• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Hand aufs Herz - Tatsächliche Arbeitsbelastung von Richtern?
« 1 2 3 4 5
Antworten

 
Hand aufs Herz - Tatsächliche Arbeitsbelastung von Richtern?
Arbeitsbelastung
Unregistered
 
#41
14.09.2021, 06:38
Bei mir sind es netto ca. 45 Stunden. Manchmal auch 50. 1,5 Jahre Erfahrung aber mehrfach wechselnde Dezernate. Sonst wären 35h netto realistisch (Strafsachen).
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.010
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#42
14.09.2021, 07:59
(14.09.2021, 00:37)Gast schrieb:  
(13.09.2021, 22:46)Gast schrieb:  
(13.09.2021, 19:39)Gast schrieb:  
(11.09.2021, 13:02)Gast schrieb:  
(11.09.2021, 12:52)Gast schrieb:  Je nachdem wie gründlich du deinen Job machst alles zwischen 30 und 50h pro Woche. Kommt immer auch auf das Dezernat und die eigene Erfahrung an. 

Weniger gründlich kann risikoreich sein, s. das aktuelle Verfahren in Gelsenkirchen gegen einen Richter.


Wo kann man dazu was finden? Danke!

Ich glaube der Poster meint das Verfahren gegen eine Richterin, die wegen Rechtsbeugung u.a. angeklagt ist, weil sie u.a Akten versteckt hat, Protokolle gefälscht hat etc. Wenn man die Artikel darüber liest, erkennt man wie unfassbar abgesoffen ihr Dezernat wsl war.

Richtig, das meinte ich. Konnte den link aber nicht mehr finden.

Richterin am AG Lüdenscheid, durch die StA Bochum wegen Rechtsbeugung u.a. zum LG Hagen angeklagt, Hauptverhandlung geht am 5. Oktober los, deshalb geistert die Sache gerade wieder durch die (Lokal-)Medien, einfach mal googlen. Ich bin gespannt, wie das ausgeht!

"Weniger gründlich" ist hier allerdings etwas milde ausgedrückt...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
14.09.2021, 19:22
(14.09.2021, 07:59)Praktiker schrieb:  
(14.09.2021, 00:37)Gast schrieb:  
(13.09.2021, 22:46)Gast schrieb:  
(13.09.2021, 19:39)Gast schrieb:  
(11.09.2021, 13:02)Gast schrieb:  Wo kann man dazu was finden? Danke!

Ich glaube der Poster meint das Verfahren gegen eine Richterin, die wegen Rechtsbeugung u.a. angeklagt ist, weil sie u.a Akten versteckt hat, Protokolle gefälscht hat etc. Wenn man die Artikel darüber liest, erkennt man wie unfassbar abgesoffen ihr Dezernat wsl war.

Richtig, das meinte ich. Konnte den link aber nicht mehr finden.

Richterin am AG Lüdenscheid, durch die StA Bochum wegen Rechtsbeugung u.a. zum LG Hagen angeklagt, Hauptverhandlung geht am 5. Oktober los, deshalb geistert die Sache gerade wieder durch die (Lokal-)Medien, einfach mal googlen. Ich bin gespannt, wie das ausgeht!

"Weniger gründlich" ist hier allerdings etwas milde ausgedrückt...


Die hat wahrscheinlich gewartet, bis die Sachen sich von selbst erledigt haben. Ist natürlich schon hart. Im Büro wurden reihenweise ungeöffnete Briefe gefunden, Akten teilweise zu Hause im Keller versteckt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
14.09.2021, 19:26
(14.09.2021, 19:22)Gast schrieb:  
(14.09.2021, 07:59)Praktiker schrieb:  
(14.09.2021, 00:37)Gast schrieb:  
(13.09.2021, 22:46)Gast schrieb:  
(13.09.2021, 19:39)Gast schrieb:  Ich glaube der Poster meint das Verfahren gegen eine Richterin, die wegen Rechtsbeugung u.a. angeklagt ist, weil sie u.a Akten versteckt hat, Protokolle gefälscht hat etc. Wenn man die Artikel darüber liest, erkennt man wie unfassbar abgesoffen ihr Dezernat wsl war.

Richtig, das meinte ich. Konnte den link aber nicht mehr finden.

Richterin am AG Lüdenscheid, durch die StA Bochum wegen Rechtsbeugung u.a. zum LG Hagen angeklagt, Hauptverhandlung geht am 5. Oktober los, deshalb geistert die Sache gerade wieder durch die (Lokal-)Medien, einfach mal googlen. Ich bin gespannt, wie das ausgeht!

"Weniger gründlich" ist hier allerdings etwas milde ausgedrückt...


Die hat wahrscheinlich gewartet, bis die Sachen sich von selbst erledigt haben. Ist natürlich schon hart. Im Büro wurden reihenweise ungeöffnete Briefe gefunden, Akten teilweise zu Hause im Keller versteckt.

Sie tut mir leid, aus der dauerhaften Überforderung wsl Depression/Burnout
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
14.09.2021, 21:00
(14.09.2021, 19:26)Gast schrieb:  
(14.09.2021, 19:22)Gast schrieb:  
(14.09.2021, 07:59)Praktiker schrieb:  
(14.09.2021, 00:37)Gast schrieb:  
(13.09.2021, 22:46)Gast schrieb:  Richtig, das meinte ich. Konnte den link aber nicht mehr finden.

Richterin am AG Lüdenscheid, durch die StA Bochum wegen Rechtsbeugung u.a. zum LG Hagen angeklagt, Hauptverhandlung geht am 5. Oktober los, deshalb geistert die Sache gerade wieder durch die (Lokal-)Medien, einfach mal googlen. Ich bin gespannt, wie das ausgeht!

"Weniger gründlich" ist hier allerdings etwas milde ausgedrückt...


Die hat wahrscheinlich gewartet, bis die Sachen sich von selbst erledigt haben. Ist natürlich schon hart. Im Büro wurden reihenweise ungeöffnete Briefe gefunden, Akten teilweise zu Hause im Keller versteckt.

Sie tut mir leid, aus der dauerhaften Überforderung wsl Depression/Burnout

Mir nicht. Soll sich halt krank schreiben lassen und es dem Präsident melden mit der Überlastung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
14.09.2021, 21:42
(14.09.2021, 21:00)Gast schrieb:  
(14.09.2021, 19:26)Gast schrieb:  
(14.09.2021, 19:22)Gast schrieb:  
(14.09.2021, 07:59)Praktiker schrieb:  
(14.09.2021, 00:37)Gast schrieb:  Richterin am AG Lüdenscheid, durch die StA Bochum wegen Rechtsbeugung u.a. zum LG Hagen angeklagt, Hauptverhandlung geht am 5. Oktober los, deshalb geistert die Sache gerade wieder durch die (Lokal-)Medien, einfach mal googlen. Ich bin gespannt, wie das ausgeht!

"Weniger gründlich" ist hier allerdings etwas milde ausgedrückt...


Die hat wahrscheinlich gewartet, bis die Sachen sich von selbst erledigt haben. Ist natürlich schon hart. Im Büro wurden reihenweise ungeöffnete Briefe gefunden, Akten teilweise zu Hause im Keller versteckt.

Sie tut mir leid, aus der dauerhaften Überforderung wsl Depression/Burnout

Mir nicht. Soll sich halt krank schreiben lassen und es dem Präsident melden mit der Überlastung.


Das eine hat mit dem anderen doch nichts zu tun. Natürlich darf man keine Akten verstecken etc, ist doch klar, aber sie tut mir trotzdem leid.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#47
14.09.2021, 23:36
Die hat dieses ich bin R1 ich geh um 1 offenbar ziemlich perfektioniert.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
15.09.2021, 11:38
(14.09.2021, 23:36)omnimodo schrieb:  Die hat dieses ich bin R1 ich geh um 1 offenbar ziemlich perfektioniert.

Nee, perfektioniert haben das die, die damit durchkommen. Sieht bei ihr ja jetzt nicht so rosig aus.

Wobei wenn alle Richter*innen gleich ein Problem haben, wenn sie im Nachhinein die Gewährung des letzten Wortes ins Protokoll schummeln, wird es bald sehr einsam in deutschen Amtsgerichten...

Der Kollegin fehlte einfach die notwendige kriminelle Energie. Akten im Keller? Das sind doch Beweismittel und die müssen WEG. Hat die keinen Kamin/Ofen? Und was die Fristversäumung angeht, da muss man dann einfach rechtzeitig mal ein paar Tage krank sein. Oder sich mit der Geschäftsstelle gut stellen, dann kriegt man schon mal nen Eingangsstempel aufs Rubrum, auch wenn der Rest dahinter noch nicht so wirklich fertig ist.
Zitieren
AxeLaw
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2021
#49
21.09.2021, 23:04
Die Arbeitsbelastung hängt maßgeblich davon ab, wie viel Arbeit man sich selbst macht. Viele junge Richter mit ihren doppelt VB bringen eine Großkanzleimentalität mit, beziehungsweise sind es von der Uni gewöhnt, alles bis ins kleinste Detail zu durchdenken und so zu arbeiten. Die sitzen dann jeden Abend bis zehn. Das wird aber am Amtsgericht nicht verlangt. Dort muss man innerhalb von überschaubarer Zeit seine Akten erledigen mit einem praktischen Ergebnis. Das haben viele junge Kollegen nicht verinnerlicht. Sie machen sich das Leben selbst unnötig schwer. Man kann als Amtsrichter ohne weiteres eine ruhige Kugel schieben und sein Dezernat sauber führen. Das schnallen nur viele junge Richter nicht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus