• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Der Gnadenversuch
Antworten

 
Der Gnadenversuch
Nrw
Unregistered
 
#1
23.09.2020, 22:45
Hallo 
Für Leute, die nicht in dieser Situation stecken, wird alles sehr überzogen klingen. Bitte einfach wegklicken.


Als einer der selber da durch musste:
Vielleicht hast du selber kürzlich erfahren, dass der Gnadenversuch dein letzter Ausweg ist.
Ich weiß wie du dich fühlst. Ich weiß auch wie du dich nicht fühlst.
Leider weiß ich auch, dass dich gerade niemand wirklich versteht. Du denkst gerade daran, was du jetzt alles organisieren musst....Anträge, Arbeitsamt, Gesetzes-Koffer,Miete... Diese konkreten Dinge, die erledigt werden müssen, halten dich zusammen. 
Innerlich bist du wohl leer. Es ist nicht mehr wie beim ersten durchfallen; da ist man im besten Fall noch ehrgeizig, es dieses mal zu schaffen. Du hast eine AG, die dich nicht einsam fühlen lässt. Jetzt ist alles anders. Du bist neutral und emotionslos. Der Gedanke, dass du da nur noch einmal durch musst, ist dein einziger ermutigender Gedanke; mehr als bestehen wollen, willst du nur noch, dass es vorbei ist. 

All die gutgemeinten Ratschläge der anderen; am Liebsten würdest du schreien und heulen und nie wieder aufhören. Deswegen schweigst du. 

Ich weiß, dass du dich unverstanden fühlst. Halte durch. Du machst das so toll.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
15.12.2020, 20:05
Danke!  :heart:
Zitieren
Gästeliste NRW
Unregistered
 
#3
15.12.2020, 21:06
Ich war nie in dieser Situation (Gott sei Dank). Du anscheinend schon und nimmst dir hier die Zeit, anderen Mut zu machen. Ich kenne dich nicht, aber ich muss sagen, ich halte dich für einen tollen Menschen!  :heart:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
15.12.2020, 21:15
(15.12.2020, 21:06)Gästeliste NRW schrieb:  Ich war nie in dieser Situation (Gott sei Dank). Du anscheinend schon und nimmst dir hier die Zeit, anderen Mut zu machen. Ich kenne dich nicht, aber ich muss sagen, ich halte dich für einen tollen Menschen!  :heart:
Ich auch! Juristen mit Herz benötigt diese Gesellschaft dringend.
Zitieren
Molly
Unregistered
 
#5
16.12.2020, 13:22
:heart: :heart: :heart:
Zitieren
Danke
Unregistered
 
#6
21.12.2020, 11:23
(23.09.2020, 22:45)Nrw schrieb:  Hallo 
Für Leute, die nicht in dieser Situation stecken, wird alles sehr überzogen klingen. Bitte einfach wegklicken.


Als einer der selber da durch musste:
Vielleicht hast du selber kürzlich erfahren, dass der Gnadenversuch dein letzter Ausweg ist.
Ich weiß wie du dich fühlst. Ich weiß auch wie du dich nicht fühlst.
Leider weiß ich auch, dass dich gerade niemand wirklich versteht. Du denkst gerade daran, was du jetzt alles organisieren musst....Anträge, Arbeitsamt, Gesetzes-Koffer,Miete... Diese konkreten Dinge, die erledigt werden müssen, halten dich zusammen. 
Innerlich bist du wohl leer. Es ist nicht mehr wie beim ersten durchfallen; da ist man im besten Fall noch ehrgeizig, es dieses mal zu schaffen. Du hast eine AG, die dich nicht einsam fühlen lässt. Jetzt ist alles anders. Du bist neutral und emotionslos. Der Gedanke, dass du da nur noch einmal durch musst, ist dein einziger ermutigender Gedanke; mehr als bestehen wollen, willst du nur noch, dass es vorbei ist. 

All die gutgemeinten Ratschläge der anderen; am Liebsten würdest du schreien und heulen und nie wieder aufhören. Deswegen schweigst du. 

Ich weiß, dass du dich unverstanden fühlst. Halte durch. Du machst das so toll.

Danke :heart:
Schlimmste Zeit des Lebens, kein Zweifel. Aber auch diese wird vorbeigehen. :heart:
Zitieren
GPA-HH
Unregistered
 
#7
21.12.2020, 21:44
Vielleicht sollte man hier auch noch einmal erwähnen, dass es auch noch eine Vielzahl
von Möglichkeiten gibt, wenn alles irgendwie schiefgelaufen ist. Gut, man kann grund-
sätzlich kein Anwalt oder Richter werden. Es gibt aber viele Berufe, die auch
etwas mit Jura zu tun haben: Verwaltung, StB, Rechtspfleger etc.

Mit grundsätzlich meine ich, dass es doch noch ein Hintertürchen gibt. Das ist aber
nur was für diejenigen, die es unbedingt doch noch einmal allen zeigen wollen. Verlangt
allerdings sehr viel Disziplin. Einfach bei YouTube Staatsexamen Plan B eingeben.

Bin zufällig mal auf den Beitrag vom BR gestoßen. Dort wurde berichtet, dass man
in Österreich noch einmal Jura ganz von vorne studieren könne und einem viele
Leistungen aus Deutschland anerkannt werden.

Dies sollte nur als Tipp gedacht sein, damit es nicht ganz so aussichtslos ausschaut!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
22.12.2020, 01:28
(21.12.2020, 21:44)GPA-HH schrieb:  Vielleicht sollte man hier auch noch einmal erwähnen, dass es auch noch eine Vielzahl
von Möglichkeiten gibt, wenn alles irgendwie schiefgelaufen ist. Gut, man kann grund-
sätzlich kein Anwalt oder Richter werden. Es gibt aber viele Berufe, die auch
etwas mit Jura zu tun haben: Verwaltung, StB, Rechtspfleger etc.

Mit grundsätzlich meine ich, dass es doch noch ein Hintertürchen gibt. Das ist aber
nur was für diejenigen, die es unbedingt doch noch einmal allen zeigen wollen. Verlangt
allerdings sehr viel Disziplin. Einfach bei YouTube Staatsexamen Plan B eingeben.

Bin zufällig mal auf den Beitrag vom BR gestoßen. Dort wurde berichtet, dass man
in Österreich noch einmal Jura ganz von vorne studieren könne und einem viele
Leistungen aus Deutschland anerkannt werden.

Dies sollte nur als Tipp gedacht sein, damit es nicht ganz so aussichtslos ausschaut!
Ist aber eher was für Leute, bei denen es schon im Ersten Examen maximal ungünstig gelaufen ist. Wer im Zweiten mehrfach durchfällt, hat ja immerhin nen Uni-Abschluss und ist damit genausoweit wie jeder Absolvent mit nem Master. Da ist im höheren Verwaltungsdienst aktuell zumindest in meiner Gegend ne Menge ausgeschrieben (mehr als für Volljuristen) und auch Versicherungen und ähnliche suchen häufig Leute mit einem Examen als Sachbearbeiter. Man hat also schon Jobchancen und kann sich da dann nochmal ganz neu beweisen und hat dann auch Chancen sich zu entwickeln. Der Sozialdezernent meiner Heimatstadt (300.000 Einwohner) hat "nur" ein Staatseamen und hat sich in der Verwaltung eben hochgearbeitet. Dürfte jetzt mehr verdienen als 80% der Leute mit zwei Examen. Es gibt immer Möglichkeiten, auch wenn der Stress groß ist.

P.S.: Als ich vor meinem Ersten Examen einer mündlichen Prüfung zugeschaut habe, gab es dort jemanden, der ein knappes "sehr gut" erreicht hat. Alle freuten sich für ihn und der Vorsitzende hat ihn gefragt, wie es denn mit diesen hervorragenden Startchancen für ihn weitergehen würde. Er meinte dann, er würde demnächst ein Volontariat bei einer Zeitung beginnen, mit Jura sei er fertig. Es mache ihm einfach keinen Spaß. Noten sind also nicht alles, man muss etwas finden, was einen glücklich macht.

In diesem Sinne, Kopf hoch wenn es Euch erwischt hat. Gerade die aktuelle Zeit zeigt uns doch, dass es wichtigeres gibt als Karriere und ein möglichst hohes Einkommen. Gesundheit, Familie und gute Freunde spielen eine viel wichtigere Rolle. Diese Menschen werden auch jetzt für Euch da sein und Euch helfen, dass es wieder aufwärts geht :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus