15.05.2021, 10:41
(15.05.2021, 08:54)Gast schrieb: Die Zeit, die man in solche Sinnlos-Diskussionen steckt, kann man auch wunderbar für die Bewerbung in der Justiz verwenden. Da gibt es dann auch die einzig zutreffende Antwort in Gestalt einer Reaktion der einstellenden Behörde.Danke. Ist mir echt unverständlich wie hier manche Leute meinen, die genauen Einstellungsgrenzen der letzten Zeit in allen Bundesländern zu kennen und damit anderen Leuten eine Bewerbung ausreden wollen. Eine Bewerbung, die nichts kostet und selbst bei 0% Chancen keinerlei Nachteile hat. Also einfach versuchen und dann ggf. geduldig sein, erstmal als Anwalt oder in der Behörde arbeiten. Gibt immer weniger Volljuristen, Bedarf ist hoch und wird hoch bleiben, die Chancen werden also besser. Ob es dann mit 7,15 Punkten irgendwo reicht kann niemand seriös sagen.
15.05.2021, 12:37
(14.05.2021, 22:41)Gast schrieb:(14.05.2021, 22:26)Gast schrieb:(14.05.2021, 22:02)Gast schrieb:(14.05.2021, 21:37)Gast schrieb: Da geht nur etwas, wenn das 1. hoch ist und die Gesamtpunktzahl entsprechend ausfällt.
Auch in Nds. und NRW geht mit 7,x derzeit GAR NICHTS, nicht mal in Aurich.
Das stimmt nicht. Ich bin mit 7,6 in Niedersachsen eingeladen worden.
was war dann deine besondere fachliche leistung? jetzt bin ich gespannt - und wann wurdest du eingeladen?
Mit VB im Ersten und guten Stationszeugnissen. Einladung war letzte Woche. Wobei auch ausdrücklich gesagt wurde, dass die in letzter Zeit eigentlich eher bessere Bewerber hatten und es daher einfach Glück war, dass ich in die aktuelle Bewerberrunde mit reingerutscht bin.
dann passt es ja