• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Dieselanwalt Ruf/ Probleme beim Jobwechsel?
« 1 ... 17 18 19 20 21 ... 24 »
 
Thema geschlossen

 
Dieselanwalt Ruf/ Probleme beim Jobwechsel?
Trauriger Diesenanwalt
Unregistered
 
#181
17.01.2021, 12:21
Hier kommentieren wohl auch nur Großkanzleitiere mit Doppel-VB und Dr?
Papa
Unregistered
 
#182
17.01.2021, 12:36
(17.01.2021, 11:10)Gast schrieb:  Ich habe doch einige Zweifel, wie viele derjenigen, die hier einer pauschalen Abwertung einer Tätigkeit als "Diesel-Jurist" das Wort reden, wirklich schonmal mit der Tätigkeit in Berührung gekommen sind. Es ist sicherlich kein "juristisches Hochreck" (das ist aber auch M&A selten). Aber es ist doch noch etwas mehr als Copy&Paste. Zudem werden uns solche großvolumigen Massenverfahren im Verbraucherrecht auch erhalten bleiben. Der Hinweis auf den Kreditwiderruf kam schon. Wenn man durch eine Tätigkeit als Projektjurist einen Einblick bekommt, wie man viele ähnlich gelagerte Verfahren in effizienter Weise parallel bearbeiten kann, dann hat das für eine selbstständige Tätigkeit doch einiges an Wert. Einige prozessuale Kenntnisse kommen noch oben drauf. Im Fall einer Tätigkeit auf Verbraucherseite kommt auch noch der Umgang mit Mandanten hinzu. Wer ernsthaft meint, dass sei mit Arbeitslosigkeit gleichzusetzen, dem ist nicht mehr zu helfen.

Ein guter Freund hat sich nach 1,5 Jahren als Anwalt in einer Verbraucherrechtskanzlei 2018 mit zwei Kollegen selbstständig gemacht. Sie machen dort nur Diesel, Kreditwiderruf und anderes Verbraucherrecht. Die haben inzwischen 10 Mitarbeiter und bei den Streitwerten die dort anfallen, ist das extrem lukrativ. Wobei er aber auch meint, dass sich das Geschäft langsam von Diesel zu Finanzprodukten verschiebt. Aber die Arbeitsweise bleibt die gleiche.
FULL ACK
Gast
Unregistered
 
#183
17.01.2021, 12:37
Ich hatte mich vor einiger Zeit auch als "Diesel-Jurist" beworben. Mir ist deutlich weniger Gehalt angeboten worden, als hier z.T. genannt wurde. Ich wohne in einer Großstadt und das Angebot war mir doch etwas zu wenig, auch wenn ich nur mittelmäßige Noten habe. Wo arbeitet ihr und wie seid ihr an diese Job gekommen?
Papa
Unregistered
 
#184
17.01.2021, 12:47
(17.01.2021, 09:01)Gast schrieb:  Dieselanwalt qualifiziert dich, danach gleich in Kreditwiderruf überzugehen

Bei Diesel ist durchaus Kreditwiderruf mit drin. Extrem viele, gerade nicht ganz billige Mittelklassefahrzeuge sind finanziert, wobei die Finanzierungen teilweise wiederum extrem teuer sind - gut für den Streitwert.

Viele "Bank- und Kapitalmarktrecht"-FA-Kanzleien machen zudem Diesel, weil a) das Marketing sehr ähnlich funktioniert und b) die Arbeitsstrukturen auch sehr ähnlich sind. Als Dieselaner kann man also durchaus gucken, ob man nicht in eine Kanzlei kommt, in der man zumindest auch noch den FA Bank- und Kapitalmarktrecht mit abgreifen kann. Spätestens damit wäre man dem FWW-RA, der sich um Oma Ernas mangelhaft gekauften Blumentopf haushoch überlegen. Ansonsten ist IMHO der ganze Schmonzes um das Image von Dieselanwälten echt ausgelutscht in diesem Thread.
Papa
Unregistered
 
#185
17.01.2021, 12:52
(17.01.2021, 12:21)Trauriger Diesenanwalt schrieb:  Hier kommentieren wohl auch nur Großkanzleitiere mit Doppel-VB und Dr?

Ne, also ich jedenfall nicht. Aber irgendwer hat hier vermutlich viel Frust und viel Zeit, immer die selbe Leier runter zu spielen.  Ob der ein "Großkanzleitier mit Doppel-VB und Dr" ist, wage ich ganz stark zu bezweifeln. Wer fest im Sattel sitzt, sollte über den Dingen stehen. Also hau rein, Trauriger Dieselanwalt, und mach Dein Ding!
Papa
Unregistered
 
#186
17.01.2021, 12:53
(17.01.2021, 12:37)Gast schrieb:  Ich hatte mich vor einiger Zeit auch als "Diesel-Jurist" beworben. Mir ist deutlich weniger Gehalt angeboten worden, als hier z.T. genannt wurde. Ich wohne in einer Großstadt und das Angebot war mir doch etwas zu wenig, auch wenn ich nur mittelmäßige Noten habe. Wo arbeitet ihr und wie seid ihr an diese Job gekommen?

Wo hast Du Dich denn beworben, und welche Konditionen sind Dir angeboten worden?
Gast
Unregistered
 
#187
17.01.2021, 13:00
Beworben hatte ich mich in Berlin. Das Angebot belief sich auf 36K. Es ist ja nicht wenig, aber nicht zu vergleichen mit dem, was andere für diese Tätigkeit teilweise bekommen.
Gast
Unregistered
 
#188
17.01.2021, 14:41
(17.01.2021, 11:10)Gast schrieb:  Ich habe doch einige Zweifel, wie viele derjenigen, die hier einer pauschalen Abwertung einer Tätigkeit als "Diesel-Jurist" das Wort reden, wirklich schonmal mit der Tätigkeit in Berührung gekommen sind. Es ist sicherlich kein "juristisches Hochreck" (das ist aber auch M&A selten). Aber es ist doch noch etwas mehr als Copy&Paste. Zudem werden uns solche großvolumigen Massenverfahren im Verbraucherrecht auch erhalten bleiben. Der Hinweis auf den Kreditwiderruf kam schon. Wenn man durch eine Tätigkeit als Projektjurist einen Einblick bekommt, wie man viele ähnlich gelagerte Verfahren in effizienter Weise parallel bearbeiten kann, dann hat das für eine selbstständige Tätigkeit doch einiges an Wert. Einige prozessuale Kenntnisse kommen noch oben drauf. Im Fall einer Tätigkeit auf Verbraucherseite kommt auch noch der Umgang mit Mandanten hinzu. Wer ernsthaft meint, dass sei mit Arbeitslosigkeit gleichzusetzen, dem ist nicht mehr zu helfen.

Ein guter Freund hat sich nach 1,5 Jahren als Anwalt in einer Verbraucherrechtskanzlei 2018 mit zwei Kollegen selbstständig gemacht. Sie machen dort nur Diesel, Kreditwiderruf und anderes Verbraucherrecht. Die haben inzwischen 10 Mitarbeiter und bei den Streitwerten die dort anfallen, ist das extrem lukrativ. Wobei er aber auch meint, dass sich das Geschäft langsam von Diesel zu Finanzprodukten verschiebt. Aber die Arbeitsweise bleibt die gleiche.
Gast
Unregistered
 
#189
17.01.2021, 14:51
(17.01.2021, 13:00)Gast schrieb:  Beworben hatte ich mich in Berlin. Das Angebot belief sich auf 36K. Es ist ja nicht wenig, aber nicht zu vergleichen mit dem, was andere für diese Tätigkeit teilweise bekommen.


36k ist wenig af
Gast
Unregistered
 
#190
17.01.2021, 15:05
(17.01.2021, 14:51)Gast schrieb:  
(17.01.2021, 13:00)Gast schrieb:  Beworben hatte ich mich in Berlin. Das Angebot belief sich auf 36K. Es ist ja nicht wenig, aber nicht zu vergleichen mit dem, was andere für diese Tätigkeit teilweise bekommen.


36k ist wenig af

Deswegen hatte ich das Angebot auch nicht angenommen.

Es lohnt sich inzwischen wohl auch nicht mehr, das Angebot anzunehmen.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 17 18 19 20 21 ... 24 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus