30.12.2020, 17:46
Ist alles business. Loyalität kann man von keiner der Buden erwarten.
Zum Thema: Luther. Fieldfisher soll auch recht schlimm sein.
Zum Thema: Luther. Fieldfisher soll auch recht schlimm sein.
30.12.2020, 19:15
(30.12.2020, 17:46)Gast schrieb: Ist alles business. Loyalität kann man von keiner der Buden erwarten.
So ist es.
Außerdem hat TW bis im Frühjahr meines Wissens ein unverschämt hohes WissMit-Gehalt von 1k/WAT gezahlt. Dass Leute nach dem 1. StEx das Gehalt nicht (zumindest viele nicht) mit Leistung rechtfertigen können, sondern ein gewisser Anteil das Gehalts eine Marketingmaßnahme gewesen sein dürfte, sollte klar sein.
Als erste Kanzlei panisch mit Kündigungen um sich zu werfen ist aber natürlich denkbar unglücklich und zeugt von wenig Weitsicht. Davon würde ich aber nicht zwingend meine Kanzleiwahl abhängig machen.
So naiv, zu glauben, dass auch nur in einer einzigen "echten" GK Mitarbeiter (insbesondere Marketinginvestments wie WissMits) mehr sind als Zahnräder in der großen Gelddruckmaschine, kann niemand ernsthaft sein... ;) Da sind die GKs doch alle gleich, machen wir uns nichts vor.
30.12.2020, 19:24
(30.12.2020, 19:15)Gast schrieb:(30.12.2020, 17:46)Gast schrieb: Ist alles business. Loyalität kann man von keiner der Buden erwarten.
So ist es.
Außerdem hat TW bis im Frühjahr meines Wissens ein unverschämt hohes WissMit-Gehalt von 1k/WAT gezahlt. Dass Leute nach dem 1. StEx das Gehalt nicht (zumindest viele nicht) mit Leistung rechtfertigen können, sondern ein gewisser Anteil das Gehalts eine Marketingmaßnahme gewesen sein dürfte, sollte klar sein.
Als erste Kanzlei panisch mit Kündigungen um sich zu werfen ist aber natürlich denkbar unglücklich und zeugt von wenig Weitsicht. Davon würde ich aber nicht zwingend meine Kanzleiwahl abhängig machen.
So naiv, zu glauben, dass auch nur in einer einzigen "echten" GK Mitarbeiter (insbesondere Marketinginvestments wie WissMits) mehr sind als Zahnräder in der großen Gelddruckmaschine, kann niemand ernsthaft sein... ;) Da sind die GKs doch alle gleich, machen wir uns nichts vor.
Die 1k/wat für Leute mit VB hatten sie groß beworben, aber schon lange vor Corona wieder eingestampft - natürlich wurde das nicht so groß beworben wie die ursprüngliche Ankündigung..
Mit tun viele der einzelnen Partner/Anwälte leid, die von der WissMit-Entscheidung ebenso überrascht wurden und die noch versucht haben, Schadensbegrenzung zu betreiben. Für unsere Generation dürfte der Ruf dennoch versaut sein. (Für mich persönlich aber noch getopt von Freshfields, dank cum ex)
30.12.2020, 19:30
Unsere Generation im Sinne von den nächsten 12 Monaten vielleicht.. War ne dumme Entscheidung, auch aus damaliger Sicht. Loyal sind die sber doch alle nicht.
30.12.2020, 19:42
Weil.
30.12.2020, 19:44
Für mich steht ebenfalls Freshfields ganz oben auf der schwarzen Liste, der Grad der Beihilfe im cum-ex Skandal ist nicht mehr nur mit Gier und einer gewissen Mandantenhörigkeit zu erklären, sondern mit jeder Menge krimineller Energie. Wenn der Leiter der Praxisgruppe Steuerrecht für offensichtlich rechtswidrige Gestaltungen Gefälligkeitsgutachten schreibt, stimmt etwas mit dem Kompass der gesamten Kanzlei nicht. Insbesondere hatten Hanno Berger und die beteiligten Banken auch bei diversen anderen GK angefragt, die eine Zusammenarbeit jedoch abgelehnt haben. Ich hoffe sehr, dass das Hauptverfahren gegen die beteiligten Anwälte auch zu entsprechenden Haftstrafen führt.
Dagegen ist TW einfach kurzsichtig und hat anscheinend schlecht kalkuliert. Wäre ebenfalls nicht mein Favorit, dies galt aber bereits vor der Massenentlassung.
Warum über GL und HM so abgehatet wird kann ich nicht verstehen, habe bei beiden sehr kompetente und nette Leute kennengelernt.
Dagegen ist TW einfach kurzsichtig und hat anscheinend schlecht kalkuliert. Wäre ebenfalls nicht mein Favorit, dies galt aber bereits vor der Massenentlassung.
Warum über GL und HM so abgehatet wird kann ich nicht verstehen, habe bei beiden sehr kompetente und nette Leute kennengelernt.
30.12.2020, 19:49
30.12.2020, 19:58
(30.12.2020, 19:44)C8H10N4O2 schrieb: Für mich steht ebenfalls Freshfields ganz oben auf der schwarzen Liste, der Grad der Beihilfe im cum-ex Skandal ist nicht mehr nur mit Gier und einer gewissen Mandantenhörigkeit zu erklären, sondern mit jeder Menge krimineller Energie. Wenn der Leiter der Praxisgruppe Steuerrecht für offensichtlich rechtswidrige Gestaltungen Gefälligkeitsgutachten schreibt, stimmt etwas mit dem Kompass der gesamten Kanzlei nicht. Insbesondere hatten Hanno Berger und die beteiligten Banken auch bei diversen anderen GK angefragt, die eine Zusammenarbeit jedoch abgelehnt haben. Ich hoffe sehr, dass das Hauptverfahren gegen die beteiligten Anwälte auch zu entsprechenden Haftstrafen führt.
Dagegen ist TW einfach kurzsichtig und hat anscheinend schlecht kalkuliert. Wäre ebenfalls nicht mein Favorit, dies galt aber bereits vor der Massenentlassung.
Warum über GL und HM so abgehatet wird kann ich nicht verstehen, habe bei beiden sehr kompetente und nette Leute kennengelernt.
Für mich ist FBD auch die unangefochtene Nummer 1
30.12.2020, 20:07
(30.12.2020, 13:41)Gast schrieb: Von den Besonderheiten der jeweiligen GK abgesehen, ist das schäbige Geschäftsmodell der GKs ja folgender: Man gibt einem Berufsanfänger 5.000€ netto, um mit das 3fache mit ihm zu verdienen. Weil er nirgendwo anders so viel bekommt, kann man ihn auch ausbeuten und 60 Std arbeiten lassen. Irgendwann merkt er, dass er nur ausgebeutet wird, nicht Partner wird und wechselt zu einem 40h-Job. Die GK greift dann zum nächsten Absolventen, der erst mal Geld und Job braucht.
Am Ende geht es nur um‘s Geld, nicht um Noten oder was auch immer. Bringt dein Tun Geld, bist du brauchbar. Geld kommt von Umsatz, Umsatz komm vom Mandanten, Mandanten kommen durch Aquise, Aquise kommt vom Auftreten. Wenn du gut Auftreten kannst, ist es egal, ob du 7 oder 13 Punkte hast. So einfach isses.
Ich habe noch eine schockierende Nachricht für Dich: Es gibt keinen Weihnachtsmann. Natürlich geht‘s nur um Geld!
30.12.2020, 20:07
(30.12.2020, 19:24)Gast schrieb:(30.12.2020, 19:15)Gast schrieb:(30.12.2020, 17:46)Gast schrieb: Ist alles business. Loyalität kann man von keiner der Buden erwarten.
So ist es.
Außerdem hat TW bis im Frühjahr meines Wissens ein unverschämt hohes WissMit-Gehalt von 1k/WAT gezahlt. Dass Leute nach dem 1. StEx das Gehalt nicht (zumindest viele nicht) mit Leistung rechtfertigen können, sondern ein gewisser Anteil das Gehalts eine Marketingmaßnahme gewesen sein dürfte, sollte klar sein.
Als erste Kanzlei panisch mit Kündigungen um sich zu werfen ist aber natürlich denkbar unglücklich und zeugt von wenig Weitsicht. Davon würde ich aber nicht zwingend meine Kanzleiwahl abhängig machen.
So naiv, zu glauben, dass auch nur in einer einzigen "echten" GK Mitarbeiter (insbesondere Marketinginvestments wie WissMits) mehr sind als Zahnräder in der großen Gelddruckmaschine, kann niemand ernsthaft sein... ;) Da sind die GKs doch alle gleich, machen wir uns nichts vor.
Die 1k/wat für Leute mit VB hatten sie groß beworben, aber schon lange vor Corona wieder eingestampft - natürlich wurde das nicht so groß beworben wie die ursprüngliche Ankündigung..
Mit tun viele der einzelnen Partner/Anwälte leid, die von der WissMit-Entscheidung ebenso überrascht wurden und die noch versucht haben, Schadensbegrenzung zu betreiben. Für unsere Generation dürfte der Ruf dennoch versaut sein. (Für mich persönlich aber noch getopt von Freshfields, dank cum ex)
Nope, ich war dort bis einschließlich August 2020 Ref bei TW und die 1k/WAT galten durchweg.