• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Arbeitsmarkt in Corona-Zeiten
« 1 ... 9 10 11 12 13 »
 
Antworten

 
Arbeitsmarkt in Corona-Zeiten
Gast
Unregistered
 
#111
26.01.2021, 12:02
(26.01.2021, 11:05)Gast schrieb:  
(25.01.2021, 16:19)Gast schrieb:  
(25.01.2021, 15:53)Gast schrieb:  
(25.01.2021, 15:25)Gast schrieb:  
(25.01.2021, 13:07)Gast schrieb:  Mit unter 20 Punkten nicht mehr weitergeleitet? Puh, knackig! Da freue ich mich ja auf meinen Berufseinstieg... :D

Wieviele (ohne Schwerpunkt) haben über 20 Punkte in der Summe? 5 Prozent? Zumal mit Zusatzqualifikation.

Mit Schwerpunkt sicher mehr als 10%, in Hamburg 20.


Unsinn. Ich war im 2. Staatsexamen mit 9,5 unter den besten 10 Prozent. 

Zudem wird - wenn man weiter differenzieren will - sicher auf den Staatsteil im 1. abgestellt. Und dann sind es eher 5 Prozent.

Richtig - im Zweiten. Im Ersten hat doch dank Schwerpunkt und Notenverbesserungsversuch,  für den er ein Jahr lang lernen kann, die Hälfte mindestens 8 Punkte und das bessere Drittel sicher schon über 9. Dementsprechend sind 20 Punkte für Top-Bewerber keine Hürde.

Ich habe aber auch schon mehrfach darauf hingewiesen, dass - wenn man weiter differenzieren möchte - sicherlich der Staatsteil (!) betrachtet wird. Und dann ist man bei 5 Prozent, was ich, selbst für Tier 1 Kanzleien, für unrealistische Einstellungsvoraussetzungen halte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#112
29.01.2021, 19:48
Kollege bekam auf zehn Bewerbungen bei GKen sieben Absagen ohne Gespräch und zwei nach Gespräch. Eine hat noch nicht reagiert. 
12,5 + 7,4 Punkte reichen nicht mal in der zweiten und dritten Reihe. Ist wie damals. 
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#113
29.01.2021, 20:05
Ist alle 10 Jahre so. Demnächst kommt die Pensionswelle. Dann wird sich das wieder ändern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#114
29.01.2021, 20:08
Das Bamf schreibt auch kaum mehr Stellen aus.

Ist das vllt der Grund?



Die Zahlen der Asylanträge sowie der unerwünschten Grenzübertritte in die EU sind im vergangenen Jahr coronabedingt deutlich zurückgegangen. Mit 114.300 irregulären Grenzübertritten zwischen Januar und November habe es ein Sechs-Jahres-Tief gegeben, teilte die EU-Kommission mit. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei dies ein Rückgang um zehn Prozent. Die Anzahl der Asylanträge lag zwischen Januar und Oktober demnach sogar 33 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraums. Insgesamt waren es 390.000 Anträge - 349.000 davon Erstanträge.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#115
29.01.2021, 20:10
Kein Grund zu schreien
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#116
29.01.2021, 22:51
(25.01.2021, 16:49)Gast schrieb:  Jo. Platzziffer genannt


Sorry, bisschen off topic:

Bekommt man das automatisch mitgeteilt?

Ich hab 9,87 P. Im 2. Zeugnis ist noch nicht da - alles sehr frisch. Hessen. Freue mich über ne Antwort :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#117
30.01.2021, 13:10
(29.01.2021, 20:05)Gast schrieb:  Ist alle 10 Jahre so. Demnächst kommt die Pensionswelle. Dann wird sich das wieder ändern.

Demnächst kommt auch der Wiederaufbau, immerhin wird der Lockdown noch ein bis zwei Jahre dauern. Dann fangen wir nochmal neu an, wie 1945.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#118
30.01.2021, 16:31
(30.01.2021, 13:10)Gast schrieb:  
(29.01.2021, 20:05)Gast schrieb:  Ist alle 10 Jahre so. Demnächst kommt die Pensionswelle. Dann wird sich das wieder ändern.

Demnächst kommt auch der Wiederaufbau, immerhin wird der Lockdown noch ein bis zwei Jahre dauern. Dann fangen wir nochmal neu an, wie 1945.

Immerhin stehen unsere Häuser diesmal noch und wir müssen keine Trümmer wegräumen und Fliegerbomben entschärfen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#119
30.01.2021, 19:53
(30.01.2021, 13:10)Gast schrieb:  
(29.01.2021, 20:05)Gast schrieb:  Ist alle 10 Jahre so. Demnächst kommt die Pensionswelle. Dann wird sich das wieder ändern.

Demnächst kommt auch der Wiederaufbau, immerhin wird der Lockdown noch ein bis zwei Jahre dauern. Dann fangen wir nochmal neu an, wie 1945.


Es kommt ein Reset. Ob er allerdings „Great“ ist, so wie Klaus Schwab meint, bin ich mir nicht sicher. Vielleicht habe ich aber auch andere Lebensvorstellungen als dieser Mann.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#120
30.01.2021, 22:55
(30.01.2021, 16:31)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 13:10)Gast schrieb:  
(29.01.2021, 20:05)Gast schrieb:  Ist alle 10 Jahre so. Demnächst kommt die Pensionswelle. Dann wird sich das wieder ändern.

Demnächst kommt auch der Wiederaufbau, immerhin wird der Lockdown noch ein bis zwei Jahre dauern. Dann fangen wir nochmal neu an, wie 1945.

Immerhin stehen unsere Häuser diesmal noch und wir müssen keine Trümmer wegräumen und Fliegerbomben entschärfen.

Stimmt,  diesmal müssen wir selbst abreißen - den Trump hätten wir wenigstens nett fragen können, ob er uns hilft.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus