• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Kosten Klage gegen Noten
1 2 3 4 »
Antworten

 
Kosten Klage gegen Noten
Gast
Unregistered
 
#1
14.03.2021, 04:07
Moin,

hab nur nen 5,xx Examen. Es frisst mich seelisch auf. Das Widerspruchsverfahren hab ich selber geführt. Wie zu erwarten war, wollte keiner der Korrektoren sein Votum abändern. Der Scheiß hat mich 275 Euro gekostet.
Nun überlege ich zu klagen.

Jemand ne Ahnung (am besten Erfahrungswert) was das uuuungefähr kostet

a.) wenn man sich selbst vertritt?
b.) wenn man nen Anwalt einschaltet?

Danke
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
14.03.2021, 11:11
(14.03.2021, 04:07)Gast schrieb:  Moin,

hab nur nen 5,xx Examen. Es frisst mich seelisch auf. Das Widerspruchsverfahren hab ich selber geführt. Wie zu erwarten war, wollte keiner der Korrektoren sein Votum abändern. Der Scheiß hat mich 275 Euro gekostet.
Nun überlege ich zu klagen.

Jemand ne Ahnung (am besten Erfahrungswert) was das uuuungefähr kostet

a.) wenn man sich selbst vertritt?
b.) wenn man nen Anwalt einschaltet?

Danke

Spar Dir das Geld und mach dir einen schönen Urlaub. Du hast keine Chancen und die Anwälte werden sich nur weiter an Dir bereichern oder erhoffst du Dir damit einen Notensprung von 2 Punkten? Selbst dann holst du mit 7 Punkten nichts. 

In Liebe ein Korrektor
Zitieren
Graf von Rüdesheim
Unregistered
 
#3
14.03.2021, 11:25
(14.03.2021, 11:11)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 04:07)Gast schrieb:  Moin,

hab nur nen 5,xx Examen. Es frisst mich seelisch auf. Das Widerspruchsverfahren hab ich selber geführt. Wie zu erwarten war, wollte keiner der Korrektoren sein Votum abändern. Der Scheiß hat mich 275 Euro gekostet.
Nun überlege ich zu klagen.

Jemand ne Ahnung (am besten Erfahrungswert) was das uuuungefähr kostet

a.) wenn man sich selbst vertritt?
b.) wenn man nen Anwalt einschaltet?

Danke

Spar Dir das Geld und mach dir einen schönen Urlaub. Du hast keine Chancen und die Anwälte werden sich nur weiter an Dir bereichern oder erhoffst du Dir damit einen Notensprung von 2 Punkten? Selbst dann holst du mit 7 Punkten nichts. 

In Liebe ein Korrektor

Ja! Böse Anwälte wollen für Ihre Arbeit eine Gegenleistung erhalten! Diese gottlosen Pharisäer! 

Empfehle Dir einen Termin bei Kaiser zu machen. Die schauen sich Deine Klausuren an und beraten Dich dann, in welchen Klausuren sich ein weiteres Vorgehen lohnen kann.
Zitieren
Johi
Unregistered
 
#4
14.03.2021, 11:26
(14.03.2021, 11:11)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 04:07)Gast schrieb:  Moin,

hab nur nen 5,xx Examen. Es frisst mich seelisch auf. Das Widerspruchsverfahren hab ich selber geführt. Wie zu erwarten war, wollte keiner der Korrektoren sein Votum abändern. Der Scheiß hat mich 275 Euro gekostet.
Nun überlege ich zu klagen.

Jemand ne Ahnung (am besten Erfahrungswert) was das uuuungefähr kostet

a.) wenn man sich selbst vertritt?
b.) wenn man nen Anwalt einschaltet?

Danke

Spar Dir das Geld und mach dir einen schönen Urlaub. Du hast keine Chancen und die Anwälte werden sich nur weiter an Dir bereichern oder erhoffst du Dir damit einen Notensprung von 2 Punkten? Selbst dann holst du mit 7 Punkten nichts. 

In Liebe ein Korrektor


Hat er recht; das ist so aussichtslos, Spar dir das Geld. Die Korrektoren rücken nicht von der Bewertung ab, das würde viel zu viel Arbeit machen. Die RA die das erzählen wollen bei dir Kasse machen und veralbern dich in deiner Not.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
14.03.2021, 11:26
Wenn man das bloß irgendwo erfahren könnte. Müsste man mal einen Juristen fragen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
14.03.2021, 11:39
(14.03.2021, 11:26)Gast schrieb:  Wenn man das bloß irgendwo erfahren könnte. Müsste man mal einen Juristen fragen.

Zählst wohl nicht dazu.
Zitieren
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 409
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#7
14.03.2021, 13:22
(14.03.2021, 11:39)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 11:26)Gast schrieb:  Wenn man das bloß irgendwo erfahren könnte. Müsste man mal einen Juristen fragen.

Zählst wohl nicht dazu.

vllt schon, aber nicht jeder arbeitet umsonst.

pro abschlussklausur streitwert 5000€

damit kannst es selbst berechnen. wenn du es ganz einfach willst rvg rechner vom dav
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
14.03.2021, 14:14
(14.03.2021, 13:22)Sky schrieb:  
(14.03.2021, 11:39)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 11:26)Gast schrieb:  Wenn man das bloß irgendwo erfahren könnte. Müsste man mal einen Juristen fragen.

Zählst wohl nicht dazu.

vllt schon, aber nicht jeder arbeitet umsonst.

pro abschlussklausur streitwert 5000€

damit kannst es selbst berechnen. wenn du es ganz einfach willst rvg rechner vom dav

- Es ist ein Bescheid, dh wohl eher einmalig 5.000 €. Warum pro Klausur? 

- Ich hätte mit 4-5h pro Klausur gerechnet. 200€ excl Ust pro Stunde. Bedeutet: pro Klausur 1.000€
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
14.03.2021, 16:02
Streitwert einer den Berufszugang eröffnenden abschließenden (Staats-)Prüfung ist laut Streitwertkatalog (Nr. 36.2) der Jahresbetrag des erzielten oder erwarteten Verdienstes, mindestens 15.000 €
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.414
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#10
14.03.2021, 16:27
Ich machs für 250€ pro Stunde. Prost
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus