• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Arbeitszeiten RA
1 2 3 »
Antworten

 
Arbeitszeiten RA
Gast
Unregistered
 
#1
25.01.2021, 16:06
Wie findet ihr die Arbeitszeiten als RA?

Ganz häufig wird um 9:00 Uhr oder noch später angefangen. Und bis 18 Uhr + gearbeitet.

Ich würde viel häufiger früher anfangen. Kann man sich so eine Stellung im Laufe der Zeit erarbeiten?
Natürlich unter der Prämisse, dass man bei Bedarf länger bleibt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
25.01.2021, 16:10
(25.01.2021, 16:06)Gast schrieb:  Wie findet ihr die Arbeitszeiten als RA?

Ganz häufig wird um 9:00 Uhr oder noch später angefangen. Und bis 18 Uhr + gearbeitet.

Ich würde viel häufiger früher anfangen. Kann man sich so eine Stellung im Laufe der Zeit erarbeiten?
Natürlich unter der Prämisse, dass man bei Bedarf länger bleibt?

Kontext?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
25.01.2021, 16:16
(25.01.2021, 16:10)Gast schrieb:  
(25.01.2021, 16:06)Gast schrieb:  Wie findet ihr die Arbeitszeiten als RA?

Ganz häufig wird um 9:00 Uhr oder noch später angefangen. Und bis 18 Uhr + gearbeitet.

Ich würde viel häufiger früher anfangen. Kann man sich so eine Stellung im Laufe der Zeit erarbeiten?
Natürlich unter der Prämisse, dass man bei Bedarf länger bleibt?

Kontext

Wie sind eure ARbeitszeiten als RA? Sind die immer so fix?
Kontext: Bin THreaderöffner!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
25.01.2021, 16:17
Er will halt das Gehalt eines selbstständigen Dienstleisters, aber Arbeitszeiten wie der Kalle vom Band. Wird nicht gut gehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
25.01.2021, 16:19
(25.01.2021, 16:16)Gast schrieb:  
(25.01.2021, 16:10)Gast schrieb:  
(25.01.2021, 16:06)Gast schrieb:  Wie findet ihr die Arbeitszeiten als RA?

Ganz häufig wird um 9:00 Uhr oder noch später angefangen. Und bis 18 Uhr + gearbeitet.

Ich würde viel häufiger früher anfangen. Kann man sich so eine Stellung im Laufe der Zeit erarbeiten?
Natürlich unter der Prämisse, dass man bei Bedarf länger bleibt?

Kontext

Wie sind eure ARbeitszeiten als RA? Sind die immer so fix?
Kontext: Bin THreaderöffner!

Ja, um fünf Uhr morgens gehts zur Lochkarte und im 13 Uhr werden wir verabschiedet vom Schichtleiter, meistens mit einem Wegebier.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
25.01.2021, 16:21
was hindert dich daran früher anzufangen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
25.01.2021, 16:24
Ich kann arbeiten wie ich will. Aber ich muss eben dann, wenn ich mit Mails rechnen muss erreichbar sein. Das kann von 9-21 Uhr sein aber auch mal früher oder später je nach Mandant.

Das ist keine Fließbandarbeit. Klar kann ich auch um 06:00 anfangen, wenn viel zu tun ist. Auf die Mail des Mandanten/Partners um 22:00 muss ich trotzdem antworten (gibt aber auch Diensthandy/Lappi)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
25.01.2021, 16:29
Arbeite auch in der GK. Es gibt "Kernzeiten" (nenne ich jetzt mal so, ist etwas faktisches, nichts offizielles), zu denen man arbeiten und erreichbar sein muss. Außerhalb dieser Kernzeiten ist es jetzt aber nicht so, dass man einen festen Takt vorgegeben hätte. Ich zB komme immer um 7 und gehe um 18 Uhr, freitags kürzer. Der Partner, dem ich zuarbeite, hat nichts dagegen bzw. macht es ähnlich.

Kommt also wie so häufig auf den Einzelfall an.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
25.01.2021, 17:20
Mit dieser Einstellung kann man es sogar bis zum BGH-Anwalt bringen, vgl. https://www.bghanwalt.de/anwalt.htm

" ... Der eine, nennen wir ihn Rechtsanwalt A, ist Baurechtler, ein erfahrener Prozessanwalt. Er ist Frühaufsteher und liebt es, schon um 7 Uhr an seinem Schreibtisch zu sitzen. In der Tat bringt das den Vorteil, etwa zwei Stunden ungestörter Arbeit vor sich zu haben, denn die meisten Anwälte beginnen erst später. Um 17 Uhr, spätestens aber um 18 Uhr verlässt Rechtsanwalt A sein Büro. Seine Partner dulden das, weil sie es müssen, begeistert sind sie nicht davon. Rechtsanwalt A hat andere Interessen, denen er am frühen Abend nachgeht. Er singt in einem klassischen Chor auf semiprofessionellem Niveau, und er ist ein großer Liebhaber von erzählender Literatur. Wer jemanden sucht, mit dem er sich versiert über die Josephs-Romane von Thomas Mann austauschen kann, findet ihn in Rechtsanwalt A. Rechtsanwalt A ist verheiratet und hat Familie. Er findet, auch ein Rechtsanwalt sollte seine Abende zu Hause verbringen, nicht im Büro. Wie gesagt, seine Partner sind nicht gerade begeistert, aber was sollen sie einwenden? Rechtsanwalt A ist einer der umsatzstärksten Kollegen in der Kanzlei. Seine Arbeitsweise ist außergewöhnlich effektiv. „Ich habe noch nie einen Schriftsatz am Tag des Fristablaufs bei Gericht eingereicht“, sagt er. Wenn er von einem Gerichtstermin in die Kanzlei zurückkehrt, hat er auf dem Weg bereits den Terminsbericht für die Mandantschaft und den Schriftsatzentwurf zu den richterlichen Hinweisen in der Verhandlung auf sein Smartphone diktiert. Überhaupt ist er ein Wunder an Geschwindigkeit und Ökonomie. Das ist sicher sein besonderes Talent, aber man kann immerhin versuchen, es nachzuahmen. ..."
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
26.01.2021, 00:22
Ich muss ja nicht unbedingt um 7 anfangen: aber 8-17 Uhr sollte ja ausreichen sein, wenn ich nicht so der Mensch bin, der stundenlang Mittag isst.

Eher 30min und weiter gehts

Und ja die meisten machen Kaffee Kränzchen und sonst was
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus