23.05.2021, 22:49
23.05.2021, 23:21
(23.05.2021, 22:49)HerrKules schrieb:(23.05.2021, 00:50)Gast schrieb:(22.05.2021, 22:56)HerrKules schrieb: Aha und was genau soll dagegen sprechen?
Unnötigkeit
Und inwiefern sollte das den Arbeitgeber daran hindern? Kein Sinn die Diskussion hier.
Aber nice try mit den Rassen, die gibt es nämlich (bei Menschen) nicht.
a.A. GG
23.05.2021, 23:24
Als Arbeitgeber sollte man lieber mal überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, das Gendern zu verbieten.
In Frankreich ist Gendersprech an Schulen verboten btw.

In Frankreich ist Gendersprech an Schulen verboten btw.

23.05.2021, 23:49
24.05.2021, 09:57
Schon witzig die ganzen Internetrambos hier. Bis der erste Arbeitgeber oder Mandant gendern vorgibt. "Jawohl, super Idee, sehr gerne, ist auch gar nicht so kompliziert."
24.05.2021, 11:01
(24.05.2021, 09:57)Gast schrieb: Schon witzig die ganzen Internetrambos hier. Bis der erste Arbeitgeber oder Mandant gendern vorgibt. "Jawohl, super Idee, sehr gerne, ist auch gar nicht so kompliziert."
Dann bist du im Anwaltsberuf verkehrt. Ich hatte bereits Mandanten, die Vertragstexte gegendert haben möchten. Das können sie gerne anhand meines Entwurfs selbst tun. Ich bin für die rechtliche Lösung da, das Ideologische ist nicht meine Aufgabe.
24.05.2021, 11:08
(23.05.2021, 15:33)Sky schrieb:(23.05.2021, 14:36)Gast schrieb: Nach einer neuen Umfragen von infratestdimap lehnen 65% der Deutschen diese Genderei entschieden ab.
Absolute Elfenbeindebatte, als ob wir in diesem Land keine anderen Probleme hätten.
und wie alt sind diese 65% im schnitt
Vermutlich so alt wie der Schnitt. Was soll das aber überhaupt für eine Relevanz haben? Auch alte Menschen nehmen am Leben teil und haben in einer Demokratie eine Stimme. Was kommt als nächstes? Alten Menschen das Wählen verbieten, weil sie den "Fortschritt" der Jungen aufhalten?
Abseits von Parteiveranstaltungen der Grünen Jugend wirst du wenig Leute treffen, die das Gendersternchen nicht albern finden. Das trifft sogar auf selbstbezeichnete Feministen in meinem Bekanntenkreis zu.
24.05.2021, 11:21
(24.05.2021, 11:01)Gast schrieb:(24.05.2021, 09:57)Gast schrieb: Schon witzig die ganzen Internetrambos hier. Bis der erste Arbeitgeber oder Mandant gendern vorgibt. "Jawohl, super Idee, sehr gerne, ist auch gar nicht so kompliziert."
Dann bist du im Anwaltsberuf verkehrt. Ich hatte bereits Mandanten, die Vertragstexte gegendert haben möchten. Das können sie gerne anhand meines Entwurfs selbst tun. Ich bin für die rechtliche Lösung da, das Ideologische ist nicht meine Aufgabe.
Neues aus dem Paulanergarten.
24.05.2021, 11:36
(24.05.2021, 11:01)Gast schrieb:(24.05.2021, 09:57)Gast schrieb: Schon witzig die ganzen Internetrambos hier. Bis der erste Arbeitgeber oder Mandant gendern vorgibt. "Jawohl, super Idee, sehr gerne, ist auch gar nicht so kompliziert."
Dann bist du im Anwaltsberuf verkehrt. Ich hatte bereits Mandanten, die Vertragstexte gegendert haben möchten. Das können sie gerne anhand meines Entwurfs selbst tun. Ich bin für die rechtliche Lösung da, das Ideologische ist nicht meine Aufgabe.
Solange das Geld stimmt...Da gibt es schlimmere Wünsche von Mandanten.
24.05.2021, 11:48
(24.05.2021, 11:21)Gast schrieb:(24.05.2021, 11:01)Gast schrieb:(24.05.2021, 09:57)Gast schrieb: Schon witzig die ganzen Internetrambos hier. Bis der erste Arbeitgeber oder Mandant gendern vorgibt. "Jawohl, super Idee, sehr gerne, ist auch gar nicht so kompliziert."
Dann bist du im Anwaltsberuf verkehrt. Ich hatte bereits Mandanten, die Vertragstexte gegendert haben möchten. Das können sie gerne anhand meines Entwurfs selbst tun. Ich bin für die rechtliche Lösung da, das Ideologische ist nicht meine Aufgabe.
Neues aus dem Paulanergarten.
Na dann ist ja alles gut. Ich weiß nicht, ob und was du arbeitest, aber Anwalt sein und Anschaffen sind zwei paar Schuhe.