• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren April 2021
« 1 ... 124 125 126 127 128 ... 172 »
 
Antworten

 
Klausuren April 2021
Gast
Unregistered
 
#1.251
13.04.2021, 20:11
(13.04.2021, 19:55)Gast schrieb:  
(13.04.2021, 19:43)Gast schrieb:  
(13.04.2021, 19:37)Gast schrieb:  
(13.04.2021, 19:35)Rlp schrieb:  
(13.04.2021, 19:26)GPA schrieb:  Hat noch jmd. die rechtzeitige Revisionseinlegung über §32a VI S.2 StPO laufen lassen?
Fand das passte irgendwie gut weil Scan vom Original mit Glaubhaftmachung/Erklärung per Email, Gericht Form nicht moniert und Original am nächsten Tag per Post bei Gericht eingegangen ist?
Die Wiedereinsetzung war mM im SV auch als Alternative angeboten aber vllt. kam man damit schon über die Verfristung hinweg?

Hieß es nicht, dass es kein sicherer Übermittlungsvorgang war (Bearbeiter Vermerk)? Hab das deswegen gar nicht weiter angeschaut weil ich dachte sie wollten auf die  Wiedereinsetzung heraus.
Jap, § 32a war laut BV nicht auf die Mail anwendbar.

GPA oder anderes LJPA? Falls das bei uns stand hab ich es hart überlesen.

Ich habe ehrlich gesagt bis heute nicht verstanden, welche Länder jetzt alles GPA sind. Google spuckt von BaWü über Berlin bis Hamburg alles aus. In NRW stand es jedenfalls explizit.


HH, HB und SWH Victory
Zitieren
NDS12345
Unregistered
 
#1.252
13.04.2021, 20:12
(13.04.2021, 20:02)Gast schrieb:  
(13.04.2021, 19:24)NDS12345 schrieb:  
(13.04.2021, 16:07)Gast schrieb:  Was kam in Niedersachsen in WVR und Wahl-Straf?

Hat jemand eine sinnvolle Lösung/Aufbau zu NDS WVR? Ich war maximal verwirrt, wo das Prüfungsamt einen hinleiten wollte. :D

Ging um die Festsetzung eines Flohmarkts als Jahrmarkt für diverse Sonn-und Feiertage.

Nicht aus NDS, aber vielleicht kommt das hier in die Richtung: NVwZ-RR 2017, 532 (OVG Lüneburg, Beschl. v. 21.4.2017 – 7 ME 20/17)

Crazy - das ist es wohl! Vielen Dank!
Zitieren
Gast (mit der Lösung von oben)
Unregistered
 
#1.253
13.04.2021, 20:17
(13.04.2021, 20:12)NDS12345 schrieb:  
(13.04.2021, 20:02)Gast schrieb:  
(13.04.2021, 19:24)NDS12345 schrieb:  
(13.04.2021, 16:07)Gast schrieb:  Was kam in Niedersachsen in WVR und Wahl-Straf?

Hat jemand eine sinnvolle Lösung/Aufbau zu NDS WVR? Ich war maximal verwirrt, wo das Prüfungsamt einen hinleiten wollte. :D

Ging um die Festsetzung eines Flohmarkts als Jahrmarkt für diverse Sonn-und Feiertage.

Nicht aus NDS, aber vielleicht kommt das hier in die Richtung: NVwZ-RR 2017, 532 (OVG Lüneburg, Beschl. v. 21.4.2017 – 7 ME 20/17)

Crazy - das ist es wohl! Vielen Dank!

Gern Wink  "Jahrmarkt Sonntag Niedersachsen" in beck.online Cheese
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.254
13.04.2021, 20:43
(13.04.2021, 19:26)GPA schrieb:  Hat noch jmd. die rechtzeitige Revisionseinlegung über §32a VI S.2 StPO laufen lassen?
Fand das passte irgendwie gut weil Scan vom Original mit Glaubhaftmachung/Erklärung per Email, Gericht Form nicht moniert und Original am nächsten Tag per Post bei Gericht eingegangen ist?
Die Wiedereinsetzung war mM im SV auch als Alternative angeboten aber vllt. kam man damit schon über die Verfristung hinweg?

habe ich auch gemacht. dachte mir, wenn es keine sichere Übermittlung, dann ist der fehler durch direktes nachreichen geheilt. fand es einen wink mit dem Zaunpfahl, indem die das schreiben am nächsten Tag direkt nachgeschickt hat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.255
13.04.2021, 21:35
(13.04.2021, 19:37)Gast schrieb:  
(13.04.2021, 19:35)Rlp schrieb:  
(13.04.2021, 19:26)GPA schrieb:  Hat noch jmd. die rechtzeitige Revisionseinlegung über §32a VI S.2 StPO laufen lassen?
Fand das passte irgendwie gut weil Scan vom Original mit Glaubhaftmachung/Erklärung per Email, Gericht Form nicht moniert und Original am nächsten Tag per Post bei Gericht eingegangen ist?
Die Wiedereinsetzung war mM im SV auch als Alternative angeboten aber vllt. kam man damit schon über die Verfristung hinweg?

Hieß es nicht, dass es kein sicherer Übermittlungsvorgang war (Bearbeiter Vermerk)? Hab das deswegen gar nicht weiter angeschaut weil ich dachte sie wollten auf die  Wiedereinsetzung heraus.
Jap, § 32a war laut BV nicht auf die Mail anwendbar.

Ich meine, da stand nicht nicht anwendbar, sondern die Mail ist keine sichere Übermittlungsform, daher greift die Fiktion aus 34a S.2, oder?
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#1.256
13.04.2021, 22:03
Nein, da der Ausdruck der email die Gedanken Erklärung verkörpert hat und somit formgerechte fristgemäße Einlegung (+)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.257
13.04.2021, 22:05
(13.04.2021, 22:03)NRW schrieb:  Nein, da der Ausdruck der email die Gedanken Erklärung verkörpert hat und somit formgerechte fristgemäße Einlegung (+)


Ja genau so meinte ich das auch :)
Zitieren
NRW.
Unregistered
 
#1.258
13.04.2021, 22:35
Na,

habt ihr Tipps für Donnerstag wie man sich das materielle Recht merken kann?

Ich kann mir die ollen Definitionen nicht merken und insb. im Baurecht mir dieses Hin- und Her zwischen BauO - BauNVO - BauGB; 30 I zu 2 BauNVO zu 30 II - zu BauNVO zu 31 BauGB etc pp nicht im Kopf behalten. 
Ähnlich wenn es um Beamtenstreitigkeiten geht (Dienstunfall was?).

Man hat ja auch einfach keinen Kommentar und soll das alles irgendwie aus dem Kopf können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.259
14.04.2021, 08:25
(13.04.2021, 22:35)NRW. schrieb:  Na,

habt ihr Tipps für Donnerstag wie man sich das materielle Recht merken kann?

Ich kann mir die ollen Definitionen nicht merken und insb. im Baurecht mir dieses Hin- und Her zwischen BauO - BauNVO - BauGB; 30 I zu 2 BauNVO zu 30 II - zu BauNVO zu 31 BauGB etc pp nicht im Kopf behalten. 
Ähnlich wenn es um Beamtenstreitigkeiten geht (Dienstunfall was?).

Man hat ja auch einfach keinen Kommentar und soll das alles irgendwie aus dem Kopf können.

Verstehe deine Aussage schon rein sprachlich teilweise nicht. Geordnete Arbeit mit dem Gesetz und zur Not die Definitionen ausdenken, mehr wirst du jetzt nicht mehr anrichten können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.260
14.04.2021, 08:30
(13.04.2021, 22:35)NRW. schrieb:  Na,

habt ihr Tipps für Donnerstag wie man sich das materielle Recht merken kann?

Ich kann mir die ollen Definitionen nicht merken und insb. im Baurecht mir dieses Hin- und Her zwischen BauO - BauNVO - BauGB; 30 I zu 2 BauNVO zu 30 II - zu BauNVO zu 31 BauGB etc pp nicht im Kopf behalten. 
Ähnlich wenn es um Beamtenstreitigkeiten geht (Dienstunfall was?).

Man hat ja auch einfach keinen Kommentar und soll das alles irgendwie aus dem Kopf können.

für Baurecht braucht man nur die Definitionen für 34 BauGB. die stehen alle im Kaiser Skrip. so viel ist das nicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 124 125 126 127 128 ... 172 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus