18.01.2021, 18:58
(10.01.2021, 13:23)Gast schrieb:(10.01.2021, 10:04)Gast schrieb: Mit 7 Pkt im 2. Examen geht Juatiz durchaus, zB in Nds, Nrw. Kenne selbst 3 Leute die in diesen Bundesländern in der Justiz sind und im 2. Examen zwischen 7,4-7,8 Pkt haben.
Deine Beispiele sind aber nicht 7, sondern 7,x. In NRW gilt die 7,76 Grenze und vor Corona gab es im OLG Hamm Bezirk durchaus mehrere Leute, die in dem Bereich rein kamen. Aber 7,4 im 2. geht garantiert nirgends (vielleicht wenn man mal Landesbester im 1. war). Selbst die theoretischen 7,5 Grenzen in manchen Ländern ist wie das Abitur, das Dich zum Studium berechnet. Mit einem 2,5 Abi kannst Du studieren, aber wenn Du Medizin willst, hast Du halt 10 Jahre Wartezeit und kannst es quasi nicht studieren. Denn auch in ein paar Jahren wird man nicht unter 7,5. Vor allem will die Justiz keine Leute, die jahrelang die Grenze unterschreiten und nach x Jahren nur Chancen haben, weil die Grenze gesenkt wurde. Berufserfahrung ist oft gern gesehen, aber bei passenden Noten, nicht mit Noten, die für die Justiz gar nicht gereicht haben.
In NRW ist seit letztem Jahr nichts mehr, wenn man nicht wenigstens an der 9 Punkte Grenze kratzt. Und das wird zumindest dieses Jahr wg Corona so bleiben. In anderen BL ist es nicht anders. Da ist man mit 8-8,5, von seltenen Ausnahmen, meilenweit von der Justiz entfernt und unter 8 geht nichts.
Aber außerhalb der Justiz kann ich schlechte Angebotslage nicht bestätigen. Ich habe allein im Freundeskreis 5 Juristen, die letztes Jahr gewechselt sind. Und ich selbst schaue immer, weil ich nicht sicher bin, ob ich in der Justiz bleiben will. Ich fand das Angebot auch ziemlich reichhaltig, auch wenn ich (vorerst) beim Staatsdienst bleibe.
Dann kann man ja auch 10 Jahre Wartezeit machen bis einer Richter werden darf, der schlechtere Noten hat.
18.01.2021, 18:59
18.01.2021, 19:02
Das betrifft übrigens auch die golden glänzenden VBler.
Ich habe im November mein Zeugnis bekommen: 2x zweistellig. Klassiche GK Ref Laufbahn und auch vorher WisMit Uni/GK.
Ich habe von 6 Bewerbungen nur 2 Einladungen (1x virtuell) bekommen und nur eine einzige Zusage, die ich jetzt auch annehme.
Auch mein Mentor aus der GK (die mich nicht nehmen konnte) hat mir klar gesagt: "Aktuell kommt aus London die Vorgabe, dass auf Sicht gefahren wird. Es wird nur eingestellt, wenn ganz konkret eine Stelle frei ist (also jemand ausscheidet). Es wird niemand einfach so eingestellt, weil Noten + Lebenslauf passt."
Das wird so auch noch eine ganze Weile bleiben. Wer an eine Promotion denkt, sollte es jetzt machen. Ich hätte ohne Zusage einen sinnlosen Verbesserungsversuch geschrieben.
Ich habe im November mein Zeugnis bekommen: 2x zweistellig. Klassiche GK Ref Laufbahn und auch vorher WisMit Uni/GK.
Ich habe von 6 Bewerbungen nur 2 Einladungen (1x virtuell) bekommen und nur eine einzige Zusage, die ich jetzt auch annehme.
Auch mein Mentor aus der GK (die mich nicht nehmen konnte) hat mir klar gesagt: "Aktuell kommt aus London die Vorgabe, dass auf Sicht gefahren wird. Es wird nur eingestellt, wenn ganz konkret eine Stelle frei ist (also jemand ausscheidet). Es wird niemand einfach so eingestellt, weil Noten + Lebenslauf passt."
Das wird so auch noch eine ganze Weile bleiben. Wer an eine Promotion denkt, sollte es jetzt machen. Ich hätte ohne Zusage einen sinnlosen Verbesserungsversuch geschrieben.
18.01.2021, 19:22
Als VBler kann man aber noch Richter werden. Wir 2 x a-ler aber nicht. Für uns sind die möglichen Berufe doch sehr ausgedünnt. Versicherung, FWW Anwalt, mehr bleibt da nicht. Im gehobenen Dienst nehmen sie einen auch nicht mehr mit 2 Examen, weil man dann zu alt ist oder zu überqualifiziert. Der gesamte Staatsdienst fällt also weg für unser eins, der Zufluchtsort für alle bei Corona.
18.01.2021, 19:28
(18.01.2021, 19:02)Gast schrieb: Das betrifft übrigens auch die golden glänzenden VBler.
Ich habe im November mein Zeugnis bekommen: 2x zweistellig. Klassiche GK Ref Laufbahn und auch vorher WisMit Uni/GK.
Ich habe von 6 Bewerbungen nur 2 Einladungen (1x virtuell) bekommen und nur eine einzige Zusage, die ich jetzt auch annehme.
Auch mein Mentor aus der GK (die mich nicht nehmen konnte) hat mir klar gesagt: "Aktuell kommt aus London die Vorgabe, dass auf Sicht gefahren wird. Es wird nur eingestellt, wenn ganz konkret eine Stelle frei ist (also jemand ausscheidet). Es wird niemand einfach so eingestellt, weil Noten + Lebenslauf passt."
Das wird so auch noch eine ganze Weile bleiben. Wer an eine Promotion denkt, sollte es jetzt machen. Ich hätte ohne Zusage einen sinnlosen Verbesserungsversuch geschrieben.
So ist es bei mir leider auch ... bewerbe mich auch nur weil man in der GK wo ich im Arbeitsrecht seit dem Studium beschäftigt war knallhart Einstellungsstopp hat, egal ob bekannt oder bewährt. Habe zweimal knapp am VB vorbei aber trotzdem solide Noten. Wenn ich das von dir so höre, will ich garnicht wissen, wie viel Rückstau sich da am Markt aufstaut.
18.01.2021, 19:31
In Nds liegt die Untergrenze bei 8.0 2. Examen
18.01.2021, 19:33
Hoffentlich gibt es wenigstens weniger Absolventen und Jobwechsler. Dann suchen die AG auch bald wieder händeringend Leute.
18.01.2021, 19:35
(18.01.2021, 19:28)Gast schrieb:(18.01.2021, 19:02)Gast schrieb: Das betrifft übrigens auch die golden glänzenden VBler.
Ich habe im November mein Zeugnis bekommen: 2x zweistellig. Klassiche GK Ref Laufbahn und auch vorher WisMit Uni/GK.
Ich habe von 6 Bewerbungen nur 2 Einladungen (1x virtuell) bekommen und nur eine einzige Zusage, die ich jetzt auch annehme.
Auch mein Mentor aus der GK (die mich nicht nehmen konnte) hat mir klar gesagt: "Aktuell kommt aus London die Vorgabe, dass auf Sicht gefahren wird. Es wird nur eingestellt, wenn ganz konkret eine Stelle frei ist (also jemand ausscheidet). Es wird niemand einfach so eingestellt, weil Noten + Lebenslauf passt."
Das wird so auch noch eine ganze Weile bleiben. Wer an eine Promotion denkt, sollte es jetzt machen. Ich hätte ohne Zusage einen sinnlosen Verbesserungsversuch geschrieben.
So ist es bei mir leider auch ... bewerbe mich auch nur weil man in der GK wo ich im Arbeitsrecht seit dem Studium beschäftigt war knallhart Einstellungsstopp hat, egal ob bekannt oder bewährt. Habe zweimal knapp am VB vorbei aber trotzdem solide Noten. Wenn ich das von dir so höre, will ich garnicht wissen, wie viel Rückstau sich da am Markt aufstaut.
naja anstauen wird sich da nicht viel. Die Leute werden ja kein Jahr warten. Kenne viele Leute, die eigentlich erst 1-2 Jahre GK machen wollten, die jetzt Richter werden ( was zu den anderen Beiträgen führt, dass die Richterstellen plötzlich nurnoch mit VB zu haben sind).
Wird eher dazu führen, dass in 1-2 Jahren die Belastung in der GK völlig explodieren wird, weil Leute fehlen.
18.01.2021, 19:46
(18.01.2021, 19:35)Gast schrieb:(18.01.2021, 19:28)Gast schrieb:(18.01.2021, 19:02)Gast schrieb: Das betrifft übrigens auch die golden glänzenden VBler.
Ich habe im November mein Zeugnis bekommen: 2x zweistellig. Klassiche GK Ref Laufbahn und auch vorher WisMit Uni/GK.
Ich habe von 6 Bewerbungen nur 2 Einladungen (1x virtuell) bekommen und nur eine einzige Zusage, die ich jetzt auch annehme.
Auch mein Mentor aus der GK (die mich nicht nehmen konnte) hat mir klar gesagt: "Aktuell kommt aus London die Vorgabe, dass auf Sicht gefahren wird. Es wird nur eingestellt, wenn ganz konkret eine Stelle frei ist (also jemand ausscheidet). Es wird niemand einfach so eingestellt, weil Noten + Lebenslauf passt."
Das wird so auch noch eine ganze Weile bleiben. Wer an eine Promotion denkt, sollte es jetzt machen. Ich hätte ohne Zusage einen sinnlosen Verbesserungsversuch geschrieben.
So ist es bei mir leider auch ... bewerbe mich auch nur weil man in der GK wo ich im Arbeitsrecht seit dem Studium beschäftigt war knallhart Einstellungsstopp hat, egal ob bekannt oder bewährt. Habe zweimal knapp am VB vorbei aber trotzdem solide Noten. Wenn ich das von dir so höre, will ich garnicht wissen, wie viel Rückstau sich da am Markt aufstaut.
naja anstauen wird sich da nicht viel. Die Leute werden ja kein Jahr warten. Kenne viele Leute, die eigentlich erst 1-2 Jahre GK machen wollten, die jetzt Richter werden ( was zu den anderen Beiträgen führt, dass die Richterstellen plötzlich nurnoch mit VB zu haben sind).
Wird eher dazu führen, dass in 1-2 Jahren die Belastung in der GK völlig explodieren wird, weil Leute fehlen.
Kurzes Feedback zum Arbeitsumfang in den GKs: Es brummt wieder. Hab von mehreren Kollegen aus verschiedenen GKs (M&A) gehört, dass Ende letzten Jahres die Hölle los war (O-Ton "So viel zu tun, wie noch nie zuvor"). Auch in anderen Bereichen, etwa Immo und Litigation, brummen die Läden (deutsche und US/UK GK). Wenn derzeit nicht eingestellt wird, dann wohl nur, weil man bei der nahen Zukunft noch unsicher ist (neuer Lockdown/Einbruch). Wenn es nach dem Jetzt-Bedarf ginge, müsste praktisch überall eingestellt werden. Wenn es zu keinem Einbruch an der Börse kommt, werden in wenigen Monaten die GKs auch wieder verstärkt einstellen müssen, weil man die Stammbesatzung nicht dauerhaft so hart fahren kann.
18.01.2021, 19:55
Hinsichtlich Litigation beobachte ich das auch. Auch die (negativen) Berichte zu Arbeitsrecht erstaunen mich. Zumindest in den GKs ist da akutell viel los und es wird auch eingestellt.