• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Ablauf mündliche Verhandlung an den Verwaltungsgerichten
« 1 2 3
Antworten

 
Ablauf mündliche Verhandlung an den Verwaltungsgerichten
Polo
Unregistered
 
#21
15.01.2021, 18:31
(14.01.2021, 22:21)Gast schrieb:  Wobei gerade bei Asylsachen eigentlich auch egal ist was die Gerichte entscheiden, da in die meisten Herkunftländer nicht abgeschoben wird.


Natürlich. Gerade das macht die ganze Veranstaltung ja so sinnlos. Ich will nicht wissen, was damit jährlich an Kohle verbrannt wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
15.01.2021, 19:22
(15.01.2021, 09:12)Gast schrieb:  
(15.01.2021, 07:55)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 21:55)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 21:47)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 21:43)Gast schrieb:  Seit wann schickt die Behörde jemanden vorbei :D

So wie am LG im endeffekt. Gibt sogar die Möglichkeit nen Vergleich zu schließen. Setz dich doch einfach mal in ne VG Verhandlung rein.

Äh, nur das BAMF schickt idR niemanden ...

Liegt daran, dass das BAMF eine Generalprozesserklärung abgegeben hat, alle Antrage abzulehnen und Klagen abzuweisen...

Die ist zum 1.1 allerdings widerrufen worden.


Ja, aber sie hat auch überhaupt nichts mit der mV zu tun, weil das BAMF natürlich auf jede Klage erwidert und schriftlichen Klageabweisungsantrag stellt und das Gesetz bei nichterscheinen die Entscheidung zulässt. Die Prozesserklärung hat also damit überhaupt nichts zu tun.

Zumindest (hatte) sie mit dem Zustandekommen einer mV zu tun, weil darin ein generelles Einverständnis omV erklärt wurde.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus