20.01.2021, 18:11
Das Bamf hat mir sogar verboten mich 2 Jahre lang auf Stellen dort zu bewerben, weil ich 2 Jahre lang erfolglose Bewerbungsverfahren im gehobenen und höheren Dienst dort gemacht habe und das als Eindruck reicht und das BMI als Aufsichtsbehörde hat das abgenickt. Also weder beim Bamf noch beim BMI bewerben, die sind etwas eigen.
20.01.2021, 18:13
(20.01.2021, 17:35)Gast schrieb:(20.01.2021, 17:31)Gast schrieb:(20.01.2021, 15:57)Gast schrieb: Hat hier noch jemand eine absage per Mail bekommen?
Bin total überrascht, erfülle alle Voraussetzungen gefühlt gleich dreimal und war davon ausgegangen zum Gespräch eingeladen zu werden.
Darf man fragen, wo du punktetechnisch liegst. Hast du eine Idee, woran es gelegen haben könnte?
2x VB (aber nur 9,x), Diss im ÖR, Wahlstation Bundesbehörde mit sehr gutem Zeugnis und ausdrücklicher Empfehlung für Bundesbehörde.
Gesellschaftliches und politisches Engagement, Auslandsaufenthalt, Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch. Bin kein Angebertyp, mMn ordentliches Motivationsschreiben, wo ich mein tatsächliches Interesse dargelegt habe. Bin w.
Daher: keine Ahnung. War mir nicht sicher ob die mich nehmen aber jedenfalls sicher, dass ich in die nächste Runde komme.
Oha, das ist in der Tat seltsam. Aber lass dich nicht entmutigen. BMG und BMVI haben derzeit ausgeschrieben für Berlin – allerdings beides nur befristet. Mit deinen Referenzen wirst du mittelfristig ganz sicher gut unterkommen. Bei mir hat es letztes Jahr mit ähnlichem Profil geklappt mit einer unbefristeten Referentenstelle in einem BM.
20.01.2021, 18:24
(20.01.2021, 18:13)Gast schrieb:(20.01.2021, 17:35)Gast schrieb:(20.01.2021, 17:31)Gast schrieb:(20.01.2021, 15:57)Gast schrieb: Hat hier noch jemand eine absage per Mail bekommen?
Bin total überrascht, erfülle alle Voraussetzungen gefühlt gleich dreimal und war davon ausgegangen zum Gespräch eingeladen zu werden.
Darf man fragen, wo du punktetechnisch liegst. Hast du eine Idee, woran es gelegen haben könnte?
2x VB (aber nur 9,x), Diss im ÖR, Wahlstation Bundesbehörde mit sehr gutem Zeugnis und ausdrücklicher Empfehlung für Bundesbehörde.
Gesellschaftliches und politisches Engagement, Auslandsaufenthalt, Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch. Bin kein Angebertyp, mMn ordentliches Motivationsschreiben, wo ich mein tatsächliches Interesse dargelegt habe. Bin w.
Daher: keine Ahnung. War mir nicht sicher ob die mich nehmen aber jedenfalls sicher, dass ich in die nächste Runde komme.
Oha, das ist in der Tat seltsam. Aber lass dich nicht entmutigen. BMG und BMVI haben derzeit ausgeschrieben für Berlin – allerdings beides nur befristet. Mit deinen Referenzen wirst du mittelfristig ganz sicher gut unterkommen. Bei mir hat es letztes Jahr mit ähnlichem Profil geklappt mit einer unbefristeten Referentenstelle in einem BM.
Welches BM?
20.01.2021, 18:25
Die Frage ist nur was ich bis dahin mache. Ich finde es macht keinen Sinn als Richter anzufangen wenn man ggf. ein Jahr später in ein Ministerium wechselt. Dann kann man gleich auf die Abordnung warten...
20.01.2021, 18:26
(20.01.2021, 17:35)Gast schrieb:(20.01.2021, 17:31)Gast schrieb:(20.01.2021, 15:57)Gast schrieb: Hat hier noch jemand eine absage per Mail bekommen?
Bin total überrascht, erfülle alle Voraussetzungen gefühlt gleich dreimal und war davon ausgegangen zum Gespräch eingeladen zu werden.
Darf man fragen, wo du punktetechnisch liegst. Hast du eine Idee, woran es gelegen haben könnte?
2x VB (aber nur 9,x), Diss im ÖR, Wahlstation Bundesbehörde mit sehr gutem Zeugnis und ausdrücklicher Empfehlung für Bundesbehörde.
Gesellschaftliches und politisches Engagement, Auslandsaufenthalt, Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch. Bin kein Angebertyp, mMn ordentliches Motivationsschreiben, wo ich mein tatsächliches Interesse dargelegt habe. Bin w.
Daher: keine Ahnung. War mir nicht sicher ob die mich nehmen aber jedenfalls sicher, dass ich in die nächste Runde komme.
Wurde dir direkt auf deine Bewerbungsunterlagen eine Absage erteilt oder nach einem Online-Test oä?
20.01.2021, 18:28
Ist bekannt, ob es jemand im letzten Jahr ins BMJV oder ins BMWi geschafft hat?
Falls ja würde mich das Profil sehr interessieren, insbesondere ob es sich um Absolventen handelte oder Menschen mit längerer Berufserfahrung, v.a. wie langer und in welcher Funktion?
Danke
Falls ja würde mich das Profil sehr interessieren, insbesondere ob es sich um Absolventen handelte oder Menschen mit längerer Berufserfahrung, v.a. wie langer und in welcher Funktion?
Danke
20.01.2021, 18:29
(20.01.2021, 18:25)Gast schrieb: Die Frage ist nur was ich bis dahin mache. Ich finde es macht keinen Sinn als Richter anzufangen wenn man ggf. ein Jahr später in ein Ministerium wechselt. Dann kann man gleich auf die Abordnung warten...
Zumal sich die Richtereinstellung in Berlin eher lange hinzieht, ich würde da mit einem Verfahren von 6 Monaten rechnen
20.01.2021, 18:31
Interessant auch, dass man beim BMG in den aktuellen Ausschreibungen für Politik- und Wirtschaftswissenschaften keine Mindestnote braucht, aber als Jurist mindestens 2 x b haben muss. Dann müsste man das umrechnen auf mind. 2 x gut für die anderen Studiengänge.
20.01.2021, 18:33
(20.01.2021, 18:25)Gast schrieb: Die Frage ist nur was ich bis dahin mache. Ich finde es macht keinen Sinn als Richter anzufangen wenn man ggf. ein Jahr später in ein Ministerium wechselt. Dann kann man gleich auf die Abordnung warten...
GK. Macht Geld, hält Türen offen und öffnet dir noch deutlich mehr + Netzwerk.
20.01.2021, 18:34
(20.01.2021, 18:28)Gast schrieb: Ist bekannt, ob es jemand im letzten Jahr ins BMJV oder ins BMWi geschafft hat?
Falls ja würde mich das Profil sehr interessieren, insbesondere ob es sich um Absolventen handelte oder Menschen mit längerer Berufserfahrung, v.a. wie langer und in welcher Funktion?
Danke
Nein, das sind alles fake Anzeigen und ihr fallt drauf rein, macht massenhaft das AC mit und am Ende wird keiner genommen, aber hauptsache wegen Art. 33 GG hatte jeder den Eindruck eine Chance gehabt zu haben.