• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. M&A vereinbar mit Familie ?
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
M&A vereinbar mit Familie ?
Anwalt
Unregistered
 
#21
14.01.2021, 17:39
Was ist daran jetzt so komisch? Es ist überhaupt nicht ungewöhnlich, dass Kinder von selbst anfangen zu lesen, verstehe jetzt den Joke nicht? Mein Jüngster hat sich auch mit 3 angefangen fürs Lesen zu begeistern und mit ein ganz wenig Anleitung (also wirklich minimal, wir hatten so ein Buch, das zu jedem Buchstaben den passenden Laut gemacht hat und ein paar Abende habe ich mit ihm geübt, danach meinte er, dass er jetzt alleine probieren will und hat mir dann jeden Abend mehr und mehr Sätze vorgelesen) hat er es relativ fix raus gehabt. Mit 5 hat er sein erstes eigenes Kinderbuch komplett selbstständig gelesen. Der größere hat erst in der zweiten Klasse angefangen. Kinder sind unterschiedlich, kapiert das bitte. Und bevor das kommt: nein, er ist kein Genie und auch nicht hochbegabt. Er mag einfach nur gerne lesen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
14.01.2021, 17:44
Oder du probierst es mal mit Post-M&A - nicht ganz so getrieben und genauso komplex ::) Ich persönlich bin ja großer  Corporate Housekeeping - Fan, aber da sind die Stellen eher rar....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
14.01.2021, 17:46
Kinder essen am liebsten auch ohne ihre Väter zu abend  :D Die hassen das!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
14.01.2021, 17:51
(14.01.2021, 14:53)Gast schrieb:  Hallo!

Vielleicht mögen die Leute, die in dem Bereich arbeiten, mal eine ehrliche Antwort geben: Sind die M&A-Arbeitszeiten in einer GK irgendwie mit der Familie vereinbar? Ich habe im Ref leider nur Gesellschaftsrecht in einer Mittelständischen gemacht, möchte das aber eigentlich unbedingt mal im größeren Stil sehen (Mehr AG, weniger GmbH). Allerdings habe ich einen kleinen Sohn und würde deshalb niemals eine Stelle antreten, die zu seinen Lasten geht. Vielleicht findet sich ja sogar ein Familienvater, der berichten kann. 

Danke und LG

Wenn du „mehr AG, weniger GmbH“ machen möchtest, würde ich dir auch nicht klassisches M&A, sondern eher Capital Markets empfehlen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
14.01.2021, 17:56
(14.01.2021, 17:39)Anwalt schrieb:  Was ist daran jetzt so komisch? Es ist überhaupt nicht ungewöhnlich, dass Kinder von selbst anfangen zu lesen, verstehe jetzt den Joke nicht? Mein Jüngster hat sich auch mit 3 angefangen fürs Lesen zu begeistern und mit ein ganz wenig Anleitung (also wirklich minimal, wir hatten so ein Buch, das zu jedem Buchstaben den passenden Laut gemacht hat und ein paar Abende habe ich mit ihm geübt, danach meinte er, dass er jetzt alleine probieren will und hat mir dann jeden Abend mehr und mehr Sätze vorgelesen) hat er es relativ fix raus gehabt. Mit 5 hat er sein erstes eigenes Kinderbuch komplett selbstständig gelesen. Der größere hat erst in der zweiten Klasse angefangen. Kinder sind unterschiedlich, kapiert das bitte. Und bevor das kommt: nein, er ist kein Genie und auch nicht hochbegabt. Er mag einfach nur gerne lesen.


Es ist wohl schon ungewöhnlich. Ich hab es mir allerdings auch mehr oder weniger selbst beigebracht, jedenfalls ohne Eltern (die benutzen ein anderes Alphabet), die Buchstaben habe ich in der Vorschule gelernt. Und dann fleißig Mickey Mouse Hefte durchgeguckt und versucht, das Zeug aneinaderzureihen..

Ich war auch immer traurig, wenn meine Eltern mich früh von der Kita abgeholt haben. Ich wollte immer länger bleiben. 

Als Schulkind habe ich es auch geliebt, alleine zu Hause zu sein. Meine Eltern kamen gegen 17 Uhr nach Hause. Das war mir oft zu früh und ich fand es nervig. 

Aber es gilt - wie immer - jedes Kind ist anders.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
14.01.2021, 18:01
(14.01.2021, 17:46)Gast schrieb:  Kinder essen am liebsten auch ohne ihre Väter zu abend  :D Die hassen das!

Mir war es persönlich immer total egal, hauptsache das Essen war gut. Wie der Kollege über mir schreibt, nicht alle Kinder sind so elternfixiert, manche sind sehr früh sehr selbstständig und brauchen/wollen viel Zeit für sich. Hört doch mal auf alle Menschen über einen Kamm scheren zu wollen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
14.01.2021, 18:08
(14.01.2021, 18:01)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 17:46)Gast schrieb:  Kinder essen am liebsten auch ohne ihre Väter zu abend  :D Die hassen das!

Mir war es persönlich immer total egal, hauptsache das Essen war gut. Wie der Kollege über mir schreibt, nicht alle Kinder sind so elternfixiert, manche sind sehr früh sehr selbstständig und brauchen/wollen viel Zeit für sich. Hört doch mal auf alle Menschen über einen Kamm scheren zu wollen.


Kollegin. :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
14.01.2021, 20:35
Wie sind deine Noten, vor allem im Zweiten? VB? Dann ab ins Norariat.

Hör nicht länger auf die ganzen Grossstadtbesessenen, die meinen, ihr GK Job und Leben in der Großstadt sei das Maß an Erfüllung im Leben.die werden alle unglücklich nach ein paar Berufsjahren, sobald sie eine grössere Wohnung wollen und einsehen, dass sie die 4 Zimmer 800.000 € Wohnung nicht finanziert bekommen.

Was einzig zählt ist, BEZAHLBARES Eigentum zu schaffen und den Kindern einen Garten zum Spielen zu bieten. Das geht nur außerhalb der grauen Städte.

Die Arbeitszeit im Notariat ist super planbar,  du verdienst sehr gutes Geld und das in einer Kleinstadt auf dem platten Land. Abends zum Essen bist du daheim, versprochen!

Frankfurt und Berlin können eben nicht mit Zwickau, Senftenberg, Apolda, Gotha, Weimar mithalten. Lebensqualität hat nunmal einen anderen Städtenamen. Notar ist Lebensqualität.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
14.01.2021, 20:41
(14.01.2021, 20:35)Gast schrieb:  Wie sind deine Noten, vor allem im Zweiten? VB? Dann ab ins Norariat.

Hör nicht länger auf die ganzen Grossstadtbesessenen, die meinen, ihr GK Job und Leben in der Großstadt sei das Maß an Erfüllung im Leben.die werden alle unglücklich nach ein paar Berufsjahren, sobald sie eine grössere Wohnung wollen und einsehen, dass sie die 4 Zimmer 800.000 € Wohnung nicht finanziert bekommen.

Was einzig zählt ist, BEZAHLBARES Eigentum zu schaffen und den Kindern einen Garten zum Spielen zu bieten. Das geht nur außerhalb der grauen Städte.

Die Arbeitszeit im Notariat ist super planbar,  du verdienst sehr gutes Geld und das in einer Kleinstadt auf dem platten Land. Abends zum Essen bist du daheim, versprochen!

Frankfurt und Berlin können eben nicht mit Zwickau, Senftenberg, Apolda, Gotha, Weimar mithalten. Lebensqualität hat nunmal einen anderen Städtenamen. Notar ist Lebensqualität.


Aha...gut, dass es hier immer nur DEN einen richtigen Lebensentwurf gibt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
14.01.2021, 20:41
(14.01.2021, 20:35)Gast schrieb:  Wie sind deine Noten, vor allem im Zweiten? VB? Dann ab ins Norariat.

Hör nicht länger auf die ganzen Grossstadtbesessenen, die meinen, ihr GK Job und Leben in der Großstadt sei das Maß an Erfüllung im Leben.die werden alle unglücklich nach ein paar Berufsjahren, sobald sie eine grössere Wohnung wollen und einsehen, dass sie die 4 Zimmer 800.000 € Wohnung nicht finanziert bekommen.

Was einzig zählt ist, BEZAHLBARES Eigentum zu schaffen und den Kindern einen Garten zum Spielen zu bieten. Das geht nur außerhalb der grauen Städte.

Die Arbeitszeit im Notariat ist super planbar,  du verdienst sehr gutes Geld und das in einer Kleinstadt auf dem platten Land. Abends zum Essen bist du daheim, versprochen!

Frankfurt und Berlin können eben nicht mit Zwickau, Senftenberg, Apolda, Gotha, Weimar mithalten. Lebensqualität hat nunmal einen anderen Städtenamen. Notar ist Lebensqualität.

Und was hat Notariat mit M&A zu tun?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus