• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2022
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 85 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2022
Gast
Unregistered
 
#61
07.03.2022, 17:48
(07.03.2022, 17:44)GastHessen03 schrieb:  Mir scheint der Sachverhalt aus dem zitierten Urteil ein wenig anders zu sein. Hat noch jemand den Besitzeinräumungsanspruch abgelehnt? Hoffentlich kommt man mit einer guten Begründung noch durch :D

Wird in der Lösung sicher stehen: Alles vertretbar. Musst halt nur ordentlich auslegen. Sauberer Obersatz und guter Urteilsstil ist denke ich wichtiger. Wie du das dann auslegst ist latte
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#62
07.03.2022, 17:49
Ich stehe jetzt auf dem Schlauch hinsichtilich der Erledigungserklärung. Habt ihr keinen Feststellungsantrag geprüft?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#63
07.03.2022, 17:52
Wie seid ihr mit 536a umgegangen? Im Kommentar stand man braucht ne Mahnung iSd 286. Aber das Schreiben war nicht abgedruckt. Wörtlich hat die Klägerin nur erneut schriftlich aufgefordert....da ist aber keine Fristsetzung drin. Hab gesagt könnte konkludent sein, jedenfalls wegen Mail und weniger als 14 Tagen aber noch kein Verzug. 

Generell fand ich war an jeder Stelle Auslegung gefragt: 
Besitzeinräumung --> 133,157 Mitvermietung
536a --> Mahnung? 133, 157 
Schönheitsreparatur --> Auslegung über 307
Zitieren
HessVerbess
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#64
07.03.2022, 17:52
In Hessen keine Erledigung, in NRW schon
Suchen
Zitieren
Hessin22
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#65
07.03.2022, 17:52
(07.03.2022, 17:49)Gast schrieb:  Ich stehe jetzt auf dem Schlauch hinsichtilich der Erledigungserklärung. Habt ihr keinen Feststellungsantrag geprüft?

Die gab es in Hessen ja nicht. Dafür bei uns eine Hilfsaufrechnung und Widerklage mit Hilfswiderklage. Keine Ahnung, wie man bei sowas den Tatbestand genau aufbaut :D
Suchen
Zitieren
HesseQ
Unregistered
 
#66
07.03.2022, 17:55
(07.03.2022, 17:52)Gast schrieb:  Wie seid ihr mit 536a umgegangen? Im Kommentar stand man braucht ne Mahnung iSd 286. Aber das Schreiben war nicht abgedruckt. Wörtlich hat die Klägerin nur erneut schriftlich aufgefordert....da ist aber keine Fristsetzung drin. Hab gesagt könnte konkludent sein, jedenfalls wegen Mail und weniger als 14 Tagen aber noch kein Verzug. 

Generell fand ich war an jeder Stelle Auslegung gefragt: 
Besitzeinräumung --> 133,157 Mitvermietung
536a --> Mahnung? 133, 157 
Schönheitsreparatur --> Auslegung über 307

Habt ihr nach Ablehnung 536a nicht GoA geprüft? Verweisungsnorm 539?
Zitieren
qwertzHESS
Unregistered
 
#67
07.03.2022, 17:57
Nein, im Kommentar stand, dass GoA über die Verweisungsnorm ausgeschlossen ist. (Am Ende)
Zitieren
HesseQ
Unregistered
 
#68
07.03.2022, 18:00
Ich hatte da gelesen, dass das nur ausgeschlossen ist für 536a II Nr 2 Fälle; deswegen habe ich noch weitergeprüft. Naja wie dem auch sei, ist vorbei :D
Zitieren
qwertzHESS
Unregistered
 
#69
07.03.2022, 18:03
(07.03.2022, 18:00)HesseQ schrieb:  Ich hatte da gelesen, dass das nur ausgeschlossen ist für 536a II Nr 2 Fälle; deswegen habe ich noch weitergeprüft. Naja wie dem auch sei, ist vorbei :D

Das kann natürlich sein :D:D, aber da waren meine Gedanken dann vielleicht schneller als meine Augen.

Schön aber, dass wohl niemand am Thema vorbei geschrieben hat. Hoffen wir, dass sie mit uns gnädig sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#70
07.03.2022, 18:07
(07.03.2022, 18:03)qwertzHESS schrieb:  
(07.03.2022, 18:00)HesseQ schrieb:  Ich hatte da gelesen, dass das nur ausgeschlossen ist für 536a II Nr 2 Fälle; deswegen habe ich noch weitergeprüft. Naja wie dem auch sei, ist vorbei :D

Das kann natürlich sein :D:D, aber da waren meine Gedanken dann vielleicht schneller als meine Augen.

Schön aber, dass wohl niemand am Thema vorbei geschrieben hat. Hoffen wir, dass sie mit uns gnädig sind.


Jaa auf jeden Fall! Kopf hoch für die nächsten Tage. Ich wünsche allen noch weiterhin viel Erfolg
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 85 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus