• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Kosten Klage gegen Noten
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Kosten Klage gegen Noten
Gast
Unregistered
 
#21
15.03.2021, 01:02
(14.03.2021, 16:02)Gast schrieb:  Streitwert einer den Berufszugang eröffnenden abschließenden (Staats-)Prüfung ist laut Streitwertkatalog (Nr. 36.2) der Jahresbetrag des erzielten oder erwarteten Verdienstes, mindestens 15.000 €

Also in seinem Fall 15k?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
15.03.2021, 07:55
(15.03.2021, 01:02)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 16:02)Gast schrieb:  Streitwert einer den Berufszugang eröffnenden abschließenden (Staats-)Prüfung ist laut Streitwertkatalog (Nr. 36.2) der Jahresbetrag des erzielten oder erwarteten Verdienstes, mindestens 15.000 €

Also in seinem Fall 15k?

Ok, das war lustig, wenn auch gemein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
15.03.2021, 10:44
(15.03.2021, 07:55)Gast schrieb:  
(15.03.2021, 01:02)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 16:02)Gast schrieb:  Streitwert einer den Berufszugang eröffnenden abschließenden (Staats-)Prüfung ist laut Streitwertkatalog (Nr. 36.2) der Jahresbetrag des erzielten oder erwarteten Verdienstes, mindestens 15.000 €

Also in seinem Fall 15k?

Ok, das war lustig, wenn auch gemein.


Differenz Taxifahrer und FFW-Anwalt. Also eigentlich ein negativer Streitwert
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
15.03.2021, 12:17
(15.03.2021, 10:44)Gast schrieb:  
(15.03.2021, 07:55)Gast schrieb:  
(15.03.2021, 01:02)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 16:02)Gast schrieb:  Streitwert einer den Berufszugang eröffnenden abschließenden (Staats-)Prüfung ist laut Streitwertkatalog (Nr. 36.2) der Jahresbetrag des erzielten oder erwarteten Verdienstes, mindestens 15.000 €

Also in seinem Fall 15k?

Ok, das war lustig, wenn auch gemein.


Differenz Taxifahrer und FFW-Anwalt. Also eigentlich ein negativer Streitwert


Lustiger Juristenhumor. Lach mich tot.
Ich frage mich wie unsere Zunft so einen Ruf weg hat bezüglich des Humors. Reißt euch mal zusammen Leute und versucht bitte, dass sich in unserer Generation sowas nicht als lustig gilt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
15.03.2021, 14:34
(15.03.2021, 12:17)Gast schrieb:  
(15.03.2021, 10:44)Gast schrieb:  
(15.03.2021, 07:55)Gast schrieb:  
(15.03.2021, 01:02)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 16:02)Gast schrieb:  Streitwert einer den Berufszugang eröffnenden abschließenden (Staats-)Prüfung ist laut Streitwertkatalog (Nr. 36.2) der Jahresbetrag des erzielten oder erwarteten Verdienstes, mindestens 15.000 €

Also in seinem Fall 15k?

Ok, das war lustig, wenn auch gemein.


Differenz Taxifahrer und FFW-Anwalt. Also eigentlich ein negativer Streitwert


Lustiger Juristenhumor. Lach mich tot.
Ich frage mich wie unsere Zunft so einen Ruf weg hat bezüglich des Humors. Reißt euch mal zusammen Leute und versucht bitte, dass sich in unserer Generation sowas nicht als lustig gilt.


Fand es lustig und möchte, dass sowas in unserer Generation als lustig gilt. Von daher, nein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
15.03.2021, 21:05
Fand es auch nur mäßig komisch. Noch spackiger aber ist es Humor mit Verweis auf Generation zu verbieten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
15.03.2021, 21:30
Ich lache gerne auf Kosten von 2xA Uberfahrern  Happywide 8i
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
15.03.2021, 21:38
Habeas. Im Internet besonders mutig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
16.03.2021, 07:33
Habe auch 5,xx und natürlich erfolgloses Widerspruchsverfahren. Eine Klage wegen einem durchgefallenen Freiversuch davor, wo nur 0,5 P. in einer Klausur fehlten, scheiterte vorm VG. 
Ich kann dir nur raten nimm das Geld und zieh nach Frankfurt oder in eine andere Stadt, wo du mit 5,xx eine gut bezahlte Stelle kriegst. Sie werden von der Bewertung nicht abrücken und am Ende ärgerst du dich, dass du es versucht hast. Nichts ist schwammiger zu bewerten als Juraklausuren. Da kann man alles begründen wie man will. Sie wollten dir nix besseres geben. Da du an der Note nichts ändern kannst, ändere deine Karrierechancen durch deinen Wohnort. Vllt hilft auch eine Psychotherapie oder Selbsthilfegruppe.  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
16.03.2021, 07:44
M.E. werden die Leute rausgepickt, die Elite spielen dürfen. So anonym wie man denkt ist das Bewertungsverfahren nicht. Es gibt schon Wege Leute zu identifizieren und wenn es nur die Handschrift ist.
Der Rest der Leute kriegt eben 5-7 P. und das ist dann die Mehrheit.
So erstrebenswert ist die Elite aber nicht. Dazu empfehle ich den Film "Jugend ohne Gott".
Es gibt ja noch andere Sachen im Leben ausser Streben und Arbeiten. Deshalb such dir einfach eine gut bezahlte Arbeit in einem guten Wohnort und vergiss die Noten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus