• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren August 2022
« 1 ... 13 14 15 16 17 »
 
Antworten

 
Klausuren August 2022
GASTNRW1234
Unregistered
 
#151
13.08.2022, 15:17
(12.08.2022, 20:03)MustermannV2 schrieb:  
(12.08.2022, 16:04)MVREF schrieb:  War es nicht so, dass der Grundverwaltungsakt der Stilllegung auf bis zu 6 Monate nach Bestandskraft des VA befristet war? Demnach hätte die Mandantin bis ca. mitte April Zeit gehabt, die Stilllegung vorzunehmen. Die Behörde hat ja jedoch schon im Januar die Ersatzvornahme festgesetzt. Dann würde nach meinem Verständnis schon der Tatbestand der Ersatzvornahme entfallen, weil Voraussetzung von dieser ja ist, dass der Adressat eine Handlung nicht vorgenommen hat. Die Nichtvornahme könnte man ja aber erst mit Fristablauf annehmen. Kann aber sein, dass ich den Punkt völlig falsch verstanden habe.

Ich meine, es waren 6 Wochen nach Bestandkraft

Im Ergebnis also kein Fristproblem?
Zitieren
NRWGAST§§
Unregistered
 
#152
13.08.2022, 15:21
(12.08.2022, 15:52)Gast schrieb:  
(12.08.2022, 15:42)Paragraphenreiter schrieb:  
(12.08.2022, 15:18)Jurref22 schrieb:  
(12.08.2022, 14:40)Gast schrieb:  Und wie findet ihr die Wasserrechtsklausur? Habt ihr 123 VwGO oder 80 V 1 Alt. 1 VwGO genommen?
Wir habt ihr das geprüft? Computer Wütend Aengstlich Fragezeichen

Oder sind alle schon am feiern, dass es vorüber ist?  Verrueckt Prost

80 V, aber keine Erfolgsaussichten, da voraussichtlich rechtmäßig! 

Und ja  Prost

Same here, frage mich aber die ganze Zeit, ob ich nicht irgendwas übersehen habe, was der Klausur einen völlig anderen Ausgang geben würde.  Fragezeichen

Ich wollte unbedingt einen Schriftsatz an das Gericht fertigen. Habe dann einfach irgendwo einen Fehler angenommen, obwohl ich beim Lesen die ganze Zeit dachte, Joa alles rechtmäßig soweit und dumm von der Mandantin. Ich hab dann jedenfalls 80 IV S. 3 VwGO angenommen und gesagt, dass es eine unbillige Härte darstellt. Der VA ist zwar nicht rechtswidrig, aber jedenfalls kann das Aussetzungsinteresse überwiegen unabhängig von einem Ausgang im Hauptverfahren. 

Aber die ganzen Anordnungen und Festsetzungen haben mich schon sehr verwirrt.

Ich habe diesbezüglich auch § 59 IV VwVG NRW genannt, sodass es trotz möglicher RMK der Maßnahme unbillig ( 3 80 IV S. 2 VwVGO) wäre, weil eben eine Last in Höhe der Kosten auf dem GS ruht und das GS einen Verkehrswert von 1 Mio. EUR hat.
Zitieren
Jurref22
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2022
#153
13.08.2022, 16:02
(13.08.2022, 15:17)GASTNRW1234 schrieb:  
(12.08.2022, 20:03)MustermannV2 schrieb:  
(12.08.2022, 16:04)MVREF schrieb:  War es nicht so, dass der Grundverwaltungsakt der Stilllegung auf bis zu 6 Monate nach Bestandskraft des VA befristet war? Demnach hätte die Mandantin bis ca. mitte April Zeit gehabt, die Stilllegung vorzunehmen. Die Behörde hat ja jedoch schon im Januar die Ersatzvornahme festgesetzt. Dann würde nach meinem Verständnis schon der Tatbestand der Ersatzvornahme entfallen, weil Voraussetzung von dieser ja ist, dass der Adressat eine Handlung nicht vorgenommen hat. Die Nichtvornahme könnte man ja aber erst mit Fristablauf annehmen. Kann aber sein, dass ich den Punkt völlig falsch verstanden habe.

Ich meine, es waren 6 Wochen nach Bestandkraft

Im Ergebnis also kein Fristproblem?

Doch, waren 6 Monate - daher Lösung wie von "MVREF".
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#154
14.08.2022, 12:38
(13.08.2022, 15:21)NRWGAST§§ schrieb:  
(12.08.2022, 15:52)Gast schrieb:  
(12.08.2022, 15:42)Paragraphenreiter schrieb:  
(12.08.2022, 15:18)Jurref22 schrieb:  
(12.08.2022, 14:40)Gast schrieb:  Und wie findet ihr die Wasserrechtsklausur? Habt ihr 123 VwGO oder 80 V 1 Alt. 1 VwGO genommen?
Wir habt ihr das geprüft? Computer Wütend Aengstlich Fragezeichen

Oder sind alle schon am feiern, dass es vorüber ist?  Verrueckt Prost

80 V, aber keine Erfolgsaussichten, da voraussichtlich rechtmäßig! 

Und ja  Prost

Same here, frage mich aber die ganze Zeit, ob ich nicht irgendwas übersehen habe, was der Klausur einen völlig anderen Ausgang geben würde.  Fragezeichen

Ich wollte unbedingt einen Schriftsatz an das Gericht fertigen. Habe dann einfach irgendwo einen Fehler angenommen, obwohl ich beim Lesen die ganze Zeit dachte, Joa alles rechtmäßig soweit und dumm von der Mandantin. Ich hab dann jedenfalls 80 IV S. 3 VwGO angenommen und gesagt, dass es eine unbillige Härte darstellt. Der VA ist zwar nicht rechtswidrig, aber jedenfalls kann das Aussetzungsinteresse überwiegen unabhängig von einem Ausgang im Hauptverfahren. 

Aber die ganzen Anordnungen und Festsetzungen haben mich schon sehr verwirrt.

Ich habe diesbezüglich auch § 59 IV VwVG NRW genannt, sodass es trotz möglicher RMK der Maßnahme unbillig ( 3 80 IV S. 2 VwVGO) wäre, weil eben eine Last in Höhe der Kosten auf dem GS ruht und das GS einen Verkehrswert von 1 Mio. EUR hat.

Das hab ich auch gemacht!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#155
15.08.2022, 06:39
An die NRWler:

Müsstet iht in der V1 Klausur das neue VersG anwenden, das in NRW ab dem 1.1.2022 in Kraft getreten ist oder das BundesVersG?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#156
15.08.2022, 07:41
(15.08.2022, 06:39)Gast schrieb:  An die NRWler:

Müsstet iht in der V1 Klausur das neue VersG anwenden, das in NRW ab dem 1.1.2022 in Kraft getreten ist oder das BundesVersG?

Das BundesversG
Zitieren
GastNrw672
Member
***
Beiträge: 100
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
#157
24.11.2022, 13:17
Wow die Liste aus NRW ist lang. Der Termin war wirklich schwer
Suchen
Zitieren
EineArtJuristNRW
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2022
#158
24.11.2022, 16:11
hat schon jemand Post bekommen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2022, 16:17 von EineArtJuristNRW.)
Suchen
Zitieren
GS0
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2022
#159
24.11.2022, 16:22
Wie viele haben ca mitgeschrieben?
Suchen
Zitieren
GoNRW
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#160
25.11.2022, 17:36
ca 180/200! Aber keine verbindliche Angabe
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 13 14 15 16 17 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus