• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Staatsdienst und Corona
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 13 »
 
Antworten

 
Staatsdienst und Corona
Gast
Unregistered
 
#71
11.02.2021, 14:14
(11.02.2021, 14:13)Gast111 schrieb:  
(11.02.2021, 12:11)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 12:07)RLPGast schrieb:  
(10.02.2021, 23:21)Gasttt schrieb:  
(10.02.2021, 23:09)RLPGast schrieb:  Ich wurde in Rheinland-Pfalz im Dezember mit 7.3 und 8.3 genommen


Justiz oder Verwaltung? Und wie lang hat das Bewerbungsverfahren gedauert?


Justiz bei der StA. Hatte nach Einreichung der Unterlagen montags freitags das Gespräch und direkt die Zusage dann.

Danke für die Antwort. Ich habe leider seit zwei Wochen noch nichts gehört :-(


Darf ich fragen mit welchen Noten?

Zweimal 8,x
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#72
11.02.2021, 18:45
(11.02.2021, 14:14)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 14:13)Gast111 schrieb:  
(11.02.2021, 12:11)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 12:07)RLPGast schrieb:  
(10.02.2021, 23:21)Gasttt schrieb:  Justiz oder Verwaltung? Und wie lang hat das Bewerbungsverfahren gedauert?


Justiz bei der StA. Hatte nach Einreichung der Unterlagen montags freitags das Gespräch und direkt die Zusage dann.

Danke für die Antwort. Ich habe leider seit zwei Wochen noch nichts gehört :-(


Darf ich fragen mit welchen Noten?

Zweimal 8,x
Das ist hier so anonym, da wäre die Nachkommastelle für die Verzweifelten hilfreich.

Ich bin ja schon längst durch, aber wenn Du mit 8,7 oder 8,6 genommen wurdest, ist das eben schon ein deutlicher Unterschied zu 8,2 oder 8,3. Diese Leute hocken dann hier und denken, dass sie Chancen hätten, weil sie auch 8,x haben, aber wenn x=3 ist dann sind die Chancen halt äußerst gering. Insgesamt muss man zwar nicht zwingend VB haben, man sollte es aber allenfalls knapp verpasst haben, sonst sieht es sehr schlecht aus. Und dass in Einzelfällen letztes Jahr auch noch 8er genommen wurden, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass da viel Glück im Spiel war. Das ist eben inzwischen vom Regelfall weit entfernt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#73
11.02.2021, 18:48
Geht doch in die Verwaltung mit 8,3
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#74
11.02.2021, 19:02
(11.02.2021, 18:45)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 14:14)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 14:13)Gast111 schrieb:  
(11.02.2021, 12:11)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 12:07)RLPGast schrieb:  Justiz bei der StA. Hatte nach Einreichung der Unterlagen montags freitags das Gespräch und direkt die Zusage dann.

Danke für die Antwort. Ich habe leider seit zwei Wochen noch nichts gehört :-(


Darf ich fragen mit welchen Noten?

Zweimal 8,x
Das ist hier so anonym, da wäre die Nachkommastelle für die Verzweifelten hilfreich.

Ich bin ja schon längst durch, aber wenn Du mit 8,7 oder 8,6 genommen wurdest, ist das eben schon ein deutlicher Unterschied zu 8,2 oder 8,3. Diese Leute hocken dann hier und denken, dass sie Chancen hätten, weil sie auch 8,x haben, aber wenn x=3 ist dann sind die Chancen halt äußerst gering. Insgesamt muss man zwar nicht zwingend VB haben, man sollte es aber allenfalls knapp verpasst haben, sonst sieht es sehr schlecht aus. Und dass in Einzelfällen letztes Jahr auch noch 8er genommen wurden, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass da viel Glück im Spiel war. Das ist eben inzwischen vom Regelfall weit entfernt.


8,7 und 8,0 - aber ich war auch der Gast, der sich vor zwei Wochen beworben hat und nicht der, der genommen wurde. Daher kann ich leider keine Hoffnung schenken.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#75
11.02.2021, 20:03
(11.02.2021, 18:45)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 14:14)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 14:13)Gast111 schrieb:  
(11.02.2021, 12:11)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 12:07)RLPGast schrieb:  Justiz bei der StA. Hatte nach Einreichung der Unterlagen montags freitags das Gespräch und direkt die Zusage dann.

Danke für die Antwort. Ich habe leider seit zwei Wochen noch nichts gehört :-(


Darf ich fragen mit welchen Noten?

Zweimal 8,x
Das ist hier so anonym, da wäre die Nachkommastelle für die Verzweifelten hilfreich.

Ich bin ja schon längst durch, aber wenn Du mit 8,7 oder 8,6 genommen wurdest, ist das eben schon ein deutlicher Unterschied zu 8,2 oder 8,3. Diese Leute hocken dann hier und denken, dass sie Chancen hätten, weil sie auch 8,x haben, aber wenn x=3 ist dann sind die Chancen halt äußerst gering. Insgesamt muss man zwar nicht zwingend VB haben, man sollte es aber allenfalls knapp verpasst haben, sonst sieht es sehr schlecht aus. Und dass in Einzelfällen letztes Jahr auch noch 8er genommen wurden, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass da viel Glück im Spiel war. Das ist eben inzwischen vom Regelfall weit entfernt.

Ganz ehrlich: In jedem (!) Bundesland (wahrscheinlich sogar in Bayern) spielt das erste Examen eine größere Rolle, als die Nachkommastelle im zweiten Examen. D.h. es bringt nichts, wenn jmd. sagt, ich wurde mit 8,3 eingeladen, wenn er dann 11,x im ersten Examen hatte. Derjenige wird dann nämlich ggf. jmd. mit 8,8 vorgezogen, wenn der kein (oberes) VB im ersten Examen hatte.

Also muss man beide Noten (und ggf. Zusatzqualis, die zB in Berlin eine erhebliche Rolle spielen) mit Nachkommastelle nennen, um einen konkreten Vergleich zu erzielen.
Zitieren
Hhh
Unregistered
 
#76
11.02.2021, 20:55
Kann man eigentlich annehmen, dass für die StA leicht geringere Noten als für die Gerichte ausreichen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#77
11.02.2021, 21:02
(11.02.2021, 20:55)Hhh schrieb:  Kann man eigentlich annehmen, dass für die StA leicht geringere Noten als für die Gerichte ausreichen?

Nein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#78
11.02.2021, 22:19
(11.02.2021, 21:02)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 20:55)Hhh schrieb:  Kann man eigentlich annehmen, dass für die StA leicht geringere Noten als für die Gerichte ausreichen?

Nein.

Doch. Wurde mir jedenfalls von einem seit letztem Jahr bei der Hamburger StA tätigen StA erzählt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#79
11.02.2021, 22:47
(11.02.2021, 22:19)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 21:02)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 20:55)Hhh schrieb:  Kann man eigentlich annehmen, dass für die StA leicht geringere Noten als für die Gerichte ausreichen?

Nein.

Doch. Wurde mir jedenfalls von einem seit letztem Jahr bei der Hamburger StA tätigen StA erzählt.

In vielen BL wird da gar nicht differenziert...In Bawü z.B. muss man in der Probezeit beides machen.
Zitieren
Junge
Unregistered
 
#80
11.02.2021, 23:01
(11.02.2021, 09:39)Gast schrieb:  
(11.02.2021, 09:11)Gast schrieb:  
(10.02.2021, 10:03)Gast schrieb:  
(10.02.2021, 00:23)Gast schrieb:  Leider nicht. Bis unmittelbar vor Corona kenne ich jedoch diverse Leute mit 8,xx und das ist auch gut so. Von unter 8 habe ich jedoch von noch niemandem gehört, dass er eingestellt wurde. Ich sehe weiter das Problem nicht, warum nicht weiter eingestellt wird. Man hält die Deckung der eigentlichen Personalanforderung weiter auf vllt 65-70 % und man fängt - meinem Empfinden nach- nicht einmal die Pensionswelle ab, während es immer mehr Menschen gibt. Irgendwann liegt die o.g. Zahl bei allenfalls 50 %. Es gibt mehr als genug geeignete Bewerber. Man will halt schöne „€“-Zahlen präsentieren.

Dann solltest Du Dich etwas besser informieren. Dann würdest Du das deutlich besser verstehen. Es zieht seit Corona deutlich mehr Leute zum Staat, speziell in die Justiz. Auch wenn hier immer wieder Typen krakelen, man solle sich davon nicht abschrecken lassen, dass andere das behaupten, ist das nun mal Fakt. Das sagen Dir oft genug die Damen und Herren in der Behörde, wenn man anruft und sich nach dem Stand erkundigt. Auch im Rahmen des Einstellungsverfahrens wird durchaus häufiger erwähnt, dass man deutlich mehr und deutlich mehr gute Bewerber als früher hatte. So war es z.B. bei mir.

Anders als vor 1-2 Jahren sind darunter auch deutlich mehr Bewerber mit VB im 2. Examen. Dass man dann bevorzugt auf die zurückgreift, weil die Justiz eben auch am liebsten VB hat, dürfte klar sein. Das heißt die Anzahl der Kandidaten, die jetzt noch mit 8,x, das etwas weiter vom Prädikat ist, eingeladen werden, ist deutlich geringer als vor Corona. Wie gesagt, es schreiben hier viele Schwachsinn, die das negieren und meinen, man wolle andere von der Bewerbung abhalten. Aber nicht nur, dass genug Leute diese Erklärung bei Anrufen oder der Einstellung  persönlich gehört haben (vgl. auch andere threads), Du hast Dich schließlich bereits beworben und wartest seit längerem vergeblich. Insoweit hast Du jetzt eine entsprechende Erklärung. Ob Du die glaubst oder nicht, bleibt Dir überlassen.

Again:

Warum wird in diesem Forum eigentlich ununterbrochen behauptet, derzeit werde nur ab VB eingestellt? Das stimmt einfach nicht. Auch nicht in Zeiten der Pandemie. FAZ vom 5. September 2020, Seite 18:

"Als eine der wenigen Verwaltungen legte Potsdam schon einen Zwischenstand für 2020 vor: Nur jeder vierte neueingestellte Richter oder Staatsanwalt kann ein Prädikatsexamen vorweisen."

Jeder vierte (!!!). Die überwältigende Mehrheit der neu eingestellten Richter*innen hat weniger als 9 Punkte. Das gilt mindestens für Brandenburg.

Junge. Das ist Brandenburg...
Mehr muss man dazu wohl nicht ausführen.

Junge, du wirst nie Richter. Hängst bestimmt noch planlos im Studium ab und schnallst noch gar nicht, was hatte Arbeit bedeutet. 
Ich bin stolz Richter in Brandenburg zu sein. Wohne recht nah zu meinem Gericht und bin unterm Strich zufrieden. Krieg du erstmal dein Leben auf die Reihe.
Es gibt ein Schönes Sprichwort: Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus