• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Arbeitsmarkt in Corona-Zeiten
« 1 2 3 4 5 ... 13 »
 
Antworten

 
Arbeitsmarkt in Corona-Zeiten
Gast
Unregistered
 
#21
23.01.2021, 16:17
Bin im 6. Semester und lese überall mit. Es scheint länger schlecht zu bleiben,  und ich überlege, doch zur Informatik zu wechseln und Jura abzubrechen. Ehe ich dann zum Mindestlohn antreten kann. Mein großer Bruder hat die Zeiten 2003, 2009 noch mitbekommen, es war schrecklich. Es gab damals schlicht kaum Jobs.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
23.01.2021, 16:19
(23.01.2021, 16:17)Gast schrieb:  Bin im 6. Semester und lese überall mit. Es scheint länger schlecht zu bleiben,  und ich überlege, doch zur Informatik zu wechseln und Jura abzubrechen. Ehe ich dann zum Mindestlohn antreten kann. Mein großer Bruder hat die Zeiten 2003, 2009 noch mitbekommen, es war schrecklich. Es gab damals schlicht kaum Jobs.


Bis zu fertig bist, ist alles wieder ok
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
23.01.2021, 16:22
(23.01.2021, 16:19)Gast schrieb:  
(23.01.2021, 16:17)Gast schrieb:  Bin im 6. Semester und lese überall mit. Es scheint länger schlecht zu bleiben,  und ich überlege, doch zur Informatik zu wechseln und Jura abzubrechen. Ehe ich dann zum Mindestlohn antreten kann. Mein großer Bruder hat die Zeiten 2003, 2009 noch mitbekommen, es war schrecklich. Es gab damals schlicht kaum Jobs.


Bis zu fertig bist, ist alles wieder ok

Wobei ein Abgeschlossenes Informatikstudium eine faktische Jobgarantie ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
23.01.2021, 16:25
(23.01.2021, 16:17)Gast schrieb:  Bin im 6. Semester und lese überall mit. Es scheint länger schlecht zu bleiben,  und ich überlege, doch zur Informatik zu wechseln und Jura abzubrechen. Ehe ich dann zum Mindestlohn antreten kann. Mein großer Bruder hat die Zeiten 2003, 2009 noch mitbekommen, es war schrecklich. Es gab damals schlicht kaum Jobs.
Run! Run, you fool! 

Wenn du dir nicht zu hundertprozent sicher bist, dass Jura das richtige Studium ist, du regelmäßig von Anfang an lernst, deine Studienleistungen beständig zweistellig sind und du sicher bis, auch im Examen abliefern zu können, dann kannst du es weitermachen.
Wenn nicht gehst du eine sehr teure Wette auf deine Zukunft ein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
23.01.2021, 16:29
völlig verkürzte Darstellung. woanners is au scheiße
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
23.01.2021, 16:31
(23.01.2021, 16:29)Gast schrieb:  völlig verkürzte Darstellung. woanners is au scheiße
Welche Darstellung ist wo verkürzt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
23.01.2021, 16:37
(23.01.2021, 16:25)Gast schrieb:  
(23.01.2021, 16:17)Gast schrieb:  Bin im 6. Semester und lese überall mit. Es scheint länger schlecht zu bleiben,  und ich überlege, doch zur Informatik zu wechseln und Jura abzubrechen. Ehe ich dann zum Mindestlohn antreten kann. Mein großer Bruder hat die Zeiten 2003, 2009 noch mitbekommen, es war schrecklich. Es gab damals schlicht kaum Jobs.
Run! Run, you fool! 

Wenn du dir nicht zu hundertprozent sicher bist, dass Jura das richtige Studium ist, du regelmäßig von Anfang an lernst, deine Studienleistungen beständig zweistellig sind und du sicher bis, auch im Examen abliefern zu können, dann kannst du es weitermachen.
Wenn nicht gehst du eine sehr teure Wette auf deine Zukunft ein.
Ich muss auch sagen, dass ich Jura nie wieder machen würde. Selbst wenn es gut läuft ist es der Aufwand und die Jahre einfach nicht wert.

Mit meinem heutigen Wissen würde ich „was Normales“ studieren und dann auf mich vertrauen. Im Jurastudium ist man bis zum Ende fremdbestimmt und wird ständig kritisiert und kleingehalten. 

Und das sage ich als jemand, der in einem Großkonzernen und sehr gutem Gehalt arbeitet. Das ist es einfach nicht wert.

Man studiert Jura einfach aus den falschen Motiven. Wenn Du da richtig Spaß dran hast, ist ja alles super und das Studium wird einem nicht schwer fallen. Aber das ist bei wenigen wirklich so.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
23.01.2021, 17:08
(23.01.2021, 16:37)Gast schrieb:  
(23.01.2021, 16:25)Gast schrieb:  
(23.01.2021, 16:17)Gast schrieb:  Bin im 6. Semester und lese überall mit. Es scheint länger schlecht zu bleiben,  und ich überlege, doch zur Informatik zu wechseln und Jura abzubrechen. Ehe ich dann zum Mindestlohn antreten kann. Mein großer Bruder hat die Zeiten 2003, 2009 noch mitbekommen, es war schrecklich. Es gab damals schlicht kaum Jobs.
Run! Run, you fool! 

Wenn du dir nicht zu hundertprozent sicher bist, dass Jura das richtige Studium ist, du regelmäßig von Anfang an lernst, deine Studienleistungen beständig zweistellig sind und du sicher bis, auch im Examen abliefern zu können, dann kannst du es weitermachen.
Wenn nicht gehst du eine sehr teure Wette auf deine Zukunft ein.
Ich muss auch sagen, dass ich Jura nie wieder machen würde. Selbst wenn es gut läuft ist es der Aufwand und die Jahre einfach nicht wert.

Mit meinem heutigen Wissen würde ich „was Normales“ studieren und dann auf mich vertrauen. Im Jurastudium ist man bis zum Ende fremdbestimmt und wird ständig kritisiert und kleingehalten. 

Und das sage ich als jemand, der in einem Großkonzernen und sehr gutem Gehalt arbeitet. Das ist es einfach nicht wert.

Man studiert Jura einfach aus den falschen Motiven. Wenn Du da richtig Spaß dran hast, ist ja alles super und das Studium wird einem nicht schwer fallen. Aber das ist bei wenigen wirklich so.

Kann ich unterschreiben. Wenn dir Jura an sich nicht richtig Spaß macht und du es nicht für die mögliche Karriere studierst, würde ich an deiner Stelle abbrechen. Ich hätte im Nachhinein lieber Wirtschaftsinformatik studiert und damit auch mal im Ausland gearbeitet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
23.01.2021, 17:24
(23.01.2021, 17:08)Gast schrieb:  
(23.01.2021, 16:37)Gast schrieb:  
(23.01.2021, 16:25)Gast schrieb:  
(23.01.2021, 16:17)Gast schrieb:  Bin im 6. Semester und lese überall mit. Es scheint länger schlecht zu bleiben,  und ich überlege, doch zur Informatik zu wechseln und Jura abzubrechen. Ehe ich dann zum Mindestlohn antreten kann. Mein großer Bruder hat die Zeiten 2003, 2009 noch mitbekommen, es war schrecklich. Es gab damals schlicht kaum Jobs.
Run! Run, you fool! 

Wenn du dir nicht zu hundertprozent sicher bist, dass Jura das richtige Studium ist, du regelmäßig von Anfang an lernst, deine Studienleistungen beständig zweistellig sind und du sicher bis, auch im Examen abliefern zu können, dann kannst du es weitermachen.
Wenn nicht gehst du eine sehr teure Wette auf deine Zukunft ein.
Ich muss auch sagen, dass ich Jura nie wieder machen würde. Selbst wenn es gut läuft ist es der Aufwand und die Jahre einfach nicht wert.

Mit meinem heutigen Wissen würde ich „was Normales“ studieren und dann auf mich vertrauen. Im Jurastudium ist man bis zum Ende fremdbestimmt und wird ständig kritisiert und kleingehalten. 

Und das sage ich als jemand, der in einem Großkonzernen und sehr gutem Gehalt arbeitet. Das ist es einfach nicht wert.

Man studiert Jura einfach aus den falschen Motiven. Wenn Du da richtig Spaß dran hast, ist ja alles super und das Studium wird einem nicht schwer fallen. Aber das ist bei wenigen wirklich so.

Kann ich unterschreiben. Wenn dir Jura an sich nicht richtig Spaß macht und du es nicht für die mögliche Karriere studierst, würde ich an deiner Stelle abbrechen. Ich hätte im Nachhinein lieber Wirtschaftsinformatik studiert und damit auch mal im Ausland gearbeitet.

Stimme voll zu. Würde nicht wieder Jura studieren (trotz 2xvb und Konzernjob).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
23.01.2021, 17:47
Jura für die Karriere zu studieren solllet NIE Ziel sein. Es gibt echt wenige VBler, denen Jura nicht auch Spaß macht (als Wissenschaft).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus