• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Hemd und So
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 13 »
 
Thema geschlossen

 
Hemd und So
Gast
Unregistered
 
#51
19.01.2021, 19:40
(19.01.2021, 19:27)Gast schrieb:  
(19.01.2021, 19:21)Gast schrieb:  Darf man Hemden ohne Unterhemd tragen? Oder geht das gar nicht? Bei weißen Hemden bin ich mir nicht so sicher, wie durchsichtig die dann sind ob mein Hemd dann nicht leicht rosa aussieht. Es gibt so viele Webmuster. Aber ich bin mir nicht sicher, welches davon am blickfestesten sein könnte. Und je blickdichter, desto mehr schwitzt man darunter vermutlich auch, oder?

Wenn sie nicht durchsichtig sind, kein Problem. Würde hier auf 80-90% tippen. Unterhemden sehen auch echt uncool aus, wenn, dann nimm ein enganliegendes weißes TShirt. Unterhemden sind was für Boomer.


Bei einem T-Shirt scheinen dann aber die Ärmelenden durch und der Kragen. Vor allem am Hemdkragen sieht es dann echt doof aus, weil da drei Weißtöne zusammentreffen. Das Weiß des Hemdes über dem T-Shirt, das Weiß des Hemdes über der Haut und das Doppelweiß des Kragens über dem Hemdstoff. Das ist maximal unglücklich. 
Deswegen entweder gar nichts oder Unterwäsche in Hautfarbe.
Gast
Unregistered
 
#52
19.01.2021, 19:42
Leute, macht keine Späße mit mir. Ist es jetzt echt Usus, dass Frauen hautfarbene Unterwäsche tragen? Halte zumindest weiß für unproblematisch.
Gast
Unregistered
 
#53
19.01.2021, 19:45
(19.01.2021, 19:42)Gast schrieb:  Leute, macht keine Späße mit mir. Ist es jetzt echt Usus, dass Frauen hautfarbene Unterwäsche tragen? Halte zumindest weiß für unproblematisch.

Ging ja jetzt nur um weiße Hosen/Kleider.
Gast Gast
Unregistered
 
#54
19.01.2021, 19:49
(19.01.2021, 19:40)Gast schrieb:  
(19.01.2021, 19:27)Gast schrieb:  
(19.01.2021, 19:21)Gast schrieb:  Darf man Hemden ohne Unterhemd tragen? Oder geht das gar nicht? Bei weißen Hemden bin ich mir nicht so sicher, wie durchsichtig die dann sind ob mein Hemd dann nicht leicht rosa aussieht. Es gibt so viele Webmuster. Aber ich bin mir nicht sicher, welches davon am blickfestesten sein könnte. Und je blickdichter, desto mehr schwitzt man darunter vermutlich auch, oder?

Wenn sie nicht durchsichtig sind, kein Problem. Würde hier auf 80-90% tippen. Unterhemden sehen auch echt uncool aus, wenn, dann nimm ein enganliegendes weißes TShirt. Unterhemden sind was für Boomer.


Bei einem T-Shirt scheinen dann aber die Ärmelenden durch und der Kragen. Vor allem am Hemdkragen sieht es dann echt doof aus, weil da drei Weißtöne zusammentreffen. Das Weiß des Hemdes über dem T-Shirt, das Weiß des Hemdes über der Haut und das Doppelweiß des Kragens über dem Hemdstoff. Das ist maximal unglücklich. 
Deswegen entweder gar nichts oder Unterwäsche in Hautfarbe.

Ich trage immer ein weißes V-Neck-Shirt unter meinen Hemden. Achte aber darauf, dass der Hemdstoff solide ist und nichts durchscheint. Entsprechend kannst du auch bei mir im weißen Hemd nicht erkennen, ob ich etwas darunter trage oder nicht. 

Finde persönlich das extra Shirt angenehm, so ist nicht jeder Tropfen Schweiß sofort auf dem Hemd sichtbar.

Hautfarbene Unterwäsche trage ich nicht. Man weiß ja nie, wann und gegenüber wem man das Hemd mal auszieht und da möchte ich dann nicht in hautfarbener Unterwäsche dastehen ;)
Metro
Unregistered
 
#55
19.01.2021, 20:06
Metro hat sehr gute Hemden am Start. Die Hausmarke "Taylor & Son" ist qualitativ locker auf der Höhe von Olymp oder Eterna. Kostet aber die Hälfte...
Gast
Unregistered
 
#56
19.01.2021, 20:36
(19.01.2021, 18:25)Gast schrieb:  warum ist hier Olymp auch so verschrieen? Habe den Eindruck, dass sie ganz guten passen und der Stoff auch nicht so maximal durchsichtig ist wie bei C&A und Co

weil Olymp teilweise Schnitte für Sportler hat (V-Statur) und hier überwiegend Hautständer rumlaufen :D
Gast GPA
Unregistered
 
#57
19.01.2021, 20:37
Bitte keine Unterhemden oder T Shirts unterm Hemd tragen... 

Zur hier tlw gehypten Maßkonfektion: auch hier gibt es Fachkräftemangel und wenn derjenige, der die Maße nimmt, nicht viel Ahnung hat, passt der Anzug nachher trotzdem nicht... Kommt auch nicht selten vor... Ich würde lieber auf einen guten Anzug von der Stange zurückgreifen, solange man nicht eine Figur hat, die komplett aus dem Raster fällt...
Gast
Unregistered
 
#58
19.01.2021, 20:53
(19.01.2021, 20:37)Gast GPA schrieb:  Bitte keine Unterhemden oder T Shirts unterm Hemd tragen... 

Zur hier tlw gehypten Maßkonfektion: auch hier gibt es Fachkräftemangel und wenn derjenige, der die Maße nimmt, nicht viel Ahnung hat, passt der Anzug nachher trotzdem nicht... Kommt auch nicht selten vor... Ich würde lieber auf einen guten Anzug von der Stange zurückgreifen, solange man nicht eine Figur hat, die komplett aus dem Raster fällt...


Es gibt hautfarbene Unterhemden, die man unter weißen Hemden nicht sieht. Sehr empfehlenswert
Gast
Unregistered
 
#59
19.01.2021, 21:56
(19.01.2021, 17:43)Gast schrieb:  jetzt mal konkret? Wo kaufe ich und wie? Keine Ahnung welche Größe ich bei mir unbekannten Marken brauche. Deshalb bleibe ich z.B. bei Olymp Hemden und Tom Taylor Anzügen aktuell

Bei den Hemden CTShirts. Geh mal auf die Seite, miss ein Hemd von Dir, was gut sitzt aus. Dann bestellst Du 2/3 Größen zur Ansicht und gleichst ab. Die Kosten aktuell 25/30 pro Stück und sind sehr gut. Nimm dabei die Hälfte mit Doppelmanschette und die andere mit Sportmanschette. Wichtig ist die Länge und der Kragen (nur Haifisch oder Extremhaifisch). Alternativ kannst Du Dir TMLewin angucken. Google mal. Maßtabellen findest Du da. Dazu ganz schlichte Manschettenknöpfe (Entweder Seidenknoten oder Edelstahl). 

Anzug würde ich warten bis die Läden wieder auf haben und zu ordentlichen Beratung. Suitsupply wäre auch meine Wahl. Nirgendwo sonst bekommt man bereits für 300/400 Euro so gut sitzende Anzüge und noch einen Schneider dazu. 

Wichtige Details: zu lange Ärmel und Hosenbeine, zu eng am Hosenbund, echte Knöpfe an den Ärmeln (Standard bei Suitsupply), breites Revers!!! (schmal ist was für den Telekom-Shop). 

Schuhe rahmengenäht bestellen. Meermin empfehle ich auch sehr. Für 160 Euro unschlagbar. Keine Lochmuster oder so. Am Anfang ganz klassische schwarze Oxfords. Da kannst Du ggf für jetzt mir Regen und Schnell auch eine Schutzsohle draufmachen lassen. Viele finden das nicht gut (ich auch nicht, aber ist schon praktischer). Kauf Dir da gleich einen vernünftigen Gürtel ebenfalls in Schwarz. Der Gürtel sollte dabei genau ins mittlere Loch passen. 

