14.01.2021, 17:24
(14.01.2021, 17:07)Gast schrieb:(14.01.2021, 14:50)Gast schrieb:(14.01.2021, 11:06)Gast schrieb:(13.01.2021, 21:39)Gast 123 schrieb:Sorry, aber es ist lächerlich und hat nichts mit fehlender Empathie zu tun. Mit 25+ muss man in der Lage sein, auch mal etwas allein zu regeln. Oder kommt der Partner auch mit zu den Vorstellungsgesprächen? Ist ja auch sehr wichtig und belastend. Jetzt verstehe ich jedenfalls, was die Wirtschaft meint, wenn sie von Unselbstständigkeit der heutigen Generation redet. Das hat auch nichts mit guten Partnerschaften zu tun, eher beunruhigend, wenn Partner/Partnerin auch so unselbstständig und unterstützungsbedürftig sind.(13.01.2021, 18:34)gastgast schrieb: Es gibt vielleicht Menschen, für die eine Prüfung, vor allem eine mündliche, eine hohe psychische Belastung darstellt. Ich kann dann nachvollziehen, wieso man einen Menschen dabei haben möchte, der einen beruhigen kann. Ich sehe auch nichts Verwerfliches daran, dass einen, beispielsweise der eigene Partner, in solch einer Ausnahmesituation begleitet. Vor allem nicht, wenn dieser in demselben Haushalt lebt. Ein bisschen Empathie könnte nicht schaden, man muss nicht sofort andere verurteilen.
+1
In einem anderen thread haben sich Leute amüsiert, dass eine Referendarin die Mutter mitgenommen hat, die bei der Mündlichen im Gebäude gewartet hat. Das hat mich ja auch entgeistert, aber das ist ja letztlich dasselbe Level.
Das soll auch nicht aggressiv o.ä. klingen, aber als jmd., der das 2. Examen letztes Jahr gemacht hat ohne je von solchen Begleitungen in der Umgebung gehört zu haben, macht mich das fassunglsos. Da kann man nur hoffen, dass die, die das machen, nicht in die Justiz wollen oder ausgesiebt werden. Nicht allein zur Prüfung können, aber 1/2 Jahr später über Wohl und Wehe anderer Personen entscheiden wollen. Solche Kollegen zu bekommen, halte ich für deutlich problematischer als Richter ohne VB.
Ganz ruhig. Atmen nicht vergessen. Leben und Leben lassen!
Er/ sie hat doch Recht! Was macht ihr denn bei eurem ersten Verhandlungstermin als Richter oder Anwalt?! Glaube nicht, dass das vom Stresspegel eine andere Kategorie als die mündliche Prüfung ist. Langsam versteh ich doch den Sinn von AC
Der Stresspegel einer normalen Verhandlung liegt natürlich weit unter dem einer lebensentscheidenden mündlichen Prüfung. Aber mach du mal deine Show hier.
14.01.2021, 17:32
(14.01.2021, 17:24)Gast schrieb:(14.01.2021, 17:07)Gast schrieb:(14.01.2021, 14:50)Gast schrieb:(14.01.2021, 11:06)Gast schrieb:(13.01.2021, 21:39)Gast 123 schrieb: +1Sorry, aber es ist lächerlich und hat nichts mit fehlender Empathie zu tun. Mit 25+ muss man in der Lage sein, auch mal etwas allein zu regeln. Oder kommt der Partner auch mit zu den Vorstellungsgesprächen? Ist ja auch sehr wichtig und belastend. Jetzt verstehe ich jedenfalls, was die Wirtschaft meint, wenn sie von Unselbstständigkeit der heutigen Generation redet. Das hat auch nichts mit guten Partnerschaften zu tun, eher beunruhigend, wenn Partner/Partnerin auch so unselbstständig und unterstützungsbedürftig sind.
In einem anderen thread haben sich Leute amüsiert, dass eine Referendarin die Mutter mitgenommen hat, die bei der Mündlichen im Gebäude gewartet hat. Das hat mich ja auch entgeistert, aber das ist ja letztlich dasselbe Level.
Das soll auch nicht aggressiv o.ä. klingen, aber als jmd., der das 2. Examen letztes Jahr gemacht hat ohne je von solchen Begleitungen in der Umgebung gehört zu haben, macht mich das fassunglsos. Da kann man nur hoffen, dass die, die das machen, nicht in die Justiz wollen oder ausgesiebt werden. Nicht allein zur Prüfung können, aber 1/2 Jahr später über Wohl und Wehe anderer Personen entscheiden wollen. Solche Kollegen zu bekommen, halte ich für deutlich problematischer als Richter ohne VB.
Ganz ruhig. Atmen nicht vergessen. Leben und Leben lassen!
Er/ sie hat doch Recht! Was macht ihr denn bei eurem ersten Verhandlungstermin als Richter oder Anwalt?! Glaube nicht, dass das vom Stresspegel eine andere Kategorie als die mündliche Prüfung ist. Langsam versteh ich doch den Sinn von AC
Der Stresspegel einer normalen Verhandlung liegt natürlich weit unter dem einer lebensentscheidenden mündlichen Prüfung. Aber mach du mal deine Show hier.
Wage ich stark zu bezweifeln, zumindest bei der ersten bzw. den ersten Verhandlungen
14.01.2021, 17:52
(14.01.2021, 17:32)Gast schrieb:(14.01.2021, 17:24)Gast schrieb:(14.01.2021, 17:07)Gast schrieb:(14.01.2021, 14:50)Gast schrieb:(14.01.2021, 11:06)Gast schrieb: Sorry, aber es ist lächerlich und hat nichts mit fehlender Empathie zu tun. Mit 25+ muss man in der Lage sein, auch mal etwas allein zu regeln. Oder kommt der Partner auch mit zu den Vorstellungsgesprächen? Ist ja auch sehr wichtig und belastend. Jetzt verstehe ich jedenfalls, was die Wirtschaft meint, wenn sie von Unselbstständigkeit der heutigen Generation redet. Das hat auch nichts mit guten Partnerschaften zu tun, eher beunruhigend, wenn Partner/Partnerin auch so unselbstständig und unterstützungsbedürftig sind.
In einem anderen thread haben sich Leute amüsiert, dass eine Referendarin die Mutter mitgenommen hat, die bei der Mündlichen im Gebäude gewartet hat. Das hat mich ja auch entgeistert, aber das ist ja letztlich dasselbe Level.
Das soll auch nicht aggressiv o.ä. klingen, aber als jmd., der das 2. Examen letztes Jahr gemacht hat ohne je von solchen Begleitungen in der Umgebung gehört zu haben, macht mich das fassunglsos. Da kann man nur hoffen, dass die, die das machen, nicht in die Justiz wollen oder ausgesiebt werden. Nicht allein zur Prüfung können, aber 1/2 Jahr später über Wohl und Wehe anderer Personen entscheiden wollen. Solche Kollegen zu bekommen, halte ich für deutlich problematischer als Richter ohne VB.
Ganz ruhig. Atmen nicht vergessen. Leben und Leben lassen!
Er/ sie hat doch Recht! Was macht ihr denn bei eurem ersten Verhandlungstermin als Richter oder Anwalt?! Glaube nicht, dass das vom Stresspegel eine andere Kategorie als die mündliche Prüfung ist. Langsam versteh ich doch den Sinn von AC
Der Stresspegel einer normalen Verhandlung liegt natürlich weit unter dem einer lebensentscheidenden mündlichen Prüfung. Aber mach du mal deine Show hier.
Wage ich stark zu bezweifeln, zumindest bei der ersten bzw. den ersten Verhandlungen
Wer sich ernsthaft anmaßt, sich einmischen zu wollen, ob ich meine Frau bei einer Hotelübernachtung - egal aus welchem Grund - begleiten kann oder nicht, überschreitet definitiv eine rote Linie. Das sei an der Stelle allen Zeugen Coronas gesagt. Alles hat Grenzen und die ist an diesem Punkt erreicht.
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/
Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
https://www.protokolle-assessorexamen.de/
Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
14.01.2021, 17:56
Differenziert doch einfach mal zwischen must have und nice to have...
Wenn man sich wohler fühlt und es einfach machen kann, why not?! Wenn es natürlich so ist, dass man bei jedem Anzeichen von Stress umkippt, wenn niemand aus der Familie da ist, oder der Partner nicht Händchen halten kann, dann verstehe ich die Ausführungen oben durchaus... die juristische Laufbahn wird dann schwierig.
Wenn man sich wohler fühlt und es einfach machen kann, why not?! Wenn es natürlich so ist, dass man bei jedem Anzeichen von Stress umkippt, wenn niemand aus der Familie da ist, oder der Partner nicht Händchen halten kann, dann verstehe ich die Ausführungen oben durchaus... die juristische Laufbahn wird dann schwierig.
14.01.2021, 18:51
(14.01.2021, 17:52)Gast schrieb:(14.01.2021, 17:32)Gast schrieb:(14.01.2021, 17:24)Gast schrieb:(14.01.2021, 17:07)Gast schrieb:(14.01.2021, 14:50)Gast schrieb: Ganz ruhig. Atmen nicht vergessen. Leben und Leben lassen!
Er/ sie hat doch Recht! Was macht ihr denn bei eurem ersten Verhandlungstermin als Richter oder Anwalt?! Glaube nicht, dass das vom Stresspegel eine andere Kategorie als die mündliche Prüfung ist. Langsam versteh ich doch den Sinn von AC
Der Stresspegel einer normalen Verhandlung liegt natürlich weit unter dem einer lebensentscheidenden mündlichen Prüfung. Aber mach du mal deine Show hier.
Wage ich stark zu bezweifeln, zumindest bei der ersten bzw. den ersten Verhandlungen
Wer sich ernsthaft anmaßt, sich einmischen zu wollen, ob ich meine Frau bei einer Hotelübernachtung - egal aus welchem Grund - begleiten kann oder nicht, überschreitet definitiv eine rote Linie. Das sei an der Stelle allen Zeugen Coronas gesagt. Alles hat Grenzen und die ist an diesem Punkt erreicht.
HAAAAAAAAALT STOPP! JETZT REDE ICH!
14.01.2021, 19:01
(14.01.2021, 17:52)Gast schrieb:(14.01.2021, 17:32)Gast schrieb:(14.01.2021, 17:24)Gast schrieb:(14.01.2021, 17:07)Gast schrieb:(14.01.2021, 14:50)Gast schrieb: Ganz ruhig. Atmen nicht vergessen. Leben und Leben lassen!
Er/ sie hat doch Recht! Was macht ihr denn bei eurem ersten Verhandlungstermin als Richter oder Anwalt?! Glaube nicht, dass das vom Stresspegel eine andere Kategorie als die mündliche Prüfung ist. Langsam versteh ich doch den Sinn von AC
Der Stresspegel einer normalen Verhandlung liegt natürlich weit unter dem einer lebensentscheidenden mündlichen Prüfung. Aber mach du mal deine Show hier.
Wage ich stark zu bezweifeln, zumindest bei der ersten bzw. den ersten Verhandlungen
Wer sich ernsthaft anmaßt, sich einmischen zu wollen, ob ich meine Frau bei einer Hotelübernachtung - egal aus welchem Grund - begleiten kann oder nicht, überschreitet definitiv eine rote Linie. Das sei an der Stelle allen Zeugen Coronas gesagt. Alles hat Grenzen und die ist an diesem Punkt erreicht.
+1
14.01.2021, 19:04
(14.01.2021, 17:32)Gast schrieb:(14.01.2021, 17:24)Gast schrieb:(14.01.2021, 17:07)Gast schrieb:(14.01.2021, 14:50)Gast schrieb:(14.01.2021, 11:06)Gast schrieb: Sorry, aber es ist lächerlich und hat nichts mit fehlender Empathie zu tun. Mit 25+ muss man in der Lage sein, auch mal etwas allein zu regeln. Oder kommt der Partner auch mit zu den Vorstellungsgesprächen? Ist ja auch sehr wichtig und belastend. Jetzt verstehe ich jedenfalls, was die Wirtschaft meint, wenn sie von Unselbstständigkeit der heutigen Generation redet. Das hat auch nichts mit guten Partnerschaften zu tun, eher beunruhigend, wenn Partner/Partnerin auch so unselbstständig und unterstützungsbedürftig sind.
In einem anderen thread haben sich Leute amüsiert, dass eine Referendarin die Mutter mitgenommen hat, die bei der Mündlichen im Gebäude gewartet hat. Das hat mich ja auch entgeistert, aber das ist ja letztlich dasselbe Level.
Das soll auch nicht aggressiv o.ä. klingen, aber als jmd., der das 2. Examen letztes Jahr gemacht hat ohne je von solchen Begleitungen in der Umgebung gehört zu haben, macht mich das fassunglsos. Da kann man nur hoffen, dass die, die das machen, nicht in die Justiz wollen oder ausgesiebt werden. Nicht allein zur Prüfung können, aber 1/2 Jahr später über Wohl und Wehe anderer Personen entscheiden wollen. Solche Kollegen zu bekommen, halte ich für deutlich problematischer als Richter ohne VB.
Ganz ruhig. Atmen nicht vergessen. Leben und Leben lassen!
Er/ sie hat doch Recht! Was macht ihr denn bei eurem ersten Verhandlungstermin als Richter oder Anwalt?! Glaube nicht, dass das vom Stresspegel eine andere Kategorie als die mündliche Prüfung ist. Langsam versteh ich doch den Sinn von AC
Der Stresspegel einer normalen Verhandlung liegt natürlich weit unter dem einer lebensentscheidenden mündlichen Prüfung. Aber mach du mal deine Show hier.
Wage ich stark zu bezweifeln, zumindest bei der ersten bzw. den ersten Verhandlungen
Dann bist du wohl zarter besaitet als die Leute die lediglich den Partner mit ins Hotel nehmen wollen. Denk mal drüber nach.
14.01.2021, 19:09
(14.01.2021, 11:06)Gast schrieb:(13.01.2021, 21:39)Gast 123 schrieb:Sorry, aber es ist lächerlich und hat nichts mit fehlender Empathie zu tun. Mit 25+ muss man in der Lage sein, auch mal etwas allein zu regeln. Oder kommt der Partner auch mit zu den Vorstellungsgesprächen? Ist ja auch sehr wichtig und belastend. Jetzt verstehe ich jedenfalls, was die Wirtschaft meint, wenn sie von Unselbstständigkeit der heutigen Generation redet. Das hat auch nichts mit guten Partnerschaften zu tun, eher beunruhigend, wenn Partner/Partnerin auch so unselbstständig und unterstützungsbedürftig sind.(13.01.2021, 18:34)gastgast schrieb:(13.01.2021, 16:42)Gast schrieb:(13.01.2021, 12:13)Gast schrieb: Einfach machenIst sicher schön, wenn man am Vorabend angereist kommt und dann eine längere Auseinandersetzung mit dem Personal hat, ob das OK ist oder die Begleitung gar wieder weggeschickt wird. Hotel eines AG Kollegen hatte sogar eine Bestätigung für "dienstlichen Anlass" (Zeigen der Ladung hat gereicht) beim Check in verlangt. Dann steht man dumm da. Aber ich verstehe auch nicht, warum man als Erwachsener mit Fanclub - erst recht in diesen Zeiten - für die Prüfung anreisen muss. Du bist ja vermutlich nicht schwerbehindert o.ä., dass Du auf Begleitung angewiesen bist. Dann wäre das auch wiederum im Hotel kein Problem.
Es gibt vielleicht Menschen, für die eine Prüfung, vor allem eine mündliche, eine hohe psychische Belastung darstellt. Ich kann dann nachvollziehen, wieso man einen Menschen dabei haben möchte, der einen beruhigen kann. Ich sehe auch nichts Verwerfliches daran, dass einen, beispielsweise der eigene Partner, in solch einer Ausnahmesituation begleitet. Vor allem nicht, wenn dieser in demselben Haushalt lebt. Ein bisschen Empathie könnte nicht schaden, man muss nicht sofort andere verurteilen.
+1
In einem anderen thread haben sich Leute amüsiert, dass eine Referendarin die Mutter mitgenommen hat, die bei der Mündlichen im Gebäude gewartet hat. Das hat mich ja auch entgeistert, aber das ist ja letztlich dasselbe Level.
Das soll auch nicht aggressiv o.ä. klingen, aber als jmd., der das 2. Examen letztes Jahr gemacht hat ohne je von solchen Begleitungen in der Umgebung gehört zu haben, macht mich das fassunglsos. Da kann man nur hoffen, dass die, die das machen, nicht in die Justiz wollen oder ausgesiebt werden. Nicht allein zur Prüfung können, aber 1/2 Jahr später über Wohl und Wehe anderer Personen entscheiden wollen. Solche Kollegen zu bekommen, halte ich für deutlich problematischer als Richter ohne VB.
Achtung, Triggerwarnung!
Ich nehme meine Mutter zur mündlichen mit! Und nein, sie wird nicht den ganzen Tag im Gericht sitzen, aber es ist schön, wenn man an einem solch wichtigen Tag eine vertraute Person dabei hat, die einen nach der Prüfung in Empfang nimmt und moralische Unterstützung bietet.
Durch diesen Umstand kannst du natürlich auf meine unselbstständige Persönlichkeit schließen.
Ich wohne zwar schon seit meinem 18.Lebensjahr nicht mehr zuhause, war sowohl im Studium als auch im Ref im Ausland (ganz alleine!) und war bisher auch immer ganz alleine beim Vorstellungsgespräch, aber ja, ich bin Sinnbild einer verlorenen Generation. :omg:
14.01.2021, 19:17
Wie so oft habt ihr es geschafft, abwechselnd folgende Reaktionen hervorzurufen:
![[Bild: tenor.gif?itemid=5577709]](https://media1.tenor.com/images/21d5482f30b73ab05c0b0adff9ba54cd/tenor.gif?itemid=5577709)
und
![[Bild: tenor.gif?itemid=4951048]](https://media1.tenor.com/images/668c6b5e434731b1ffc939ebb5eaa27e/tenor.gif?itemid=4951048)
... Und mal zum Thema: Wenn es euch nicht tangiert, lasst die anderen doch leben...
![[Bild: tenor.gif?itemid=5577709]](https://media1.tenor.com/images/21d5482f30b73ab05c0b0adff9ba54cd/tenor.gif?itemid=5577709)
und
![[Bild: tenor.gif?itemid=4951048]](https://media1.tenor.com/images/668c6b5e434731b1ffc939ebb5eaa27e/tenor.gif?itemid=4951048)
... Und mal zum Thema: Wenn es euch nicht tangiert, lasst die anderen doch leben...
15.01.2021, 00:40
(14.01.2021, 19:09)Ja Gast schrieb:(14.01.2021, 11:06)Gast schrieb:(13.01.2021, 21:39)Gast 123 schrieb:Sorry, aber es ist lächerlich und hat nichts mit fehlender Empathie zu tun. Mit 25+ muss man in der Lage sein, auch mal etwas allein zu regeln. Oder kommt der Partner auch mit zu den Vorstellungsgesprächen? Ist ja auch sehr wichtig und belastend. Jetzt verstehe ich jedenfalls, was die Wirtschaft meint, wenn sie von Unselbstständigkeit der heutigen Generation redet. Das hat auch nichts mit guten Partnerschaften zu tun, eher beunruhigend, wenn Partner/Partnerin auch so unselbstständig und unterstützungsbedürftig sind.(13.01.2021, 18:34)gastgast schrieb:(13.01.2021, 16:42)Gast schrieb: Ist sicher schön, wenn man am Vorabend angereist kommt und dann eine längere Auseinandersetzung mit dem Personal hat, ob das OK ist oder die Begleitung gar wieder weggeschickt wird. Hotel eines AG Kollegen hatte sogar eine Bestätigung für "dienstlichen Anlass" (Zeigen der Ladung hat gereicht) beim Check in verlangt. Dann steht man dumm da. Aber ich verstehe auch nicht, warum man als Erwachsener mit Fanclub - erst recht in diesen Zeiten - für die Prüfung anreisen muss. Du bist ja vermutlich nicht schwerbehindert o.ä., dass Du auf Begleitung angewiesen bist. Dann wäre das auch wiederum im Hotel kein Problem.
Es gibt vielleicht Menschen, für die eine Prüfung, vor allem eine mündliche, eine hohe psychische Belastung darstellt. Ich kann dann nachvollziehen, wieso man einen Menschen dabei haben möchte, der einen beruhigen kann. Ich sehe auch nichts Verwerfliches daran, dass einen, beispielsweise der eigene Partner, in solch einer Ausnahmesituation begleitet. Vor allem nicht, wenn dieser in demselben Haushalt lebt. Ein bisschen Empathie könnte nicht schaden, man muss nicht sofort andere verurteilen.
+1
In einem anderen thread haben sich Leute amüsiert, dass eine Referendarin die Mutter mitgenommen hat, die bei der Mündlichen im Gebäude gewartet hat. Das hat mich ja auch entgeistert, aber das ist ja letztlich dasselbe Level.
Das soll auch nicht aggressiv o.ä. klingen, aber als jmd., der das 2. Examen letztes Jahr gemacht hat ohne je von solchen Begleitungen in der Umgebung gehört zu haben, macht mich das fassunglsos. Da kann man nur hoffen, dass die, die das machen, nicht in die Justiz wollen oder ausgesiebt werden. Nicht allein zur Prüfung können, aber 1/2 Jahr später über Wohl und Wehe anderer Personen entscheiden wollen. Solche Kollegen zu bekommen, halte ich für deutlich problematischer als Richter ohne VB.
Achtung, Triggerwarnung!
Ich nehme meine Mutter zur mündlichen mit! Und nein, sie wird nicht den ganzen Tag im Gericht sitzen, aber es ist schön, wenn man an einem solch wichtigen Tag eine vertraute Person dabei hat, die einen nach der Prüfung in Empfang nimmt und moralische Unterstützung bietet.
Durch diesen Umstand kannst du natürlich auf meine unselbstständige Persönlichkeit schließen.
Ich wohne zwar schon seit meinem 18.Lebensjahr nicht mehr zuhause, war sowohl im Studium als auch im Ref im Ausland (ganz alleine!) und war bisher auch immer ganz alleine beim Vorstellungsgespräch, aber ja, ich bin Sinnbild einer verlorenen Generation. :omg:
Meine Mutter war bei allen Examensklausuren im 1. Examen, bei der dortigen mündlichen, im 2. Examen und nun auch bei meiner mündlichen im 2. dabei.
Und jeden, dem das nicht passt, kann ich nicht ernst nehmen , denn es ist schlicht meine Sache, wer/wo/wann/wie dabei ist.
Und nein, sie war auch nie in den Örtlichkeiten selbst und ja, ich kann auch alleine auftreten, habe eine Freundin, einige gute Freunde und führe ein normales Leben.
Ich empfand es einfach als extrem beruhigend , sie dabei zu wissen. Es war einfach nur schön, damit hier eine Hommage an all die Mütter, Väter, Freundinnen, Freunde, Schwestern, Brüder etc, die unterstützen. Ihr seid großartig :heart:
Und alle, die hier so intolerant auftreten. Vielleicht wünschen sich manche insgeheim auch mehr familiären Rückhalt, ich gönne es jedem, akzeptiere aber auch jeden, der alleine sein will.
Meine Güte- ein bisschen Toleranz wäre doch wirklich schön.