• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2021
« 1 ... 33 34 35 36 37 ... 79 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2021
Gast
Unregistered
 
#341
11.05.2021, 17:29
(11.05.2021, 16:49)Gast schrieb:  
(11.05.2021, 16:46)Gastisch schrieb:  Bzgl des Verzichts steht im Kommentar dass ein direkt im Anschluss an die Urteilsverkündung erklärter Verzicht unwirksam sein kann, wenn Erklärende sich der Tragweite seiner Erklärung nicht bewusst war, was m.E. hier der Fall war, will man dem Mandanten jedenfalls glauben schenken. Zumal konnte er es mangels Rücksprache mit Verteidiger nicht besser wissen. Aber ka, wollte einfach nichts ins Hilfsgutachten

Die konnten Rücksprache nehmen; stand im Protokoll. Der Mandant hatte einfach keinen Bock  Verrueckt Hab stattdessen gesagt dass der Anwalt widersprechen konnte

Ja, die Möglichkeit der Rücksprache wurde gewährt, aber diese wurde nicht in Anspruch genommen. Im Kommentar steht: ,, wenn trotz führbarer Bestrafung die V-Erklärung entgegengenommen worden ist, ohne dass sich der A mit seinem Verteidiger beraten konnte“ 302 Rn: 25. Habe zumindest damit argumentiert.
Zitieren
NRW_Examen2021
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2021
#342
11.05.2021, 17:57
Habt ihr das mit der Frist alle so verstanden, dass 229 IV zur Berechnung herangezogen werden muss?
Ich habe das so verstanden, dass das nur entscheidet, ob noch mal neu begonnen werden muss oder nicht
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#343
11.05.2021, 17:58
(11.05.2021, 17:10)Gast schrieb:  
(11.05.2021, 17:06)Gast schrieb:  
(11.05.2021, 15:48)MauMau schrieb:  Habe die Verzichtserklärung für unwirksam erklärt, weil der Mandant nicht wusste, was er überhaupt damit erklärt und weil er emotional aufgewühlt war. 

Beste Grüße

Ja, in der Tat: vgl. BGH NStZ-RR 2017, 186:

1. Ein in emotionaler Aufgewühltheit erklärter Rechtsmittelverzicht ist wirksam.
2. Das Gericht muss dem Angeklagten vor Erklärung eines Rechtsmittelverzichts Gelegenheit geben, sich mit seinem Verteidiger zu besprechen.  
3. Ein Rechtsmittelverzicht wird nicht bindend, solange der Angeklagte oder sein Verteidiger zu erkennen geben, dass sie die Fra

Was für ne "Fra"?

... Frage des Verzichts noch miteinander oder mit Dritten erörtern wollen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#344
11.05.2021, 18:08
Ich habe den 229 IV nicht angewendet
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#345
11.05.2021, 18:20
(11.05.2021, 17:57)NRW_Examen2021 schrieb:  Habt ihr das mit der Frist alle so verstanden, dass 229 IV zur Berechnung herangezogen werden muss?
Ich habe das so verstanden, dass das nur entscheidet, ob noch mal neu begonnen werden muss oder nicht

Ich hab auch schon 34 StPO genommen  Wütend
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#346
11.05.2021, 18:21
(11.05.2021, 18:20)Gast schrieb:  
(11.05.2021, 17:57)NRW_Examen2021 schrieb:  Habt ihr das mit der Frist alle so verstanden, dass 229 IV zur Berechnung herangezogen werden muss?
Ich habe das so verstanden, dass das nur entscheidet, ob noch mal neu begonnen werden muss oder nicht

Ich hab auch schon 34 StPO genommen  Wütend

43  LolLolLol
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#347
11.05.2021, 18:29
Habt ihr was zu 338 Nr 7 geschrieben, weil kein Stempel der Geschäftsstelle drauf  war?  Fragezeichen

Im Vermerk stand zwar, dass das Urteil rechtzeitig bei der Geschäftsstelle war, aber woher soll ein Dritter das wissen ohne Stempel.

Ich befürchte, dass das nicht anzusprechen war.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#348
11.05.2021, 18:44
Kann passieren, denke das fällt
Nicht so ins Gewicht mit dem 43
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#349
12.05.2021, 09:10
(11.05.2021, 18:29)Gast schrieb:  Habt ihr was zu 338 Nr 7 geschrieben, weil kein Stempel der Geschäftsstelle drauf  war?  Fragezeichen

Im Vermerk stand zwar, dass das Urteil rechtzeitig bei der Geschäftsstelle war, aber woher soll ein Dritter das wissen ohne Stempel.

Ich befürchte, dass das nicht anzusprechen war.


Dieser Umstand war ziemlich sicher nicht anzusprechen, genau deswegen enthielt der von dir genannte graue Kasten ja die Information, wann das Urteil mit den Gründen zur Geschäftsstelle gelangt ist. Dann wird man sicherlich nicht noch mal problematisieren müssen, dass der Stempel fehlt, der ja ohnehin bloß ein Indiz für den rechtzeitigen Eingang darstellt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#350
12.05.2021, 09:14
(11.05.2021, 18:44)Gast schrieb:  Kann passieren, denke das fällt
Nicht so ins Gewicht mit dem 43

Da relativ neu, nicht so unbedeutend. BGH 6 STR 114/20
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 33 34 35 36 37 ... 79 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus