Rspr. sieht Wiedereinsetzungsgrund (so der Kommentar)
Suchen
Zitieren
RLP123
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2023
#154
13.10.2023, 21:57
(13.10.2023, 20:55)JuramausRlP schrieb:  
(13.10.2023, 19:18)Noname1211 schrieb:  
(13.10.2023, 19:08)JuramausRlP schrieb:  Weiß jemand, wo die „Zustellungsmängel“ lagen? Habe da leider nur einen gefunden und ewig unnötige Zeit aufs Suchen verschwendet.
In NRW war der alte Verteidiger a den zugestellt wurde nicht mehr bevollmächtigt, es konnte also nichtmehr an diesen zugestellt werden.

Genau, das habe ich auch. Aber in RLP hieß es, dass „mehrere Zustellungsmängel“ vorliegen und alle diskutiert werden sollen in dem Vermerk vom neuen RA. 
Und ich hab nichts gefunden… wenn das ne Finte war, bin ich so sauer ?

Es hat zudem die Unterschrift der Urkundsbeamtin unter dem Protokoll vom 17.8. Gefehlt,  dem letzten Verhandlungstag. 
= kein fertiges Protokoll 
= keine wirksame Zustellung möglich
Suchen
Zitieren
SHRef‘in
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2023
#155
14.10.2023, 10:38
Guckt ihr euch bestimmte Sachen für Öff recht an?
Suchen
Zitieren
SHRef‘in
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2023
#156
16.10.2023, 15:00
Im GPA Bereich lief heute eine Klausur aus dem Straßenrecht

Zu prüfen war ein Kostenbescheid und die Anordnung zur Entfernung eines Rades auf dem Gehweg. 

Was habt ihr so geprüft? 
Bei mir war der Antrag zu 1. nur in Höhe von 300€ begründet, da die Arbeiten an dem Nebenweg mMn nicht erfasst waren und die Deponiekosten nicht 
Der Antrag zu 2. war bei mir unbegründet, da Sondernutzung und keine Ermessensfehler 

In der Zulässigkeit war die Klage bei mir i.O. wegen 55a VwGO 

Und als Vorfrage habe ich die Sache mit dem Gerichtsbescheid erörtert und als zulässig empfunden
Suchen
Zitieren
JuramausRlP
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2023
#157
16.10.2023, 15:16
(16.10.2023, 15:00)SHRef‘in schrieb:  Im GPA Bereich lief heute eine Klausur aus dem Straßenrecht

Zu prüfen war ein Kostenbescheid und die Anordnung zur Entfernung eines Rades auf dem Gehweg. 

Was habt ihr so geprüft? 
Bei mir war der Antrag zu 1. nur in Höhe von 300€ begründet, da die Arbeiten an dem Nebenweg mMn nicht erfasst waren und die Deponiekosten nicht 
Der Antrag zu 2. war bei mir unbegründet, da Sondernutzung und keine Ermessensfehler 

In der Zulässigkeit war die Klage bei mir i.O. wegen 55a VwGO 

Und als Vorfrage habe ich die Sache mit dem Gerichtsbescheid erörtert und als zulässig empfunden

Hab ich alles wirklich ganz genauso, ärgere mich allerdings, dass es in der Begründetheit mehr einem Besinnungsaufsatz ähnelt.
Suchen
Zitieren
SHRef‘in
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2023
#158
16.10.2023, 15:50
Ja, ich hatte auch extreme Zeitprobleme
Suchen
Zitieren
JuramausRlP
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2023
#159
16.10.2023, 15:51
(16.10.2023, 15:50)SHRef‘in schrieb:  Ja, ich hatte auch extreme Zeitprobleme

Ich tatsächlich auch das erste Mal! 
Und habe dann im Stress die Klageabweisung im Übrigen vergessen :( hoffe, das gibt nicht so viel Punktabzug  Crying
Suchen
Zitieren
Juranrw123
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2023
#160
16.10.2023, 16:00
NRW:

was habt ihr für EGL genommen?

Hab bei Ziffer 1) 30 Abs. 4 StrWG und bei Ziffer 2) 22 Abs. 1 StrWG
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 14 15 16 17 18 ... 23 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus