• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Welche Autos besitzt Ihr?
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 17 »
 
Thema geschlossen

 
Welche Autos besitzt Ihr?
Gast
Unregistered
 
#121
04.03.2021, 14:20
(04.03.2021, 14:03)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 13:17)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 12:36)Gast schrieb:  Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch zu erreichen müsste 2028 der Verbrennungsmotor verboten werden

Ihr wisst, was passieren wird, wenn dieses Ziel nicht erreicht wird.

Wenn man doch schon viel Geld hat kann man auch die 100k auf den Tisch legen und sich ein Model S kaufen.

Einzig persönliches Wohlgefallen rechtfertigt einen SUV in einer Stadt.

Aber gut, die meisten können ihre Komfortzone nicht verlassen. Schwache Leistung.


Wie gesagt, einfach mal unvoreingenommen das Buch „Unerwünschte Wahrheiten“ von Vahrenholt/Lüning lesen...

Lüning, Co-Autor dieses Buches, hat unter anderem behauptet, dass eine Veränderung der Sonnenaktivität der Hauptfaktor des Klimawandels sei, wohingegen 99% der Wissenschaftler etwas anderes sagen. 


Herr hat sein leben Lang für Petrolunternehmen gearbeitet und ist studierter Geologe, der sich in erster Linie mit Erdölgeologie auskennt und nicht mit Klima.

Vahrenholt ist SPD Politiker und ist bereits mehrfach öffentlich dadurch aufgefallen wissenschaftlich unumstrittene Forschungsergebnisse der Klimaforschung abzustreiten. 

Das ist dasselbe wie Corona-Leugnen - so etwas hat hier nichts verloren.

Ich empfehle die Infoseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zu dem Thema.


Die Partei, die Partei, die hat immer Recht...
Gast
Unregistered
 
#122
04.03.2021, 14:54
Schon überraschend, dass sich hier vermeintliche Juristen Tummeln, die den Unterschied zwischen Tatsachen und Meinungen nicht kennen.
Gast
Unregistered
 
#123
04.03.2021, 15:08
(04.03.2021, 14:54)Gast schrieb:  Schon überraschend, dass sich hier vermeintliche Juristen Tummeln, die den Unterschied zwischen Tatsachen und Meinungen nicht kennen.

Schon überraschend, dass Juristen meinen, nicht Gerichte, sondern selbsternannte „Faktenchecker“ festlegen könnten, was Tatsachen sind und was nicht.
Gast
Unregistered
 
#124
04.03.2021, 15:38
(04.03.2021, 14:03)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 13:17)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 12:36)Gast schrieb:  Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch zu erreichen müsste 2028 der Verbrennungsmotor verboten werden

Ihr wisst, was passieren wird, wenn dieses Ziel nicht erreicht wird.

Wenn man doch schon viel Geld hat kann man auch die 100k auf den Tisch legen und sich ein Model S kaufen.

Einzig persönliches Wohlgefallen rechtfertigt einen SUV in einer Stadt.

Aber gut, die meisten können ihre Komfortzone nicht verlassen. Schwache Leistung.


Wie gesagt, einfach mal unvoreingenommen das Buch „Unerwünschte Wahrheiten“ von Vahrenholt/Lüning lesen...

Lüning, Co-Autor dieses Buches, hat unter anderem behauptet, dass eine Veränderung der Sonnenaktivität der Hauptfaktor des Klimawandels sei, wohingegen 99% der Wissenschaftler etwas anderes sagen. 


Herr hat sein leben Lang für Petrolunternehmen gearbeitet und ist studierter Geologe, der sich in erster Linie mit Erdölgeologie auskennt und nicht mit Klima.

Vahrenholt ist SPD Politiker und ist bereits mehrfach öffentlich dadurch aufgefallen wissenschaftlich unumstrittene Forschungsergebnisse der Klimaforschung abzustreiten. 

Das ist dasselbe wie Corona-Leugnen - so etwas hat hier nichts verloren.

Ich empfehle die Infoseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zu dem Thema.

Hier sieht man ein Paradebeispiel was das Jurastudium an dem Hirn eines Menschen anrichten kann. Absolute Obrigkeitshörigkeit und Sklavenmentalität. Setzen 6, solche Leute wie du haben in Debatten um wissenschaftliche Theorien nichts verloren.
Gast
Unregistered
 
#125
04.03.2021, 16:04
(04.03.2021, 15:38)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 14:03)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 13:17)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 12:36)Gast schrieb:  Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch zu erreichen müsste 2028 der Verbrennungsmotor verboten werden

Ihr wisst, was passieren wird, wenn dieses Ziel nicht erreicht wird.

Wenn man doch schon viel Geld hat kann man auch die 100k auf den Tisch legen und sich ein Model S kaufen.

Einzig persönliches Wohlgefallen rechtfertigt einen SUV in einer Stadt.

Aber gut, die meisten können ihre Komfortzone nicht verlassen. Schwache Leistung.


Wie gesagt, einfach mal unvoreingenommen das Buch „Unerwünschte Wahrheiten“ von Vahrenholt/Lüning lesen...

Lüning, Co-Autor dieses Buches, hat unter anderem behauptet, dass eine Veränderung der Sonnenaktivität der Hauptfaktor des Klimawandels sei, wohingegen 99% der Wissenschaftler etwas anderes sagen. 


Herr hat sein leben Lang für Petrolunternehmen gearbeitet und ist studierter Geologe, der sich in erster Linie mit Erdölgeologie auskennt und nicht mit Klima.

Vahrenholt ist SPD Politiker und ist bereits mehrfach öffentlich dadurch aufgefallen wissenschaftlich unumstrittene Forschungsergebnisse der Klimaforschung abzustreiten. 

Das ist dasselbe wie Corona-Leugnen - so etwas hat hier nichts verloren.

Ich empfehle die Infoseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zu dem Thema.

Hier sieht man ein Paradebeispiel was das Jurastudium an dem Hirn eines Menschen anrichten kann. Absolute Obrigkeitshörigkeit und Sklavenmentalität. Setzen 6, solche Leute wie du haben in Debatten um wissenschaftliche Theorien nichts verloren.

1. Wenn man keine Argumente hat nimmt man ad hominem Scheinargumente. Wer im Glashaus sitzt...

2. Wissenschaftliche Debatten führt man mit wissenschaftlichen Belegen. Zudem ist es ein Fakt, wenn 97% aller Wissenschaftler einer Meinung sind. In deiner Belletristik sehe ich nichtmal eine einzige Fußnote und zudem noch Authoren, die rumschwurbeln ohne Ahnung von der Materie zu haben und zudem noch subjektiv sind. Sie entkräften auch nichts, sondern behaupten nur.

3. Hör auf das Wort Wissenschaft abzuwerten, indem du es im Kontext dieser manifestierten Papierverschwendung benutzt LolLolLol
Gast
Unregistered
 
#126
04.03.2021, 16:18
(04.03.2021, 16:04)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 15:38)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 14:03)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 13:17)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 12:36)Gast schrieb:  Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch zu erreichen müsste 2028 der Verbrennungsmotor verboten werden

Ihr wisst, was passieren wird, wenn dieses Ziel nicht erreicht wird.

Wenn man doch schon viel Geld hat kann man auch die 100k auf den Tisch legen und sich ein Model S kaufen.

Einzig persönliches Wohlgefallen rechtfertigt einen SUV in einer Stadt.

Aber gut, die meisten können ihre Komfortzone nicht verlassen. Schwache Leistung.


Wie gesagt, einfach mal unvoreingenommen das Buch „Unerwünschte Wahrheiten“ von Vahrenholt/Lüning lesen...

Lüning, Co-Autor dieses Buches, hat unter anderem behauptet, dass eine Veränderung der Sonnenaktivität der Hauptfaktor des Klimawandels sei, wohingegen 99% der Wissenschaftler etwas anderes sagen. 


Herr hat sein leben Lang für Petrolunternehmen gearbeitet und ist studierter Geologe, der sich in erster Linie mit Erdölgeologie auskennt und nicht mit Klima.

Vahrenholt ist SPD Politiker und ist bereits mehrfach öffentlich dadurch aufgefallen wissenschaftlich unumstrittene Forschungsergebnisse der Klimaforschung abzustreiten. 

Das ist dasselbe wie Corona-Leugnen - so etwas hat hier nichts verloren.

Ich empfehle die Infoseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zu dem Thema.

Hier sieht man ein Paradebeispiel was das Jurastudium an dem Hirn eines Menschen anrichten kann. Absolute Obrigkeitshörigkeit und Sklavenmentalität. Setzen 6, solche Leute wie du haben in Debatten um wissenschaftliche Theorien nichts verloren.

1. Wenn man keine Argumente hat nimmt man ad hominem Scheinargumente. Wer im Glashaus sitzt...

2. Wissenschaftliche Debatten führt man mit wissenschaftlichen Belegen. Zudem ist es ein Fakt, wenn 97% aller Wissenschaftler einer Meinung sind. In deiner Belletristik sehe ich nichtmal eine einzige Fußnote und zudem noch Authoren, die rumschwurbeln ohne Ahnung von der Materie zu haben und zudem noch subjektiv sind. Sie entkräften auch nichts, sondern behaupten nur.

3. Hör auf das Wort Wissenschaft abzuwerten, indem du es im Kontext dieser manifestierten Papierverschwendung benutzt LolLolLol


Fun-Fact: Lüning selbst gehört zu 97%. Zu den 3% wurden nur die Veröffentlichungen gezählt, die jeglichen Einfluss des Menschen auf das Klima verneinen.
Gast
Unregistered
 
#127
04.03.2021, 16:21
(01.03.2021, 22:18)Gast schrieb:  Welche Autos besitzt Ihr?  

Würde mich echt interessieren. :D
5er
Gast
Unregistered
 
#128
04.03.2021, 16:35
(04.03.2021, 16:04)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 15:38)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 14:03)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 13:17)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 12:36)Gast schrieb:  Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch zu erreichen müsste 2028 der Verbrennungsmotor verboten werden

Ihr wisst, was passieren wird, wenn dieses Ziel nicht erreicht wird.

Wenn man doch schon viel Geld hat kann man auch die 100k auf den Tisch legen und sich ein Model S kaufen.

Einzig persönliches Wohlgefallen rechtfertigt einen SUV in einer Stadt.

Aber gut, die meisten können ihre Komfortzone nicht verlassen. Schwache Leistung.


Wie gesagt, einfach mal unvoreingenommen das Buch „Unerwünschte Wahrheiten“ von Vahrenholt/Lüning lesen...

Lüning, Co-Autor dieses Buches, hat unter anderem behauptet, dass eine Veränderung der Sonnenaktivität der Hauptfaktor des Klimawandels sei, wohingegen 99% der Wissenschaftler etwas anderes sagen. 


Herr hat sein leben Lang für Petrolunternehmen gearbeitet und ist studierter Geologe, der sich in erster Linie mit Erdölgeologie auskennt und nicht mit Klima.

Vahrenholt ist SPD Politiker und ist bereits mehrfach öffentlich dadurch aufgefallen wissenschaftlich unumstrittene Forschungsergebnisse der Klimaforschung abzustreiten. 

Das ist dasselbe wie Corona-Leugnen - so etwas hat hier nichts verloren.

Ich empfehle die Infoseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zu dem Thema.

Hier sieht man ein Paradebeispiel was das Jurastudium an dem Hirn eines Menschen anrichten kann. Absolute Obrigkeitshörigkeit und Sklavenmentalität. Setzen 6, solche Leute wie du haben in Debatten um wissenschaftliche Theorien nichts verloren.

1. Wenn man keine Argumente hat nimmt man ad hominem Scheinargumente. Wer im Glashaus sitzt...

2. Wissenschaftliche Debatten führt man mit wissenschaftlichen Belegen. Zudem ist es ein Fakt, wenn 97% aller Wissenschaftler einer Meinung sind. In deiner Belletristik sehe ich nichtmal eine einzige Fußnote und zudem noch Authoren, die rumschwurbeln ohne Ahnung von der Materie zu haben und zudem noch subjektiv sind. Sie entkräften auch nichts, sondern behaupten nur.

3. Hör auf das Wort Wissenschaft abzuwerten, indem du es im Kontext dieser manifestierten Papierverschwendung benutzt LolLolLol

Ich liebe diese Leute, die denken, sie klingen mit ihrem Geschwurbel ansatzweise intelligent und sind dann nicht in der Lage, Wörter wie Autor richtig zu schreiben. Und nein, das ist offensichtlich kein Tippfehler  LolLolLol

Übrigens ist der Verweis auf eine Mehrheitsmeinung kein Argument, aber argumentieren lernt man als Jurist ja heutzutage nicht mehr -> argumentum ad verecundiam bzw ad populum, Autoritätsargument, Mehrheitsargument
Gast
Unregistered
 
#129
04.03.2021, 16:48
(04.03.2021, 16:35)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 16:04)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 15:38)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 14:03)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 13:17)Gast schrieb:  Wie gesagt, einfach mal unvoreingenommen das Buch „Unerwünschte Wahrheiten“ von Vahrenholt/Lüning lesen...

Lüning, Co-Autor dieses Buches, hat unter anderem behauptet, dass eine Veränderung der Sonnenaktivität der Hauptfaktor des Klimawandels sei, wohingegen 99% der Wissenschaftler etwas anderes sagen. 


Herr hat sein leben Lang für Petrolunternehmen gearbeitet und ist studierter Geologe, der sich in erster Linie mit Erdölgeologie auskennt und nicht mit Klima.

Vahrenholt ist SPD Politiker und ist bereits mehrfach öffentlich dadurch aufgefallen wissenschaftlich unumstrittene Forschungsergebnisse der Klimaforschung abzustreiten. 

Das ist dasselbe wie Corona-Leugnen - so etwas hat hier nichts verloren.

Ich empfehle die Infoseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zu dem Thema.

Hier sieht man ein Paradebeispiel was das Jurastudium an dem Hirn eines Menschen anrichten kann. Absolute Obrigkeitshörigkeit und Sklavenmentalität. Setzen 6, solche Leute wie du haben in Debatten um wissenschaftliche Theorien nichts verloren.

1. Wenn man keine Argumente hat nimmt man ad hominem Scheinargumente. Wer im Glashaus sitzt...

2. Wissenschaftliche Debatten führt man mit wissenschaftlichen Belegen. Zudem ist es ein Fakt, wenn 97% aller Wissenschaftler einer Meinung sind. In deiner Belletristik sehe ich nichtmal eine einzige Fußnote und zudem noch Authoren, die rumschwurbeln ohne Ahnung von der Materie zu haben und zudem noch subjektiv sind. Sie entkräften auch nichts, sondern behaupten nur.

3. Hör auf das Wort Wissenschaft abzuwerten, indem du es im Kontext dieser manifestierten Papierverschwendung benutzt LolLolLol

Ich liebe diese Leute, die denken, sie klingen mit ihrem Geschwurbel ansatzweise intelligent und sind dann nicht in der Lage, Wörter wie Autor richtig zu schreiben. Und nein, das ist offensichtlich kein Tippfehler  LolLolLol

Übrigens ist der Verweis auf eine Mehrheitsmeinung kein Argument, aber argumentieren lernt man als Jurist ja heutzutage nicht mehr -> argumentum ad verecundiam bzw ad populum, Autoritätsargument, Mehrheitsargument


Ich habe bewusst die englische Schreibweise "author" verwendet, um zu verdeutlichen, dass ich bei Fachliteratur grundsätzlich die englische Sprachausgabe bevorzuge, da die deutsche Übersetzung den Inhalt teilweise nicht exakt wiedergibt.
Gast
Unregistered
 
#130
04.03.2021, 16:55
(04.03.2021, 16:48):lesen:Gast schrieb:  
(04.03.2021, 16:35)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 16:04)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 15:38)Gast schrieb:  
(04.03.2021, 14:03)Gast schrieb:  Lüning, Co-Autor dieses Buches, hat unter anderem behauptet, dass eine Veränderung der Sonnenaktivität der Hauptfaktor des Klimawandels sei, wohingegen 99% der Wissenschaftler etwas anderes sagen. 


Herr hat sein leben Lang für Petrolunternehmen gearbeitet und ist studierter Geologe, der sich in erster Linie mit Erdölgeologie auskennt und nicht mit Klima.

Vahrenholt ist SPD Politiker und ist bereits mehrfach öffentlich dadurch aufgefallen wissenschaftlich unumstrittene Forschungsergebnisse der Klimaforschung abzustreiten. 

Das ist dasselbe wie Corona-Leugnen - so etwas hat hier nichts verloren.

Ich empfehle die Infoseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zu dem Thema.

Hier sieht man ein Paradebeispiel was das Jurastudium an dem Hirn eines Menschen anrichten kann. Absolute Obrigkeitshörigkeit und Sklavenmentalität. Setzen 6, solche Leute wie du haben in Debatten um wissenschaftliche Theorien nichts verloren.

1. Wenn man keine Argumente hat nimmt man ad hominem Scheinargumente. Wer im Glashaus sitzt...

2. Wissenschaftliche Debatten führt man mit wissenschaftlichen Belegen. Zudem ist es ein Fakt, wenn 97% aller Wissenschaftler einer Meinung sind. In deiner Belletristik sehe ich nichtmal eine einzige Fußnote und zudem noch Authoren, die rumschwurbeln ohne Ahnung von der Materie zu haben und zudem noch subjektiv sind. Sie entkräften auch nichts, sondern behaupten nur.

3. Hör auf das Wort Wissenschaft abzuwerten, indem du es im Kontext dieser manifestierten Papierverschwendung benutzt LolLolLol

Ich liebe diese Leute, die denken, sie klingen mit ihrem Geschwurbel ansatzweise intelligent und sind dann nicht in der Lage, Wörter wie Autor richtig zu schreiben. Und nein, das ist offensichtlich kein Tippfehler  LolLolLol

Übrigens ist der Verweis auf eine Mehrheitsmeinung kein Argument, aber argumentieren lernt man als Jurist ja heutzutage nicht mehr -> argumentum ad verecundiam bzw ad populum, Autoritätsargument, Mehrheitsargument


Ich habe bewusst die englische Schreibweise "author" verwendet, um zu verdeutlichen, dass ich bei Fachliteratur grundsätzlich die englische Sprachausgabe bevorzuge, da die deutsche Übersetzung den Inhalt teilweise nicht exakt wiedergibt.

Lesen Fragezeichen  Verrueckt Verrueckt Wütend LolLolLol
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 17 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus