• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren April 2021
« 1 ... 26 27 28 29 30 ... 172 »
 
Antworten

 
Klausuren April 2021
Rlp
Unregistered
 
#271
29.03.2021, 22:45
Die Antwort des LPA Typ in einer Online Veranstaltung darauf war, dass die letzen Durchgänge trotz Corona gut gegangen sind und sich keiner Infiziert hat. Das kann doch jetzt gar nicht anders sein. Quasi Selbstbindung der Verwaltung.  Lesen Daher bloß nicht testen - könnte ja positiv sein  Smile

Aber ja - die Art und Weise ist echt Übel. Ich hoffe bei anderem ist das besser organisiert!
Ich bin so froh wenn es vorbei ist. In mehrerlei Hinsicht.
Zitieren
Nrw21
Unregistered
 
#272
29.03.2021, 22:50
(29.03.2021, 22:45)Rlp schrieb:  Die Antwort des LPA Typ in einer Online Veranstaltung darauf war, dass die letzen Durchgänge trotz Corona gut gegangen sind und sich keiner Infiziert hat.

Ja, man glaubt das kaum. Mit der Argumentation können Jugendliche (aber auch genug Erwachsene?) auch ihre Coronapartys rechtfertigen. Und wer seit Jahren besoffen Auto fährt braucht sich auch nicht schlecht fühlen und kann ruhig weitermachen, wenn bisher nichts passiert ist.
Zitieren
Rlp
Unregistered
 
#273
29.03.2021, 22:57
Es war zum schießen. Aber ich sag es ehrlich - ich habe mich nicht getraut mich da nochmal direkt in dem Meeting zu beschweren. Gerade auch weil viele Referendare sich untereinander schon uneinig sind und jetzt schnell schreiben wollen. Der shitstorm macht da schon Angst (s.o.) Es haben sich wohl auch Eltern beschwert ?.
Zitieren
DR8
Unregistered
 
#274
29.03.2021, 22:58
(29.03.2021, 22:50)Nrw21 schrieb:  
(29.03.2021, 22:45)Rlp schrieb:  Die Antwort des LPA Typ in einer Online Veranstaltung darauf war, dass die letzen Durchgänge trotz Corona gut gegangen sind und sich keiner Infiziert hat.

Ja, man glaubt das kaum. Mit der Argumentation können Jugendliche (aber auch genug Erwachsene?) auch ihre Coronapartys rechtfertigen. Und wer seit Jahren besoffen Auto fährt braucht sich auch nicht schlecht fühlen und kann ruhig weitermachen, wenn bisher nichts passiert ist.


Oh man, ihr Armen! Ich habe im Oktober in RLP Verbesserung geschrieben, und selbst die Aufsicht hat sich über die schlechte Orga des Prüfungsamtes lustig gemacht (Galgenhumor).

Drücke euch allen die Daumen! Ihr schafft das!
Zitieren
Rlp
Unregistered
 
#275
29.03.2021, 23:05
(29.03.2021, 22:58)DR8 schrieb:  
(29.03.2021, 22:50)Nrw21 schrieb:  
(29.03.2021, 22:45)Rlp schrieb:  Die Antwort des LPA Typ in einer Online Veranstaltung darauf war, dass die letzen Durchgänge trotz Corona gut gegangen sind und sich keiner Infiziert hat.

Ja, man glaubt das kaum. Mit der Argumentation können Jugendliche (aber auch genug Erwachsene?) auch ihre Coronapartys rechtfertigen. Und wer seit Jahren besoffen Auto fährt braucht sich auch nicht schlecht fühlen und kann ruhig weitermachen, wenn bisher nichts passiert ist.


Oh man, ihr Armen! Ich habe im Oktober in RLP Verbesserung geschrieben, und selbst die Aufsicht hat sich über die schlechte Orga des Prüfungsamtes lustig gemacht (Galgenhumor).

Drücke euch allen die Daumen! Ihr schafft das!


Danke :) ich konzentriere mich einfach auf die juristischen Basics.

Aber es wundert nicht, Rlp war und ist noch nie bekannt dafür gewesen organisatorisch besonders versiert zu sein. Ich hab mich dran gewöhnt und werde es so machen wie die Mitarbeiter - Mit Galgenhumor die Sache durchziehen :P 

Ich wünsche auch allen anderen viel Erfolg!
Zitieren
GastRLP
Unregistered
 
#276
30.03.2021, 07:12
https://jm.rlp.de/de/service/landespruef...-covid-19/

RLP mit neuen Hygienehinweisen. Masken sind obligatorisch und Tests noch kein wirksames Mittel.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#277
30.03.2021, 07:24
(29.03.2021, 10:10)NRWGast schrieb:  
(28.03.2021, 09:17)Gast schrieb:  Es gibt auch keine „Corona-Nachteile“. Ihr hattet die ganze Zeit nichts besseres zu tun als zu lernen. Es hatte ja nichts offen. Das war bei uns noch anders. Da war die Ablenkung viel Größer. Also beschwert euch nicht.


Du bist u.a. der Grund, wieso ich Juristen partout nicht ausstehen kann.

Also ich hab sowohl das Examen unter ‚normalen‘ als auch unter ‚Corona-Bedingungen‘ absolviert.

Und ich sage dir eines: Die Konzentration fiel mir deutlicher schwerer ohne Ausgleich, ohne Bibliothek und ohne soziale Interaktionen.

Aber all das scheint für dich ‚Ablenkung‘ zu sein. Für mich bedeutet dies: Leben.

Der schriftliche Erstversuch war mit 7,9 nicht schlecht, war aber überzeugt, dass mehr geht. Und siehe da: 6,5.

Mir setzt die Coronapolitik stark zu, aber sie ist halt notwendig.

P.S.: Viel Erfolg an alle ab dem 01. durchhalten!


Und deshalb bist du selbst Jurist geworden?
Zitieren
Gast Berlin
Unregistered
 
#278
30.03.2021, 07:52
(30.03.2021, 07:24)Gast schrieb:  
(29.03.2021, 10:10)NRWGast schrieb:  
(28.03.2021, 09:17)Gast schrieb:  Es gibt auch keine „Corona-Nachteile“. Ihr hattet die ganze Zeit nichts besseres zu tun als zu lernen. Es hatte ja nichts offen. Das war bei uns noch anders. Da war die Ablenkung viel Größer. Also beschwert euch nicht.


Du bist u.a. der Grund, wieso ich Juristen partout nicht ausstehen kann.

Also ich hab sowohl das Examen unter ‚normalen‘ als auch unter ‚Corona-Bedingungen‘ absolviert.

Und ich sage dir eines: Die Konzentration fiel mir deutlicher schwerer ohne Ausgleich, ohne Bibliothek und ohne soziale Interaktionen.

Aber all das scheint für dich ‚Ablenkung‘ zu sein. Für mich bedeutet dies: Leben.

Der schriftliche Erstversuch war mit 7,9 nicht schlecht, war aber überzeugt, dass mehr geht. Und siehe da: 6,5.

Mir setzt die Coronapolitik stark zu, aber sie ist halt notwendig.

P.S.: Viel Erfolg an alle ab dem 01. durchhalten!


Und deshalb bist du selbst Jurist geworden?

" 
Wegen der Dynamik des derzeitigen Infektionsgeschehens hat das Landesprüfungsamt entschieden, die Maskenpflicht am Platz für die Klausuren der zweiten juristischen Staatsprüfung nicht entfallen zu lassen."

Was für eine Formulierung. Es gibt doch keine allgemeine Maskenpflicht. Es ist also keine Entscheidung gegen eine "Lockerung" der allgemeinen Regel sondern für einen zusätzlichen Eingriff in die Rechte des Einzelnen. 

Aber durch die mehr als großzügige Schreibzeitverlängerung von 15 Minuten, also ganze 900 Sekunden, wird das natürlich geradezu überkompensiert. Ein Lob an das Prüfungsamt. Weiter so! Hurra, Hurra, ihr seid klasse!
Zitieren
GastRLP
Unregistered
 
#279
30.03.2021, 08:00
(30.03.2021, 07:52)Gast Berlin schrieb:  
(30.03.2021, 07:24)Gast schrieb:  
(29.03.2021, 10:10)NRWGast schrieb:  
(28.03.2021, 09:17)Gast schrieb:  Es gibt auch keine „Corona-Nachteile“. Ihr hattet die ganze Zeit nichts besseres zu tun als zu lernen. Es hatte ja nichts offen. Das war bei uns noch anders. Da war die Ablenkung viel Größer. Also beschwert euch nicht.


Du bist u.a. der Grund, wieso ich Juristen partout nicht ausstehen kann.

Also ich hab sowohl das Examen unter ‚normalen‘ als auch unter ‚Corona-Bedingungen‘ absolviert.

Und ich sage dir eines: Die Konzentration fiel mir deutlicher schwerer ohne Ausgleich, ohne Bibliothek und ohne soziale Interaktionen.

Aber all das scheint für dich ‚Ablenkung‘ zu sein. Für mich bedeutet dies: Leben.

Der schriftliche Erstversuch war mit 7,9 nicht schlecht, war aber überzeugt, dass mehr geht. Und siehe da: 6,5.

Mir setzt die Coronapolitik stark zu, aber sie ist halt notwendig.

P.S.: Viel Erfolg an alle ab dem 01. durchhalten!


Und deshalb bist du selbst Jurist geworden?

" 
Wegen der Dynamik des derzeitigen Infektionsgeschehens hat das Landesprüfungsamt entschieden, die Maskenpflicht am Platz für die Klausuren der zweiten juristischen Staatsprüfung nicht entfallen zu lassen."

Was für eine Formulierung. Es gibt doch keine allgemeine Maskenpflicht. Es ist also keine Entscheidung gegen eine "Lockerung" der allgemeinen Regel sondern für einen zusätzlichen Eingriff in die Rechte des Einzelnen. 

Aber durch die mehr als großzügige Schreibzeitverlängerung von 15 Minuten, also ganze 900 Sekunden, wird das natürlich geradezu überkompensiert. Ein Lob an das Prüfungsamt. Weiter so! Hurra, Hurra, ihr seid klasse!

Die Formulierung passt schon. In der einschlägigen RLP-Verordnung gibt es für vergleichbare Situationen sehr wohl eine Maskenpflicht mit Öffnungsklausel für Staatsexamina.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#280
30.03.2021, 08:24
Ich finde das mit den Masken auch ziemlich kagge. Es schränkt ein und ist mit 15 Minuten mehr Zeit nicht kompensiert. Vor allem sollte man in den 6 Stunden, die man davor und danach die Maske insgesamt auf hat, eigentlich nicht ohne Grund knapp 4 mal eine Maskenpause machen, was wir nicht dürfen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 26 27 28 29 30 ... 172 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus