• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Anzahl Übungsklausuren
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Anzahl Übungsklausuren
Gast
Unregistered
 
#21
19.01.2021, 15:53
(19.01.2021, 11:14)NRWrio schrieb:  
(19.01.2021, 10:46)Gast schrieb:  Kann mir vielleicht jemand sagen, welche OLG Klausuren immer gemeint sind? 
Die vom OLG Düsseldorf werden doch nicht korrigiert, oder? Habt ihr sie dann einfach selbst in 5 Std. geschrieben und euch die Besprechung angehört?


Es gibt ja nicht nur Referendare in NRW. In Nds zB gibt es offensichtlich ein besseres Angebot.

Aber ja: Ich schreibe die Klausuren vom OLG-Klausurenkurs und tausche sie dann mit einem AG-Kollegen zur Korrektur anhand der Lösung, die rumgeschickt wird. Man muss halt das beste aus dem machen, was man angeboten bekommt.

Habe im September geschrieben und wir hatten da noch nicht mal diesen KK. Könnt euch freuen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
21.01.2021, 17:01
in rlp werden gute Klausuren angeboten und auch korrigiert. Es dauert aber 6 bis 8 Wochen, bis die Korrektur per Post zurückkommt...Da hat man alles velernt und weisst man kaum noch, worum es ging. In RLP läuft alles generell langsamer als die anderen Bundeslänger. Dafür schreiben wir unser Examen direkt nach 16. Monaten. Da sind wir aber schnel. Einfach die Lernzeit um 5 Monaten verkürzen...lächerlich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
21.01.2021, 17:11
(21.01.2021, 17:01)Gast schrieb:  in rlp werden gute Klausuren angeboten und auch korrigiert. Es dauert aber 6 bis 8 Wochen, bis die Korrektur per Post zurückkommt...Da hat man alles velernt und weisst man kaum noch, worum es ging. In RLP läuft alles generell langsamer als die anderen Bundeslänger. Dafür schreiben wir unser Examen direkt nach 16. Monaten. Da sind wir aber schnel. Einfach die Lernzeit um 5 Monaten verkürzen...lächerlich.


Es ist halt Rheinland-Pfalz.  :D
Das weiß man aber doch, wenn man dort anfängt. 
Habe ja über die Abläufe in der Justiz dort nur gutes gehört. Nicht!  :D
Zitieren
GastRLP
Unregistered
 
#24
21.01.2021, 17:45
(21.01.2021, 17:01)Gast schrieb:  in rlp werden gute Klausuren angeboten und auch korrigiert. Es dauert aber 6 bis 8 Wochen, bis die Korrektur per Post zurückkommt...Da hat man alles velernt und weisst man kaum noch, worum es ging. In RLP läuft alles generell langsamer als die anderen Bundeslänger. Dafür schreiben wir unser Examen direkt nach 16. Monaten. Da sind wir aber schnel. Einfach die Lernzeit um 5 Monaten verkürzen...lächerlich.

Wir schreiben im 18. Ausbildungsmonat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
21.01.2021, 17:47
Eigentlich sind wir viel schlauer, weil dir früher schreiben und trotzdem im Bundesdurchschnitt liegen. Da kann sich Bayern mak was von abschneiden
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
24.01.2021, 20:09
100 Klausuren sind gut
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
24.01.2021, 20:20
(24.01.2021, 20:09)Gast schrieb:  100 Klausuren sind gut

nein. so viele bis du die aufbauten kannst und kei e zeitprobleme mehr hast, die kommentare vernünftig eimbeziehen kannst. waren bei mir rund 40 olg klausuren, mit den ag klausuren. das ist jura und kein high score spiel.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
29.01.2021, 01:24
Hab nur die 5 aus meinen AGs geschrieben (ZR, StR, 2x ÖR und ZV) und bin mit über 8 schriftlich rausgekommen.

Nicht jeder muss für akzeptable Ergebnisse Übungsklausuren schreiben. Auch spielt es nicht unbedingt eine Rolle, ob es dann 10, 25 oder 75 sind.

Im ersten Examen hatte ich einen Lernbuddy, der um die 90 Klausuren geschrieben hatte, ich hatte 6. Er hatte eine wesentlich schlechtere Endnote als ich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
29.01.2021, 01:31
Hab seit Woche eines der Refs Klausuren mitgeschrieben, ca. 8 Monate vorher hab ich dann jede Woche 2 geschrieben, alle ohne Hilfsmittel und innerhalb der vorgegebenen Zeit, durchgefallen bin ich nur durch die Erste, danach war von 4-16 alles mal dabei (regelmäßig aber eher im 7-8 Punkte-Bereich). Zusammen mit Probeexamen und AG-Klausuren komme ich damit auf ca. 130. Und was hat’s mir gebracht? :D Im Examen genau nix. Ergebnisse stehen zwar noch aus, aber da war so abgefuckte Scheisse dabei, außer in Strafrecht hat mir das viele Klausuren schreiben gefühlt nichts gebracht. Keine Ahnung, aus mir spricht vllt die Frustration, aber mit deutlich weniger Klausuren wäre es vllt auch getan gewesen.
Zitieren
Blacky27
Unregistered
 
#30
31.01.2021, 22:07
Die Beantwortung der Frage, auf die der Thread-Ersteller abzielt ist zwar generell interessant. Allerdings kann man daraus einfach gar nichts ableiten.

Das liegt daran, dass der jeweilige Kopf hinter der Klausur der entscheidende Faktor ist, ob die Note gut oder schlecht sein wird.

Natürlich kann man sagen, dass Klausuren schreiben hilft! Wer mag das bestreiten. Immerhin ist es das, was im Examen geprüft wird. Aber wenn du eine Klausur in 6-7 Stunden schreibst, immer mit Hilfsmitteln, Insta- und Twitter-Pausen, dann ist der Erkenntniswert nachher nicht sehr hoch. Auch wenn du dir anschließend nur die Benotung anschaust und sie dann in den Papierkorb wirfst, wird es dir - solange du keine 12 Punkte oder mehr geschrieben hast - wenig nützen.

Es mag auch einige geben, die lediglich das materielle und prozessuale Recht repetieren und dann aus dem Stand Prädikat schreiben. Diese sind aber eher die Ausnahme. Hört sich aber immer gut an.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus