19.02.2021, 14:12
(19.02.2021, 12:24)Gast-Bln schrieb: Also ich kann das alles so nicht bestätigen. Ich denke immer, hier zählt vor allem auch Eigeninitiative und Arbeitswilligkeit. Bei uns kannte im Ref keiner der Ausbilder die Vornoten.
Ich selbst hatte im ersten kein VB, hab mich aktiv um eine Promotion bemüht und einen sehr guten DV gefunden, der mein Thema trotzdem betreut hat. Hab schon immer neben dem Studium und auch neben dem Ref gearbeitet.
Ich hab mich immer um Förderung selbst bemüht. Mein Chef aus dem Nebenjob in einer WP hat mich in meiner Promotion unterstützt, mir Kontakte vermittelt und auch im Ref selbst war ich praktisch immer weit besser als von den schriftlichen Noten her.
Ich hab trotzdem diverse Jobangebote bereits vor Abschluss des Zweiten Examens erhalten. Hier wurde mir auch von meinem Chef aus der WP mehrfach gesagt, dass viele andere Juristen (trotz super Noten) einfach zu theoretisch und tlw. zu ungenau arbeiten.
Förderung hängt m.E. vor allem von der Eigeninitiative ab. Ich kann nicht erwarten, dass der Arbeitgeber mir irgendwas aufdrückt. Wenn ich mich fortbilden will oder Kontakte knüpfen will, frage ich.
Kontakte bspw. zu DAX-Konzernen wg. meiner Promotion habe ich auch allein gesucht und hergestellt.
Stimmt natürlich was du sagst. "Durchschnittliche" Noten sorgen nicht dafür, dass man keine Förderung erhalten kann. Sie sorgen aber dafür, dass man sich aktiv bemühen und sich - so wie du - anderweitig hervortun muss.
Ich habe zwei ordentliche Gut und mir wurde - häufig ohne dass ich mich jetzt besonders hervortun musste- ne Menge angeboten und es wurde sich mehr um mich bemüht, als es bei anderen Kollegen der Fall war.
19.02.2021, 14:47
Ich kann das so alles nicht bestätigen. Ich habe im 1. Examen ein SG und wurde im Referendariat nicht anders behandelt als andere Referendare. Hatte ein ganz normale Richterin als Ausbilderin. Ich kam mit ihr super klar, musste aber für meine am Ende gute Beurteilung auch wirklich was tun. Meine zweite Akte war auch gleich ein Berufungsurteil. Auch in den übrigen Stationen hatte die Note nirgendwo eine Rolle gespielt. Das zweite Examen war dann ein solides VB. Klar, die Justiz hat nochmal persönlich gefragt, ob ich Interesse hätte, (was ich nicht hatte) und das war es dann. Die Noten haben zwar die Jobsuche natürlich leichter gemacht und mir vielleicht auch eine schöne Nebentätigkeit eingebracht, ich musste mich aber trotzdem neu beweisen und mein Chef hat mich genau wie meine Kollegen behandelt. Ich musste mich also völlig neu beweisen, erst das hat dann vielleicht zu einer Förderung geführt. Eine Freundin von mir ist mit 2xknapp gut in die Justiz und wird dort genauso (schlecht) behandelt wie jemand mit 2x8. Bekomme das mit. Provinzgericjt, Dezernat was abgesoffen ist. Ich will garnicht ausschießen, das Noten noch Bedeutung haben. Nur glaube ich, dass einige sie überschätzen, was die Zeit nach Berufseinstieg angeht. Gerade Abordnungen laufen auch häufig auf Vorschlag und nicht auf Bewerbung
19.02.2021, 21:29
19.02.2021, 21:31
wie konnte ich dann mit 5.xx bei der präsidentin landen und durfte als einziger sitzungsleitung mehrfach machen

19.02.2021, 21:36
(19.02.2021, 14:47)Gast schrieb: Ich kann das so alles nicht bestätigen. Ich habe im 1. Examen ein SG und wurde im Referendariat nicht anders behandelt als andere Referendare. Hatte ein ganz normale Richterin als Ausbilderin. Ich kam mit ihr super klar, musste aber für meine am Ende gute Beurteilung auch wirklich was tun. Meine zweite Akte war auch gleich ein Berufungsurteil. Auch in den übrigen Stationen hatte die Note nirgendwo eine Rolle gespielt. Das zweite Examen war dann ein solides VB. Klar, die Justiz hat nochmal persönlich gefragt, ob ich Interesse hätte, (was ich nicht hatte) und das war es dann. Die Noten haben zwar die Jobsuche natürlich leichter gemacht und mir vielleicht auch eine schöne Nebentätigkeit eingebracht, ich musste mich aber trotzdem neu beweisen und mein Chef hat mich genau wie meine Kollegen behandelt. Ich musste mich also völlig neu beweisen, erst das hat dann vielleicht zu einer Förderung geführt. Eine Freundin von mir ist mit 2xknapp gut in die Justiz und wird dort genauso (schlecht) behandelt wie jemand mit 2x8. Bekomme das mit. Provinzgericjt, Dezernat was abgesoffen ist. Ich will garnicht ausschießen, das Noten noch Bedeutung haben. Nur glaube ich, dass einige sie überschätzen, was die Zeit nach Berufseinstieg angeht. Gerade Abordnungen laufen auch häufig auf Vorschlag und nicht auf Bewerbung
Was machst du beruflich wo?
19.02.2021, 22:46
(19.02.2021, 21:31)Gast schrieb: wie konnte ich dann mit 5.xx bei der präsidentin landen und durfte als einziger sitzungsleitung mehrfach machen
weil sie wusste, dass du so eine möglichkeit in deinem leben später aufgrund deines schlechten examens eh nie wieder haben wirst und dir darum die freude gelassen hat.
19.02.2021, 23:01
Ich war mit ausreichend (5,9 Staatsteil) dem Direktor des AG zugeordnet. Der hat mir sogar eine Justiz Empfehlung gegeben und später ein gutes Wort für die Wahlstation beim OLG für mich eingelegt. Ich glaube nicht, dass das an meiner Note lag. Ich hab gute Arbeit gemacht und wurde deshalb auch gut ausgebildet und gefördert. Am Ende hat es dann tatsächlich für 10,1 im zweiten gereicht. Kann es immer noch nicht richtig fassen.
19.02.2021, 23:16
(19.02.2021, 22:46)Gast schrieb:Unnötig, unfreundlich und sogar sachlich falsch. Das zweite Staatsexamen steht noch aus. Wenn das gut läuft, kann es bei der Justiz klappen.(19.02.2021, 21:31)Gast schrieb: wie konnte ich dann mit 5.xx bei der präsidentin landen und durfte als einziger sitzungsleitung mehrfach machen
weil sie wusste, dass du so eine möglichkeit in deinem leben später aufgrund deines schlechten examens eh nie wieder haben wirst und dir darum die freude gelassen hat.
20.02.2021, 00:04
(19.02.2021, 22:46)Gast schrieb:(19.02.2021, 21:31)Gast schrieb: wie konnte ich dann mit 5.xx bei der präsidentin landen und durfte als einziger sitzungsleitung mehrfach machen
weil sie wusste, dass du so eine möglichkeit in deinem leben später aufgrund deines schlechten examens eh nie wieder haben wirst und dir darum die freude gelassen hat.
woher weißt du, dass ich nicht längst im staatsdienst bin?

20.02.2021, 08:14
(20.02.2021, 00:04)Gast schrieb:(19.02.2021, 22:46)Gast schrieb:(19.02.2021, 21:31)Gast schrieb: wie konnte ich dann mit 5.xx bei der präsidentin landen und durfte als einziger sitzungsleitung mehrfach machen
weil sie wusste, dass du so eine möglichkeit in deinem leben später aufgrund deines schlechten examens eh nie wieder haben wirst und dir darum die freude gelassen hat.
woher weißt du, dass ich nicht längst im staatsdienst bin?anstrengen im 2., dann geht auch sowas
also ob man da überhaupt unbedingt hin möchte .... ! also ich auf keinen fall.