18.12.2020, 17:44
(18.12.2020, 17:37)Gast schrieb: @Threaderersteller
Ich sehe das wie du. Hab auch nie verstanden wieso nicht viel mehr in eine Behörde gehen. Ich bin Seit September A13, gehe um 15:30 uhr nach hause und bekomme mehr geld weil ich verheiratet bin und kinder habe. Für mein netto gehalt müsste ich in der freien Wirtschaft ca 75 k verdienen und 15:30 Feierabend dürfte da eher nicht drin sein. Ich verstehe es auch einfach nicht.
Weil der ÖD wählerisch ist, keine Leute mit a nimmt und Massen ACs veranstaltet, wovon er dann keinen nimmt. Außerdem verbeamtet er selten und so eine Angestelltenstelle in E13 mit knapp über 2000 netto lohnt sich eben nicht. Da bekommt man bei Diesel mehr.
18.12.2020, 17:45
Außerdem hat nicht jeder Familie, da kann man seine Energie auch in eine GK stecken und stattdessen reich werden. Ohne Familienzuschlag lohnt A13 bei passablen Noten nicht.
18.12.2020, 17:53
(18.12.2020, 17:37)Gast schrieb: @Threaderersteller
Ich sehe das wie du. Hab auch nie verstanden wieso nicht viel mehr in eine Behörde gehen. Ich bin Seit September A13, gehe um 15:30 uhr nach hause und bekomme mehr geld weil ich verheiratet bin und kinder habe. Für mein netto gehalt müsste ich in der freien Wirtschaft ca 75 k verdienen und 15:30 Feierabend dürfte da eher nicht drin sein. Ich verstehe es auch einfach nicht.
Fängst du um 7 an oder hast du keine Zeiterfassung?
18.12.2020, 18:37
(18.12.2020, 17:53)Gast schrieb:(18.12.2020, 17:37)Gast schrieb: @Threaderersteller
Ich sehe das wie du. Hab auch nie verstanden wieso nicht viel mehr in eine Behörde gehen. Ich bin Seit September A13, gehe um 15:30 uhr nach hause und bekomme mehr geld weil ich verheiratet bin und kinder habe. Für mein netto gehalt müsste ich in der freien Wirtschaft ca 75 k verdienen und 15:30 Feierabend dürfte da eher nicht drin sein. Ich verstehe es auch einfach nicht.
Fängst du um 7 an oder hast du keine Zeiterfassung?
Fange um 7 an. Ist Gleitzeit aber wegen Familie bin ich lieber früher raus als später anzufangen
18.12.2020, 18:52
(18.12.2020, 17:45)Gast schrieb: Außerdem hat nicht jeder Familie, da kann man seine Energie auch in eine GK stecken und stattdessen reich werden. Ohne Familienzuschlag lohnt A13 bei passablen Noten nicht.
Es geht doch grade NICHT um den vergleich zur GK, sondern mit befriedigend. Mit 6,5 im 2. Hat man durchaus Chancen auf a13, was wahrscheinlich besser als ein vergleichbarer Anwaltsjob in dem Bereich sein dürfte
18.12.2020, 19:01
(18.12.2020, 13:05)Gast schrieb:(18.12.2020, 12:50)Gast schrieb:(18.12.2020, 11:41)Gast schrieb: Wer kein Problem damit hat, Handlanger des Staates zu sein, der kann in die vermeintlich sichere Verwaltung. Als selbständiger Anwalt ist man sein eigener Chef. Als Arbeitsloser hat man nur Freizeit.
Habe das Argument schon ein paar mal von Leuten gehört, die Anwalt sind bzw. werden wollen und das ist für mich nur auf den 1. Blick zutreffend. Viele Anwälte sind die Bitch vom Mandanten. Wenn der etwas will wird gesprungen und dann wird geknechtet bis der Wunsch erfüllt ist. Das ist jetzt nicht wirklich das, was ich unter "eigener Chef" verstehe.
Wie oben schon angemerkt wurde ist absolut jeder Selbstständige von der Gunst seiner Kunden abhängig, egal ob Straßenapotheker, Arzt, Anwalt, Einzelhändler, Gastronom oder was auch immer.
Trotzdem kann ein Selbständiger völlig frei entscheiden was er für wen tun möchte. Und wenn man in seinem Gebiet zu einem anerkannten Experten geworden ist wandelt sich das oben beschriebene Verhältnis auch gerne mal!
„Im Übrigen lässt mein Mandant vortragen, dass...“
Da sieht man immer, wie frei die Kollegen wirklich sind.
18.12.2020, 19:04
(18.12.2020, 18:37)Gast schrieb:(18.12.2020, 17:53)Gast schrieb:(18.12.2020, 17:37)Gast schrieb: @Threaderersteller
Ich sehe das wie du. Hab auch nie verstanden wieso nicht viel mehr in eine Behörde gehen. Ich bin Seit September A13, gehe um 15:30 uhr nach hause und bekomme mehr geld weil ich verheiratet bin und kinder habe. Für mein netto gehalt müsste ich in der freien Wirtschaft ca 75 k verdienen und 15:30 Feierabend dürfte da eher nicht drin sein. Ich verstehe es auch einfach nicht.
Fängst du um 7 an oder hast du keine Zeiterfassung?
Fange um 7 an. Ist Gleitzeit aber wegen Familie bin ich lieber früher raus als später anzufangen
Kommt doch trotzdem nicht hin. Ich dachte in der Verwaltung hat man auch eine 40h Woche.
18.12.2020, 19:10
(18.12.2020, 19:04)Gast schrieb:(18.12.2020, 18:37)Gast schrieb:(18.12.2020, 17:53)Gast schrieb:(18.12.2020, 17:37)Gast schrieb: @Threaderersteller
Ich sehe das wie du. Hab auch nie verstanden wieso nicht viel mehr in eine Behörde gehen. Ich bin Seit September A13, gehe um 15:30 uhr nach hause und bekomme mehr geld weil ich verheiratet bin und kinder habe. Für mein netto gehalt müsste ich in der freien Wirtschaft ca 75 k verdienen und 15:30 Feierabend dürfte da eher nicht drin sein. Ich verstehe es auch einfach nicht.
Fängst du um 7 an oder hast du keine Zeiterfassung?
Fange um 7 an. Ist Gleitzeit aber wegen Familie bin ich lieber früher raus als später anzufangen
Kommt doch trotzdem nicht hin. Ich dachte in der Verwaltung hat man auch eine 40h Woche.
Iudex non calculat? ;)
7-15:30 = 8:30 Stunden.
Halbe Stunde Mittag, 40 Wochenstunden.
18.12.2020, 19:13
7 Uhr Arbeitsbeginn hört sich für mich alles andere als erstrebenswert an :sick:
18.12.2020, 19:16