27.12.2020, 15:59
(27.12.2020, 15:54)Gast Gast schrieb:(27.12.2020, 15:36)Gast schrieb:(27.12.2020, 15:29)Gast Gast schrieb: Wer hier durch zu langes Lesen im Forum aggressiv oder depressiv wird, sollte einfach mal wieder Der Untertan von Heinrich Mann lesen. Das fasst es hier wunderbar zusammen.
Wie bezeichnend:
"An einer Kette solcher Episoden, denen Zitate aus Kaiserreden als Leitfaden dienen, wird Heßlings Aufstieg zu Einfluss und Macht dargestellt, wobei sich seine Persönlichkeit einerseits als Tyrann gegen Schwächere auslebt, andererseits als Untertan, der sich freudig höheren politischen Gewalten unterordnet."
:D
Eben. Das passt wunderbar. Wobei die Unterordnung nach oben im Buch noch differenzierter ist, bestehend aus einer Mischung aus freudiger Unterordnung ggü. dem Kaiser mit gleichzeitiger stellenweiser Verachtung der Höhergestellten, die einen selbst klein und schwach wirken lassen. Das führt dann wiederum zum treten nach unten, um sich selbst besser zu fühlen.
Das erlebst du auch bei vielen Juristen. Erst wird gegen den Chef gelästert aber sobald er in den Raum kommt "ja, gerne doch, mache ich, wird erledigt". Und anschließend geht's hier ins Forum und man zieht über 4 Punkte Juristen her, um sich selbst wieder geil zu fühlen, weil man von der eigenen Unterwürfigkeit angewidert ist.
Versucht hier gerade jemand mit 2 x a, sich seine Noten schön zu reden? 2 x a ist kein Weltuntergang, richtig unangenehm wird eine solche Benotung nur, wenn sie mit solchen Kommentaren einhergeht. Versuch dich doch mal aus dir selbst heraus gut zu fühlen, ohne deine Selbstachtung aus solchen absurden Kommentaren zu ziehen und alle besser Benoteten schlecht zu reden. Das ist wirklich nur lächerlich!
27.12.2020, 16:04
Du hast recht. Und ich muss dies jeden Tag neu lernen.
Dazu:
Es kann die Ehre dieser Welt,
Dir keine Ehre geben;
Was dich in Wahrheit hebt und hält,
Muß in dir selber leben.
Wenn's deinem Innersten gebricht
An echten Stolzes Stütze,
Ob dann die Welt dir Beifall spricht,
Ist all dir wenig nütze.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm,
Magst du dem Eitlen gönnen,
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.
Theodor Fontane
Dazu:
Es kann die Ehre dieser Welt,
Dir keine Ehre geben;
Was dich in Wahrheit hebt und hält,
Muß in dir selber leben.
Wenn's deinem Innersten gebricht
An echten Stolzes Stütze,
Ob dann die Welt dir Beifall spricht,
Ist all dir wenig nütze.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm,
Magst du dem Eitlen gönnen,
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.
Theodor Fontane
27.12.2020, 16:11
(27.12.2020, 14:51)Gast schrieb:(27.12.2020, 14:27)Meensch schrieb: 1. Okay, neuer Tiefpunkt im Forum erreicht: Wer VB hat, ist jetzt nich nur sozial inkompetent und zwingend inselbegabt, sondern auch noch auf einer Stufe mit Altnazis. Dass unter den Verurteilten der Nürnberger Prozesse besonders viel Doktoren (nicht: Ehrendoktorwürde) waren, wäre mir nicht bekannt. Ich warte gerne auf deine Liste.
2. Immer diese ganzen Todesfälle und Krankheiten. Von vielleicht 50 schlechten Absolventen, deren Noten und Umstände ich kenne, war einer krank und bei einem gab es einen Todesfall in der engeren Familie. Das sind - wohl repräsentativ - Einzelfälle, die es gibt, die aber nicht als Ausrede für alle schlechten Absolventen herhalten können. Ist zudem ziemlich schäbig, wenn man seine eigene schlechte Leistung mit dem Leid anderer schön reden will (was ich dir nicht vorwerfe, weil ich gar nicht weiß, was du hast).
3. Im Jurastudium ist es - nicht zuletzt wegen des nötigen Quäntchens Glück - sehr schwer, gute Noten zu kriegen. Das Studium überhaupt zu bestehen, ist mit durchschnittlichem Arbeitsaufwand überhaupt kein Problem. Es gibt kaum ein Studium, in dem vor dem Ende so wenig ausgesiebt wird. Man zieht also alle Absolventen mit, die noch die Motivation hatten, mitzuschreiben. Dass da dann einige durchfallen, verwundert doch überhaupt nicht und macht das Studium (im Sinne des Bestehens) auch nicht anspruchsvoller. Ein 4 Punkte Examen ist kein Selbstläufer, andere Studiengänge aber auch nicht. Um den IQ geht es m.E. nach gar nicht so sehr, man muss einfach ein (auch sprachliches) Talent haben. Wer das nicht hat, kann über solide Vorbereitung immer noch 8-9 Punkte schaffen. Wer im Examen 2x4 Punkte hat und keiner der genannten Einzelfälle oder einer mit besonderer Prüfungsangst ist, der darf zurecht nirgends Richter werden und den kann man eigentlich auch nicht guten Gewissens auf Mandanten loslassen. Es ist halt nicht jeder für jeden Beruf gleich geeignet.
Ich finde es krass, wie hier manche - dem Gefühl nach insbesondere wohl solche mit grade 9 Punkten - auf schlechtere Kollegen herabschauen. Den Eindruck möchte ich für mich gar nicht erwecken, man kann sich aber auch nicht ALLES schönreden.
Na ja, du hast alle Juristen mit ausreichend als faul und dumm betitelt. Keiner hat hier geschrieben, dass ein solcher in den Richterdienst muss. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass bei einem Juristen mit zB 6,2 ein wahnsinniger Unterschied zu einem mit 6,5 besteht. Kaum hat man aber die 6,5 ist man laut dir ja nicht mehr faul und dumm.
Nein, hab in diesem Thread vor o. zitierten Beitrag noch nichts geschrieben.
27.12.2020, 16:12
(27.12.2020, 15:59)Gast schrieb:(27.12.2020, 15:54)Gast Gast schrieb:(27.12.2020, 15:36)Gast schrieb:(27.12.2020, 15:29)Gast Gast schrieb: Wer hier durch zu langes Lesen im Forum aggressiv oder depressiv wird, sollte einfach mal wieder Der Untertan von Heinrich Mann lesen. Das fasst es hier wunderbar zusammen.
Wie bezeichnend:
"An einer Kette solcher Episoden, denen Zitate aus Kaiserreden als Leitfaden dienen, wird Heßlings Aufstieg zu Einfluss und Macht dargestellt, wobei sich seine Persönlichkeit einerseits als Tyrann gegen Schwächere auslebt, andererseits als Untertan, der sich freudig höheren politischen Gewalten unterordnet."
:D
Eben. Das passt wunderbar. Wobei die Unterordnung nach oben im Buch noch differenzierter ist, bestehend aus einer Mischung aus freudiger Unterordnung ggü. dem Kaiser mit gleichzeitiger stellenweiser Verachtung der Höhergestellten, die einen selbst klein und schwach wirken lassen. Das führt dann wiederum zum treten nach unten, um sich selbst besser zu fühlen.
Das erlebst du auch bei vielen Juristen. Erst wird gegen den Chef gelästert aber sobald er in den Raum kommt "ja, gerne doch, mache ich, wird erledigt". Und anschließend geht's hier ins Forum und man zieht über 4 Punkte Juristen her, um sich selbst wieder geil zu fühlen, weil man von der eigenen Unterwürfigkeit angewidert ist.
Versucht hier gerade jemand mit 2 x a, sich seine Noten schön zu reden? 2 x a ist kein Weltuntergang, richtig unangenehm wird eine solche Benotung nur, wenn sie mit solchen Kommentaren einhergeht. Versuch dich doch mal aus dir selbst heraus gut zu fühlen, ohne deine Selbstachtung aus solchen absurden Kommentaren zu ziehen und alle besser Benoteten schlecht zu reden. Das ist wirklich nur lächerlich!
Nö. Solides Doppel-vb hier. Deswegen finde ich es auch hochnotpeinlich, was hier manche Kollegen über schlechtere Noten schreiben. Die Note ist natürlich nicht egal, aber dieser Noten-Fetisch unter den Juristen ist wirklich unangenehm.
27.12.2020, 16:18
(27.12.2020, 16:11)Meensch schrieb:(27.12.2020, 14:51)Gast schrieb:(27.12.2020, 14:27)Meensch schrieb: 1. Okay, neuer Tiefpunkt im Forum erreicht: Wer VB hat, ist jetzt nich nur sozial inkompetent und zwingend inselbegabt, sondern auch noch auf einer Stufe mit Altnazis. Dass unter den Verurteilten der Nürnberger Prozesse besonders viel Doktoren (nicht: Ehrendoktorwürde) waren, wäre mir nicht bekannt. Ich warte gerne auf deine Liste.
2. Immer diese ganzen Todesfälle und Krankheiten. Von vielleicht 50 schlechten Absolventen, deren Noten und Umstände ich kenne, war einer krank und bei einem gab es einen Todesfall in der engeren Familie. Das sind - wohl repräsentativ - Einzelfälle, die es gibt, die aber nicht als Ausrede für alle schlechten Absolventen herhalten können. Ist zudem ziemlich schäbig, wenn man seine eigene schlechte Leistung mit dem Leid anderer schön reden will (was ich dir nicht vorwerfe, weil ich gar nicht weiß, was du hast).
3. Im Jurastudium ist es - nicht zuletzt wegen des nötigen Quäntchens Glück - sehr schwer, gute Noten zu kriegen. Das Studium überhaupt zu bestehen, ist mit durchschnittlichem Arbeitsaufwand überhaupt kein Problem. Es gibt kaum ein Studium, in dem vor dem Ende so wenig ausgesiebt wird. Man zieht also alle Absolventen mit, die noch die Motivation hatten, mitzuschreiben. Dass da dann einige durchfallen, verwundert doch überhaupt nicht und macht das Studium (im Sinne des Bestehens) auch nicht anspruchsvoller. Ein 4 Punkte Examen ist kein Selbstläufer, andere Studiengänge aber auch nicht. Um den IQ geht es m.E. nach gar nicht so sehr, man muss einfach ein (auch sprachliches) Talent haben. Wer das nicht hat, kann über solide Vorbereitung immer noch 8-9 Punkte schaffen. Wer im Examen 2x4 Punkte hat und keiner der genannten Einzelfälle oder einer mit besonderer Prüfungsangst ist, der darf zurecht nirgends Richter werden und den kann man eigentlich auch nicht guten Gewissens auf Mandanten loslassen. Es ist halt nicht jeder für jeden Beruf gleich geeignet.
Ich finde es krass, wie hier manche - dem Gefühl nach insbesondere wohl solche mit grade 9 Punkten - auf schlechtere Kollegen herabschauen. Den Eindruck möchte ich für mich gar nicht erwecken, man kann sich aber auch nicht ALLES schönreden.
Na ja, du hast alle Juristen mit ausreichend als faul und dumm betitelt. Keiner hat hier geschrieben, dass ein solcher in den Richterdienst muss. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass bei einem Juristen mit zB 6,2 ein wahnsinniger Unterschied zu einem mit 6,5 besteht. Kaum hat man aber die 6,5 ist man laut dir ja nicht mehr faul und dumm.
Nein, hab in diesem Thread vor o. zitierten Beitrag noch nichts geschrieben.
Sorry, dann tuts mir leid. Ich dachte, dass du auch den Post mit den faulen und dummen ausreichend Juristen verfasst hast.
27.12.2020, 16:20
(27.12.2020, 16:04)Gast schrieb: Du hast recht. Und ich muss dies jeden Tag neu lernen.
Dazu:
Es kann die Ehre dieser Welt,
Dir keine Ehre geben;
Was dich in Wahrheit hebt und hält,
Muß in dir selber leben.
Wenn's deinem Innersten gebricht
An echten Stolzes Stütze,
Ob dann die Welt dir Beifall spricht,
Ist all dir wenig nütze.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm,
Magst du dem Eitlen gönnen,
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.
Theodor Fontane
If you can keep your head when all about you
Are losing theirs and blaming it on you,
If you can trust yourself when all men doubt you,
But make allowance for their doubting too;
If you can wait and not be tired by waiting,
Or being lied about, don’t deal in lies,
Or being hated, don’t give way to hating,
And yet don’t look too good, nor talk too wise:
If you can dream—and not make dreams your master;
If you can think—and not make thoughts your aim;
If you can meet with Triumph and Disaster
And treat those two impostors just the same;
If you can bear to hear the truth you’ve spoken
Twisted by knaves to make a trap for fools,
Or watch the things you gave your life to, broken,
And stoop and build ’em up with worn-out tools:
If you can make one heap of all your winnings
And risk it on one turn of pitch-and-toss,
And lose, and start again at your beginnings
And never breathe a word about your loss;
If you can force your heart and nerve and sinew
To serve your turn long after they are gone,
And so hold on when there is nothing in you
Except the Will which says to them: ‘Hold on!’
If you can talk with crowds and keep your virtue,
Or walk with Kings—nor lose the common touch,
If neither foes nor loving friends can hurt you,
If all men count with you, but none too much;
If you can fill the unforgiving minute
With sixty seconds’ worth of distance run,
Yours is the Earth and everything that’s in it,
And—which is more—you’ll be a Man, my son!
Kipling
27.12.2020, 16:29
(27.12.2020, 16:12)Gast Gast schrieb:(27.12.2020, 15:59)Gast schrieb:(27.12.2020, 15:54)Gast Gast schrieb:(27.12.2020, 15:36)Gast schrieb:(27.12.2020, 15:29)Gast Gast schrieb: Wer hier durch zu langes Lesen im Forum aggressiv oder depressiv wird, sollte einfach mal wieder Der Untertan von Heinrich Mann lesen. Das fasst es hier wunderbar zusammen.
Wie bezeichnend:
"An einer Kette solcher Episoden, denen Zitate aus Kaiserreden als Leitfaden dienen, wird Heßlings Aufstieg zu Einfluss und Macht dargestellt, wobei sich seine Persönlichkeit einerseits als Tyrann gegen Schwächere auslebt, andererseits als Untertan, der sich freudig höheren politischen Gewalten unterordnet."
:D
Eben. Das passt wunderbar. Wobei die Unterordnung nach oben im Buch noch differenzierter ist, bestehend aus einer Mischung aus freudiger Unterordnung ggü. dem Kaiser mit gleichzeitiger stellenweiser Verachtung der Höhergestellten, die einen selbst klein und schwach wirken lassen. Das führt dann wiederum zum treten nach unten, um sich selbst besser zu fühlen.
Das erlebst du auch bei vielen Juristen. Erst wird gegen den Chef gelästert aber sobald er in den Raum kommt "ja, gerne doch, mache ich, wird erledigt". Und anschließend geht's hier ins Forum und man zieht über 4 Punkte Juristen her, um sich selbst wieder geil zu fühlen, weil man von der eigenen Unterwürfigkeit angewidert ist.
Versucht hier gerade jemand mit 2 x a, sich seine Noten schön zu reden? 2 x a ist kein Weltuntergang, richtig unangenehm wird eine solche Benotung nur, wenn sie mit solchen Kommentaren einhergeht. Versuch dich doch mal aus dir selbst heraus gut zu fühlen, ohne deine Selbstachtung aus solchen absurden Kommentaren zu ziehen und alle besser Benoteten schlecht zu reden. Das ist wirklich nur lächerlich!
Nö. Solides Doppel-vb hier. Deswegen finde ich es auch hochnotpeinlich, was hier manche Kollegen über schlechtere Noten schreiben. Die Note ist natürlich nicht egal, aber dieser Noten-Fetisch unter den Juristen ist wirklich unangenehm.
Dann wundert mich dein Post noch mehr. Die extreme Fixierung auf Noten finde ich auch unangenehm (trotz guter eigener Noten). Aber allen gut Benoteten direkt mal generell Obrigkeitshörigkeit und einen schlechten Charakter zu unterstellen, ist noch peinlicher.
27.12.2020, 16:34
Wo habe ich in einem meiner Posts allen gut Benoteten Obrigkeitshörigkeit unterstellt? Das steht da nirgendwo... nur dass sich das Verhalten einiger hier eben wunderbar im Buch von Heinrich Mann widerspiegelt.
27.12.2020, 16:40
(27.12.2020, 16:20)Gast schrieb:(27.12.2020, 16:04)Gast schrieb: Du hast recht. Und ich muss dies jeden Tag neu lernen.
Dazu:
Es kann die Ehre dieser Welt,
Dir keine Ehre geben;
Was dich in Wahrheit hebt und hält,
Muß in dir selber leben.
Wenn's deinem Innersten gebricht
An echten Stolzes Stütze,
Ob dann die Welt dir Beifall spricht,
Ist all dir wenig nütze.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm,
Magst du dem Eitlen gönnen,
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.
Theodor Fontane
If you can keep your head when all about you
Are losing theirs and blaming it on you,
If you can trust yourself when all men doubt you,
But make allowance for their doubting too;
If you can wait and not be tired by waiting,
Or being lied about, don’t deal in lies,
Or being hated, don’t give way to hating,
And yet don’t look too good, nor talk too wise:
If you can dream—and not make dreams your master;
If you can think—and not make thoughts your aim;
If you can meet with Triumph and Disaster
And treat those two impostors just the same;
If you can bear to hear the truth you’ve spoken
Twisted by knaves to make a trap for fools,
Or watch the things you gave your life to, broken,
And stoop and build ’em up with worn-out tools:
If you can make one heap of all your winnings
And risk it on one turn of pitch-and-toss,
And lose, and start again at your beginnings
And never breathe a word about your loss;
If you can force your heart and nerve and sinew
To serve your turn long after they are gone,
And so hold on when there is nothing in you
Except the Will which says to them: ‘Hold on!’
If you can talk with crowds and keep your virtue,
Or walk with Kings—nor lose the common touch,
If neither foes nor loving friends can hurt you,
If all men count with you, but none too much;
If you can fill the unforgiving minute
With sixty seconds’ worth of distance run,
Yours is the Earth and everything that’s in it,
And—which is more—you’ll be a Man, my son!
Kipling
Danke =)
27.12.2020, 16:41
(27.12.2020, 14:51)Gast schrieb: Na ja, du hast alle Juristen mit ausreichend als faul und dumm betitelt. Keiner hat hier geschrieben, dass ein solcher in den Richterdienst muss. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass bei einem Juristen mit zB 6,2 ein wahnsinniger Unterschied zu einem mit 6,5 besteht. Kaum hat man aber die 6,5 ist man laut dir ja nicht mehr faul und dumm.
Das hat hier niemand getan. Wer so eine schlechte Lesekompetenz aufweist, der hat mit Jura vielleicht in der Tat die falsche Wahl getroffen. Allen anderen kann ich diesen Ausbildungsweg weiterempfehlen. Sie sollten sich nur vorher hewissenhaft damit vertraut machen, was die Inhalte von Studium, Referendariat und Berufsalltag sein werden/könnten.