Krawatte auch 1/2 bei CTshirts ect bestellen. Nur dunkle Farben und in einfarbig. Keine Experimente. Geil sind die hier besprochenen Hermes , die aber auch 180 Euro kosten. Da muss man aber aufpassen, weil das oft als „zu viel“ wahrgenommen wird. Das Markenzeichen sind ganz kleine Muster. Kenner erkennen die sofort. 

Dann bist Du mit 1000/1500 sehr gut ausgestattet bei 2 evt 3 Anzügen. Hemden würde ich auch mindestens 10 kalkulieren. Jetzt für Homeoffice brauch man generell ja aber nicht viel. Insofern könnte man auch noch warten. 

Viel Erfolg, hoffe das hilft :) 

Am Anfang muss man etwas probieren...ist leider so. Dann siehst Du am Ende aber auch 10x besser aus als alle Anzugträger in D.
Gast
Unregistered
 
#60
19.01.2021, 22:09
(19.01.2021, 21:56)Gast schrieb:  
(19.01.2021, 17:43)Gast schrieb:  jetzt mal konkret? Wo kaufe ich und wie? Keine Ahnung welche Größe ich bei mir unbekannten Marken brauche. Deshalb bleibe ich z.B. bei Olymp Hemden und Tom Taylor Anzügen aktuell

Bei den Hemden CTShirts. Geh mal auf die Seite, miss ein Hemd von Dir, was gut sitzt aus. Dann bestellst Du 2/3 Größen zur Ansicht und gleichst ab. Die Kosten aktuell 25/30 pro Stück und sind sehr gut. Nimm dabei die Hälfte mit Doppelmanschette und die andere mit Sportmanschette. Wichtig ist die Länge und der Kragen (nur Haifisch oder Extremhaifisch). Alternativ kannst Du Dir TMLewin angucken. Google mal. Maßtabellen findest Du da. Dazu ganz schlichte Manschettenknöpfe (Entweder Seidenknoten oder Edelstahl). 

Anzug würde ich warten bis die Läden wieder auf haben und zu ordentlichen Beratung. Suitsupply wäre auch meine Wahl. Nirgendwo sonst bekommt man bereits für 300/400 Euro so gut sitzende Anzüge und noch einen Schneider dazu. 

Wichtige Details: zu lange Ärmel und Hosenbeine, zu eng am Hosenbund, echte Knöpfe an den Ärmeln (Standard bei Suitsupply), breites Revers!!! (schmal ist was für den Telekom-Shop). 

Schuhe rahmengenäht bestellen. Meermin empfehle ich auch sehr. Für 160 Euro unschlagbar. Keine Lochmuster oder so. Am Anfang ganz klassische schwarze Oxfords. Da kannst Du ggf für jetzt mir Regen und Schnell auch eine Schutzsohle draufmachen lassen. Viele finden das nicht gut (ich auch nicht, aber ist schon praktischer). Kauf Dir da gleich einen vernünftigen Gürtel ebenfalls in Schwarz. Der Gürtel sollte dabei genau ins mittlere Loch passen. 

Krawatte auch 1/2 bei CTshirts ect bestellen. Nur dunkle Farben und in einfarbig. Keine Experimente. Geil sind die hier besprochenen Hermes , die aber auch 180 Euro kosten. Da muss man aber aufpassen, weil das oft als „zu viel“ wahrgenommen wird. Das Markenzeichen sind ganz kleine Muster. Kenner erkennen die sofort. 

Dann bist Du mit 1000/1500 sehr gut ausgestattet bei 2 evt 3 Anzügen. Hemden würde ich auch mindestens 10 kalkulieren. Jetzt für Homeoffice brauch man generell ja aber nicht viel. Insofern könnte man auch noch warten. 

Viel Erfolg, hoffe das hilft :) 

Am Anfang muss man etwas probieren...ist leider so. Dann siehst Du am Ende aber auch 10x besser aus als alle Anzugträger in D.

Danke!
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 13 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus