• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Eure Gehälter/Profile - seid Ihr zufrieden?
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 35 »
 
Antworten

 
Eure Gehälter/Profile - seid Ihr zufrieden?
AlterVerwalter
Unregistered
 
#91
23.07.2021, 16:06
Alter: 32
Beruf: RR
Berufserfahrung: 2 Jahre
Bereich: Landesministerium/Bayern
Gehalt: 3711 EUR netto
Arbeitszeit: 40h, de facto eher 20 - 25 

Zufrieden? Seit der letzten Gehaltsspirale in der GK-Welt nicht mehr  Happywide
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#92
23.07.2021, 16:08
(23.07.2021, 16:06)AlterVerwalter schrieb:  Alter: 32
Beruf: RR
Berufserfahrung: 2 Jahre
Bereich: Landesministerium/Bayern
Gehalt: 3711 EUR netto
Arbeitszeit: 40h, de facto eher 20 - 25 

Zufrieden? Seit der letzten Gehaltsspirale in der GK-Welt nicht mehr  Happywide

Was heißt de facto? Was machst du in den 15-20h?

Warum unzufrieden?
Zitieren
Grottentroll
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#93
23.07.2021, 18:07
(23.07.2021, 16:06)AlterVerwalter schrieb:  Alter: 32
Beruf: RR
Berufserfahrung: 2 Jahre
Bereich: Landesministerium/Bayern
Gehalt: 3711 EUR netto
Arbeitszeit: 40h, de facto eher 20 - 25 

Zufrieden? Seit der letzten Gehaltsspirale in der GK-Welt nicht mehr  Happywide

PKV nicht abgezogen, also eher 3.400 netto. Außerdem beträgt die wöchentliche Arbeitszeit eines bayerischen Beamten nach meiner Erinnerung 41 Stunden.

Dennoch: Wenn die 25 Stunden stimmen sollten und Du die restliche Zeit gemütlich im HO chillen kannst, holst Du einen besseren Stundenlohn raus als viele 3rd-Year-Associates.

Bestärkt mich in meiner schon seit längerem gehegten Vermutung, dass der Richter-GK-Beef doppelt absurd ist, weil die Verwaltungsjuristen nach der Kosten-Nutzen-Rechnung die Hidden Champions sind.
Suchen
Zitieren
AlterVerwalter
Unregistered
 
#94
23.07.2021, 18:12
(23.07.2021, 16:08)Gast schrieb:  
(23.07.2021, 16:06)AlterVerwalter schrieb:  Alter: 32
Beruf: RR
Berufserfahrung: 2 Jahre
Bereich: Landesministerium/Bayern
Gehalt: 3711 EUR netto
Arbeitszeit: 40h, de facto eher 20 - 25 

Zufrieden? Seit der letzten Gehaltsspirale in der GK-Welt nicht mehr  Happywide

Was heißt de facto? Was machst du in den 15-20h?

Warum unzufrieden?

Ich mache Weiterbildungen, lese viel, unterhalte mich mit Kollegen, etc.

Unzufrieden, weil die ganze Schönfärberei mit "ich bekomme ja eine gute Pension" oder "gute Work-Life-Balance" in meiner eigenen Argumentation pro Staat und gegen Großkanzlei für die Katz´ ist mittlerweile ... bei meinen Einstieg musste ich noch abwägen zwischen 3500 netto und rd. 6k netto (bei 120k Einstiegsgehalt). Jetzt bin ich bei 3700 netto und könnte nach der aktuellen Gehaltsspirale woanders das Doppelte verdienen. Einfach so. Sofort. Dann gebe ich doch lieber paar Jahre Vollgas und mache mit 50 was mir Spaß macht, als dass ich mein ganzes Leben im Mittelfeld unterwegs bin. Aber ich habe das auch schon mal dargestellt: es ist eben Typsache. Hier gibt es kein richtig und kein falsch.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#95
23.07.2021, 18:18
(23.07.2021, 18:12)AlterVerwalter schrieb:  
(23.07.2021, 16:08)Gast schrieb:  
(23.07.2021, 16:06)AlterVerwalter schrieb:  Alter: 32
Beruf: RR
Berufserfahrung: 2 Jahre
Bereich: Landesministerium/Bayern
Gehalt: 3711 EUR netto
Arbeitszeit: 40h, de facto eher 20 - 25 

Zufrieden? Seit der letzten Gehaltsspirale in der GK-Welt nicht mehr  Happywide

Was heißt de facto? Was machst du in den 15-20h?

Warum unzufrieden?

Ich mache Weiterbildungen, lese viel, unterhalte mich mit Kollegen, etc.

Unzufrieden, weil die ganze Schönfärberei mit "ich bekomme ja eine gute Pension" oder "gute Work-Life-Balance" in meiner eigenen Argumentation pro Staat und gegen Großkanzlei für die Katz´ ist mittlerweile ... bei meinen Einstieg musste ich noch abwägen zwischen 3500 netto und rd. 6k netto (bei 120k Einstiegsgehalt). Jetzt bin ich bei 3700 netto und könnte nach der aktuellen Gehaltsspirale woanders das Doppelte verdienen. Einfach so. Sofort. Dann gebe ich doch lieber paar Jahre Vollgas und mache mit 50 was mir Spaß macht, als dass ich mein ganzes Leben im Mittelfeld unterwegs bin. Aber ich habe das auch schon mal dargestellt: es ist eben Typsache. Hier gibt es kein richtig und kein falsch.

Abgesehen davon lässt es sich auch einfach sagen "dann geb ich ein paar Jahre Vollgas", in der Praxis fühlt es sich dann deutlich härter an. Ist ein wenig wie beim Examen. "Dann lerne ich halt zwei Jahre lang jede Woche 50 Stunden und schreibe 200 Probeklausuren" ist einfach daher gesagt und schwer umgesetzt.

Und wenn es dich tröstet, beim Stundenlohn bist du ungefähr gleich auf mit den GK Kollegen  Wink
Zitieren
Grottentroll
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#96
23.07.2021, 18:25
(23.07.2021, 18:18)Gasto schrieb:  
(23.07.2021, 18:12)AlterVerwalter schrieb:  
(23.07.2021, 16:08)Gast schrieb:  
(23.07.2021, 16:06)AlterVerwalter schrieb:  Alter: 32
Beruf: RR
Berufserfahrung: 2 Jahre
Bereich: Landesministerium/Bayern
Gehalt: 3711 EUR netto
Arbeitszeit: 40h, de facto eher 20 - 25 

Zufrieden? Seit der letzten Gehaltsspirale in der GK-Welt nicht mehr  Happywide

Was heißt de facto? Was machst du in den 15-20h?

Warum unzufrieden?

Ich mache Weiterbildungen, lese viel, unterhalte mich mit Kollegen, etc.

Unzufrieden, weil die ganze Schönfärberei mit "ich bekomme ja eine gute Pension" oder "gute Work-Life-Balance" in meiner eigenen Argumentation pro Staat und gegen Großkanzlei für die Katz´ ist mittlerweile ... bei meinen Einstieg musste ich noch abwägen zwischen 3500 netto und rd. 6k netto (bei 120k Einstiegsgehalt). Jetzt bin ich bei 3700 netto und könnte nach der aktuellen Gehaltsspirale woanders das Doppelte verdienen. Einfach so. Sofort. Dann gebe ich doch lieber paar Jahre Vollgas und mache mit 50 was mir Spaß macht, als dass ich mein ganzes Leben im Mittelfeld unterwegs bin. Aber ich habe das auch schon mal dargestellt: es ist eben Typsache. Hier gibt es kein richtig und kein falsch.

Abgesehen davon lässt es sich auch einfach sagen "dann geb ich ein paar Jahre Vollgas", in der Praxis fühlt es sich dann deutlich härter an. Ist ein wenig wie beim Examen. "Dann lerne ich halt zwei Jahre lang jede Woche 50 Stunden und schreibe 200 Probeklausuren" ist einfach daher gesagt und schwer umgesetzt.

Und wenn es dich tröstet, beim Stundenlohn bist du ungefähr gleich auf mit den GK Kollegen  Wink

Naja, Chill-Zeit auf Maloche ist auch keine Freizeit.
Suchen
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#97
23.07.2021, 18:41
(23.07.2021, 18:25)Grottentroll schrieb:  
(23.07.2021, 18:18)Gasto schrieb:  
(23.07.2021, 18:12)AlterVerwalter schrieb:  
(23.07.2021, 16:08)Gast schrieb:  
(23.07.2021, 16:06)AlterVerwalter schrieb:  Alter: 32
Beruf: RR
Berufserfahrung: 2 Jahre
Bereich: Landesministerium/Bayern
Gehalt: 3711 EUR netto
Arbeitszeit: 40h, de facto eher 20 - 25 

Zufrieden? Seit der letzten Gehaltsspirale in der GK-Welt nicht mehr  Happywide

Was heißt de facto? Was machst du in den 15-20h?

Warum unzufrieden?

Ich mache Weiterbildungen, lese viel, unterhalte mich mit Kollegen, etc.

Unzufrieden, weil die ganze Schönfärberei mit "ich bekomme ja eine gute Pension" oder "gute Work-Life-Balance" in meiner eigenen Argumentation pro Staat und gegen Großkanzlei für die Katz´ ist mittlerweile ... bei meinen Einstieg musste ich noch abwägen zwischen 3500 netto und rd. 6k netto (bei 120k Einstiegsgehalt). Jetzt bin ich bei 3700 netto und könnte nach der aktuellen Gehaltsspirale woanders das Doppelte verdienen. Einfach so. Sofort. Dann gebe ich doch lieber paar Jahre Vollgas und mache mit 50 was mir Spaß macht, als dass ich mein ganzes Leben im Mittelfeld unterwegs bin. Aber ich habe das auch schon mal dargestellt: es ist eben Typsache. Hier gibt es kein richtig und kein falsch.

Abgesehen davon lässt es sich auch einfach sagen "dann geb ich ein paar Jahre Vollgas", in der Praxis fühlt es sich dann deutlich härter an. Ist ein wenig wie beim Examen. "Dann lerne ich halt zwei Jahre lang jede Woche 50 Stunden und schreibe 200 Probeklausuren" ist einfach daher gesagt und schwer umgesetzt.

Und wenn es dich tröstet, beim Stundenlohn bist du ungefähr gleich auf mit den GK Kollegen  Wink

Naja, Chill-Zeit auf Maloche ist auch keine Freizeit.

Gibt da doch genug Optionen, wenn man auch in 20 Wochenstunden alles schafft. Der Home Office Tag auf Balkonien. Oder der gute alte Arbeitsbeginn um 7 Uhr, bei dem man erstmal in Ruhe bis 9 Uhr frühstückt, um sich dann um 15 Uhr wieder in den Feierabend zu verabschieden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#98
23.07.2021, 19:02
(23.07.2021, 16:06)AlterVerwalter schrieb:  Alter: 32
Beruf: RR
Berufserfahrung: 2 Jahre
Bereich: Landesministerium/Bayern
Gehalt: 3711 EUR netto
Arbeitszeit: 40h, de facto eher 20 - 25 

Zufrieden? Seit der letzten Gehaltsspirale in der GK-Welt nicht mehr  Happywide

Bei mir als Richter häufig ähnlich (gibt natürlich auch andere Wochen). Der große Vorteil hier ist natürlich, dass ich nicht stempeln muss und daher wirklich viel Freizeit haben kann.
Zitieren
Grottentroll
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#99
23.07.2021, 19:27
(23.07.2021, 18:41)Gasto schrieb:  
(23.07.2021, 18:25)Grottentroll schrieb:  
(23.07.2021, 18:18)Gasto schrieb:  
(23.07.2021, 18:12)AlterVerwalter schrieb:  
(23.07.2021, 16:08)Gast schrieb:  Was heißt de facto? Was machst du in den 15-20h?

Warum unzufrieden?

Ich mache Weiterbildungen, lese viel, unterhalte mich mit Kollegen, etc.

Unzufrieden, weil die ganze Schönfärberei mit "ich bekomme ja eine gute Pension" oder "gute Work-Life-Balance" in meiner eigenen Argumentation pro Staat und gegen Großkanzlei für die Katz´ ist mittlerweile ... bei meinen Einstieg musste ich noch abwägen zwischen 3500 netto und rd. 6k netto (bei 120k Einstiegsgehalt). Jetzt bin ich bei 3700 netto und könnte nach der aktuellen Gehaltsspirale woanders das Doppelte verdienen. Einfach so. Sofort. Dann gebe ich doch lieber paar Jahre Vollgas und mache mit 50 was mir Spaß macht, als dass ich mein ganzes Leben im Mittelfeld unterwegs bin. Aber ich habe das auch schon mal dargestellt: es ist eben Typsache. Hier gibt es kein richtig und kein falsch.

Abgesehen davon lässt es sich auch einfach sagen "dann geb ich ein paar Jahre Vollgas", in der Praxis fühlt es sich dann deutlich härter an. Ist ein wenig wie beim Examen. "Dann lerne ich halt zwei Jahre lang jede Woche 50 Stunden und schreibe 200 Probeklausuren" ist einfach daher gesagt und schwer umgesetzt.

Und wenn es dich tröstet, beim Stundenlohn bist du ungefähr gleich auf mit den GK Kollegen  Wink

Naja, Chill-Zeit auf Maloche ist auch keine Freizeit.

Gibt da doch genug Optionen, wenn man auch in 20 Wochenstunden alles schafft. Der Home Office Tag auf Balkonien. Oder der gute alte Arbeitsbeginn um 7 Uhr, bei dem man erstmal in Ruhe bis 9 Uhr frühstückt, um sich dann um 15 Uhr wieder in den Feierabend zu verabschieden.

Im Home-Office, klar. Wenn Du wenig zu tun hast, läuft das auf bezahlte Freizeit hinaus.

Beschäftigungslos im Büro rumlümmeln find ich dagegen nicht entspannend. Im besten Fall kannst Du die Zeit nutzen, um nerviges Privatzeug zu erledigen (Steuererklärung, Behördenkram etc.). Im schlechtesten Fall sitzt Du einfach nur gelangweilt rum.

Da find ich einen halbwegs ausgelasteten Tag entspannter, sofern Du pünktlich Feierabend machen kannst.

Insofern kann ich den Flex des Verwaltungskollegen mit seiner 25h/Woche nicht nachvollziehen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#100
23.07.2021, 20:30
Klar, Überstunden sind jetzt nicht der Bringer. Aber 20 Stunden Arbeit wäre mir jetzt zu wenig. Im Endeffekt sitzt man da ja nur bloß die Zeit ab und fühlt sich überflüssig.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 8 9 10 11 12 ... 35 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus