• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Mündliche in Düsseldorf
1 2 »
Antworten

 
Mündliche in Düsseldorf
Gast
Unregistered
 
#1
10.01.2021, 12:58
Hallo,

kann jemand aus den letzten Monaten vielleicht berichten, wie lang die mündliche Prüfung in Düsseldorf ungefähr ging? Aufgrund von Corona wird man jetzt, wie wir ja alle wissen, bereits schon seit vielen Monaten nur in den dreier Gruppen geprüft - ich habe mir daher selbst mal so 16 Uhr errechnet als ungefährer Zeitpunkt der Notenkundgabe.

Würde mich aber freuen, wenn jemand aus den letzten Durchgängen berichten könnte. Gibt es eine Art längere Pause am Mittag oder wird im Anschluss an die AV sofort weitergemacht und immer im Wechsel durchgeprüft?

Danke im Voraus!
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
10.01.2021, 14:11
Das ist total abhängig vom Vorsitzenden der Kommission. Der Eine macht zwischen jedem Prüfungsteil Pausen von ner halben Stunde, der andere zieht durch. An meinem Prüfungstag im Juli war die erste Gruppe um 15:45 raus, wir um 16:45 und die dritte Gruppe war da noch nicht mal mit dem letzten Prüfungsgespräch fertig und kam erst gegen 18 Uhr mit den Noten nach draußen. Viel länger kann es aber glaub ich nicht dauern, deren Kommission hat sich nach jedem Gespräch ewig beraten und dann noch 15 Minuten Pause gemacht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
10.01.2021, 14:29
Wird man eigentlich regelmäßig mit Leuten seiner AG zusammen geprüft oder stets mit "Externen"?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
10.01.2021, 14:38
(10.01.2021, 14:29)Gast schrieb:  Wird man eigentlich regelmäßig mit Leuten seiner AG zusammen geprüft oder stets mit "Externen"?

Ist soweit ich weiß, vollkommen zufällig
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
10.01.2021, 15:00
(10.01.2021, 14:38)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 14:29)Gast schrieb:  Wird man eigentlich regelmäßig mit Leuten seiner AG zusammen geprüft oder stets mit "Externen"?

Ist soweit ich weiß, vollkommen zufällig


Soweit ich weiß wird man getrennt geprüft.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
10.01.2021, 15:00
Danke euch für die Antworten!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
10.01.2021, 15:04
(10.01.2021, 15:00)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 14:38)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 14:29)Gast schrieb:  Wird man eigentlich regelmäßig mit Leuten seiner AG zusammen geprüft oder stets mit "Externen"?

Ist soweit ich weiß, vollkommen zufällig


Soweit ich weiß wird man getrennt geprüft.

Ich hatte in meiner mündlichen in Düsseldorf sowohl Leute aus meiner AG als auch „Externe“.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
10.01.2021, 15:13
(10.01.2021, 15:04)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 15:00)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 14:38)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 14:29)Gast schrieb:  Wird man eigentlich regelmäßig mit Leuten seiner AG zusammen geprüft oder stets mit "Externen"?

Ist soweit ich weiß, vollkommen zufällig


Soweit ich weiß wird man getrennt geprüft.

Ich hatte in meiner mündlichen in Düsseldorf sowohl Leute aus meiner AG als auch „Externe“.


In deiner eigenen Gruppe? 

Das meinte ich vielmehr: ich habe auch AG Kollegen dabei, aber wir sind alle in der jeweils anderen Gruppe.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
10.01.2021, 15:22
(10.01.2021, 15:13)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 15:04)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 15:00)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 14:38)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 14:29)Gast schrieb:  Wird man eigentlich regelmäßig mit Leuten seiner AG zusammen geprüft oder stets mit "Externen"?

Ist soweit ich weiß, vollkommen zufällig


Soweit ich weiß wird man getrennt geprüft.

Ich hatte in meiner mündlichen in Düsseldorf sowohl Leute aus meiner AG als auch „Externe“.


In deiner eigenen Gruppe? 

Das meinte ich vielmehr: ich habe auch AG Kollegen dabei, aber wir sind alle in der jeweils anderen Gruppe.

Ja, in meiner Gruppe - sogar in meiner „Unter-Dreiergruppe“ innerhalb der Prüfung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
10.01.2021, 16:14
(10.01.2021, 15:22)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 15:13)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 15:04)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 15:00)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 14:38)Gast schrieb:  Ist soweit ich weiß, vollkommen zufällig


Soweit ich weiß wird man getrennt geprüft.

Ich hatte in meiner mündlichen in Düsseldorf sowohl Leute aus meiner AG als auch „Externe“.


In deiner eigenen Gruppe? 

Das meinte ich vielmehr: ich habe auch AG Kollegen dabei, aber wir sind alle in der jeweils anderen Gruppe.

Ja, in meiner Gruppe - sogar in meiner „Unter-Dreiergruppe“ innerhalb der Prüfung.

Ah okay, das war mir neu.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus