• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. RlPfälzer Tauchen
Antworten

 
RlPfälzer Tauchen
Gast11
Unregistered
 
#1
03.01.2021, 21:46
Hallöchen

Wie taucht man am besten in RlP, wenn das Examen im 18. Monat stattfindet?
Einfach die ersten Monate zum Examen tauchen und am Ende jeden Tag mitarbeiten?
Würde mich sehr interessieren wie eure Erfahrungen waren.
Zitieren
Rlpgast
Unregistered
 
#2
03.01.2021, 22:55
Ja so haben das die meisten gemacht, gerade in den Frankfurter Großkanzleien. Oder man erledigt im ersten Monat die vier Pflichtarbeiten, falls man die Station nach den Klausuren wechselt. Das hängt natürlich von der Kulanz der Kanzlei ab.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
04.01.2021, 10:49
Hab den ersten Monat drei Tage pro Woche gearbeitet, danach bin ich bis zu den Klausuren getaucht und anschließend hab ich wieder drei Tage pro Woche gearbeitet. Hat sich auch um eine GK gehandelt, bei der ich allerdings schon vor dem Ref als WissMit gearbeitet habe
Zitieren
Gast122
Unregistered
 
#4
04.01.2021, 14:03
stimmt es dass man 3 Tage in der Woche auch noch AG hat?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
04.01.2021, 16:08
(04.01.2021, 14:03)Gast122 schrieb:  stimmt es dass man 3 Tage in der Woche auch noch AG hat?


Bei mir war's ein Tag AG und regelmäßig ein Tag pro Woche Klausur
Zitieren
GastRLP
Unregistered
 
#6
04.01.2021, 16:36
höchstens zwei Tage würde ich sagen, jeweils die ZV und Anwalts-AG. Kommt aber auch aufs jeweilige LG an.
Zitieren
GastRLP2
Unregistered
 
#7
07.01.2021, 00:58
Ich bin in den ersten zwei Monaten im Schnitt zweimal pro Woche in der Kanzlei gewesen (GK in Frankfurt), musste allerdings den Einführungslehrgang in der ersten Woche nacharbeiten, also waren es teilweise auch drei Tage Kanzlei.
Wir hatten an zwei Tagen pro Woche jeweils einen halben Tag AG. Zusätzlich drei Klausuren plus einen Aktenvortrag in der AG. Also war schon gutes Programm. 
Nach den Klausuren werde ich dann fünf Tage pro Woche in der Kanzlei sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
24.01.2021, 20:16
(07.01.2021, 00:58)GastRLP2 schrieb:  Ich bin in den ersten zwei Monaten im Schnitt zweimal pro Woche in der Kanzlei gewesen (GK in Frankfurt), musste allerdings den Einführungslehrgang in der ersten Woche nacharbeiten, also waren es teilweise auch drei Tage Kanzlei.
Wir hatten an zwei Tagen pro Woche jeweils einen halben Tag AG. Zusätzlich drei Klausuren plus einen Aktenvortrag in der AG. Also war schon gutes Programm. 
Nach den Klausuren werde ich dann fünf Tage pro Woche in der Kanzlei sein.


Tauchen ist glaub ich verboten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus