• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Ordentliche Gerichtsbarkeit - wo chilliges Arbeiten möglich?
« 1 ... 6 7 8 9 10 »
 
Thema geschlossen

 
Ordentliche Gerichtsbarkeit - wo chilliges Arbeiten möglich?
Gast Gast
Unregistered
 
#81
14.03.2021, 14:24
(14.03.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 13:41)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 12:48)Gast schrieb:  Alles Fließband, paar Textbausteine, fertig. Zum Mittagessen Feierabend.

Sicher nicht, aber wer meint, dass es am AG in Zivilsachen unmenschlich wäre, hat den Schuss nicht gehört oder macht irgendwas falsch. Wenn dir Verkehrsunfälle so schwer fallen, dann mach doch mal eine Fortbildung. Die werden hier in NRW regelmäßig angeboten.

Wer schrieb was von unmenschlich?

Das nicht aber es wurde gesagt, dass Zivilrecht am AG schon sehr anspruchsvoll sein soll. Und da sollte man die Kirche auch mal im Dorf lassen.
Gast
Unregistered
 
#82
14.03.2021, 14:24
(14.03.2021, 13:25)Gast schrieb:  Der Proberichter hier sollte mal die Eier ins kalte Wasser hängen und darüber hinwegkommen, dass er an AG und nicht ans LG gekommen ist


So Leute wie du hauen steile Thesen raus, haben aber offensichtlich überhaupt keine Ahnung. Das gefährliche ist, dass andere Studis und reffs diesen Quatsch am Ende vielleicht ernst nehmen.
Gast
Unregistered
 
#83
14.03.2021, 14:27
(14.03.2021, 14:24)Gast Gast schrieb:  
(14.03.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 13:41)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 12:48)Gast schrieb:  Alles Fließband, paar Textbausteine, fertig. Zum Mittagessen Feierabend.

Sicher nicht, aber wer meint, dass es am AG in Zivilsachen unmenschlich wäre, hat den Schuss nicht gehört oder macht irgendwas falsch. Wenn dir Verkehrsunfälle so schwer fallen, dann mach doch mal eine Fortbildung. Die werden hier in NRW regelmäßig angeboten.

Wer schrieb was von unmenschlich?

Das nicht aber es wurde gesagt, dass Zivilrecht am AG schon sehr anspruchsvoll sein soll. Und da sollte man die Kirche auch mal im Dorf lassen.


Selbst das hat so niemand geschrieben. Es ging um die These, dass 70 % der Fälle Standard Kram ist, der sich mit Bausteinen bewältigen lässt.
Gast
Unregistered
 
#84
14.03.2021, 14:28
(14.03.2021, 09:25)Janny schrieb:  Naja, auf der anderen Seite verarscht die Justiz die Proberichter 3-5 Jahre. Gerade in Flächenländern ist das fast schon unmenschlich. Ein Freund musste für die 1. Station täglich 180km mit dem Auto zurücklegen, weil die Gerichte so weit zerstreut sind. Dann kam ein plötzlicher Wechsel wegen Schwangerschaftsvertretung (210km pro Tag Wegstrecke). Danach musste er innerhalb von 2 Wochen vom Zivilrecht ins Strafrecht. Usw. Ich finde das dann nur korrekt, dass man dann nach der Probezeit etwas runterfahren will.
Was von den jungen Richtern abverlangt wird, da würde jeder GK-Schönling zusammenbrechen!!
Proberichter I feel you Power


Janny..
Gast Gast
Unregistered
 
#85
14.03.2021, 14:29
(14.03.2021, 14:27)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 14:24)Gast Gast schrieb:  
(14.03.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 13:41)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 12:48)Gast schrieb:  Alles Fließband, paar Textbausteine, fertig. Zum Mittagessen Feierabend.

Sicher nicht, aber wer meint, dass es am AG in Zivilsachen unmenschlich wäre, hat den Schuss nicht gehört oder macht irgendwas falsch. Wenn dir Verkehrsunfälle so schwer fallen, dann mach doch mal eine Fortbildung. Die werden hier in NRW regelmäßig angeboten.

Wer schrieb was von unmenschlich?

Das nicht aber es wurde gesagt, dass Zivilrecht am AG schon sehr anspruchsvoll sein soll. Und da sollte man die Kirche auch mal im Dorf lassen.


Selbst das hat so niemand geschrieben. Es ging um die These, dass 70 % der Fälle Standard Kram ist, der sich mit Bausteinen bewältigen lässt.


Doch. Das war ein Wortlautzitat. Schau mal auf Seite 5 oder 6.
Gast
Unregistered
 
#86
14.03.2021, 14:31
(14.03.2021, 14:27)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 14:24)Gast Gast schrieb:  
(14.03.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 13:41)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 12:48)Gast schrieb:  Alles Fließband, paar Textbausteine, fertig. Zum Mittagessen Feierabend.

Sicher nicht, aber wer meint, dass es am AG in Zivilsachen unmenschlich wäre, hat den Schuss nicht gehört oder macht irgendwas falsch. Wenn dir Verkehrsunfälle so schwer fallen, dann mach doch mal eine Fortbildung. Die werden hier in NRW regelmäßig angeboten.

Wer schrieb was von unmenschlich?

Das nicht aber es wurde gesagt, dass Zivilrecht am AG schon sehr anspruchsvoll sein soll. Und da sollte man die Kirche auch mal im Dorf lassen.


Selbst das hat so niemand geschrieben. Es ging um die These, dass 70 % der Fälle Standard Kram ist, der sich mit Bausteinen bewältigen lässt.

Selbst wenn nur 30 Prozent Standard wäre, wäre es inhaltlich gut zu bewaltigen.
GastNRW23
Unregistered
 
#87
14.03.2021, 14:44
(14.03.2021, 14:29)Gast Gast schrieb:  
(14.03.2021, 14:27)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 14:24)Gast Gast schrieb:  
(14.03.2021, 14:19)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 13:41)Gast schrieb:  Sicher nicht, aber wer meint, dass es am AG in Zivilsachen unmenschlich wäre, hat den Schuss nicht gehört oder macht irgendwas falsch. Wenn dir Verkehrsunfälle so schwer fallen, dann mach doch mal eine Fortbildung. Die werden hier in NRW regelmäßig angeboten.

Wer schrieb was von unmenschlich?

Das nicht aber es wurde gesagt, dass Zivilrecht am AG schon sehr anspruchsvoll sein soll. Und da sollte man die Kirche auch mal im Dorf lassen.


Selbst das hat so niemand geschrieben. Es ging um die These, dass 70 % der Fälle Standard Kram ist, der sich mit Bausteinen bewältigen lässt.


Doch. Das war ein Wortlautzitat. Schau mal auf Seite 5 oder 6.

Ich habe das gesagt und bleibe dabei. Abseits der Standardsachen ist Zivil am AG die Königsdisziplin. Wie viel Einblick hast du so in eine Zivilabteilung nehmen können?
Gast
Unregistered
 
#88
14.03.2021, 15:10
(14.03.2021, 14:44)GastNRW23 schrieb:  
(14.03.2021, 14:29)Gast Gast schrieb:  
(14.03.2021, 14:27)Gast schrieb:  
(14.03.2021, 14:24)Gast Gast schrieb:  
(14.03.2021, 14:19)Gast schrieb:  Wer schrieb was von unmenschlich?

Das nicht aber es wurde gesagt, dass Zivilrecht am AG schon sehr anspruchsvoll sein soll. Und da sollte man die Kirche auch mal im Dorf lassen.


Selbst das hat so niemand geschrieben. Es ging um die These, dass 70 % der Fälle Standard Kram ist, der sich mit Bausteinen bewältigen lässt.


Doch. Das war ein Wortlautzitat. Schau mal auf Seite 5 oder 6.

Ich habe das gesagt und bleibe dabei. Abseits der Standardsachen ist Zivil am AG die Königsdisziplin. Wie viel Einblick hast du so in eine Zivilabteilung nehmen können?

1,5 Jahre. Es gibt am AG inhaltlich weniger anspruchsvolle Dezernate. Es gibt aber auch (insbesondere am LG) anspruchsvollere Dezernate. Die Königsdiziplin sind Zivilsachen am AG, meiner Meinung und Erfahrung nach, nicht.
Janny
Unregistered
 
#89
14.03.2021, 15:26
Meine lieben Richterkollegen,
ich finde es toll, dass ihr mir hier den Rücken stärkt. Diesem Troll, der behauptet, 70% wäre Standard, sollte man hier eigentlich überhaupt keine Beachtung schenken. Jeder der mal ein paar Monate am AG in Zivilsachen tätig war, weiß, dass es die Königsdisziplin ist. Hoher Aktenumlauf, sehr viele verschiedene Rechtsgebiete, viele Termine und dementsprechend viele VTs (Anm. von mir für Student super schlau: D.h. Verkündungstermine). Leider sind GastNRW, dann noch ein anderer und meine Wenigkeit leider unter den ganzen traurigen und coronageplagten Studis/Reffs in der Unterzahl. Naja, unsere schärfste Waffe ist dafür unser unglaublich scharfsinniger Richterverstand Upside_down Cool
Gast
Unregistered
 
#90
14.03.2021, 15:29
(14.03.2021, 15:26)Janny schrieb:  Meine lieben Richterkollegen,
ich finde es toll, dass ihr mir hier den Rücken stärkt. Diesem Troll, der behauptet, 70% wäre Standard, sollte man hier eigentlich überhaupt keine Beachtung schenken. Jeder der mal ein paar Monate am AG in Zivilsachen tätig war, weiß, dass es die Königsdisziplin ist. Hoher Aktenumlauf, sehr viele verschiedene Rechtsgebiete, viele Termine und dementsprechend viele VTs (Anm. von mir für Student super schlau: D.h. Verkündungstermine). Leider sind GastNRW, dann noch ein anderer und meine Wenigkeit leider unter den ganzen traurigen und coronageplagten Studis/Reffs in der Unterzahl. Naja, unsere schärfste Waffe ist dafür unser unglaublich scharfsinniger Richterverstand Upside_down Cool


Wütend
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus