• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Arbeitszeiten RA
« 1 2 3
Antworten

 
Arbeitszeiten RA
Gast
Unregistered
 
#21
28.01.2021, 15:20
Bin inhouse und arbeite mit recht großen Kanzleien zusammen - wenn wir im Projekt stecken, dann erwarte ich üblicherweise bis 22 Uhr immer eine Antwort - am Wochenende auch, wenn es wichtig ist, ansonsten nicht. Insofern sind "feste" Arbeitszeiten einfach nicht praktikabel, wenn man in einer Wirtschaftskanzlei ist. Zudem kommen noch die Zeitzonen - da kommen am Morgen häufig die Sachen aus Singapur / China / Japan und am Abend melden sich die Amis...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
28.01.2021, 21:31
Haha bis 22 Uhr eine Antwort...ich erwarte die Einhaltung von den gesetzlichen Ruhezeiten
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
28.01.2021, 21:42
Kommt doch auch immer auf das Rechtsgebiet an. In vielen Rechtsgebieten sind die Sachen nicht so eilig, dass eine Antwort um 22 Uhr abends unbedingt notwendig ist. Wer aber im Transaktionsgeschäft mitwirken will, der muss sich nun mal im Klaren darüber sein, dass dort eine Antwort um 22 Uhr abends definitiv noch erwartet wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
29.01.2021, 08:49
(28.01.2021, 15:20)Gast schrieb:  Bin inhouse und arbeite mit recht großen Kanzleien zusammen - wenn wir im Projekt stecken, dann erwarte ich üblicherweise bis 22 Uhr immer eine Antwort - am Wochenende auch, wenn es wichtig ist, ansonsten nicht. Insofern sind "feste" Arbeitszeiten einfach nicht praktikabel, wenn man in einer Wirtschaftskanzlei ist. Zudem kommen noch die Zeitzonen - da kommen am Morgen häufig die Sachen aus Singapur / China / Japan und am Abend melden sich die Amis...


Inhouse? Erzähl mir bitte. Was so wichtig ist, dass die Antwort bis am selben Tag bis 22 Uhr kommt...

Außer bei ner EV


Ansonsten wirst du mit der juristischen Information nichts anfangen können. Schließlich ist ja keiner da, an den das weitergelitten werden jönnre
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
29.01.2021, 10:08
die Inhouse wollen halt was sehen für die absurden Stundensätze. Sonst könnten sie auch zum Dorfanwalt und nur 1/10 bezahlen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
31.01.2021, 00:27
Richtig. Wer nicht liefert, wird eben ersetzt gegen jmd, der mitzieht. Es gibt mehr als genug GK.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus