• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Anschreiben lassen in Kanzlei
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Anschreiben lassen in Kanzlei
Gast
Unregistered
 
#21
30.03.2021, 23:04
(30.03.2021, 20:09)Gast schrieb:  Meiner verweigert die Zusammenarbeit mlr mir ?

schütt ihn per email zu & dann netflix u chill
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
31.03.2021, 08:49
Im Ref war einer der Partner in der Anwaltsstation auch der Typ Choleriker. Als er sich in einer Schreitirade erging, habe ich ihn darauf hingewiesen, dass ich ihm diese Lautstärke gar nicht zugetraut hätte. Ich würde einige Unteroffiziere kennen, die vor Neid erblassen würden (ich war vor dem Studium drei Jahre beim Bund). Bei einem eigentlich honorigem Anwalt sei käme mir dieses Gebrülle eher ungewöhnlich vor. 
Danach hat er jedenfalls mich nicht mehr angeschrien...
Ansonsten hätte ich auch einfach zurückgebrüllt.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#23
31.03.2021, 10:44
Die Mandanten würden sicher gern anschreiben lassen  Cheese
Suchen
Zitieren
Bayerwald
Unregistered
 
#24
31.03.2021, 11:08
(30.03.2021, 07:42)Gast schrieb:  
(30.03.2021, 05:45)Gast schrieb:  Ich wüsste nicht, warum bei Juristen bzw. in Kanzleien andere Regeln beim Arbeitsschutz bzw. bei Mobbing gelten sollten. Die ständigen Überstunden in juristischen Berufen sind aber eigentlich auch nicht normal.  Computer

https://www.dgb.de/darf-mein-chef/mich-anschreien

Hab mal vom Chef einer anderen KK in der selben Kleinstadt aus mehrfachen Quellen gehört, dass da auch gern mal Ordner und Tacker fliegen - da kann man sich auch jederzeit bewerben, die suchen durchgehend. 

Haha, ganz einfach deswegen, weil angestellte Juristen sich keine Lobby geben...


Zufällig in Ostbayern? :-) Falls ja, dann kenne ich die Adresse auch
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
31.03.2021, 11:47
(30.03.2021, 10:03)Gast schrieb:  egal wie schlimm ein Fehler sein sollte, anschreien wäre für mich absolutes no-go und Grund zur sofortigen Kündigung (bzw. erstmal "Krank" für mehrere Wochen während der Jobsuche). Etwas Selbstachtung muss man auch als Jurist noch haben. Kritik kann gerne kommen, auch stark und deutlich, aber ohne schreien sondern in einem sachlichen Ton. Ich verstehe auch nicht, wie sich jemand nach Studium und Referendariat dann noch anschreien lassen kann für einen Fehler. Wahrscheinlich hat einen die Zeit bis zum 2. Examen dann schon gebrochen...

Sehe ich auch so. Schreien und sonstige peinliche Emotionsausbrüche haben an einem professionellen Arbeitsplatz keinen Raum. Auch wenn ich die Kanzlei anzünde und ausversehen alle Stockwerke vollkote, erwarte ich Professionalität und ein stetes sich im Griff halten. Ich hasse dieses "Temperament" Gefasel, das nur die eigene Disziplinlosigkeit kaschieren soll. Am liebsten würde ich ja in Japan leben, wo man bei solchen Emotionsausbrüchen sein Gesicht vor der kompletten Belegschaft verlieren würde und am besten direkt Sepukku begehen kann. 

Also no: Schreien und anderes albern tierisches Gehabe, das mich an einen Zoo errinert, ist immer no go.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
31.03.2021, 12:09
(31.03.2021, 11:08)Bayerwald schrieb:  
(30.03.2021, 07:42)Gast schrieb:  
(30.03.2021, 05:45)Gast schrieb:  Ich wüsste nicht, warum bei Juristen bzw. in Kanzleien andere Regeln beim Arbeitsschutz bzw. bei Mobbing gelten sollten. Die ständigen Überstunden in juristischen Berufen sind aber eigentlich auch nicht normal.  Computer

https://www.dgb.de/darf-mein-chef/mich-anschreien

Hab mal vom Chef einer anderen KK in der selben Kleinstadt aus mehrfachen Quellen gehört, dass da auch gern mal Ordner und Tacker fliegen - da kann man sich auch jederzeit bewerben, die suchen durchgehend. 

Haha, ganz einfach deswegen, weil angestellte Juristen sich keine Lobby geben...


Zufällig in Ostbayern? :-) Falls ja, dann kenne ich die Adresse auch

Haha, genau  Wink
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
31.03.2021, 12:21
(31.03.2021, 11:47)Gast schrieb:  ausversehen alle Stockwerke vollkote
Please elaborate
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
31.03.2021, 12:38
(31.03.2021, 12:21)Gast schrieb:  
(31.03.2021, 11:47)Gast schrieb:  ausversehen alle Stockwerke vollkote
Please elaborate
Alle Stockwerke vollzukoten, ist nun auch nicht unbedingt ein Zeichen von besonderer Disziplin. 

„Herr Müller, Frau Schmidt hat sich über Sie beklagt, sie hätten schon wieder Ihre Notdurft einfach vor ihren Augen im Flur verrichtet. Das geht so nicht.“
„Es tut mir Leid, aber ich hatte da einfach einen auf der Pfanne, und bevor es mir das Wurzelchakra durcheinander haut, habe ich ihn halt rausgelassen. Leider war halt Land dabei. Und dann lief es mir auch schon zu den Hosenbeinen heraus. Für die Zukunft gelobe ich aber mehr Disziplin und versuche es bis zur Toilette zu schaffen.“
„Das wäre gut Herr Müller. Sie wissen ja, dass die Damen hier etwas empfindlich sind.“
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
31.03.2021, 13:05
(31.03.2021, 12:38)Gast schrieb:  
(31.03.2021, 12:21)Gast schrieb:  
(31.03.2021, 11:47)Gast schrieb:  ausversehen alle Stockwerke vollkote
Please elaborate
Alle Stockwerke vollzukoten, ist nun auch nicht unbedingt ein Zeichen von besonderer Disziplin. 

„Herr Müller, Frau Schmidt hat sich über Sie beklagt, sie hätten schon wieder Ihre Notdurft einfach vor ihren Augen im Flur verrichtet. Das geht so nicht.“
„Es tut mir Leid, aber ich hatte da einfach einen auf der Pfanne, und bevor es mir das Wurzelchakra durcheinander haut, habe ich ihn halt rausgelassen. Leider war halt Land dabei. Und dann lief es mir auch schon zu den Hosenbeinen heraus. Für die Zukunft gelobe ich aber mehr Disziplin und versuche es bis zur Toilette zu schaffen.“
„Das wäre gut Herr Müller. Sie wissen ja, dass die Damen hier etwas empfindlich sind.“


Tja das wäre halt die richtige Reaktion. Man kann natürlich auch härtere Kritik üben uns sagen "Herr Müller, so geht das nicht, sie müssen wirklich bessere die Kontrolle über ihren Schließmuskel behalten. Es ziemt sich nicht, auf Teppiche zu koten. Bitte haben sie Verständnis dafür, dass wir uns spätestens nach ihrem Stuhlgang in der Handtasche meiner Sekretärin leider von ihnen trennen müssen." 

Was niemals geht: Schreien oder andere Affendinge tun, selber mit Stuhl werfen z.B. oder mit Tackern. Das ist Bauernverhalten. Man sollte sich, wie gesagt, ein Beispiel an der englischen Upperclass oder der japanischen Kultur nehmen, was Zivilisation angeht. Immer die Form wahren, niemals Emotionen zeigen, das ist für mich zivilisiertes Verhalten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
31.03.2021, 14:15
Wer Leute im Abhängigkeitsverhältnis anschreit ist ein armes Würstchen. Die können sich nicht einmal wehren weil sie sonst obdachlos werden könnten. Wer das nötig hat ist wirklich armselig.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus