19.05.2021, 12:19
(19.05.2021, 11:35)Gast schrieb:(19.05.2021, 09:46)HerrKules schrieb: Studentenverbindungen sind ja so unspießig. Alter das ist praktisch die Definition von Spießigkeit
Kommt darauf an, wie man Spießigkeit versteht. Ich finde z.B. die Kleingeistigkeit meiner Eltern (die ich sehr liebe) gepaart mit der typisch deutschen Risikoaversion höchst spießig. Ebenso das genauso verbreitete Schuhe ausziehen bei Besuchen, Sonntagskaffees, Tatort etc.
Aus der Perspektive meiner Eltern bin umgekehrt ich spießig - hauptsächlich weil ich häufig Hemd trage. Besoffen mit blauem Auge im Auswärtsblock oder nach einer durchgemachten Nacht mit Kollegen im Bootshaus oder mit netter, käuflicher Gesellschaft denke ich mir dann hin und wieder, dass ich trotz Hemd vielleicht doch gar nicht so spießig bin. ;)
Das ist doch schon alles Jahre her. Wegen Corona warst du sicherlich nicht im Stadion
19.05.2021, 12:19
(19.05.2021, 12:14)Gast schrieb:(19.05.2021, 11:01)Gast schrieb: Ich war/bin in einer pflichtschlagenden Verbindung, wo praktisch nur Juristen und Zahnis waren. Das formt - flankiert durch die nationalliberale Bildung - schon einen besonderen Korpsgeist, welcher außerhalb der Verbindung schon zu "Aneckungen" führen kann. Insbesondere natürlich bei politischen Diskussionen. Man wird von einem großen Teil meiner Altersgenossen als spießig und konservativ wahrgenommen, was ich allerdings in keiner Weise als negativ aufnehme - im Gegenteil. Außerdem unterliegt der Begriff des "Spießers" oder des "Konservatismus" ja laufend gesellschhaftlichen Wandlungen. Die SPD hat noch Anfang der 90er Jahre (Bosnien-Krieg) gegen Massenzuwanderung ins Sozialsystem Partei ergriffen; die CDU unter Merkel noch 2005 im Wahlkampf von Zuwanderungsstop etc schwadroniert. Das gilt ja alles nicht mehr. Ich denke in den 60er bis 80er Jahren wäre ich unter Schmidt SPD-Wähler gewesen.
War die SPD in den 90er Jahren wirklich gegen Massenzuwanderung? Das kann man sich heute kaum noch vorstellen.
Wobei es natürlich schon so ist, dass ein Sozialstaat bzw. ein soziales Netz nur dann funktionieren kann, wenn man
die Zuwanderung steuert. Für die FDP ist Massenzuwanderung dagegen gut, da der Unternehmer dann eine bessere
Auswahl an Arbeitskräften hat.
völlig richtig. FDP und Links/Grün forcieren aus unterschiedlichen Gründen offene Grenzen für Kapital und Menschen. Das Ergebnis ist aber vergleichbar.
19.05.2021, 13:02
Wer Studentenverbindungen pauschal für spießig hält, ist entweder mit Scheuklappen durchs Jurastudium gegangen oder war an der Fernuni
19.05.2021, 14:10
(19.05.2021, 12:19)Gast schrieb:(19.05.2021, 11:35)Gast schrieb:(19.05.2021, 09:46)HerrKules schrieb: Studentenverbindungen sind ja so unspießig. Alter das ist praktisch die Definition von Spießigkeit
Kommt darauf an, wie man Spießigkeit versteht. Ich finde z.B. die Kleingeistigkeit meiner Eltern (die ich sehr liebe) gepaart mit der typisch deutschen Risikoaversion höchst spießig. Ebenso das genauso verbreitete Schuhe ausziehen bei Besuchen, Sonntagskaffees, Tatort etc.
Aus der Perspektive meiner Eltern bin umgekehrt ich spießig - hauptsächlich weil ich häufig Hemd trage. Besoffen mit blauem Auge im Auswärtsblock oder nach einer durchgemachten Nacht mit Kollegen im Bootshaus oder mit netter, käuflicher Gesellschaft denke ich mir dann hin und wieder, dass ich trotz Hemd vielleicht doch gar nicht so spießig bin. ;)
Das ist doch schon alles Jahre her. Wegen Corona warst du sicherlich nicht im Stadion
Und weil ich wegen Corona eine Saison nicht ins Stadion kann bin ich ein Spießer?

19.05.2021, 14:12
(19.05.2021, 14:10)Gast schrieb:(19.05.2021, 12:19)Gast schrieb:(19.05.2021, 11:35)Gast schrieb:(19.05.2021, 09:46)HerrKules schrieb: Studentenverbindungen sind ja so unspießig. Alter das ist praktisch die Definition von Spießigkeit
Kommt darauf an, wie man Spießigkeit versteht. Ich finde z.B. die Kleingeistigkeit meiner Eltern (die ich sehr liebe) gepaart mit der typisch deutschen Risikoaversion höchst spießig. Ebenso das genauso verbreitete Schuhe ausziehen bei Besuchen, Sonntagskaffees, Tatort etc.
Aus der Perspektive meiner Eltern bin umgekehrt ich spießig - hauptsächlich weil ich häufig Hemd trage. Besoffen mit blauem Auge im Auswärtsblock oder nach einer durchgemachten Nacht mit Kollegen im Bootshaus oder mit netter, käuflicher Gesellschaft denke ich mir dann hin und wieder, dass ich trotz Hemd vielleicht doch gar nicht so spießig bin. ;)
Das ist doch schon alles Jahre her. Wegen Corona warst du sicherlich nicht im Stadion
Und weil ich wegen Corona eine Saison nicht ins Stadion kann bin ich ein Spießer?
Vielleicht nicht. Aber es zeigt, dass du früher vielleicht mal nicht spiessig warst. Das kann sich doch in einem Jahr geändert haben
19.05.2021, 14:48
(19.05.2021, 14:12)Gast schrieb:(19.05.2021, 14:10)Gast schrieb:(19.05.2021, 12:19)Gast schrieb:(19.05.2021, 11:35)Gast schrieb:(19.05.2021, 09:46)HerrKules schrieb: Studentenverbindungen sind ja so unspießig. Alter das ist praktisch die Definition von Spießigkeit
Kommt darauf an, wie man Spießigkeit versteht. Ich finde z.B. die Kleingeistigkeit meiner Eltern (die ich sehr liebe) gepaart mit der typisch deutschen Risikoaversion höchst spießig. Ebenso das genauso verbreitete Schuhe ausziehen bei Besuchen, Sonntagskaffees, Tatort etc.
Aus der Perspektive meiner Eltern bin umgekehrt ich spießig - hauptsächlich weil ich häufig Hemd trage. Besoffen mit blauem Auge im Auswärtsblock oder nach einer durchgemachten Nacht mit Kollegen im Bootshaus oder mit netter, käuflicher Gesellschaft denke ich mir dann hin und wieder, dass ich trotz Hemd vielleicht doch gar nicht so spießig bin. ;)
Das ist doch schon alles Jahre her. Wegen Corona warst du sicherlich nicht im Stadion
Und weil ich wegen Corona eine Saison nicht ins Stadion kann bin ich ein Spießer?
Vielleicht nicht. Aber es zeigt, dass du früher vielleicht mal nicht spiessig warst. Das kann sich doch in einem Jahr geändert haben
... wenn man plötzlich merkt, dass man mit einem Kind diskutiert.
19.05.2021, 14:57
Alda ich würd sooo gern wieder ins Stadion!
oder zumindest mal dauerhaft ins Fitti.
euch Bibliothekenhocker brauch ich wohl nicht fragen, ob ihr mitkommt?
oder zumindest mal dauerhaft ins Fitti.
euch Bibliothekenhocker brauch ich wohl nicht fragen, ob ihr mitkommt?
19.05.2021, 15:25
(19.05.2021, 11:35)Gast schrieb:(19.05.2021, 09:46)HerrKules schrieb: Studentenverbindungen sind ja so unspießig. Alter das ist praktisch die Definition von Spießigkeit
Kommt darauf an, wie man Spießigkeit versteht. Ich finde z.B. die Kleingeistigkeit meiner Eltern (die ich sehr liebe) gepaart mit der typisch deutschen Risikoaversion höchst spießig. Ebenso das genauso verbreitete Schuhe ausziehen bei Besuchen, Sonntagskaffees, Tatort etc.
Aus der Perspektive meiner Eltern bin umgekehrt ich spießig - hauptsächlich weil ich häufig Hemd trage. Besoffen mit blauem Auge im Auswärtsblock oder nach einer durchgemachten Nacht mit Kollegen im Bootshaus oder mit netter, käuflicher Gesellschaft denke ich mir dann hin und wieder, dass ich trotz Hemd vielleicht doch gar nicht so spießig bin. ;)
Da haste dir jetzt aber keinen Gefallen mit getan, außer, dass du jetzt halt alle Klischees abgefrühstückt hast.
19.05.2021, 15:38
(19.05.2021, 15:25)Gast schrieb:(19.05.2021, 11:35)Gast schrieb:(19.05.2021, 09:46)HerrKules schrieb: Studentenverbindungen sind ja so unspießig. Alter das ist praktisch die Definition von Spießigkeit
Kommt darauf an, wie man Spießigkeit versteht. Ich finde z.B. die Kleingeistigkeit meiner Eltern (die ich sehr liebe) gepaart mit der typisch deutschen Risikoaversion höchst spießig. Ebenso das genauso verbreitete Schuhe ausziehen bei Besuchen, Sonntagskaffees, Tatort etc.
Aus der Perspektive meiner Eltern bin umgekehrt ich spießig - hauptsächlich weil ich häufig Hemd trage. Besoffen mit blauem Auge im Auswärtsblock oder nach einer durchgemachten Nacht mit Kollegen im Bootshaus oder mit netter, käuflicher Gesellschaft denke ich mir dann hin und wieder, dass ich trotz Hemd vielleicht doch gar nicht so spießig bin. ;)
Da haste dir jetzt aber keinen Gefallen mit getan, außer, dass du jetzt halt alle Klischees abgefrühstückt hast.
Wenn Technoparty, Bier&Fußball und das lokale ErosCenter Klischee sind, dann erfülle ich es gerne.

19.05.2021, 17:21
(19.05.2021, 15:38)Gast schrieb:(19.05.2021, 15:25)Gast schrieb:(19.05.2021, 11:35)Gast schrieb:(19.05.2021, 09:46)HerrKules schrieb: Studentenverbindungen sind ja so unspießig. Alter das ist praktisch die Definition von Spießigkeit
Kommt darauf an, wie man Spießigkeit versteht. Ich finde z.B. die Kleingeistigkeit meiner Eltern (die ich sehr liebe) gepaart mit der typisch deutschen Risikoaversion höchst spießig. Ebenso das genauso verbreitete Schuhe ausziehen bei Besuchen, Sonntagskaffees, Tatort etc.
Aus der Perspektive meiner Eltern bin umgekehrt ich spießig - hauptsächlich weil ich häufig Hemd trage. Besoffen mit blauem Auge im Auswärtsblock oder nach einer durchgemachten Nacht mit Kollegen im Bootshaus oder mit netter, käuflicher Gesellschaft denke ich mir dann hin und wieder, dass ich trotz Hemd vielleicht doch gar nicht so spießig bin. ;)
Da haste dir jetzt aber keinen Gefallen mit getan, außer, dass du jetzt halt alle Klischees abgefrühstückt hast.
Wenn Technoparty, Bier&Fußball und das lokale ErosCenter Klischee sind, dann erfülle ich es gerne.Wenn ich mich zur Abwechslung mal ganz elitär-akademisch fühlen will, kann ich mir immer noch zu Hause meinen Doktorhut aufsetzen und mit einem chateauneuf in der Hand einen Wim Wenders-Film reinziehen.
Oh je… Technoparty, Bier, Fußball und das ErosCenter sind der Inbegriff der Kleinbürgerlichkeit, von der du dich mit Hilfe dieser Aufzählung so verzweifelt zu befreien versuchst.
Alleine schon das du die o.g. Dinge für Außergewöhnlich hältst zeigt wes Geistes Kind du bist.